Alle Beiträge von josef_reich
-
Tempomat Elektronikmodul
Also, dann noch ein paar *gängige* Informationen: Entscheidend ist das ENT-Löten der auffälligen Schadstellen. Einfach nur heiß "drüberbügeln" kann zwar funktionieren, ist aber eher ein Zufallstreffer. Werkseitig schlampige, unvollständige oder schon mit sichtbarem Korrosionsspalt versehene Lötpunkte werden also *extra* behandelt, wenn es eine dauerhafte Instandsetzung sein soll. Erst der schon sichtbare Ranz raus, dann mit frischem Lot erneuern. Ich verwende normalerweise Lot des Typs Sn62Pb36Ag2 - Schmelztemperatur als Paste im Lötautomaten 179 Grad voreinstellen, bei händischem Löten als Draht 183-190 Grad. Behelfsweise sind auch Mischungen wie Sn60Pb38Cu2 oder ähnliches. Blei- und bleifreies Lot haben geringfügig unterschiedliche Schmelzpunkte - dies ist nicht weiter schlimm, aber es gibt unsaubere Kontakte, wenn die beiden nicht entweder konsequent voneinander getrennt - oder in der Schmelze gründlich vermischt werden. Regelbarer Kleinkolben oder Lötnadel sollte wohl für jeden finanzierbar sein - denkt daran, was Ihr an Teilekosten spart, wenn Euch danach eine Lötaktion *erfolgreich* gelingt. Wer übrigens noch nie mit SMD-Komponenten gearbeitet hat, sollte erstmal mit einer Schrottplatine üben - oder sich beim Bruzzeln unbedingt auf die "normalen" Lötpunkte beschränken. Dort liegen meist auch die Fehlerursachen. Manche wundersame "Reparatur" hat übrigens auch damit zu tun, daß bei einem eigentlich schon schrottiger Kondensator durch die Wärme des Lötens die mürbe Isolation nochmal kurz wiederbelebt wird - das ist dann aber nicht zwingend ein dauerhafter Erfolg.
-
Stammtisch Witze
Weisses Mann in weisses Anzug - Medizinmann sagt, besessen von bösen Dämonen...!
-
Kupplung temporär tot
Trink lieber erstmal 'nen Pott Kaffe - und schau dann nochmal ins Handbuch. Ich hab jedenfalls seit ewigen Zeiten bei einem 9k, insgesamt ein paar Dutzend Getriebe, immer nach *UNTEN* ausgebaut... Halbes Auto zerlegen...? - Eher ein Viertel. Nun, ja - wie man nimmt - aber glücklicherweise nur das *vordere-linke* Viertel.
-
Schaltwellendichtring
Wenn er nach der ersten Aufforderung freiwillig rausgeht - eigentlich nichts. Aber, wehe wenn nicht... Ich hab wegen einer vernudelten Schaltwelle vor ewigen Zeiten mal derart die Schnauze voll gehabt, daß ich den Krempel *gewaltsam* getrennt habe und dann einfach das Getriebe rausgenommen, um den dabei entstandenen Schaden wieder zu beheben. War dann wesentlich komfortabler, als im eingebauten Zustand den Murks auszubohren - zudem hatte ich natürlich alle dann zusätzlich erforderlichen Teile neu daliegen. Selbst wenn es auf Anhieb funktioniert - Neuer Splint, alles drumrum saubermachen und den Schaltstangenkopf glündlich anschauen. Für's nächste Mal, sonst kommen die Flüche halt etwas später oder von einem anderen. Versuch Dein Glück. Wenn vorher nicht jemand dran rumgemurkst hat, stehen die Chancen eigentlich recht gut.
-
Kupplung temporär tot
Fahr die Kiste mal ordentlich warm, bis zu einem Zeitpunkt, wo die Kupplung gerade mal wieder ordentlich funktioniert ohne zu spinnen. Dann halte an, kupple komplett aus und such dann von unten her kommend den Einkuppelpunkt. Gib dann Halbgas und Kupple etwas mehr ein, aber nicht voll. Wenn eine der Federn gebrochen ist, müsstest Du eine Vibration am Pedal spüren. Mach den Test barfuß, dann spürst Du das wesentlich besser. Eine intakte Kupplung von einem 9k geht ohne jegliches Zittern butterweich, mit einem präzisen Druckpunkt, der auch keinesfalls wandert. Ich tippe bei Deiner Beschreibung eher auf das Ausrücklager oder einen ausgebrochenen Bollen von einem Belag, der wandert und gelegentlich blockt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nach dem Schwimmen - Wischi-Wasch Hautbalsam.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nein, leider nicht - denn ein schlechter Witz war es von Anfang an. Der einzige Unterschied ist, dass ich offenbar mittlerweile nicht mehr der einzige bin, der deshalb lacht... Der Clown aus Holland sollte mal das Kleingedruckte seines Vertrages lesen - möglicherweise hat er ja nur einen Satz Haustürschlüssel für das Werk in T. gekauft - und glaubt immer noch, der Rest würde ihm auch gehören. @Nikolaus Das ist nur eine einzige der Regionen, in denen Du als Saab-Eigentümer im Falle eines Falles mit Deinen Problemen blöd aus der Wäsche schaust - von diesen weissen Flecken im Saab-"Premium"-Servicenetz gibt es recht viele.
-
Brauche Erfahrungswerte
Ich wünsch ihm, dass es das wäre - und nicht irgendjemand schon vorher dran rumgefummelt hat. Wäre nicht der erste Aero-Motor, der nach laienhaften "Tuning"-Versuchen früher oder später ganz ohne brauchbaren Ladedruck da steht. Nach dem Ersetzen der Klammer *bitte* direkt in einem Aufwasch den Ladedruck messen - und sämtliche Schläuche auf Undichtigkeit. Wäre ebenfalls nicht das erste Mal, daß jemand eine wesentliche Ursache des Fehlers behoben bekommt, aber nichts davon hat, sich dann einen Bären sucht, weil *noch-etwas* defekt ist.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Die Jubiläums-Ausgabe der Wischi-Wasch-Produktinformationen. Wischi-Wasch - noch heute Katalog anfordern ! Shit - um genau ein Wischi-Wasch zu spät geklickt...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Ok. ...*ääääähm* - ein letztes Wort lasst mir bitte noch, weil... ISCH 'ABE DOCH KAINE FÄRNSERR...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Au, ja - fein - bin ich jederzeit gerne mit dabei. Ich würde durchaus befürworten, wenn unsere Volksbeglücker die Rechte, die sie selbst in Anspruch nehmen, auch anderen zugestehen würden. Wo bitte darf ich den Antrag auf eine Rente einreichen, als Gegenleistung für acht Jahre Warmhalten eines Sessels...? http://www.news4press.com/Gierig-%E2%80%93-gieriger-%E2%80%93-AbgeordneterN_356024.html
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Ääääähm, verzeihung - hätte *wirklich* gerne weiter geschwiegen... - aber wenn jemand über unbequeme Sitze einer Gratis-Kutsche motzt, die von anderen - die rund um die Uhr schuften - finanziert wird, nur damit ein paar lauwarme und inhaltslose Politikersprüche samt der dazugehörigen Verkündiger durch die Landschaft geschaukelt werden können, zwingt mich dies einfach, mein Versprechen brechen. Wäre er selbst beim Thema seiner *eigenen* Fahrzeuge geblieben, hätte ich ihm vermutlich nur geraten, dem Aero einfach mal ein paar zusätzliche Stunden und Teile zur Auffrischung von bisher leicht vernachlässigten Baugruppen zu gönnen. ...und übrigens *danke* für die Anführungs-Striche beim Erwähnen von Glaubwürdigkeit im Zusammenhang mit Politikern.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Bin doch *eigentlich* gar nicht mehr da... ...zudem ist es doch *uneigentlich* nur noch der Schatten meines Echos, der sich hier gelegentlich meldet...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
@klaus: Ist das hier Dein Fred? Nein? Dann überlasse derartiges Ansinnen doch besser unserem "Parlamentsmedialen Spitzenfunktionär". Danke. @ "Parlamentsmedialer Spitzenfunktionär" Wann kommt denn jetzt der Euro-Zusammenbruch? Himmelfahrtswochenende...?!? Wär doch ein nettes Wortspiel - Geldtausch als Himmelfahrts-Kommando. Will endlich die neuen D-Mark-Scheine sehen, der Teuro-Taler hat für mich ausgedient ! Bekommt man als "systemrelevante" Medienkomponente vom "Landes-Chef" in der Übergangszeit wenigstens Bezugsscheine für Benzin? Sonst wird das selbst mit neuem O-Ring Essig, mit den weiteren Aero-Ausfahrten... *kichernd-weiterhüpf*
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Ebenfalls: *seufz* *doppelseufz* Mal abgesehen davon, daß der Bierpilz nur alleine an der Auschank-Genehmigung und den mindestens vier Tonnen hierfür zu wälzenden Papieres, den mehreren Wochen des Anstellens in die Schlangen vor den Büros der *seelig-doofen* Genehmigungs-Erteiler staatlicher Stellen scheitern würde - gibt es noch ein zusätzliches Argument dagegen: Es reicht durchaus der bisherige Zustand, mit Gesetzen und Verordnungen in diesem Land, die so aussehen, als seien sie im Suff entstanden. Für *dich-persönlich* würde es zudem eh nur Selters, leicht abestanden geben - denn stell Dir mal vor, Du kippst Dir einen hinter die Binde - und erzählst dann den Anwesenden aus Versehen die Wahrheit über die alltäglichen Vorgänge in den hochwerten Häusern unserer VolksverTRETer...
-
Bodenreiniger
Vergesprachwaltige mich gefälligst nicht ! *bähbähbäääääh*
-
Off-Topics momentan schlimm
Bei spröder Haut hilft Wischi-Wasch Handlotion. Mehr Freude noch mit Kopfsalat, für den, der Wischi-Waschi hat.
-
Bodenreiniger
*hüstel* *nochmal-hüstel* Ich hätte da ja schon einen Vorschlag, aber... Ok, ich weiss - Du *möchtest* ihn vermutlich nicht hören. Dann bleibt er halt im Off-Topic und Viertel-Vor-Sechs-Fred. Deshalb hier meine *seriöse* Alternative: Falls es mehr als nur bereits eingetrocknete Flecken sind, handelsüblichen Ölbinder aufstreuen, wie ihn auch die Feuerwehr verwendet. Einbürsten, wirken lassen, abfegen. Dann eine Wasser-Lösungsmittelemulsion auf die übelsten Flecken, stinknormaler Billig-Universal-Pinselreiniger reicht fast immer, Mischungsverhältnis eins zu eins. Nach Einwirken mit Sägemehl oder Rest vom Ölbinder abstreuen und restlos entfernen. Sofort im noch feuchten Zustand extrem heiß mit starkem Fettlöser abkärchern. Was dann noch übrig bleibt, braucht leider schärferes Kaliber. Würde aber an Deiner Stelle dieses nicht sofort auffahren, sondern erst die eben beschriebene sanfte Methode versuchen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Für die kleinen Glücksgefühle nebenbei: Wischi-Wasch - jetzt auch im Geschenk-Karton.
-
Kupplungspedal hämgt durch
Mit den 50-Euro-Teilen kupple ich meine Kürbisse zusammen, damit sie nicht wegrollen. Für was anderes kann man diese Billig-Nehmerzylinder ja wohl auch nicht brauchen, oder...?
-
Kupplungspedal hämgt durch
Dann kannst Du auch direkt einen aus dem Komposthaufen ziehen - denn mit diesen Sparwürstchen aus dem Inet wirst Du nach absehbarer Zeit erneut tauschen müssen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wischi-Wasch "Wisch-Crème-de-Soleil" oder "Wasch-UV-Blocker" aus der Serie "Wischi-Wasch-Protect" für gesundes Sonnenbaden.
-
Landtagswahl NRW
Auch nach heftigstem Suchen wird wohl keine Partei zur Wahl stehen, die Ihr wirklich wollt. Also mal genau umgekehrt: Es bleibt Euch nichts anderes, als die zu wählen, deren dummes Geschwätz und haltlose Versprechen Ihr am wenigsten ablehnt. Also bleibt inhaltlich alles beim Gleichen, denn Versprechen werden nicht eingelöst und der Generalplan der zu erreichenden politischen Ziele ist eh parteienübergreifend ausgehandelt und wird somit durch parlamentarische Mehr- oder Minderheiten nicht beeinflusst. Nehmt also diejenigen, von denen Ihr am liebsten verarscht werden möchtet.
-
Landtagswahl NRW
Du darfst ersatzweise gerne die Spitzenkandidaten in dünne Scheiben schneiden in die Fritteuse hauen. Wobei... - Wie sollen wir blos die Löcher in die Wiese kommen, wenn Du die Schwachmaten vorher alle auffutterst...?
-
Landtagswahl NRW
Der Schaden wird sich in Grenzen halten - wenn die Herrschaften über nicht bewohntem Gebiet abspringen, gibt es schlimmstenfalls ein matschiges Loch auf irgendeiner Wiese.