Zum Inhalt springen

Peak900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Peak900

  1. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ups, dann bitte den fred löschen das kommt davon, wenn man mal nicht jeden tag hier unterwegs ist
  2. Peak900 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bald feiert "unser" geliebtes Forum sein 5-jähriges Jubiläum. Ist was geplant? Und: an welchem Tag wurde Saab-Cars.de erstmals online gestellt?
  3. @regio rider - komt ganz auf das persönliche Konzept an - eher klassisch oder eher sportlich von der Optik. Hast du davon auch eine Nahaufnahme? Anders gefragt: was steht denn da drauf?
  4. Habs mal fotografiert - übrigens: auf der Seite sind auch die Kotflügelverbreiterungen aufgelistet. Auch diese können in Wagenfarbe lackiert werden. Das überlege ich mir mal. Ich will nämlich früher oder später meine leicht zerkratzten durch neue ersetzen - oder die vorhandenen vom Profi glätten und lackieren lassen. Kein Ding, auch Marbos Beitrag habe ich höflich ignoriert :biggrin:
  5. Und nun zum Sport ... schaut mal bitte alle in den Zubehörkatalog, sofern vorhanden. Meiner ist die Ausgabe 2 vom Januar 1992. Auf Seite 17 ist die "Luftauslass-Abdeckung" abgebildet - in rot lackiert auf einem roten 900. In der Beschreibung heißt es: "Kann in Wagenfarbe lackiert werden". Ergo: Entweder naturbelassen oder in Wagenfarbe, wenn es im Geiste des Erfinders sein soll. Wenn.
  6. Mich stören sie dort schon. Mein Favorit (immer mehr): oben in die Mitte. Ich weiß nicht wer, aber ein Forumsmitglied hier hat seine Plakette auch dort platziert.
  7. Das heißt: es gibt Unterschiede von Bundesland zu Bundesland?
  8. Hallo zusammen - muss die Feinstaubplakette an einer bestimmten Stelle hinter der Frontscheibe kleben? Das Teil ist ja rießig - und alles andere als schön. Hab mir schon überlegt: entweder links unten oder hinten den Innenspiegel, damit man die Plakette möglichst aus dem Fahrersichtfeld hat. Alternativ oder darüber hinaus kann ich mir vorstellen, auf die Klebeseite eine HAFTfolie zu kleben, damit man die Plakette nur bei Bedarf anbringt. Das darf man dann halt nicht vergessen ...
  9. Bin auch für Wagenfarbe, keine Frage. Egal, welche Farbe der Wagen hat. Hab meine für'n guten Preis beim Profi in glänzend schwarz lackieren lassen. So sieht's bei nando (und bei meinem) aus:
  10. mal ne generelle Frage: ist 360 oder 365 mm der richtige Durchmesser für ein Nardi Classico im Saab 900? Edit: Normal sind doch 360 mm. Ich frag nur, weil ich bei einem Händler mal nach einem Classico für den 900 mit ABE nachgefragt habe und er mir eines mit 365 mm Durchmesser anbieten will.
  11. Hatte nur 2 Semester jura, aber so viel ist hängengeblieben (ohne Gewähr): Dein Schrauber ist zwar Besitzer, aber kein Eigentümer des Wagens. Ein Vertrag, der zwischen dir und deinem Schrauber zustande kommt, wäre nicht rechtens - bzw. wenn der Eigentümer Anspruch auf den Wagen erhebt, hast du deinem Schrauber zwwar Geld gegeben, aber auch ein Auto verloren. Außerdem: ohne Brief kannst du den wagen nicht anmelden, oder??!
  12. Peak900 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aero270?
  13. Ganz wenige fuhren in Waghäusel (Nordbaden) auch mit Blei ausgegossenem Rahmen herum - und zum Tuning: konkret hieß das "Sechs-zwo-Fünfer", der 6.25 PS-Satz. Ich meine mal, das waren Zylinger/Kolben, Vergaser, Ansaugstutze (etc.?) von der "großen" 50er Kreidler Florett. Viele waren "hochgebockt", meine war tiefer gelegt: vorne die Federn gekürzt, die Armaturen mit eigener Vorrichtung weiter unten, direkt über der Lampe ... und bei gutem Wetter lief sie 65 Sachen.
  14. Moped, oder eher ein Mofa Aber ein schönes. Ich scanne mal ein Bild davon und mach nen anderen Fred auf. Und wenn ich lustig bin, gehe ich später mal zur Waschmaschine.
  15. Hm, also früher, bei meiner Kreidler Flory 3-Gang, hatte ich bis auf das Grufty, äh, Getriebe, so ziehmy JEDES Teil mal in der Hand. Und auch wieder zusammengebaut. Ganz soo blöd stelle ich mich nicht an. Mir fehlt es nur an Übung, Know-how, einer Garage sowie Werkzeug. Geht ja noch
  16. Letzteres kann dir vom Schreibtisch aus niemand sagen - außer typische Stellen - ansonsten: ich hab auch ne komische LED, auf der Mittelkonsole, an der Stelle für den Verdeck-/el.SD-Schalter. Und meiner ist auch ein Ex-Italiener. Edit: meine LED ist von einer mittlerweile ausgebauten Alarmanlage.
  17. Ich mail dir meine Adresse und freu mich auf die Dose Veltins - ein BH-Bügel ist es garantiert nicht, ein 13er Gabelschlüssel aber auch nicht. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, WAS da z.B. in der Hosentasche war und jetzt unter der Trommel liegt. Sofern ich heute nicht allzu spät aus dem Büro komme, schraube ich hinten mal die Abdeckung ab. Edit: Ich führe zurzeit den Luxus eines Single-Haushalts. Die WaMa wir nur von mir bedient, und BHs landen überall, nur nicht in die WaMa.
  18. Das werde ich mal machen. Miele ist ja mal richtig teuer, wie ich gerade festgestellt habe. Das bindet mir zurzeit zuviel Kapital Kaputtgehen kann ja nichts. Ich dachte schon, ich müsste vorne den Dichtungsring abnehmen ...
  19. Peak900 hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab mangels Lesefreundlichkeit nur den Anfang und das Ende gelesen - und fädel das ganze mal von hinten auf. Oder einen Teil. Mir ist die Frage nach dem richtigen Lack und dem richtigen Leder (schwarz heißt übrigens buffalo und ist alles andere als schwarz, selbst nagelneu) ... auf jeden Fall: diese Fragen (und andere) sind mir wichtiger als die Frage, wieviele weibliche Interessierte an ihrem Saab selbst Hand anlegen. Du wolltest sicherlich einfach deine Begeisterung über dieses Forum zum Ausdruck bringen. Dem kann ich mich nur anschließen
  20. Mal ne ganz andere Frage - und weil wir hier am Stammtisch sind Gerade ist meine Waschmaschine zu Ende gelaufen - ohne Nebengeräusche. Beim Entleeren und Drehen der Trommel höre ich, wie etwas unterhalb der Trommel ein metallisches Geräusch von sich gibt. Da steckt was drin - oder ist lose. Frage: Wie komme ich am besten unter die Trommel? Abdeckung hinten abschrauben? Es ist eine Bauknecht WA 4330 ...
  21. Peak900 hat auf airmate's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Grundsätzlich stehst du doch vor der Entscheidung: Überholen lassen oder Ersatzmotor. Letzteres dürfte schneller über die Hebebühne gehen und günstiger sein.
  22. Peak900 hat auf scotty's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wieviele braucht man in der Krone, um nochmal nachzuhaken: Malmö? Meiner ist aus Trolhättan.
  23. Peak900 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, in "Der Transporter": ein steiler 900 Turbo Sedan in Hellblau Metallic, schön verratzt und ordentlich gefahren
  24. Gar nicht. Fixier mal spaßeshalber den Ring über den Hupenknopf zu fixieren. Mir persönlich gefällt das besser. Ist aber pillepalle im Vergleich zu deinen anderen Baustellen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.