Alle Beiträge von achtermai
-
SAAB-Autopflege
Wir haben letztens diesen "Soft 99" Wachs aus Japan verarbeitet, grandioses Zeug. Lässt sich super verarbeiten und wirkt extrem.... Abperleffekt ist nicht zu steigern ....
-
Der Buchhalter ist zurück!
Lu Luxuskarre ....
-
Der Buchhalter ist zurück!
... es gibt ja auch geizige Buchhalter mit Designerbrillen ....
-
Der Buchhalter ist zurück!
aha, mein Salat war Dir wohl nicht genug Bio, oder was? Immer diese Testfahrten ....
-
Eieiei - wohin führt der Technikwahn?
Korrekt, aber rede mal mit einem heute 17jährigen zum Thema Datenschutz, Verschlüsselung, was weiß ich. Das ist denen absolut "boogie" .... Sehe ich bei meinem Großen. Niemand in dieser Altersklasse macht sich da Gedanken, selbst seine Kollegen aus einem technisch ausgerichteten Gymnasium nicht. Wir "Protest-Idioten" werden diese "Ignoranz" nicht aufhalten, nicht mit Saabsen, Nokia 6310 oder Kompaktkassetten. Mir geht das auch alles auf den Sa.., äähh Jutebeutel, aber ändern kann man das in dieser Altersklasse nicht mehr. Ich blicke bei deren Kommunikationsverhalten eh' nicht mehr durch. Diese Generation wird sich in 10 Jahren auf selbstfahrende Google-Getränkekisten regelrecht draufstürzen. Und ich? Lege 'ne Schallplatte auf und quassel nebenbei mit Euch über die geilen Zeiten, als das Samsung S20 Triple-Edge 9G - noch die einfache 3D-Holographie in 256.000.000 Farben hatte... ein Looosergerät!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So schnell nicht, aber extrem "zeitnah" zum Erklärvorgang: -Definition Warmzonenklimafahrzeug-
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Okay, dann ist es ja gut gelaufen. Hattest Du ihn angeschrieben bzw. -gerufen?- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich habe folgenden 9000 in Chemnitz schon mehrfach gesehen, der Wagen sieht echt gut aus. Wenn ich nicht schon zwei Saabse hätte, würde ich zuschlagen .... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227103564&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&grossPrice=true&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcodeRadius=100&zipcode=09125&maxPrice=2500&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 Macht mal, Jungs!- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
.... mich hat's gerade weggeschmissen vor ... , die sind sich aber auch für gar für Nichts zu blöd ... und außerdem sind "Kaltblasfunktionen", in welchem Kontext auch immer, grundsätzlich abzulehnen! sorry, voll OT ... zurück zum Thema ...- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
okay, 'ne kleine Episode gibts () : Winter 2013 auf 2014, extreme Kälte über Nacht bis etwa -23 °C (Erzgebirsvorland, Chemnitz halt...) , egal, habe ja einen T5 mit Standheizung und zugehöriger Steuerung.... Ich also früh aus'm Fenster gesehen, dolle kalt, geil! Kann man dem Nachbarn mit seinem Premiumfahrzeug von OOOO mal zeigen, was wirklich intelligentes Zubehör ist. Auf den Knopf der Standheizung-Fernbedienung gedrückt, Rückmeldung bekommen, Heizung startet. Lecker Kaffee gemacht, nach 40 Minuten raus ans Auto. T5 sah aus wie alle Autos in der Umgebung, nämlich schockgefrostet. Ich zornig, erst in die Firma, danach zum "Nutzfahrzeug-Glaspalast". Die Rezeption dort muss den Empfangsbereich aus dem Adlon als Vorbild gehabt haben, egal .... Schicke Dame fragt, wie sie helfen kann. Kurze Erklärung des Problem meinerseits, danach auf der Gegenseite spitzer Mund mit hochgezogenen Auenbrauen.... Folgender Wortlaut: Dieser von mir mit Standheizung gewünschte T5 sei ein sogenanntes "Warmzonenklima-Fahrzeug" und ist für derartig niedrige Temperaturen nicht gebaut und entwickelt worden. Da kann es schon mal passieren, dass eine Standheizung nicht anspringt. Dies stellt keinen Mangel dar.... Seitdem hieß mein T5 nur noch "Warmzonenklimafahrzeug" .... und jetzt dürft Ihr mal raten, wann ich meinen 9-5 gekauft habe.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Na zum Glück! Bei eben einem solchen arabischen Fähnchenhändler habe ich meinen 9-5 Vector damals gekauft, mit 129.000 km und checkheftgepflegt. In drei Jahren ist die Kiste bis heute 50.000 km ohne Probleme gerollt und bekommt jetzt (vorsorglich) einen neuen Turbolader, neuen Auspuff und neue Buchsen hinten. Und wenn ich mal rote Kennzeichen brauche, dann hole ich sie bei dem arabischen Fähnchenhändler einfach ab, inkl. Schokokeks und Kaffee... dafür stammelt der ortsansässige ehemalige Saab-Händler immer ziemlichen Stuss, wenn ich was brauchte ... Und meine Erlebnisse im VW Nutzfahrzeug-Center erspare ich Dir, die glaubst Du mir nicht ....- Josephine
Stolperdrähte spannen + einfacher Bewegungsmelder, von außen geschalten, der das elektrische "Nebelhorn" einer alten russischen Diesellok freischaltet - Griffe der Simsons mit Kondomen überziehen und dann den Ölschlamm einer 1999er - 9-5 - Ölwanne draufschmieren, inkl. Glassplitter an der Unterseite. Die wischen kein zweites Mal Blut weg. Ich kenne das auch aus meinen "Großgaragenzeiten" - erst ab Verletzung Stufe 2 war Ruhe .... Lass den Kopf nicht hängen!! P.S. Stahlrohre (Baustahl vom Schrott) innen vor die Fenster schrauben!! nix /sarc.- Der Buchhalter ist zurück!
Rote 900er mit verwandten Nummernschildern.... Der Buchhalter ist seit heute wieder offiziell auf der Straße, fährt super, Klima geht bei 28 Grad, und 130 PS entschleunigen ...- Der Buchhalter ist zurück!
... die sogar noch funktioniert!- Saabsichtung
Gestern in Berlin, kaum angekommen, neben dem Flugplatzgelände Tempelhof zwei 901, dann in der Tiefgarage Alex ein schwedischer 9-3-2 SC und beim Tiergarten noch ein 901 Coupé mit EX im Nummernschild beim zügigen Abbiegen. Saabtag. Und auf der Autobahn auch ein 9-5 I sowie ein 9-3-1 ....- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
es regnet... es regnet... und 20 km weiter, in Hohenstein-Ernstthal, rutschen die Zuschauer im Schlamm den Hang runter und die Fahrer neben ihren Maschinen durchs Fahrwasser .... komisches Hobby, so'n Motorrad-Grand Prix ...- Bremsscheibe
... bei mir seit knapp 40.000 km Brembo-Scheiben und Steine komplett. Kaum Verschleiß, locker noch mal für 40.000 km gut. Lediglich leichtes Quietschen beim Runterbremsen zwischen 30 -10 km/h, das machen die Brembos aber bei einem Kollegen mit Mazda 6 ähnlich .... Ansonsten: Nix Rubbeln, Nix Korrossion ....- Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Dann fahren wir eben zusammen den Eagle F 1. DK DUS meinte bestimmt mich ..... :-)- Was ist SAAB an SAAB II?
. Na dann zücke ich schon mal das Notizbuch ... Kann man ja jetzt wieder was lernen ....- Tagfahrlicht nachrüsten
Dafür schalten diese Tagfahrlichtspezialisten ihre komplette Nebelbeleuchtung ein, wenn die Sichtweite auf unter 243 m sinkt. Dann siehst'se wieder guuuuut.- Gestern mit dem 9-3 beim TÜV
Vorgestern TÜV - Termin mit einem 2000er 9-3 I, gekauft von einem Kollegen hier aus dem Forum vor einigen Monaten .... War nicht so prall.... Befestigung der Batterie nachziehen. Unverschämtheit! Keine 17 Jahre alt und schon geht der Stress los...- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin! Gleich gibts lecker Backwerk, dann geht's nach Berlin, um weitgereisten Freunden den lang ersehnten Hauptstadt - Trip zu ermöglichen. Na dann, ab ins Chaos ...- Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Fahre den Good Year Eagle F1 asymetric II. Durch den brachialen Grip fährt man Kurven sehr schnell, was an der Vorderachse für beginnenden Abrieb an der Flanke führt... Aber nach 30.000 km kann ich damit leben. An der Hinterachse haben die Reifen kaum Verschleiß, die packen noch mal 20.000 km. Vorn gibts wieder neue Goodies ....- Der Buchhalter ist zurück!
Heute wurde das von Kollege Atlan erworbene Carbonoptik-Armaturenbrett eingebaut. War schnell erledigt und wirkt ansehnlicher als das alte Buchhalter - Grau. Man beachte das SID , ganz ohne Bedienelemente. Selbst dort wurde gespart.... - Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.