Alle Beiträge von achtermai
-
Lenkrad damals optional?
Von Ziehmys Lenkrad zur Aerodynamik vom Viggen-Kit... sehr geil. Geht nur hier!
-
Lenkrad damals optional?
Nö, der ist außen Silber... klassisches 268! Was hat in dieser Kombination Plastewurzel für eine Aufgabe?
-
Lenkrad damals optional?
Ich sage es nur gaaaanz leise... aber mein 9-5 NG hatte gefühlt 20 m² Plasteholz im Inneren... und helle Sitze. Ich habe wochenlang nach dunklen Ausstattungen gesucht, bis ich meinen Frieden damit gemacht hatte. Jetzt im Cabrio ist wieder Carbon, ich bin sehr froh. Was aber auch gut aussieht, ist das lackierte Armaturenbrett aus der "Final Edition" vom 2003er 9-3 I Cabrio in diesem sehr hellen "grau-minimalst blau-Ton". Den hat Stefan uns als Spender aus Holland mitgebracht und ich überlege ernsthaft, das Armaturenbrett umzuschrauben...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein, darum ging es nicht...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Beim Stöbern aufgefallen... https://www.saabplanet.com/laser-red-saab-9-3-viggen-convertible-for-7500-in-huntington-beach/
-
Mein Saab springt schlecht an
Zeigt ein 98er T7 den Drosselklappencode für Limp Home wirklich präzise an? Wie der TE schrieb, ging der Wagen auch schon nach höherer Drehzahl einfach aus und ließ sich schwer starten. Bei meinem T7 9-3 I klare LimpHome Symptome. Das Rücksetzen des Fehlerspeichers sorgt für einen korrekten Neustart, beim nächsten Mal jedoch wieder nur widerwillig. Ich würde zumindest an der Drokla mal den Bowdenzugumlenker betätigen und prüfen, ob nur der sich bewegt oder beide Hebel...
-
Mein Saab springt schlecht an
Mal eine ganz blöde These... kann es sein, dass der 9-5 dauerhaft im LimpHome Status arbeitet?
-
Saab 9-5 Blinker KLAMMER unbedingt nachrüsten
Dann ist die 9-3 I - Abteilung hier wohl raus...
-
Saab 9-5 Blinker KLAMMER unbedingt nachrüsten
Rein Interessenhalber: Gab es das auch beim 9-3 I in dieser Art, dass Blinker wegflogen?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
- Original Verstärker verheiraten?
Mach das bitte mal. Mir steht die Aktion auch bevor... alle Lautsprecher im Cabrio werden gegen neue Crunchs getauscht und ans AS3 angeschlossen...- Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
Ich habe die auch deswegen verbaut, weil man die Ventile gut Öffnen und Reinigen kann. Geht schnell, beruhigt das Gewissen... und man hat infernalisch "ge-serviced" ...- Heckspoiler für Cabrio
Ziehmy, nix D&W, schau direkt in die "Rieger" - und "Zender" - Kataloge!! Dort wird Dich geholfen!! .... nee, nimm die Brücke und gut issss....- Mein Saab springt schlecht an
Habe dir Stefans (StRudel) Kontaktdaten via Whossääp gesendet... Nehmt mal Kontakt auf.- Heckspoiler für Cabrio
Junior! Silbernes Cabrio - silberner Spoiler ... wenn er denn aktuell bei den Kollegen in Raesfeld rumliegt... Gläube misch! Sieht besser aus als ein schwarzer Spoiler.- Heckspoiler für Cabrio
So, mein Senf dazu: Den alten Spoiler verkaufen... 50 Euro, mehr werden es wohl nicht werden oder ins Lager mit dem, und wie oben beschrieben von [mention=11143]Wiese1976[/mention], bei der Aero-World den Brückenspoiler vom Cabrio kaufen. Sonst landet der Ziehmy hier noch im "Baumarkttuning - Fred" ...- Neuzugang und ein Abschied
Hmmm..... ich weiß nicht so recht... Muss man wirken lassen. Aber ein dunkles Silber würde mir besser gefallen. Trotzdem Danke für das Bild!- Test SAAB 9-5 Aero ..
Ist der Eigner von dem 9-5 hier im Forum aktiv?- Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
Du hast Recht, ich musste damals von 6mm auf 4mm tauschen. Ich hatte einfach "frei Schnauze" bestellt... Wobei man mit einem Heißluftfön den Schlauch schon etwas geschmeidiger bekommt. Dann besteht aber die Gefahr, dass bei älteren Schlauchanschlüssen direkt nach dem Flansch kleine Risse entstehen könnten... Also 4 mm - und gut!- Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
... oder 4mm ??? Ich glaube, Du musst mal am Ventil 3 messen...- Neuzugang und ein Abschied
Kannst Du mal ein Bild von den goldenen Felgen posten? Würde mich echt interessieren...- Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
Sorry, war unterwegs... aber die Kollegen haben ja alles gesagt. Stichwort war: Rückschlagventil mit Flanschmaß 6mm, wohl auch über Ebay....- Neuzugang und ein Abschied
Genau das war mein Gedanke!- Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
Ich habe vor 2 Jahren einen regenerierten GT 1752 - Lader via ebay mit Garantie und Protokoll für meinen damaligen 9-5 I gekauft. Originales Garrett-Gehäuse mit neuer Rumpfgruppe... Mittelklasse. Der läuft absolut problemlos und kostete (glaube ich....) um die 280,00 €. Und, wie [mention=282]der41kater[/mention] schrieb, auch das berühmte Ventil 3 wechseln. Ich hatte es gegen ein Aluminium-Rückschlagventil für 9,90 € getauscht. Auch das funktioniert super! Seit dem kein Ölverbrauch am 9-5 I- Neuzugang und ein Abschied
Ooooooooooooooooooohhhh, ich muss einen ausgeben! Sehe gerade, dass ich glatte 500 "DANKE" in den letzten 11 Jahren bekomme habe. (Systemausfallzeiten mal außen vor ) Daher hier mal mein großes Dankeschön an dieses Forum. Auch wenn man sich zu den meisten Themen nicht immer einig ist, muss ich trotzdem mal sagen, dass die Allermeisten hier echt coole Typen sind, die mit Kompetenz, Fachwissen und -das ist mir sehr wichtig- auch mal mit Spaß und Wortwitz punkten können. Weiter so, Ihr Wahnsinnigen! Gruß -Thilo- - Original Verstärker verheiraten?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.