Alle Beiträge von josef_reich
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wir danken für die Exclusiv-Bestellung von Wischi-Wasch "Cristal-Clean-Jasmin" und bitten um die baldige Bereitstellung einer geeigneten Lagerhalle, welche die bekannte Mindestbestellmenge von 60 Euro-Paletten der Sonderanmischung aufnehmen kann. Bitte beachten Sie, daß bei Widerruf der Bestellung Ihr exclusives Vertriebsrecht verfällt. Wischi-Wasch für gewerbliche Vertriebspartner und Großhandelshäuser - nichts wäscht wischiger.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Etwas Wischi-Wasch auf Reisen mitnehmen - und einfach dem freundlichem Gastgeber den Wischwasserbehälter auffüllen. Wischi-Wasch "Cristal-Clean" für die schlierenfrei klare Durchsicht. Jetzt in den Duftnoten Citrus, Apfel und Frühlingswiese erhältlich.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gehen Sie Eheproblemen einfach aus dem Weg. Stellen Sie Wischi-Wasch ins Regal.
-
Whitney Houston in Berlin?
Hey, Jungs - Gibt's eigentlich etwas *noch* uninteressanteres auf dieser Welt, als das zugekokste Rülpsen einer runtergewirtschafteten Bühnenschnalle...??
-
Warum SAAB?
Hoffentlich hast Du dabei Dein "Ass" wenigstens nur aus dem *Ärmel* gezogen... (...junge Damen sind manchmal recht schreckhaft...) Es muss aber nicht unbedingt ein 901 sein - Ein 9k eignet sich ebenfalls nicht nur zum Transport von Modellflugzeugen, sondern auch zu Sportarten wie "Rhythmische Sportgymnastik" - oder alternativ - zu ambulanten Stoßdämpfertests auf dem Campingplatz. *weghüpf*
-
Dachstuhlbrand in Hamburg - Löschwasserschäden - Wie vorgehen?
Nicht völlig verkehrt wären für den späteren Schadensnachweis ein paar Zeugen sowie eine vollständige Fotodokumentation Deinerseits, da Du vernünftigerweise die Bude verlassen wirst. War jemand *vor* dem Brand mit Dir auf dem Speicher und hat gesehen, welche Gegenstände dort lagerten ? Bekommst Du eine Liste der verlorenen Gegenstände zusammen, die Du Dir von diesen Zeugen unterschreiben lassen kannst? Hast Du die Möglichkeit, die verkohlten Reste beim Abtragen des Daches als Beweise sichern zu lassen ? Zudem - Rechnungen sammeln - Von den kleinsten Auslagen wie Telefon- und Faxkosten bis hin zum Umzug. Kurze Nachricht an den Vermieter, daß Du wegen Unbewohnbarkeit keine Miete mehr zahlst ist das mindeste - sichere Belege, die diese Tatsache untermauern, entweder bei der Feuerwehr, der städtischen Baubehörde oder dem Gesundheitsamt. Geschickt wäre es übrigens im Einzelfalle, NICHT zu kündigen, damit das Rechtsverhältnis der Vermietung formal weiterbesteht - er also nicht ohne Weiteres nach der Instandsetzung neu vermieten kann, ohne sich um Dich zu kümmern. Frag da mal Deinen Anwalt. Das Reinigen, so weit möglich, des beschädigten Inventares ist zunächst in Deinem eigenen Interesse. Du solltest hierbei dafür Sorge tragen, daß alles noch brauchbare nicht noch weiter beschädigt wird - Stichwort "Schadensminderungspflicht" - Dazu gehört auch, daß Du Dich nicht monatelang in einem Luxushotel niederlässt oder duldest, daß bei Deinen weiteren Aktionen unnötige oder vermeidbare Mehrkosten entstehen. Dokumentiere aber alle beschädigten Gegenstände in ihrem vorgefundenen Zustand - dann kannst Du Reinigungs- oder Entsorgungskosten zusätzlich zum eigentlichen materiellen Schaden geltend machen. J.R.
-
Dachstuhlbrand in Hamburg - Löschwasserschäden - Wie vorgehen?
Nö, nö... Ist ja soweit ok, was Du ausgeführt hast. Ich habe mir lediglich erlaubt, einen *direkt* zu diesem speziellen Schadensfall passende Variante zu schreiben. Würde eine Hausratversicherung bestehen, dann hättest natürlich Du recht - soweit dann nicht eine Ausschlußklausel in Bezug auf die Brandursache darin enthalten wäre. Deshalb ist es ein nützlicher Hinweis für diejenigen, die in einem ähnlich gelagerten Fall eine Versicherung abgeschlossen haben.
-
Griechenland - Portugal - Spanien
Gold auf internationaler Ebene als "Währungsabsicherung" - Reiner Mummenschanz. Dient lediglich dem letzten Faustpfand, weiter nichts - und ist sogesehen eigentlich sinnlos, sobald sich eine beliebig vermehrbare Papierwährung vom Realwert den sie eigentlich als Stellvertreter abbilden sollte, abhebt. Als physisch hochkomprimierte, nicht unendlich inflationierbare Kaufkraftsicherung dagegen kann eine überschaubare Menge Edelmetall durchaus von Sinn sein. Das von Dir zitierte Wiki-Geleiere stellt übrigens noch nicht einmal den Unterschied zwischen "Besitz" und "Eigentum" des wo auch immer, wenn überhaupt lagernden Edelmetalles da. Wie kann "Doitschland-Hurra" überhaupt Gold "besitzen" wenn dieses irgendwo in den Kellern einer quasi-privaten (!!) amerikanischen Gesellschaft liegt, die traditionell für das papiergläubige Volk den Greenbuck zusammentüdelt und verbreitet...?!? - Vom tatsächlichen, völkerrechtlichen "Eigentum" nach den Verträgen von 1949 mal ganz abgesehen... Schauen wir lieber mal ins Binnenland - ob die ominöse staatliche Aktion, die angeblich nach einem der drei Weisen des Morgenlandes benannt wurde, tatsächlich stattfindet - und ob uns in Bälde ein "Geldmarkterneuerungsgesetz" verkündet wird.
-
Griechenland - Portugal - Spanien
Warum eigentlich dieser Aufwand...? Eigentlich wäre es - statt der ständig fortschreitenden, staatlich legitimierter Falschmünzerei - wesentlich leichter, wenn sich jeder nach seinem persönlichen Bedarf die erforderliche Anzahl zusätzlicher "Nullen" auf die schon vorhandenen, wertlosen Stofflumpen kritzelt.
-
Griechenland - Portugal - Spanien
Genau so sieht's aus. Die deutsche Rüstungsindustrie und die in Griechenland investierten Berufszocker sind diejenigen, bei denen die Stützungsgelder letztlich landen. Das Land selbst und die griechische Bevölkerung haben *überhaupt* nichts davon. Aus meiner Sicht wurde Griechenland in die Rolle des Sündenbockes gezwängt, als Vorwand, auf europäischer Ebene Dinge in Gang zu setzen, die ohne eine derartig vorsätzlich herbeigeführte Initialzündung nicht möglich gewesen wären. Es geht im Wesentlichen um die monetarisierung von Verbindlichkeiten, die den Investoren in ihrer unendlichen Gier über den Kopf gewachsen sind. Griechenland hat's wohl deshalb in dieser Weise erwischt, weil es im Gegensatz zu den anderen unendlich verschuldeten Staaten als die wehrloseste Nation angesehen wurde, welche sich gegen die offenbar seit längerem beschlossenen Zwangsmaßnahmen nicht in der Weise zur Wehr setzen würde, wie Spanien, Italien oder all die anderen Spekulationssünderlein. Kurz und knapp - Die Griechen wurden in einer Propaganda-Show vorgeführt. Genau so, wie das böse Krokodil im Kasperletheater, welches kurz vor Schluß in einem Netz zur Schau gestellt wird. Griechen - Wehrt Euch gegen die *tatsächlichen* Verursacher dieses Desasters - und das ist Eure eigene ReGIERung. Der Dumpfmops in Berlin dagegen war nur beauftragter Steigbügelhalter - williges Werkzeug, durch welches den europäischen Bankabzockern die Möglichkeit gegeben wird, das griechische Volk dauerhaft bis an die Grenze der Leidensfähigkeit auszuplündern. Mit "Griechischem Volk" meine ich hier übrigens tatsächlich die Bevölkerung - und nicht den Geldadel und seine beauftragten Handlanger der endkorrupten Regierung - denn diese haben natürlich ihre Pfründe schon längst beiseite geschafft und sind von den "Sparmaßnahmen" garantiert *nicht* betroffen.
-
Dachstuhlbrand in Hamburg - Löschwasserschäden - Wie vorgehen?
Sicherlich, auf einen durchaus erheblichen Teil der von Dir genannten Entschädigungen hast Du tatsächlich einen Anspruch... Das war es aber leider auch schon mit den "guten" Nachrichten - denn bis Du diese Schäden tatsächlich erstattet bekommst, wirst Du zunächst einmal in Vorleistung gehen müssen. Oder glaubst Du, jemand, beauftragt vom Vermieter, dem Dachdecker oder deren Versicherungen - käme kurzfristig vorbei und würde Dir aus Deinem Schlamassel helfen...? Die Versicherung des Hauseigentümers deckt grundsätzlich nur den Schaden an der Immobilie selbst, aber im Normalfalle nur soweit kein haftender Verursacher gefunden werden kann. Ist somit für Sturm, Hochwasser oder Feuer durch Blitzschlag am Haus selbst zuständig - *eigentlich* nicht für Bauschäden, die durch die Fahrlässigkeit eines Handwerkers verursacht wurden und leider *ganz-bestimmt* nicht aber für das Inventar der Bewohner. Da wäre Deine Hausratpolice zuständig, die würde aber nur in Vorleistung gehen und sich beim Verursacher schadlos halten. Auch wenn der Hauseigentümer von seiner eigenen Versicherung Leistungen erhält, wird diese wiederum auf jeden Fall versuchen, den Verursacher in die Pflicht zu nehmen. Somit sollte die Unternehmenshaftpflicht des Handwerkers auch Dein primärer Ansprechpartner sein. Diesen Anspruch musst Du aber erst einmal erfolgreich durchsetzen - und genau *da* sehe ich das *wesentliche* Problem, in Form von Kosten die auf Dich zukommen und wegen der vorraussichtlich recht langen Zeit, die ins Land gehen wird, bis die Angelegenheit geregelt ist. Wenn der Handwerker unterversichert ist - oder seine Prämien nicht gezahlt hat, dann wird die Angelegenheit *noch* lustiger. Dann haftet er persönlich, was dazu führen wird, daß er entweder sein Unternehmen auflöst oder im schlimmsten Falle sogar zur Privatinsolvenz gezwungen sein wird. Sorry, dass ich Dich hier an dieser Stelle nicht moralisch aufbauen kann - aber hüte Dich davor, die Sache im Alleingang durchzuziehen. Du *brauchst* jetzt einen Anwalt - zumindest für den Anfang, damit Du nicht von vorneherein über den Tisch gezogen wirst. Soweit meine Einschätzung. Hope, it helps... Good Luck. J.R.
-
Griechenland - Portugal - Spanien
Oooooch... Du und ich - und wir alle - brauchen uns *ganz-bestimmt* keine Sorgen zu machen. Das Dreiknopf-Dingens aus Bundesdorf-Lümmelskirchen hat uns allen doch versprochen, dass unsere Ersparnisse sicher sind ! Glaubt Ihr nicht ? - Der Beweis folgt, denn: Damit es unseren Ersparnissen auch *wirklich-gut* geht, wurde ihnen zur Erholung sogar auf unsere Kosten ein Griechenland-Urlaub spendiert. Wenn das keine guten Nachrichten sind, dann weiss ich auch nicht weiter. Zudem - wir sind ein *unglaublich* reiches Land. Jawoll. Wenn ich da an die auffallend vielen Werttransporter denke, die ich in den letzten Tagen bei meinen diversen Touren gesehen habe, sowohl getarnt als auch ganz offen tagsüber die blauen Sechzehntonner im Konvoi - dann müssen wir sogar ein *wahnsinnig-unglaublich* reiches Land sein. Sogar so reich, daß wir uns leisten können, früh morgens einen "Edeka"-Laster mit Geleitschutz durch die Gegend fahren zu lassen. Nur hielt der nicht bei Edeka, sondern vor der örtlichen Hauptstelle der Bank. Ob die jetzt ihr Geschäftsfeld erweitern und künftig Gemüse anbieten? Oder war das was anderes buntes, was da durch die Gegend geschaukelt wurde...?!? *tüüüdeldüüüü*
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Erfreuen auch Sie sich an blütenrein weissen Schrauben - und versiegeln Sie noch heute alle Schraubenköpfe mit "Long-Life-Protect" von Wischi-Wasch. Wischi-Wasch - Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zuschrauben können.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Der Herr von Welt prüft an solch hohen Feiertagen - vor dem Verlassen des Hauses - ob auch noch genügend Wischi-Wasch im Haushaltsschrank vorhanden ist - damit auch die Dame des Hauses in seiner Abwesenheit den Feiertag würdig genießen kann.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es ist *gerade* ohne Glotze manchmal recht schwer, den Kaffeebuden-Gesprächen bei Kunden zu entgehen - bei denen dann jeweils die zufällig anwesenden Hirnis des Hauses versuchen, durch derartige Themen zu glänzen. Scheint offenbar ein weltbewegender Programminhalt zu sein, welches das "Volk" bewegt - deshalb dacht ich mir, versuch es hier im Forum als Beispiel zu rezitieren. Der Streich scheint gelungen, Du zumindest kennst den Schwachsinn wohl auch...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja, das weckt die Erinnerungen aus der Gründungszeit... *seufz* Damals war unser Unternehmen noch nicht so breitgefächert aufgestellt, es gab nur den Kinderbadeschaum - und die dusselige Musik hat uns eine Agentur untergejubelt. Aber der Text-Slogan ist doch prima, oder besser gesagt - ...'ne Wucht - oder...?!?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wischi-Wasch erobert den Weltmarkt. Geeignete Kandidaten mit einschägigen Sprachkenntnissen für unsere neuen Märkte können sich ab jetzt bei Wischi-Wasch als Regionalvertriebsleiter bewerben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ein Downgrade auf "Zwei Meter Feldweg" oder "Zaunpfosten" macht dann wohl nach Deiner Theorie ganz offenbar das Leben glücklicher, oder...? Hmmmmm... Mal ausprobieren. Kurzer Thememwechsel: *********************** "Ey, sachma Alder - hasse letze Woche BigBrother in die Glotze gesehen...? Voll krass die Titten vonner Dicken mit Arschgeweih..." *********************** Prima. Geht doch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Klingonen-Technologie wird er selbst behalten - er wird sie brauchen, wenn seine Werker durchschaut haben, welches Bluff-Spielchen er da gerade abdreht - um selbst schnellstens unentdeckt abzutauchen. Wie schon im Originaltext des klingonischen Dramas zu lesen ist: "TaH pagh taHbe' ..." Nun, ja - "Greif" und "Warbird" sind ja auch *beides* irgendwie "Vögel"... - und wenn Ihr die Klingonen fragt, werden die garantiert behaupten, daß sie selbst - und nicht die Romulaner - diesen Typ entwickelt haben. Genau wie bei den angeblich schweizer Kräuterbonbons.
-
Griechenland - Portugal - Spanien
Anfängerkurs "Forum-Forscht" - Teil Drei. Nachdem wir uns einmal recht verloren in der abgelegenen Provinz eines Bundeslandes herumgetrieben haben, dessen Landesvater immernoch schlecht rasiert durch die Gegend läuft (obwohl er anderen dazu rät, mal zum Fiseur zu gehen) - einmal einen kleine Blick über den Teich gewagt haben, als uns als Warnschuss vorgeführt wurde, wie man innerhalb von Minuten die Börse eines gesamten Kontinentes an Marionettenfäden herumhüpfen lassen kann - wählen wir doch mal als Abschluß dieser kleinen Serie unser beliebtes Bundesdorf als Schauplatz des Weltgeschehens. Wie wir hoffentlich alle wissen, gibt es ja gar nicht mehr so sonderlich viele unter den nationalen Kasperlebuden, aus denen dieses elende europäische Gemeinschafts-Machwerk zusammengestoppelt wurde, die überhaupt noch in der Lage wären, von den zur Stützung versprochenen Fantastilliarden auch nur einen minimalsten Anteil in tatsächlichem Wert als Sicherheit bereitzustellen. am Wochenende war dann die vom schmiergeldeinkassierdenden Saumagenvernichter immer so oft beschworene deutsch-französiche Freundschaft arg belastet. Kurz und knapp zusammengefasst hätte ein Teil der Konferenz wie folgt zusammengefasst werden können: "Isch 'abe kaine Öro mär, Angie - aber isch denke Du 'ast noch Öro, ma cherie..." - So oder so ähnlich hat wohl dieser leicht eitle Westentaschen-Napoleon gebeichtet, dass es um die Bonität seiner Grand Nation gar nicht mehr so sonderlich gut steht. Ihr kennt doch die "Zehn kleinen Negerlein..." oder so ähnlich. Am schluß bleibt eines, genau wie in der realen Welt - denn der Bundesmichel darf mit seiner eh schon überzogenen Steuerlast -so, wie es im Augenblick ausschaut - wohl auch künftig alleine für *restlos-alles* in diesem-unserem Europa geradestehen. Was bleibt...? Nun, das wissen selbst die Götter nicht. Aber dafür vermutlich weiss es mal wieder der hauptberufliche Einflüsterer von der Deutschen Bank, der sich schon öftermals selbst zur Privataudienz ins Kanzleramt eingeladen hat. Auch ein paar weitere Schweinebacken aus dem Umfeld der Volksentreicherungslobby werden wohl ebenfalls wissen, was in sehr absehbarer Zeit auf uns alle zukommt, wenn das große Seifenblasenspiel einer künstlich zusammengewürfelten Währungsgemeinschaft auseinanderploppt und aus schillernden Blasen einer irrsinnig verdrehten Zukunftsvision nur noch lauwarme Luft bleibt. Ich nehme noch Wetten an, denn jeder mit minimalstem kaufmännischen Wissen wird doch wohl sehr schnell erkennen, daß diese gerade auf Zentralbankebene ausgekasperte Luftnummer nur in die Hose gehen kann und der darauffolgende Knall umso lauter sein wird. Ich nehme noch Wetten an. Kommt direkt der Währungsschnitt - oder bleibt es für die nächste kurze, aber heftige Runde des Europa-Falschgeld-Monopolys noch bei einem drohenden Zeigefinger für die am europäischen Katastrophenszenario beteiligten Berufszocker...? Überlegt Euch, was von einem Euroschein übrigbleibt, wenn von staatlicher Seite ein glimmendes Streichholz daruntergehalten wird - oder was von den Bits und Bytes Eurer Bankguthaben, Lebensversicherungen und Altersrückstellungen bleibt, wenn das digitale Phantomgeld mit einem staatlich verordneten Elekromagneten auf Null zurückgesetzt wird. Vielleicht sehe ich ja auch nur mal wieder Gespenster - aber behauptet nachdem es geknallt hat bitte nicht, es hätte Euch niemand vorher darauf hingewiesen, dass da die Lunte brennt... Es könnte nämlich durchaus sein, dass zur Einleitung persönlicher Notfallmaßnahmen wesentlich weniger Zeit verbleibt, als Ihr alle glaubt - vielleicht nur noch einige wenige Tage, wenn *so* wie es gerade brennt nicht ein ganzes Rudel von Heinzelmännchen mit Löscheimern anrückt. Wir alle werden hören und sehen - und ich fürchte - das Ganze sehr, sehr bald... J.R.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn er dann auf dem Weg nach China auf halbem Weg rechts abbiegt, bekommt er sogar einen Freiflug zum Andromeda-Nebel auf Steuerzahlerkosten subventioniert. Zugegeben, ein etwas langer Flug - aber bis er da ist, hat er ja genügend Zeit, dann vielleicht auch endlich mal die ersten händlertauglichen Fahrzeuge zusammengeschraubt.
-
Mein Schufa-Score! Hier!
Ich hab einen Vertrag mit dem Finanzamt: Ich erspar ihnen das Lesen von sinnlos ausgefüllten, hirnverbrannten Formularen - schere mich zudem einen Dreck um *deren* Kohle - und als Gegenleistung halten die sich aus *meiner* Kohle raus. Funktioniert so weit. Wo kein in deren Zuständigkeitsbereich zu versteuerndes Einkommen, da keine Erfordernis zu stapelweisen Anträgen auf Absetzbarkeit. So einfach ist das...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist doch das schöne am "Design" eines Automobiles, welches übrigens schon im Augenblick der Markteinführung veraltert sein wird: Man kann herrlich über die "Formensprache" lästern, welche die Vergangenheit zitiert und wieder herbeibeschwört, wogegen jeder von uns wohl weiss, daß dies Augenwischerei ist. Es ist einfach nicht mehr das drin, was die Verpackung verspricht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie haben es die zugekoksten und durchgeknallten Designer blos geschafft, an den Wachposten vorbeizukommen und ihre Büros in Gotham-City zu verlassen...?!? @Anwesende Mediziner: Gibt es mittlerweile eigentlich schon minimal-invasive Behandlungsmethoden gegen Augenkrebs ?
-
Temperaturanzeige defekt?
Thermostate schmecken knuspriger, wenn man sie vor dem Kochen in ausgelassener Butter anbrät. Ansonsten - nach dem Kochen in eiskaltem Wasser abschrecken - dann kann man sie leichter schälen. In Glysantin-Creme-Sauce angerichtet und mit Kühlerdicht fein abgeschmeckt - Das ideale Dessert. *wegschleich*