Zum Inhalt springen

Peak900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Peak900

  1. Peak900 hat auf flo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Back on topic Die nagelneuen Lesjöfors, die ich anbiete, sind im Übrigen noch zu haben - hier die Details.
  2. Peak900 hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Logo, und echte Piraten stechen auch in die rote See*, aber jetzt lassen wir das. Hab gerade kein Geld übrig für die Chauviekasse *Ist nur'n Spruch, keine persönliche Überzeugung
  3. Peak900 hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oder sie haben selbige :biggrin:
  4. Nix da, die 1 - eine klare, einfache Strichzeichnung. Kein Mischmasch. Vielleich kann man die Räder vorne und hinten noch andeuten (als Strich) und die Domähn sozusagen auf Bodenhöhe platzieren.
  5. Peak900 hat auf Mahatma4711's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich schau mir diesen Thread schon ne Weile an. Dazu sag ich nur eines: Sie sollte nicht auf der Rücksitzbank knien, das kann unschöne ABDRÜCKE machen. Mein alter T16S hatte ne Beule, weil sich das Leder dehnte ... ein schönes Andenken, das nicht unbedingt sein muss. Aber scheh war's dennoch
  6. Ein sensibler Gasfuß hilft auch.
  7. Der heißt Stäuber - abgeleitet von "Staub (und Asche)", was er hoffentlich bald wird
  8. Mein 85er Sedan hatte ein mechanisches SD. Von Zeit zu Zeit verursachte es Windgeräusche, es pfeifte. SD kurz geöffnet und wieder mit festem Ruck verschlossen - und es war wieder ein paar Tage Ruhe im Karton. Mein zukünftiger 901 wird kein SD haben - und ich vermisse es auch nicht. Auch aus dem oben beschriebenen Grund. Oder hätte es da eine schnelle und einfache Lösung gegeben? Uch erinnere mich nur daran, weil ich letztens bei einer Probefahrt (901 mit SD) wieder dieses Phänomen vernommen habe
  9. Sehr tragisch. Ich kenne einen Fall, da hat der Sohn das Autohaus (ehemalige Saab Vertragswerkstatt) seines verstorbenen Vaters weitergeführt ... andererseits kann man es verstehen, wenn man aus persönlichen Gründen den Betrieb seines Vaters nicht übernehmen will. Auch was die 900er angeht - schade drum.
  10. Gibt es das AH Quintern noch? Oder zählt er zu den Vertragswerkstätten denen durch Herstellerauflagen/Vertriebsnetzbereinigung der Garaus gemacht wurde?
  11. Das mindeste, was du über den kurzen Dienstweg erwarten kannst: ihr macht Fifty-Fifty. Jeder zahlt die Hälfte. Ist schon ne kleine Sauerei, dass du TÜV bekommst und du den Wagen im guten Glauben kaufst, um dann dieses Manko festzustellen.
  12. Sehr schön - und immer wieder liest man doch eine solche Erfolgsstory besonders gerne. Forumsmitglieder helfen Forumsmitglider. Liegt das an der Marke Saab? Ganz bestimmt. Wenn alles glatt läuft, habe ich in anderthalb Wochen ähnliches zu berichten. Bzw. ich werde dann erst einmal mit meinem 901 eine kleine Tour unternehmen, ihn fotografieren und dann im Laufe der Woche mit ersten Bildern vorstellen. Und zwar genau so vorbildlich verlinkt. Jedoch werde ich nur die zwei, drei wesentlichen Links herauspicken. Es waren einfach zu viele Threads Auf jeden Fall: viel Freude am Saab fahren - toi, toi, toi.
  13. Okay, und die Version erkenne ich bestimmt nur am Gerät, auf jeden Fall mal danke für den Hinweis. Ich hab gar keinen IPod, aber man weiß ja nie Upe, stelle gerade fest, ich habe den Traffic Pro 4723. War wohl nix mit iPodderei im Auto, aber egal (s.o.). Für das Geld hol ich mir lieber gutes Vinyl. Gruß, Volker
  14. Peak900 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Dein (beinahe) erstes Forum - und dann gleich solch ein nettes Saabrio. Net schlecht, Frau Specht
  15. Peak900 hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dein einfaches Edelstahendrohr sieht auch gut aus! Wie ist denn das, kann man die doppelwändige Version nachbauen? Kann man schon, höre ich euch jetzt schon sagen, aber ... (oder?) Hat das Doppelwändige einen bestimmten Effekt, außer einem optischen? Gruß, Volker
  16. Hallo Sven, Softwareupdate - und dann? Von hinten über die Cincheingänge einen iPod-Anschlus nach vorne legen? Ich hab den Traffic Pro. Welchen Typ und welche Version - da muss ich mal nachschauen. Ich will mir übrigens einen gebrauchten Wechsler holen (jetzt mal ganz von o.g. Update abgesehen). Bin da eher der Klassiker, im Sinne von: CDs rein und gut is Schaun mer mal. Erst muss mein 901 da sein. Wenn's gut läuft - Samstag in acht Tagen! Gruß, Volker
  17. Peak900 hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine sehr geile Büttenrede. Gruß, Volker, der auch aus einer Faschings"hochburg" kommt, wenn auch mit Kölle nicht zu vergleichen ... und dieses jahr mal wieder NICHT an Fasching teilnahm.
  18. Peak900 hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein hartes Urteil Ich hätte es evtl von oben fotografiert - und auch nicht ganz so jungfräulich sauber ...
  19. Peak900 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich wollte ihn nicht gleich am ersten Tag bloßstellen, was soll Tiene denn denken :biggrin:
  20. Peak900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hatte da auch meine Erfahrung - fünf Monate lang 902, und tschüss. Vielleicht mal wieder als Winterauto. Aber eher nicht.
  21. Peak900 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Tiene, willkommen, bin auch nicht gerade der Obertechniker. Und wie du muss ich auch noch auf meinen zukünftigen fahrbaren Untersatz warten. Bald ist es so weit ... hope so Wenn dir wo geholfen wird, dann hier. Eines schonmal vorweg: In diesem Forum lohnt es sich, über die Suchfunktion zu stöbern. Es gibt kaum ein Thema, das hier nicht schon in aller Ausführlichkeit behandelt wurde. Dadurch sparst du dir kryptische Kommentare wie "Den Alex benutzen" (Alex steht für Suche, weil ein Drittel seiner Postings die Aufforderung beinhalten, die Suche zu benutzen. Hast du schon eine Werkstatt deines Vertrauens? Zum Beispiel für den Ölwechsel (so alle 10.000 km oder 1x im Jahr sollte man den machen). Gruß, Volker
  22. Ich betrachte es eher inhaltlich - sehr vorbildlich. Und die Autos - sehr schön, vor allem der Steilschnauzer T16S mit "ochsenblutrotem" Interieur und Armaturenbrett (was ne Seltenheit). Eigentlich dachte ich ja, es geht ausschließlich um den Sedan. Aber das macht ja nichts. Hätte ich den Platz und das Geld, ich würde mich auch auf die Suche nach einem Sedan Steilschnauzer machen. Meiner war in rosenquarzmetallic und innen mit rotem Velours. Einfach schön.
  23. Hi Cutsick, vielleicht sind die JVCs der Neuzeit besser. Vor 8-10 Jahren hatte ich nacheinander zwei 12er Wechsler von JVC. Alle gingen sie übern Jordan. Von Becker verspreche ich mir sehr viel. MP3s höre ich kaum, wenn, dann während der Arbeit bzw. auf der Arbeit (iTunes Netzwerk). Meine Frage war ja auch nur, ob ein 10er-Wechsler anfälliger/sensibler im CD-Handling ist als ein 6er. Mag sein, dass ich dies aufgrund meiner JVC-Erfahrung frage ...
  24. Greif ist nicht gleich Greif. Ich greif da bestimmt nicht zu
  25. Sehr schön! hast du Original Alcantara verwendet? Perfekt wird's, wenn auch noch die hellen Kunststoffteile mattschwarz lackiert sind. Gruß, Volker

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.