Zum Inhalt springen

Peak900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Peak900

  1. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    195 Britische Pfund sind knappe 290 Euro - günstiger wird es auch auf eBay nicht, falls mal ein Whale Tail auftaucht (der letzte, den ich gesehen habe, wurde in den USA angeboten) ... wenn ich die Beschreibung richtig deute, ist die Gummilippe leicht vergrößert. Reizvoll finde ich es ja schon, mal einen zu bestellen ...
  2. Peak900 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Yo Jake, danke für die Aufklärung - legendärer 323i = E21. Gespeichert. Ich hab's nicht ganz so mit den BMW-Typenbezeichnungen. Der E30 war auf jeden Fall der allererste 3er Diesel von BMW. In Delphingraumetallic und Shadowline. Auf jeden Fall: Wenn ich heute einen E21 sehe, was selten vorkommt, vor allem unverbaut, denke ich: sehr schönes Auto, vor allem die Heckansicht mit den schmalen Heckleuchten und den Plastikrippen dazwischen. Beste Grüße zurück, Volker
  3. Die Les... bzw. der Hersteller heißt übrigens richtigerweise LESJÖFORS
  4. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke - guter Tipp. Ein Gutachter ist sogar direkt bei mir um die Ecke. Was kostet denn so was in der Regel? Zwischen 50 und 100 Euro - oder mehr? Hat jemand seinen 901er schätzen lassen?
  5. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist zwar etwas vorgegriffen, weil ich noch keinen 901 besitze (aber schon einen optioniert habe), dennoch würde ich jetzt schon folgendes wissen: Kann jemand im Raum FFM einen Gutachter empfehlen, der sich mit Youngtimern auskennt und einen schön aufgebauten 900 Bj. 92 richtig bewerten kann? Ich habe nämlich keine Lust, im Falle eines Unfalles nur den normalen Schwackewert angerechnet zu bekommen. Gruß, Volker PS. Bin seit 17 Jahre unfallfrei unterwegs. Mal abgesehen von dem Unfall, der meinen Eltern vor 35 Jahren widerfahren ist
  6. Ich würde wieder die Sachs nehmen, weil ich die kenne (und Lesfjörs). Ich meine, dass Alex P. die Lesbenfjorde mit den Bilsteins kombiniert hat - wenn mich nicht alles täuscht. Gruß, Volker PS. Bin zwar seit 2003 Mitglied hier im Forum, aber erst duch meinen 900 II bin ich auf die vielen Beiträge gekommen. Und das innerhalb von sechs Monaten (...).
  7. Ich hatte damals ein original T16S Fahrwerk - das war ausgesprochen komfortabel (aber nicht verweichlicht) und doch straff genug, um auch in schnell gefahrenen Kurven Vertrauen ins Auto zu haben. Stoßdämpfer waren von Sachs. Was ich bisher gelesen habe: Lesfjörs Federn mit Bilstein Dämpfer sollen ne gute Kombi sein ... damit liegt dein Wagen tiefer (-20 mm für den T16S) ... richtig? ... das wissen andere besser, auch mit Praxiserfahrung. Gruß, Volker
  8. *wegschmeiß* - mag jemand ein Logo entwerfen zur jüngst geernteten, äh, geborenen Marke "RÜBE"?
  9. Peak900 hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, seid ihr nicht. Wer ein Smart Cabriolet gegen ein Saab 900 Cabriolet eintauscht, hat Ahnung Mich würde es auch interessieren, was der Lederüberzug fürs Armaturenbrett kostet - und dies bitte auch bildlich dokumentiert. Saab Fahrer sind Augenmenschen Viel Freude daran, Volker PS. Normal ist ein Tackern in den ersten Minuten, kein Rasseln.
  10. Ich hab nach meiner letzten T16S-Zeit mal gerechnet: Kaufpreis minus Verkaufspreis plus alle Rechnungen (inkl. Ölwechsel etc.), aber natürlich ohne Spritkosten, geteilt durch die gefahrenen Monate (fast 4 Jahre) ergaben Kosten für Reparatur und Service: ca. 120 Euro im Monat.
  11. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ups, gut, dass es dir aufgefallen ist. war ein Test
  12. Peak900 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    da vergleichst du aber Diesel-Äpfel mit Benzin-Birnen, oder?
  13. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder hat jemand einen Whale Tale übrig? (EVOS - Erster vorne, ohne Streit )
  14. Siehe oben - mein letzter Stand der Dinge ist, dass Stefan gerne ein Beiges Interieur hätte. Und ein echter Saab-Tag (Sonntags am Auto basteln) bei ihm zuhause kann richtig Spaß machen. Ich sprech da aus Erfahrung. BTW: Herzliche Grüße nach Hameln, Stefan - hab ma kurz für dich geantwortet Gruß, Volker
  15. Peak900 hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein damaliger Sedan war/ist ein US-Diplomatenmodell (stimmt's Hardy?). Entsprechend waren die US-Turbofelgen dran - die find ich auch heute noch sehr schön, sind aber halt nicht so super typisch saabig.
  16. Peak900 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ spor01 - also wenn der Avatar auf dein Cabriolet rückschließen lässt: der 968 verdient auch von meiner Seite allen Respekt: - der Vierzylinder ist ja ein halbierter 928-Motor - zumindest damals bot er bei Serienfahrzeugen die höchste Literleistung - drehfreudig wie Sau (tschuldigung) - optimale Gewichtsverteilung dank Transaxle-Prinzip - in der Clubsportversion zwar bretthart, aber ein Kurvenräuber erster Klasse Ich war mal 1995/96 Prakti in Zuff und konnte verschiedene 968er fahren. Entsprechend beziehe ich mein Wissen nicht nur aus der ams (und hoffe gleichzeitig, hier keinen Stuss geschrieben zu haben)
  17. ... und wenn du das beige Interieur gegen ein schwarzes tauschen willst, frag mal Stefan24V. Wenn mich nicht alles täuscht, würde er promt tauschen.
  18. Peak900 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn du das nächste mal was aus fernen Ländern ersteigerst, musst du darum bitten, es als Geschenk zu deklarieren. Dann sollte dir weiterer(finanzieller) Aufwand erspart bleiben. Jetzt aber gute Nacht
  19. Peak900 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Respekt Mir würde es genügen, erstmal ein ordentliches Coupé mein Eigen zu nennen. Ein Cabriolet ist auf jeden Fall auch für mich extrem reizvoll, aber die Tatsache, auch mal ein Mountainbike über Nacht im Fahrzeug liegen lassen oder mal etwas Größeres transportieren zu können, spricht (aus meiner Sicht) für ein Coupé. Unvergessen: ein Festivalbesuch, bei dem ich mir das Aufschlagen eines Zeltes sparen konnte, weil meine Freundin und ich im Coupé übernachtet hatten Das geht im Cabi nicht.
  20. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, mein alter T16S hatte ein Whale Tale - der ausschlaggebende Grund, warum AeroMichl extra aus Österreich nach Frankfurt kam und den Wagen kaufte. Jetzt bin ich ja im Begriff, mir wieder einen 901 zuzulegen. Und bei der schier endlosen Surferei stieß ich auf ein Angebot von Abbottracing: http://www.abbottracing.com/2003/tuning/c900/body/c900_whale_tale.htm Verstehe ich das richtig, dass hier ein NACHBAU angeboten wird?
  21. Peak900 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wat läuft, dat säuft. Hoch die Tassen - rauf mit den Ventilen
  22. Peak900 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Donde, where, où? Hier in Frankfurt/Main kostet der Liter Super zurzeit zwischen 1,19 und 1,21 Euro. Ich geb aber trotzdem Gas (sozusagen) und wenn die Straße frei ist Gruß, Volker
  23. Peak900 hat auf brose's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe noch Meshdraht übrig - in silber und schwarz. Und falls mein 900 II kommendes Wochenende einen Käufer findet, habe ich entweder einen original 900 II-Grill (mit Turbo-Emblem) oder einen schwarz gemeshten 900 II-Grill übrig. Nur so, zur Info.
  24. Grundsätzlich bietet ein getrenntes 2-Wege-System mit separater Frequenzweiche mehr Klangpotenzial als Koaxlautsprecher - die separate Box für die Frequenzweiche bietet einfach mehr Platz für bessere/größere Komponenten (Kondensatoren/Widerstände/Spulen). Aber ganz ehrlich - und ich zähle mich im Home-Hifi-Bereich mit Komponenten von Rega und Dynaudio zu den Audiophilen, höre lieber Schallplatten als CDs etc. - wieviel ist dir sehr guter bzw. sehr sehr guter Klang im Auto wert. Und wie weit muss man gehen? Ich bin der Meinung, dass beim Autofahren eh immer viele Störgeräusche vorhanden sind und ein optimaler Bauraum (Gehäuse für die Speaker) eher selten ist oder nachträglich installiert werden muss - deshalb habe ich meine Ansprüche an das Car HiFi deutlich reduziert. Ganz egal isses mir nicht, aber ich übertreibe da nichts mehr. Im Vergleich: Zuhause, für die Verbindung meines CD-Laufwerks zum D/A-Wandler habe ich mir ein Nordost Silver Shadow Digitalkabel gegönnt - der Kenner weiß Bescheid, was Nordost kostet - und bietet. Aber zuhause hat man halt auch die Raumakustik eher im Griff. Lange Rede, kurzer Sinn: hol dir Koax-Speaker. Die sind in aller Regel günstiger, einfacher einzubauen - und klingen können sie auch sehr gut. Im Gegenteil: die Punktstrahlung des Schalls (Höhen und Mitten strahlen von einem Punkt aus bzw. liegen eng aneinander) bewirkt ein sehr zeitgerechtes Schallbild. Anders gesagt: man kann mit 2-Komponenten-Systemen auch viel falsch machen (wenn z.B. die Hochtöner zu weit von den Mitteltönern entfernt sind) - und mit Koax alles richtig. (jetzt wurde es doch einen Ticken länger) Gruß, Volker
  25. Peak900 hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dann nehm ich alles zurück - oder sagen wir mal: 50 Prozent.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.