Alle Beiträge von Thomas Alt
-
Ölkontrolle leuchtet, Motor stirbt im Leerlauf ab, wenn er warm ist
Bei dem Aufwand für Ölpumpe und Sieb würde ich zuerst den Schalter machen und dann weiter sehen. Weil bei Pumpe und Sieb zu müssten nach den von Dir gefahrenen Kilometern doch Schäden merkbar sein. Kommst Du aus Linz am Rhein? Dann wären in Köln die Fa. Schütz und auch Berrendorf nicht weit, ebenso in Bonn-Beuel die Fa. Kunert. Oder in Rheinbach die Fa. Hellwig, fährt auch selbst Saab.
-
Ölkontrolle leuchtet, Motor stirbt im Leerlauf ab, wenn er warm ist
Also ich hatte mal am Benz die Ölpunpe zu wegen einer zerlegten Gleitschiene der Steuerkette, der ging aber direkt nachdem der Öldruck weg war aus! Wie wäre es mit der einfachen Möglichkeit, dass der Öldruckschalter nur defekt ist? Ölt der vielleicht? Das würde erklären dass dort Druck weg geht, die Warnlampe angeht und er trotzdem weiter läuft. Hört sich bei Dir ja auch nach einem schleichenden Prozeß an, bei wärmer werdenden Öl, daher dünnflüssiger..... Die Schalter gehen auch ja auch gerne mal kaputt bzw. werden undicht. Ist die Leistung denn jederzeit voll da? Weil dann hat ja wohl nichts gefressen. Ist auch nur so eine Idee, aber manchmal denkt man vielleicht auch zu kompliziert.... Auf jeden Fall viel Glück und schrieb mal was es letzendlich war.
-
Kupplung und Airbag
Den Airbagfehler hatte ich bei defekter Wickelspule (Hupenschleifring). Auch nach Tausch blieb die Warnung an und MUSSTE gelöscht werden und hat sich NICHT selbst gelöscht. War allerdings ein 902. Ich empfehle den Durchgang zu messen und dann ggf zu tauschen - Nach dem Messen hast Du die Fehlerquelle ausgeschlossen oder bestätigt. Evtl. überdreht beim Tausch des Lenkrads oder nur einfach so Kabelbruch?
-
Fernscheinwerfer ohne Funktion
Müsste das Relais sein, war bei meinem 9-3er genauso. Tauschen und ruhe ist, gibt es für 35 Euro als Nachbau
-
Wo bekommt man die Verdeckohren?
Schau mal in der Bucht, ich habe letztens welche aus GB gekauft, Amerika ist auch gut für sowas, z.B. hier http://www.ebay.com/sch/i.html?_trksid=p2050601.m570.l1313.TR2.TRC1.Xsaab+tonneau+flap.TRS0&_nkw=saab+tonneau+flap&_sacat=0&_from=R40 oder http://www.ebay.com/itm/SAAB-9-3-98-03-Convertible-Tonneau-Flat-Covers-TAN-/151080720550?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item232d1cd8a6&vxp=mtr Beim Versand aus Amerika kommt aber noch Zoll auf Kaufpreis und Porto, Aber immernoch wesentlich günstiger als neu.
-
Saabsichtung
Heute vormittag in Köln, Sülzgürtel ein schwarzer 901 sowie ein 901CV, beide schwarz und geparkt und immer wieder schön anzusehen!
-
Hilfe gesucht wegen meines Saab 9-3 Cabrio - der Turbo ist Schuld...
Also der Turbo geht finde ich recht leicht raus, gerade meinen ersten aus einem 9-5er ausgebaut und der hat auch nicht wirklich mehr Platz als mein 9-3er. Zum Turbo gibt es hier im Forum Beiträge unter http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/57197-turboladerreparatur.html . Jedoch muss man wohl schauen, ob Ladeluftkühler oder die Luftführungen durch abgeflogene Teile beschädigt worden sind bzw. da irgendwo Einzelteile drin liegen. Vorgehensweise müsste auch hier irgendwo erklärt sein im Forum, mal suchen. Ist aber finde ich wenn mann davor steht selbsterklärend. Wer schrauben kann, könnte es versuchen. Die Zündspulenleiste ist nicht zu reparieren sondern nur zu tauschen, die 4 Torx auf der Oberseite raus und den Stecker ziehen, wenn man davor steht rechts an der Zündspulenleiste. Scheint ein Verschleißteil zu sein.... Gruß Thomas
-
Empfindlichkeit oder Pech?
Meiner pfeift auch, aber nur bei kräftiger Beschleunigung. Fzg hat Automatik. Der meiner Frau im 9-5er pfeift viel mehr, läuft aber was rauher. Der hat Schaltgetriebe....und läuft im Vergleich zur Automatik mit mehr Drehzahl. Bei der Automatik komme ich kaum über 2500-3000 Umdrehungen, daher höre ich wohl da weniger. Sind beides aber LPT mit 154/150 PS
-
Saabsichtung
War das im Industriepark und das Cabrio hatte das Dach zu? So irgendwann zwischen 15.45 - 16.30 ca.? Wenn ja sorry, war aufs Waschen fixiert.......
-
Karosseriebauer und Sattlerei Raum Koblenz/Bonn
Bresgen in Bonn kann ich auch empfehlen, habe im Frühjahr dort ein neues Verdeck montieren lassen und was da so stand und welche Arbeiten gemacht wurden überzeugten mich. Am besten mal mit dem Chef, Herrn Zündorf sprechen
-
Zündschloss
War ein grüner 5-Türer MY 96 mit knapp 202tkm drauf, Fahrgestell-Nr endet auf -6864. Wenn er das sein sollte bitte melden, dann kann ich dir Details zu dem Wagen nennen, wir hatten den 10 Jahre. Die Biege machen kann man nicht, wegen der Wegfahrsperre. Man müsste ja erst entweder Tür aufbrechen oder Scheibe einschlagen wenn abgeschlossen oder aber wenn er auf ist geht ja auch die Wegfahrsperre nach irrsinnig kurzer Zeit rein, vorausgesetzt du hast das Zündschloss auf 0 gestellt mit Rückwartgang drin.
-
SAAB-Emblem Aufkleber
Die hab ich auch drauf gemacht und bin bislang zufrieden, sind nun seit 3 Monaten dran. Aber ohne Waschanlage da Cabrio. Hab die aus Portugal genommen, waren innerhalb 3 Werktagen da und passgenau.
-
Poltern, Knacken und seit kurzem auch Brummen!
Danke - dann muss ich mal Hydraulikheber kauf oder mit Schere probieren
-
Endlich angekommen
Willkommen auch aus dem Rheinland nach Franken! Meine Frau kommt auch aus Franken und der 9-5er ist der meiner Frau! Viel Spass damit!
-
Zündschloss
Also bei unserem alten 902 hatte ich auch das Schloß ausgeräumt, also alle Sperrplättchen raus, da ging das auch immer. Allerdings habe ich immer den Rückwartsgang vorm rausziehen eingelegt (da ich die Handbremse nie nutze) und dann mit dem Funkei verriegelt. Nicht dass du den zufällig gekauft hast ;-)
-
Poltern, Knacken und seit kurzem auch Brummen!
Habe ich heute an meinem Cabrio auch festgestellt, zudem sagt meine Werkstatt das auch noch die Domlager hinüber sein sollen, die kommen morgen neu rein. Meiner knarzt auch fürchterlich beim Lenken (war bis heute nur ein geringes Poltern) und der Motor kippt beim Gasgeben deutlich nach vorne. Scheint wohl einen "geringen" Wartungsstau dank des Vorbesitzers zu haben, was ich da in den letzten 8 Wochen reingesteckt habe kenne ich sonst nur von Chrysler!!!! Das Motorlager gibt es bei Saab nicht mehr (laut meinem hiesigen Saapel-Händler), aber bei einem Internetshop zu finden. Bei Automatik war das bei mir die Teile Nr 4356184. Habe ich heute bei Schwedenteile bestellt (durfte ich das so sagen?). @majoja02: Du schreibst geht schnell: Wie sieht das ohne Bühne aus? Kann man das selbst machen? Sind ja eigentlich nur ein paar Schrauben.....
-
Wer sammelt was? Außer Saab! Verschenke meine Überbleibsel. Aber wie?
Inserieren kannst Du bei kalaydo.de gebührenfrei, erfreut sich immer mehr Resonanz! Da gebe ich auch immer was für kleines Geld ab oder finde auch schon mal was.
-
Mein Saab hat jetzt auch einen "Follower"
Gratuliere! Viel Spass damit! Ich finde ja auch die Form absolut zeitlos und mit einer der schönsten! Aber so schlimm sieht der alte doch gar nicht aus? Evtl. verzogen?
-
Stoßdämpfer hinten ausbauen 9-5 I SC
Prima, danke. Dann werd ich das die Tage mal machen und nachher Holz dazwischen damit der rollbar bleibt...
-
Saabsichtung
Heute in BN-Röttgen: Geparkter 9000 Aero mit AW-Kennzeichen - schick muss ich schon sagen und auf der Landstrasse von Meckenheim nach BN ein 9-3 I mit EU drauf.....
-
Stoßdämpfer hinten ausbauen 9-5 I SC
Hallo, ich möchte aus meinem Schlachter die Stoßdämpfer bzw. die Federbeine hinten kpl ausbauen, da noch keine 10tkm alt und original. Bleiben für den 9-5er meiner Frau liegen.... Daher hier meine Frage: Kann ich die am Stück rausnehmen (nach lösen der 4 Schrauben im Radhaus und der unteren Befestigung) bei angehobenem Wagen oder ist da noch Spannung drauf? Dann müsste ich ja einen Federspanner verwenden. Und was passiert ohne die Federbeine? Liegt der Wagen dann auf dem Boden oder bleibt der rollbar?
-
Hilfe, mein Motor ist undicht...
Die Idee mit dem Silikon ist gut, werde ich auch bei beiden mal machen. Wofür ist die Unterdruckdose bei einigen Modellen? Mein Schlachter hat die dran.....
-
Saabsichtung
Heute A4 zwischen Köln-West und Köln-Süd 8:45 schwarzer 9-3 I CV PB Kennzeichen und gegen 13:00 auf der A555 FR Bonn silberner 9-3 I mit BN drauf, beide haben nicht gegrüßt.....
-
keine Anzeige "AUTO"
Hallo, ich hab beim 9-5er meiner Frau keine Anzeige wenn ich die Klima auf "Auto" stelle, alle Regelfunktionen scheinen aber da zu sein. Nun wollte ich aus meinem Schlachter das Bedienteil einbauen, dies hat aber eine andere Teile-Nr drauf stehen. Der Schlachter ist ein 99er in Buchhalterausstattung und der meiner Frau ein SE MY 2001. Daher meine Fragen: Kann ich die einfach austauschen und warum zeigt der kein "AUTO" an? Muss nach Tausch kalibriert werden? Thomas
-
Schwingungsdämpfer Kurbelwelle
Hallo zusammen, nachdem ich gestern Lärm aus dem Motorraum hatte, habe ich nachgeschaut und natürlich war die Spannrolle des Rippenriemens defekt. Also Riemen, Rolle und vorsorglich auch den Spanner kpl. getauscht. Dann hat sich der Lärm geändert, Zwitschern bei Klima aus, plockern bei Klima an. Wieder los, neuen Klimakompressor geholt und das Cabrio steht nun schön im Schatten der Werkstatt, kann ich gleich wieder abholen. ABER: Dabei festgestellt, dass das Gewicht auf der Kurbelwellenriemenscheibe eiert. Nun die Frage: Hat jemand eine vernünftige Bezugsquelle oder evtl auch ein Gebrauchtteil liegen? ERLEDIGT DANK AN SIGGI