Alle Beiträge von Thomas Alt
-
Saabsichtung
Samstag in Schwabach auf Privatgrund gleich 4 Sääbe: Ein 9-5 SC TiD, ein 9-3 I CV in skarabäus-grün mit beigem Leder, ein 902er CV sowie ein 902 Coupe. Auf der Strecke Schwabach-Bonn heute ein 9-5 II Limo mit NL-Kennzeichen, ein 9-5 I SC sowie drei 9-3 II, alle ohne Gruß :-((
-
Auspuff dicht bekommen
Rohrverbinder über der HA ist schwierig!! Habe ich schon probiert und nochmal würde ich es nicht versuchen
-
Zündkerzenbild
Bosch hat da was zu.... http://www.bosch-automotive-tradition.com/media/de/automotive_tradition_1/teile_1/zuendkerzen/zuendkerzen_gesichter.pdf Wenn die so rot sind wie auf dem Bild würde ich ja auf 7 bei Bosch tippen, bei rehbraun wäre ja alles gut.
-
9-3 Sauger auf Turbomotor umrüsten
Hier wäre ein günstiger Motor für den Sauger..... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-900se-2-0-motor-b204i-96-kw-131ps/424294485-223-1688
-
Sicherheitsgurt ist fest
Gurtstraffer ist pyrotechnisch/elektrisch gezündet... Nicht einstellbar.... Nein, kannst du nicht weglassen und würde ich auch nicht. Ersatz findest du in England bei e..y.co.uk, dort aber nach Beifahrerseite schauen! Hab meinen auch daher.....
-
Saabsichtung
Heute war definitv SAAB-Tag: Heute gegen 11.15 in Meckenheim 9-3 I CV, netter Gruß von hübscher Frau, ein 9-5 auf der Landstrasse nach Bad-Godesberg, natürlich ohne Gruß, in Godesberg ein weitere 9-3 CV und auf der B9 Richtung Bonn ein weiterer 9-3 5türer, Opa ohne Gruß und Blick stur geradeaus (ja, mit Hut)!
-
Saabsichtung
Heute in Bad-Godesberg, schwarzer 9-5 Kombi, roter 99GL und 9-3 I CV Aero in schwarz
-
Neulich beim ADAC
Hallo, selbstschrauben geht, zur Not sogar ohne Bühne. Hab ich zumindest letztes Jahr bei meinem 900II so gemacht. Es gibt die verschiedenen Querlenker und die unterscheiden sich auch optisch, also wenn du selbst schrauben kannst und schon etwas Erfahrung hast ist es hinzubekommen.Die Unterscheidung ist eine Bohrung für die Stabilatoraufnahme. Alt so bis ca 1995: http://images.teilehaber.de/images/items/5788/l/1453337843-7736-1.jpg Neu ab ca 1995:http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/5LgAAOSwnDxUixcX/s-l225.jpg Schau mal drunter bei eingeschlagenem Rad, dann siehst du es. Bei den anderen Lenkern an die Stahlhülsen in der Bohrung denken, brauchst 2x2 Stück http://i40.twenga.com/auto-motorrad/querlenker/strebe-querlenker-rechts-saab-tp_3181341309707447150vb.jpg Und alles auf Drehmoment anziehen. Arbeit ca. 30min pro Seite geschätzt.
-
Erbitte Kaufberatung
Ganz ehrlich finde ich es lohnt nicht bei dem Preis und was evtl. noch weiter getauscht werden muss weiß man nicht. Hilft nur sich den Wagen fachkundig anzuschauen, aber eine Ungewissheit bleibt ja immer. Ich denke aber auch 170PS und die Größe des Autos sind für den Anfang etwas viel. Wenn es ein Saab sein soll würde ich nach einem 902 oder 9-3I als Sauger mit 131 PS schauen, da würde ich mich bei einem Fahranfänger wohler fühlen.
-
Klimadisplay - Tasten leuchten nicht
Ich habe auf LEDs gewechselt, aber man braucht dann weiß und grün. Leider sind die Tasten nicht so gleichmäßig damit beleuchtet. Ansonsten ist man mit den LEDs flexibler da sie sich einfach in andere Sockel einsetzen lassen. Draht abwickeln aus kaputter Lampe und LED, LED in alte Fassung und läuft. Dann solltest du aber alle wechseln, sonst wirkt es komisch. Hier der link: http://www.ebay.de/itm/301723532141?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
-
Aktuelle Ersatzteilengpässe
Okay, hast recht. Unter 3 steht das sie auch außerhalb EU liefern, aber leider bei der Kaufabwicklung dann folgendes §At the moment we can only deliver to customers in Sweden, Finland and Denmark." Und ich liebäugelte schon mit der Standheizung für 105 Euro.......schade
-
Aktuelle Ersatzteilengpässe
Aber du kannst auch bei ORIO direkt bestellen, zumindest steht es so unter Terms&Condition
-
Bestellung Speedparts
Meine Bestellung vom 20.2. war am 29. da, also was langsamer. Leider nicht alles, Benzinfilter für 9-3 hatten sie nicht mehr. Stoßdämpfer für den 901 in rot sind mit SAAB BUDGET PARTS beschriftet, ist das normal? Aber bei dem Preis von unter 11 Euro das Stück wohl ok. Bei mir waren es nur noch Heckklappendämpfer für den 901, 6 Ölfilter, Steering Rack Clamp 9-3 und Zündkabel 901 damit es sich lohnte.
-
Saab Alufelgen 6,5x15 ET38 - gibts die?
Nein, die haben ET49, zumindest die ALU22 die ich auf beiden drauf hab. Bis ET34 geht ohne Radlauf nachzuarbeiten auf jeden Fall drunter.
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Update: Heute die ersten Meter mit Speedparts Steg1 227Ps, 346NM gefahren und ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Kiste geht wie sau (anders kann man das nicht beschreiben) und ist sehr harmonisch, kein Rucken und kaum ein Tritt ins Kreuz sondern richtig angenehm. Nur dies Sommerreifen fanden die -6°C wären doch rutschig..... Die Schaltpunkte der Automatik scheinen nach oben verschoben und er schaltet bei 50-70 erst dann wenn es auch Sinn macht. Also dies hat sich absolut gelohnt! Und man hat nicht den Eindruck den Motor zu quälen. Danach aber ein Erlebnis der anderen Art als ich eben mit dem 901er, 8V-Sauger und 3-Gang Automatik fuhr, war sehr entschleunigt:tongue:
-
Wassereinbruch und Rostschäden Kofferraum
Hi, hast PN mit einer Adresse die näher ist. Bei Fragen einfach melden Gruß Thomas
-
Fensterverkleidung abbauen
majoja2 hat recht, ist unterm Himmel mit 2 Schrauben fest. Wenn du den Dachhaltegriff innen abschraubst kannst du den Himmel weit genug abziehen. Bei meinem 98er 2-Türer war es der Scheibenkleber, habe ich mit Dichtmasse/Kleber aus der Kartusche von außen dicht bekommen. Wenn du das Blech ab hast mach mal alles schön sauber, da hängt eine Menge Kompost drin, und dann mit der Gießkanne erst mal schauen wo es reinläuft. Reines nachziehen der Schrauben hatte bei mir leider nicht geholfen.
-
Es kommt kein Benzin im Motor an
Ende gut, alles gut! Schön das es so schnell und günstig geklappt hat. Und Schütz ist ja eine der besten Adressen für unsere Saabs.
-
Bestellung Speedparts
Stimmt, Versand ist teuer, habe gerade 463 SEK nur Versand gezahlt. Aber mit anderen Teilen außer den Dämpfern für den 901 geht es ja. Steering Rack Klamp für den 902/9-3I kostet aktuell 595 SEK, aus Versehen mitbestellt Und Lieferzeit war das letzte Mal in Ordnung.
-
Schadstoffklasseneinteilung
Das Straßenverkehrsamt hat Listen der Fahrzeuge mit Schadstoffenklassen. Dies weiß ich sicher da ich im Januar von einem TÜVler eine falsche Eintragung bei Änderungsabnahme bekam und mein StVA in die Liste schaute. Hör da mal nach.
-
901 Stoßdämpfer vorne wechseln
Hallo Rene, danke. Lösen ist kein Problem, habe gestern die Bremse vorne gemacht, ging alles extrem easy. Der Wagen hat erst 112tkm runter und die Naben unter den Bremsscheiben sind noch rostfrei! Oben sind die Stoßdämpfer bzw. die Muttern wie neu, sollte also gehen. Aber sicherheitshalber werde ich die erstmal auch mit Rostlöser einsprühen und mit der Feilenbürste das Gewinde säubern.
-
901 Stoßdämpfer vorne wechseln
Hallo zusammen, nachdem ich eben das Discount-Angebot von Sp*****rts für Stoßdämpfer vorne bestellt habe hier nun eine Frage zum Wechsel: Da ich über die SuFu nichts dazu gefunden habe, nur das es wohl ein Feingewinde sein kann, möchte ich lieber vorher wissen welche Anzugsdrehmomente die 2 Muttern (oben und unten) bekommen ? Ist ein 900 8V Sauger aus '88. Für alle weiteren Tipps bin ich immer dankbar. Besten Dank vorab! Thomas
-
Saab 902 Schlüssel verloren :-(
9-3I hat einen Transponder im Schlüssel > anlernen lassen
-
Neustart nach Aufbau
Gut, wieder was gelernt wenn bald meine fällig ist
-
passen Karosserieteile vom 900II an den 9-3I??
Mein Beileid! Teile vom 900 passen, jedoch wenn würde ich der Optik wegen auch Schwellerleisten und hintere Stoßstange tauschen. Was mich aber stutzig macht ist folgendes: Auf dem 1ten Bild ist das Plastik unter den Wischern auf der Fahrerseite hochgeschoben und da frage ich mich wieso dem so ist. Hintergrund ist der: Ich hatte mir mal einen 900er CV mit Frontschaden angeschaut, Treffer vorne rechts. 900 Limo stand bei mir eh zuhaus in der selben Farbe, also dachte ich tauschen und gut ist. Dann hab ich den Scheinwerfer Beifahrerseite demontiert und dort wo die Stoßstange angeschraubt ist war er komplett gestaucht (was aber bei dir viel besser aussieht, Bild3 unter Wischermotor). Auf jeden Fall war der so gestaucht dass das Handschuhfach schon nicht mehr auf ging. Türe Beifahrer war jedoch in Ordnung und hing nicht. Also schau erst in Ruhe was alles krumm ist bevor du viel Arbeit und etwas Geld reinsteckst! Gruß und egal wie es weiter geht -viel Glück! Thomas