-
Peak900 folgt nun Hupe vom 902 in einen MX5 einbauen , Wasserablauf im Verdeckkasten/Verdeckmulde beim CV , Subwoofer wummert extrem und 4 andere
-
Whale Tail und stärkere Heckklappendämpfer
... diese Repros, wenn es immer noch die gleichen sind, hatte ich mal über eBay gekauft. Und direkt wieder verkauft. Einteilig heißt: ohne Gummilippe. Massiv? Fehlanzeige. Die sind hohl, haben zwei ganz dünne lapprige Stege zur "Montage" ... aus meiner Sicht keinen Euro wert.
-
Heckspoiler lackieren
Der Whale Tail hat innen eine harte, lackierbare Fläche (die so genannte Vogeltränke, hehe) und außen herum eine weiche Gummilippe. Die normalen Spoiler bestehen nur aus dem weichen Gummi. Ich erinnere mich noch an Tuning-Exemplare der 80er (keine SAABs), bei denen der Spoiler lackiert wurde und der Lack großflächig abblätterte. Kurz gesagt: mach es nicht, lass den Spoiler so wie er ist. Gruß Volker
-
Saabsichtung
Heute auf der A66, Frankfurt rein. Habe einen 9-3 überholt, er grüßte mit 2x Lichthupe, war schön … man sieht SAAB immer seltener. Und nur GM-freie grüßen macht einsam …
-
Idee iPhone Halterung
Die neueren (aktuellen) 12V-Stecker passen zwar in die alten Zigarettenanzünder, wackeln sich jedoch immer wieder raus. Habe deshalb eine aktuelle 12-Steckdose in der unteren Ablage - oben angebracht, damit man sie nicht sieht.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Hi Lukas, Matrix Edelstahlkat, Simons Doppelendrohre an meinem damaligen 900 Turbo. Wie das klingt? Bitteschön: Erst in der Stadt ... ... dann auf die Autobahn: Grüße Volker PS. Fürs Coupé fand ich den Sound optimal, fürs Cabrio wäre mir die Simons zu laut.
-
Welche Lautsprecher passen in den Saab 900 I, rechts und links neben der Hutablage?
Hi Daniel, die hier dürften passen. https://www.rbmperformance.com/rear-speakers-kit-for-saab-900-classic-_l_EN_r_6_i_2009.html gruß Volker
-
Ladeluftkühler
fyi – es gibt auch einen 5. Gang :D
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hi Klaus, bei diesem Sedan wischen die Wischer aber wie bei einem Rechtslenker, richtig? Könnte dir ja bekannt vorkommen ... Ich fände das jedenfalls komisch.
-
Erfahrung mit Scanmobile Classics
Am 22.4. kam die Überweisung an :)
-
Erfahrung mit Scanmobile Classics
Danke für euer Feedback. Ich habe ja im Prinzip alles für mein 901 CV. Bin halt gerade wieder auf dem Trip, meinen 900 mit Emblemen zu bestücken. Und der hatte welche "NOS". Neu waren sie, nur halt nicht mit typischem Schliff. Jetzt warte ich auf das Geld per Überweisung ...
-
Erfahrung mit Scanmobile Classics
Edit: er hat mich mittlerweile zurück gerufen. Scheint ein Finne oder so zu sein. Er klang am Telefon sehr nett und wird mir das Geld zurück überweisen.
-
Erfahrung mit Scanmobile Classics
Hallo zusammen, weiß jemand, ob Skanmobileclassics in 32657 Lemgo gerade geschlossen haben? Hatte dort vor drei Wochen Embleme gekauft - über eBay Kleinanzeigen und per PayPal an Freunde bezahlt. - und wieder zurück geschickt. Verbunden mit der Bitte um Rückerstattung. Leider bis keine Reaktion, obwohl die Kommunikation anfangs reibungslos war. Hatte auch angerufen und E-Mails geschrieben ... kann ja sein, dass er gerade wegen COVID-19 geschlossen hat. Aber reagieren kann man dennoch ... Gruß Volker
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Gude Klaus, ich habe nur die 205er eingetragen ... und den Primacy3 bzw. Primacy4 gibt es nicht in 205/50 16".
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Args, Leute - ich bin ja schon länger dabei und war bisher der Meinung, dass 195/50 auf 16"-Felgen absolut ausreichend sind. Zumindest vor ein paar Jahren hieß es noch, dass 205er auf dicke Optik machen, aber eher den Spurrillen nachlaufen als 195er. Bei meinem 901 CC waren 195er drauf und ich war zufrieden. Dann kam die Meinung auf, dass die Reifenentwicklung ja mittlerweile dermaßen vorangeschritten ist. So dass man bei seinem 901 auch getrost 205er aufziehen kann, ohne dass der Wagen den Spurrillen nachläuft. Mein "Problem" ist, dass auf meinem CV 205er montiert sind und ich jetzt neue Reifen brauche. Bis gerade eben war ich der festen Überzeugung, dass ich mich für die Michelin Pilot Sport entscheide. Würde ich 195er wollen, gibt es von Michelin nur den Primacy ... und 195er sind nicht eingetragen. Meiner Erfahrung nach machen die 205er keine Problem, was das Schleifen am Radkasten etc. angeht. Und nur der Vollständigkeit halber:die Fahrwerksanpassung wurde von HFT durchgeführt. Anbei ein Bild meines CV ohne Aero-Beplankung.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Würdet ihr empfehlen, wieder auf konventionelle Leuchtmittel zu wechseln? Bin gerade leicht verunsichert ...