Alle Beiträge von Peak900
-
Schlüssel - Nummer passt, aber Schlüssel nicht.
dann aber "original" - weil: ich hab ja so'n Schlüsselanhänger mit der Schlüsselnummer. Und bis auf die letzte Stelle sind die Codes identisch - das wäre schon ein grober Zufall. btw: wer trägt die Daten im Serviceheft ein? Ich meine mal, das ist ab Werk, oder?
-
Schlüssel - Nummer passt, aber Schlüssel nicht.
Oh shit, das Problem ist ein ganz anderes ... ich war ein klein wenig zu voreilig ... aaaalso. Der Code, der am fahrzeug (Heckklappe) ermittelt wurde, endet mit einer "9". Im Serviceheft endet die Nummer mit einer "0". Auf dem Anhänger beim Schlüssel ist das nicht so eindeutig. als ich das erste Mal beim Freundlichen war, hatte ich das Serviceheft noch nicht dabei und wir diskutierten, ob das ne 9 oder eine 0 am Ende sei. ... es sieht also so aus, als hätte Saab Schweden (oder wer auch immer) im Serviceheft eine falsche letzte Nummer eingetragen ... Edit: ich mach mal Bilder am WE ...
-
Schlüssel - Nummer passt, aber Schlüssel nicht.
Gute Idee, den Ersatzschlüssel könnte ich ja auch mitschicken. Als Prüfmuster oder wie das technisch heißt. zum Abgleich halt.
-
Schlüssel - Nummer passt, aber Schlüssel nicht.
So denn, was tun? Zum Freundlichen, der sich dann nochmals mit Saab Schweden in Verbindung setzt?
-
Schlüssel - Nummer passt, aber Schlüssel nicht.
Ja, absolut. Hab halt nicht gleich draufgeschaut, erst als ich feststellte, dass die neuen nicht passen. Muss erst die neuen Schlüssel wieder holen. Hab sie beim SH hinterlegt. Dann mach ich gerne ein Foto. Der Unterschied ist meines Erachtes deutlich und nicht mit "künstlicher Abnutzung" anzupassen.
-
Schlüssel - Nummer passt, aber Schlüssel nicht.
na zumindest Fahrer- und Beifahrerseite und Heckklappe. wäre ja schon ein grober Zufall ...
-
Schlüssel - Nummer passt, aber Schlüssel nicht.
Ne Möglichkeit wäre, Schlüsselrohlinge zu besorgen (will halt welche mit Saab Logo!) und ganz klassisch zum Schlüsselmacher zu gehen.
-
Schlüssel - Nummer passt, aber Schlüssel nicht.
Liebe Freunde, erstmal: GUTES NEUES JAHR! (das hier ist mein erster Beitrag in 2009). Hab ein Problem mit meinen Ersatzschlüsseln. Weil ich nur noch einen originalen habe, wollte ich mir welche anfertigen lassen. Auf zum Freundlichen, AC-Nummer gezeigt. Hab da ne Plakette am Schlüsselbund und ins im Serviceheft habe ich auch nochmal geschaut. Nach wenigen Tagen waren die beiden neuen Schlüssel da. Leider haben sie nicht gepasst. Also nochmal zum Händler. "Vielleicht haben die Schweden ja die nachgemachten Schlüssel vertauscht", meinte man dort. Auch die zweite Lieferung passte nicht. Okay, dann wurde bei mir anscheinend mal der Schlosssatz gewechselt ... heute bekomme ich die TATSÄCHLICHE Schlüsselnummer genannt (ablegesen am Heckklappeschloss) ... und was war zu sehen? EXAKT DIE GLEICHE NUMMER wie bereits zwei Mal beim Freundlichen angegeben. Leutz, wie kann das sein, dass die neuen Schlüssel trotz richtiger Nummer nicht passen? Irgendwelche Ideen?
-
Goldener Zierstreifen auf Holzhandschuhfach?
alles drei zusammen. Bin auch eher der Holzfäller im 900-Wald. Sprich: Holz muss IMHO raus, sofern vorhanden. Marbo hat ja die Antwort geliefert. Was machen wir nun?
-
Euer Wunschmotor
Kann ich nur wärmstens empfehlen. Die "kleine" Kur, überholter Z-Kopf, engst tolerierte Lager und das Teil ist nur noch willig.
-
A-Säulen-Verkleidung
B-Säule? Respekt, gute Idee. An die A-Säule dachte ich auch schon. Erst hieß es, es komme aufs Baujahr an (?), dann kam aber ein Nein. Leider. In der Hoffnung, dass jemand noch mit einem Ja um die Ecke kommt ... btw: hat schon mal wer versucht, die typische Beule am oberen Ende der A-Säule "wegzubügeln"?
-
Oldtimer, Youngtimer, Alltagsgurke
exaktement, wie der Halbfranzose sagt
-
Heute ist schon Weihnachten. Oder: der Vorteil, in der Nähe der Saab NL zu arbeiten.
uff, in 3D - neee, wat lecker. Da kann mein Flachheimer natürlich abstinken.
-
Heute ist schon Weihnachten. Oder: der Vorteil, in der Nähe der Saab NL zu arbeiten.
Gerade kommen meine beiden Kolleginnen aus der Mittagspause zurück - mit einem Geschenk, was ich erst gar nicht fassen konnte: ein Saab Schriftzug aus Edelstahl gestanzt. Direkt von der Saab Niederlassung. Dort wird gerade der Außenauftritt erneuert (Stelen etc.). Und weil rech weiterkommt, fragten die Kolleginnen nach dem Schriftzug und bekamen ihn promt überreicht. Toll, oder? Für mich ist heute schon Weihnachten Ach ja. Stolz wie Oscar hab ich direkt zwei Bilder davon gemacht. Noch steht es am Fenster im Büro. Mal schauen, wo es bei mir zuhause ein gutes Plätzchen dafür gibt.
-
Holzblende entfernen
Super fair, da täte ich zugreifen. Hatte damals in meinem 900 II auch Holz drin. Ich fand Stephan24V, der scharf aufs Holz war - wir haben einfach getauscht (und zusammen gegrillt). Danke an ihn (nochmals) - und an swedishelk
-
Die Saab Classic Sound CD
Hm, da sprichst du wohl aus Erfahrung? Ich fuhr ja auch mal fünf Monate lang einen 902 Vollturbo mit Hirsch Edelstahlendrohre (Halbsatz) - da kam so gut wie nichts raus. Soundtechnisch eine echte Enttäuschung. Deshalb würde ich mich gerne auf den 900 (und warum nicht auch dessen Vorgängern) widmen. Edit: es soll ja eine Saab Classic CD werden
-
Die Saab Classic Sound CD
Noch ne Anmerkung: das wäre sicherlich ein längerfristiges Projekt ...
-
Die Saab Classic Sound CD
Liebe Saab- und Sound-Fetischisten, ich höre gerade die Porsche-CD "Engineering Symphony" und ergötze mich an den Klängen der klassischen wie neuzeitlichen Porsche. De Frage an alle: was haktet ihr davon, wenn wir auch eine Sound-CD erstellen? Welche Modelle sollten dabei sein? Nur 900er - mit allen Varianten (von 900i über den LPT bis zum FPT mit verschiedenen Kat-Non-Kat- und Abgasanlagen-Varianten). Auch der 9000er? Ich stelle mir vor, dass man z.B. Sounds im Stand, auf dem Prüfstand, auf der Nordschleife etc. aufnimmt ... Lasst uns diskutieren (Einen Toningenieur und einen Sprecher hätte ich parat). Anbri mal zwei Kostproben. 38 Titel 38.m4a.zip 39 Titel 39.m4a.zip
-
Heute virtuelle Geburtstagsfeier, als Menue gibts meine Saabmemoiren !
Mönsch Gerd, tolle Initiative zu einem noch tolleren Anlass - deinem Geburtstag. Alles Gute und immer reichlich Öl im Getriebe Ich warte mal, bis die Serverlösung steht. Will ja nicht, dass die die Leckerlies ausgehen. Volker
-
Bilder vom Motorraum
Hochzeitsbilder, quasi
-
901 Frontlautsprecher, 2-Wege
argh ... stell doch mal Bilder ein. Ich ahne Schlimmes ...
-
901 Frontlautsprecher, 2-Wege
Frequenzweiche, oder?
-
different 900S
Jetzt, da ich meine eigene Signatur sehe: Mein allererster 900 war ein Sedan MY 85, ein US-Modell in Deutschland von einem Diplomaten zugelassen mit "Objects in mirror are closer than they appear" in den Außenspiegeln - und auch ein 16V. Dachte nämlich mal, es wäre ein 8V, Hardy korrigierte mal den entsprechenden Eintrag in meiner Signatur - er fuhr den Wagen vor mir. Mensch, ich wusste gar nicht, wie selten der Wagen war (und hoffentlich immer noch ist).
-
different 900S
Am falschen Ende gespart. Von mir aus braucht's nur noch Super Plus an der Tanke. Mal so gedacht: wenn es nur noch eien Benzinsorte gibt, kann die ja auch gleich ein paar Cent billiger werden. Ist aber ein anderes Thema. Die Story vom Steili ist jedenfalls interessant. Muss das morgen nochmal genauer lesen. Guts Nächtle.
-
Fahrwerk: 9000 vs. 9-3 I
Wenn Klaus von SCHNELLER schreibt, dann meint er das so. Weder flott, noch flink, noch zügig oder hurtig. Einfach schnell. Kann nur sagen, dass ich zu meinem 902 mir H&R-Fahrwerk und Breitreifen (ich glaub 225er waren drauf) nicht das Vertrauen hatte wie zu meinem 901 mit 195er Reifen. (ohne jetzt auf den Reifenquerschnitt einzugehen). Edit: Klaus schreibt "ewas schneller". Dann relativiere ich: ohne Gummi radieren :o)