Alle Beiträge von Monarch
-
Welches Auto als erster fahrbarer Untersatz?
@huetj1 was ist mit dem dkw munga? mit audi quattro technik;) oder war´s umgekehrt. opel ist aber ein guter vorschlag. ich empfehle aber anstatt opel vauxhall an das auto zu kleben. oder holden. adam opel modell eva braun?
-
Welches Auto als erster fahrbarer Untersatz?
kauf dir doch einen ford ka! aber bitte kein auto, das aus der stadt kommt, die hitlers spitznamen trägt. (ich frage mich überdies, warum die niedersachsen ein halbes "fiat"-pferdchen im wappen haben und nicht ihr "VW-kreuz"? weiß wohl nur der blockwart.) ach ja, was ist mit hyundai accent? der zweitürer sieht doch jugendlich frisch aus. es gibt die dinger und zubehör zu billigsten preisen. keine angst vor koreanern, dein computer ist sicherlich auf einem hyundai-schiff nach europa gekommen - aus korea?
-
sonett - längeres Getriebe
...hier: unter tramsmission: Välitykset http://www.jtm-motorsport.com/
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
es geht doch, V6 sogar im saab 92. http://www.saabklubben.com/ubbthreads/showflat.php?Number=555491 http://www.f-racing.com/9-2.htm# der vorschlag mit dem rotax-motor ist auch nicht schlecht. hirth dürfte auch gehen?
-
V6 Turbomotoren von Saab
v6 ist premium? es gab mal zeiten, in denen die v6 motoren in brot und butter autos verbaut wurden. das macht man jetzt wohl mit dem dreizylinder. also ist v6-fahren heute wie v12 vor 40jahren - zumindest auf der anderen seite des atlantiks oder des kanals? in armuts-europa fuhr man ja noch holzvergaser oder isetta, oder fuhr kurz zuvor mit dem boxer an die wolga um anschliessend nach hause zu laufen. zu hoher spritverbrauch! zur nächsten tankstelle in baku kam man nie. bei volvo gibt es wenigstens einen v8 im programm. tatsächlich gibt es nur eine wahl: tvr! straight-six! oder toyota hybrid - für nichtraucher. @huetj1 das beste wäre, es gäbe nur den turbolader bei saab zu kaufen. der ist bei mir nie als defektteil aufgefallen. der rest schon;) übrigens, bei buick gibt es doch auch turbo-v6. sicherlich auch bei holden. bei holden bekommt man aber auch einen v8 - statesman. die buick v6 sind mir als sehr sparsame motoren in erinnerung geblieben, sparsamer als die bayrischen reihensechser. aber eins ist doch den "saab-ingenören" in den vergangenen dekaden gelungen. die zylinderzahl der motoren wurde verdreifacht, die leistung verzehntfacht, der verbrauch blieb halbwegs konstant. saab - 60 jahre des fortschritts? das ist ja auch eine feine sache: stellt euch vor, euer neues auto verbraucht nur noch die hälfte - ab zur werkstatt, vielleicht läuft der motor zu mager! was wäre das auch für ein fortschritt? motorleistung über die jahre konstant halten aber den verbrauch reduzieren. den fortschritt merkt man nur alle 1000km. was soll das? wie soll der verkäufer einen die bude aufsabbeln? saab mit 26ps und 3l verbrauch? euch will ich sehen :00000449, oder bmw mit 12ps :00000434, damit haben wir sie! aber warum nicht, für die stadt ist das ok, nach london nehme ich eh das flugzeug. an sich ist der smart nicht die schlechteste idee. mit einem besseren getriebe wäre sicherlich auch der verbrauch geringer. also lieber gleich toyota yaris dreizylinder. hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen;)
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
das ist dann wohl der bmw-saab?
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
ja das ist doch schon mal was! Weber 32-36 DGV und simons? (auf dem boden der tatsachen zurück) ohne tüv? http://www.saab-v4.co.uk/images/mtissari/gallery.htm http://www.saab-v4.co.uk/images/nat01/gallery.htm
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
ok, die meisten meine wünsche kann ich wohl vergessen: geringeres gewicht vorne, leiser (bezieht sich vor allem auf die nebenaggregate, der auspuffsound ist doch ok). welche änderungen sind, ohne gleich schwierigkeiten beim tüv zu bekommen, machbar? was wäre also mit dem standard v4 machbar (65ps version). auf 68ps "aufrüsten"? :00000449 der 65ps v4 hat eine einfache ansaugbrücke? würde eine einfache vergaserumrüstung im zusammenspiel mit dem sportauspuff (jetex/simons) einen spührbareb leistungsgewinn bringen (vor allem drehmoment)? was ist hiermit? http://mitglied.lycos.de/Matra/tuning/tuning1.html oder lieber gleich die visacart zücken? http://www.subrew.com/jackashcraft/saabperformance.html vielleicht gibt jack einen warenwert von 20bucks auf der kiste an;) aber bitte nicht bei eichel verpetzen! was ist hiermit: http://www.motorsportsweden.com/indux.htm
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
die angesprochene schwäche des getriebe bezieht sich auf die lebensdauer der zahnräder und lager (und freilauf). was ist mit dem 2l V4 (essex)? würde dieser motor nicht die einfachste möglichkeit darstellen das drehmoment merklich zu erhöhen. http://capri351.free.fr/Page04_Motorisation.html was ist mit turboaufladung?
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
ich bin ja vom zusehen fast seekrank geworden! der 96 ist wirklich hübsch! ...hier noch einmal eine hard core version: http://www.saabphotos.com/gallery/album52
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
...ja, smart dreizylinder - mit turbo! der würdige nachfolger für den zweitakter? ich bin schon mal einen v4 "sport" gefahren, mit angeblichen 80ps. das ding hat mir gut gefallen. es gibt übrigens einen testbericht zu einer 100ps version: http://qs.calypso.net/qs/teknik/provtest.nsf die teilebeschaffung dürfte wohl ein problem sein.
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
hm... ich dachte vordergründig an eine 50%/50% achslastverteilung. haben nicht die engelsachsen im cortina ford cologne v-motors oder ford-reihenmotor eingebaut? ich erinnere mich an einen GM-schrauber, der "mal so aus spass" am wochenende motoren in seinem ascona wechselte. bei ford-motoren ist das sicherlich auch möglich, oder? die frage ist, was ist aufwendiger, einen motor zu "frösösen" oder einfach einen anderen einzubauen? sind leistungsgesteigerte motoren nicht anfälliger? bei "svenska saabklubben" habe ich mal gelesen, dass motoren mit bis zu 120ps ohne änderung der bremsanlage eingebaut werden können. das problem ist sicherlich aber die achillis-ferse - ich habe mich zu dieser problematik mit einem ehemaligen 96er rally pilot unterhalten. selbst die verstärkten getriebe seien in den rennen ein wirkliches problem gewesen. ops, in uk hat jemand vor mir darüber nachgedacht: http://www.saab-v4.co.uk/forum_thread.asp?threadid=734
-
ein anderes "Triebwerk" für den 96?
moin, wäre es möglich, in den 96 einen anderen motor einzubauen als den ford v4/v6 oder den 2-takter? was ist mit ford reihenmotoren? passen die wie die v4/6 derivate an das getriebe? gibt es anhaltswerte, wie hoch das vom getriebe/antriebswellen übertragbare drehmoment sein darf? ich denke an folgende punkte: - leichter als der v4, für günstige gewichtsverteilung - mehr leistung, drehmoment - leiser - effizienter - günstige ersatzteilversorgung - haltbarer sicherlich ist auch ein austausch des ganzen antriebsstranges denkbar, z.b. auf smart/daihazu turbo-motoren mit automatikgetriebe? wie sähe die rechtliche seite aus: zulassung, versicherungsschutz?
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
hoppla, da habe ich tatsächlich die autos verwechselt!
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
...formel 1 nase? ich fürchte, dc hatte was anderes im kopf: viagra? immerhin, die front beim penis-benz wirkt maskulin. audi? schöne grüsse von dkw, also retro-design? oder von rover? zum 9-5: gegen den bimmer, serie 5, sieht das aussendesign (aktuelle) immer noch frisch aus. die 5er front lässt sogar stil-elemente des 9-5 erkennen. oh je, das 5er vormdell wirkt gegen den 9-5 wie eine "end-80er" bude. dabei fällt mir ein - der alte 900 war das modell gegen die 5er serie. und der gm900?
-
Saab 900 Turbo Wiedergeburt?
...allrad? TVR schafft es doch auch 400ps auf die strasse zu bringen. von 0-100 in unter 4sec.! ok, hinterradantrieb. vergleicht doch mal megane rs (frontantrieb) mit audi a3 v6 quattro. a3: mehr leistung, mehr technik (mehr gewicht, mehr wert) aber wo ist der vorteil auf der strasse? im parkhaus? und, ein a3 frontriebler sticht einen gleichstarken bimmer mit heckantrieb. ach ja, lenkeinflüsse stören mich nicht, im "gegentum". kritik daran wird wohl nur geäussert, um bmw u. dc ein bisschen rückenwind zu geben. immerhin, dc konnte dank esp das unfallzahlen ihrer limos reduzieren. sieh an! na, der saab gripen fliegt ja auch mit "esp". klar freue ich mich auch auf ein neues saab modell (mit nur zwei türen!). hoffentlich gibt es die bude auch mit frontantrieb und ein nettes turbomotörchen für stadt, land und den nächsten stau auf der autobahn. aber aufgepasst, toyota plant den prius III. high-technologie. was ist eigentlich mit saab in deutschland los? bei den verkaufszahlen müssen die dinger bald bei opel verkauft werden? die 80er jahre fan-gemeinde (italograu-mistkäfergrün;) hat wohl den letzten sehtest nicht bestanden? wo bleibt der nachwuchs?
-
Saab 900 Turbo Wiedergeburt?
...als was? saab 900, gm 900? allrad (wozu)? allrad? benötigt jemand von euch allradantrieb? ich bin häufig mit einem 900t16 stecken geblieben - aber nur im stau. also was? http://www.autoexpress.co.uk/news/56431/900_turbo_set_to_be_reborn.html
-
Quo Vadis Saab ? -> bald nach Rüsselsheim
http://www.aftonbladet.se/vss/bil/story/0,2789,648190,00.html#imorgon das ganze auf schwedisch. ein saab in deutscher wertarbeit (was auch immer das sein soll?) - wie die bosch steuergeräte? oder vw, opel, bmw und was es noch so gibt. immerhin könne saab damit aufsteigen - knapp unter die japaner.
-
SAAB 96 V4 Film
...ein kleiner Leckerbissen! Rotwein und Gulasch. Ich verstehe leider kein "habsburgisch". Die Musik (auch des V4´s) spricht fuer sich... http://dl.totalcar.hu/tc219_3.wmv http://totalcar.hu/tv/040124/
-
stop and go - aber nicht lange .
Hitzeschlag?...Schwedenauto? Was ist mit dem Thermostat? Was ist mit einem 50% groesseren Radiator, z.b. von Mitsubishi (schreibt man das so - Saab ist einfacher zu buchstabieren).? Die hoehere Steigung am Fan des Sonetts wurde wohl geweahlt, um den Platzverhaeltnissen, also auch dem Luftaustausch und den sportlichen kalifornischen Fahren Rechnung zu tragen. Irgendwo im Internet gibt es eine Umbauanleitung auf einen elektrisch angetriebenen Fan (engl. oder amerik. Seite). Was fuer eine Hilfe? Aber ich hocke dieses Wochenende vor einem 64k/sec Anschluss! Hey, ein Versuch: http://www.saab-v4.co.uk/articles/kenlowe_fan/main.htm Versuchs auch mal hier! Der Spezialist fuer den Londoner Stadtverkehr! Nick befuerwortet den groesseren Kuehler: http://www.saabv4.co.uk/index2.html
-
mode bei neuwagen - fehlen der temperaturanzeige
...Kuehlwassertemp. im Saab 900? Steht nicht in der Bedienungsanzeige, dass Motordrehzahlen ueber 3000 u/min erst abgefragt werden duerfen, wenn das Ticken der Ventile verschwindet und der Zeiger der Wassertemperaturanzeige im "Gruenen" bereich ist? Und beobachtet doch mal euere Mitmenschen! Im Winter werden die Motoren im Leerlauf warm gelaufen, waehrend der Fahrer die Scheiben vom Eis befreit. Anschliessend gibt es den Vollgasstart im ersten Gang an den Drehzahlbegrenzer. Ich fuerchte, die Ind. hat herausgefunden, dass die meisten Autofahrer die Anzeige nicht vestehen oder aber ignorieren. Vielleicht sind moderne Motoren und Öl so gut, dass sie auch "kalt" belastet werden können - ohne Verschleiss? Wozu gibt es in Automatik-Autos eigentlich einen Drehzahlmaesser?
-
Das nenn ich mal starken Diesel ...
...zu CO2: das in fossilen brennstoffen (im fall auto sicherlich erstmal öl) gebundene co2 wird freigesetzt. wir justieren hier bestenfalls im bereich von wenigen jahren herum. vielleicht entwickelt jemand eine kostenguenstige möglichkeit, co2 erst garnicht aus den auspuff zu jagen? bei der verbrennung eines liters dieselöl wird mehr co2 freigesetz als bei der verbrennung von einem liter benzin. richtig oder falsch? ein moderner benzinmotor mit direkteinspritzung und turboaufladung ist sparsam und "sauber". leider wird die technologie weniger des sparprinzips eingestzt als vielmehr zur leistungssteigerung. warum wird kein leichter 1.5l motor mit turboaufladung in mittelklasseliomos verbaut? weil doch min. 2.0 hinten drauf stehen muss. ok, saab hat ja 1.8. ein saab mit einer gewichtsverteilung von 50/50%? ein toyota prius stosst weniger co2 aus als ein vergleichbarer vw jetta oder 3er bmw diesel! die erziehlbare höchstgeschwindigkeit ist eh nur fuer den fetisch. auf fast allen maerkten gibt es speedlimits. aber fetisch gibt es auch bei SUVs! wozu aufwendige 4x4 technik, wenn die frau, von beruf hausfrau, eh nur ihre kids in die schule faehrt - auf teuren erstklassigen strassen? also, wozu eingebaute 250kmh? als abfallprodukt eines "langen" 5/6 gangs? aber noch was zum diesel: ich haette nichts gegen den diesel, wenn fuer ihn die gleichen straengen masstaebe gelten wuerden wie fuer den benziner. es ist aber eine kriminelle leistung der industrie und politik (wertemasstaebe?), den diesel jahrelang an den errungenschaften der 80er jahre (kat fuer benziner) vorbeigemogelt zu haben. dafuer geben jaehrlich tausende menschen ihr leben hin. wieviele sterben denn eigentlich an den benzinábgasen? also doch lieber saab mit tretantrieb? sicherlich, was geht mich fremdes elend an. aber ich zahle in eine krankenversicherung ein und das nicht zu knapp! da sind wir wieder, die umverteilung! der neue toyota-diesel zeigt auch, dass diesel sauberer sein koennen. aber die kosten...? desswegen hat die deut. autoind. auch gleich wieder rumgeheult als toyota den neuen motor vorgestellt hat. heulsusen! heulsusen! anstatt mal was grossartiges zu entwickeln! heulsusen! wenn man sich ueberlegt, dass moderne technik z.b. in form des prius billiger ist als ein vergleichbarer bmw. die einen kaufen technologie, die anderen fetisch, oder war´s image? sicherlich, ein zuhaelter wuerde bei seinen kameraden etwas laecherlich dastehen - mit hybrid. prius - nur fuer die hommis in CA? ach ja, erst vor einigen tagen fuhr an mir eine dieser fuelcell-buden vorbei. summ... na mal sehen, was da auf uns zukommt - in 20jahren? bis dahin wuerde ich einen sauberen diesel akzeptieren. den bietet die deutsche industrie aber nicht. auich nicht die anderne euro-buden. schade! einen sauberen sparsamen benziner ziehe ich aber vor! dafuer haben sie auch ihre frontkeampfer in den parteien sitzen und unterhalten eine sehr erfolgreiche lobby. sie machen den russ UNsichtbar, wie genial! und, die grenzwerte sind heute viel zu hoch. sie sind erfolgreich! dazu kommt auch noch das transportgewerbe. ich finde technik sehr reizvoll! autos erhöhen den spass im leben ungemein. sie sollen aber dabei nicht leben kosten! so einfach ist das. aber nicht fuer die industrie und ihre schergen im parlament! ops, und die gewerkschaften, hedge-fonds, niedersaechsische hausbauer... man, ab in den irak, im vw-kuebelwagen! wir bauen euch auch ein heldendenkmal! aber ohne rumzuheulen!
-
top gear: SAAB 9-5 gegen Royal Navy SeaHarrier
...ja, top gear ist wirklich ein gut gemachtes magazin. ob es stimmt, dass frontantrieb nur bis 220ps sinn macht? davon abgesehn, autobahnen sind nicht sonderlich kurvenreich und auf landstrassen darf max 100 gefahren werden. also, fronantrieb und grosser kofferraum ruled. wichtig ist ohnehin das beschleunigungsvermögen aus einem kreisverkehr, autobahnauffahrt oder baustelle heraus; und da haelt der saab auch mit vw-porsche 911 mit.
-
top gear: SAAB 9-5 gegen Royal Navy SeaHarrier
...er film ist alt, aber ich habe ihn erst heute gesehen: Royal Navy mit Seaharrier gegen Jeremy's team mit SAAB 9-5. Rule Britannia, Britannia, rule the waves! SAAB rules in the second gear! http://www.racingflix.com/browsevideos.asp?p=6