Alle Beiträge von josef_reich
-
Schweizer Gedanken
Deshalb warten ja seit Jahrtausenden alle Atheisten voller Spannung darauf, daß er von einem Angehörigen einer beliebigen Religion wenigstens mal kurz herbewiesen wird - damit uns das Mit-Glauben etwas leichter fällt. @turboflar Danke, 100% Zustimmung - glaube aber, auf den Hoax *nicht-so-gänzlich* reingefallen zu sein... - bin ja deshalb bewusst nicht auf seinen Inhalt eingegangen, sondern habe meine "Gegen-Theorie" etabliert, aus der *hoffentlich* jeder die Beweggründe erkennen kann, warum derartiges Gedankengut so schnell auf fruchtbaren Boden fallen kann. Fürchte, Du hast in meinem Beitrag den leicht süffisanten Unterton mit reichlicher Kakao-Zugabe nicht erkannt. Richtig ist allerdings, daß ich die in den letzten Jahren zunehmende einwanderungsbedingte gesellschaftspolitische Problematik, die letzlich hinter "der Angelegenheit" steckt, durchaus ebenfalls mit zweifeldem Blick beäuge. @all Ich kenne sehr viele Schweizer, die sich mit "Sali", "Salü", "Grüezi" - oder noch etwas anders klingenden "Geräuschen" begrüßen, ein "Grüß Gott" ist eigentlich unüblich - und deshalb schon alleine ein kantonalübergreifendes Verbot äußerst unplausibel. Liegt meiner Ansicht vermutlich daran, daß der Hoax zuerst in einer "österreichischen" Variante umgelaufen ist und einfach in Unwissenheit des lokalen Sprachgebrauches in eine "eidgenössische" Version umgebastelt wurde. @tina Viel Spaß mit dem Trojaner, der gewöhnlich zusammen mit solchen oder ähnlich lautenden Mails versendet wird...
-
Ist hier mal eine technische Frage zum Motor erlaubt?
Ich kaufe ein "A" - und will lösen...!!!
-
Schweizer Gedanken
Ich glaube, wir stimmen *alle* darin überein, daß solche "Ausländer" eigentlich überall gerne gesehen sind, im Normalfalle weder angefeindet noch beleidigt werden - und deshalb *nicht* als "Ausländer" sondern als Mitbewohner wahrgenommen werden, *weil* sie sich gerade genau anders verhalten, als die hier im Fred behandelte Klientel...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Richtig so !!! Der Dicke aus Oggersheim hat ja auch nicht gesagt, wo er das Schwarzgeld her hat.
-
Winterreifen 2009
Goil. ...*der* Spruch hätte auch von mir sein können !!
-
Schweizer Gedanken
Nö, nö, Jungs - ich war's nicht - denn ich hacke *grundsätzlich* keine Accounts !! Ja, und ich weiss - daß ich mich jetzt mal wieder unbeliebt mache... - oder unbeliebt machen *muss* Abgesehen davon, daß von mir aus sich jedereiner seinen Gott aussuchen darf, wenn er oder sie glaubt, so etwas zu brauchen und mir dabei nicht mit Glaubens-Gefasel auf die Nerven geht - spätestens jetzt habt Ihr wohl gemerkt, daß ich bekennender Atheist bin, aber beileibe kein Nihilist. Zum Thema - mal wieder politisch *völlig* unkorrekt, fast phätt krass - wie immer. Meine Theorie dazu: Nachdem ein Volksstämmchen (...zu dessen traditionellen Speisen *nachweislich* der Döner nicht gehört, obwohl er hauptsächlich von den Angehörigen dieser Nation auf den Spieß gezwungen wird...) mehrfach ohne nennenswerden Erfolg versucht hat, die Stadt Wien zu belagern und dadurch nach Mitteleuropa einzufallen, wurde die Strategie überdacht. Erfolgversprechender ist die Eroberung durch hemmungslose Ausbreitung der eigenen Population, gerne gefördert durch die Sozialkassen der eroberten Gebiete. Nach kurzer Zeit kann dann mehrheitlich, durch legitimes Ausnutzen der schon vor Ort etablierten Wahlmechanismen, die Kontrolle über die politische Gewalt übernommen werden. Ist ja auch nur legitim, denn die Gewalt in den öffentlichen Verkehrsmitteln wurde ja bereits übernommen. In der Übergangszeit ist lediglich darauf zu achten, daß keine unkontrollierte Durchmischung mit der ursprünglich einheimischen Bevölkerung statt findet. Aber ist nix Problem, "Groß Bruder" guckt schon, wo Aische rumläuft... Politische Agitatoren etablieren derweil unter Vortäuschung von "Religionsgemeinschaften" ihre Hetz-Burgen, in denen die gerade frisch entstehende neue Mehrheit des jeweiligen Stadtviertels, als tragende Keimzelle der künftigen Kultur, auf die neue Rechtsprechung des eroberten Gebietes - also die Scharia - eingeschworen wird. Jegliche Warnung oder gar Widerstand der bisherigen Bevölkerung wird mit Hilfe von Pseudo-Gleichberechtigungs- und Multi-Kulti-Gefasel unterbunden, schließlich tragen wir ja die Erbschuld unserer Nation bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag und müssen uns in dem Land, welches uns ja formal gar nicht mehr gehört, jederzeit dem Willen aller Einwanderer widerstandslos unterwerfen. Ach ja, ehe ich es vergesse - Ich bin *kein* Rassist, gehöre auch *keiner* braungefärbten Partei an - sondern fasse lediglich einige auffallende Alltagsbeobachtungen zusammen... Jetzt schlagt mich, hetzt mich, prügelt mich - denn ich brauche das gelegentlich... ...würde mich nur noch interessieren, wie lange es dauert, bis dieser Beitrag - oder gar der gesamte Fred - gelöscht wird. Und mal abgesehen davon, liebe Fred-Erstellerin... ...Du weisst schon, daß wir hier in einem Automobil-Forum sind, in dem *jegliche* politische Stellungnahme eigentlich unerwünscht ist - weil eigentlich nur kratzerfreie Stoßstangen und möglichst fleckenfreie Ledersitze ein Thema von weltbewegender Bedeutung sind...?? *wirklich-schnell-wegrenn-und-mich-hinter-der-moschee-versteck*
-
AU-Plakette faellt weg ab 1.1.
Na, ja... - Was Du als positiv ansiehst, sehe ich lediglich als schon längst fälltige Rücknahme dieser Vollabnahme-Sinnlos-Regelung. Was mal eine interessante Änderung wäre - eine Einführung von Wechselkennzeichen. As meiner Sicht schon längst fällig !! Bin bestimmt nicht der Einzige, der dann *noch* mehr Karren hätte, so mancher würde sich auch einen Neuwagen dazukaufen, obwohl er nicht *unbedingt* erforderlich wäre. SO bekommt man den Absatz der Automobil-Industrie in Deutschland DAUERHAFT gepusht - und nicht durch zeitlich begrenzte Schwachsinns-Maßnahmen wie die elendige Prämie vom letzten Jahr. ...und weil dann ja das Kennzeichen wandert, dürfen die Hansel mir ihre Plaketten dann auch gerne vorne mitten auf die Haube kleistern. Ist eh neulich wieder ein Plätzchen frei geworden, wo sich die dusselige Folie verabschiedet hat - und nur noch ein silberfarbenes rundes Elend übrig geblieben ist. Ihr wisst schon, was ich meine... *seufz*
-
Sommerurlaub in und um Rheinland-Pfalz - SAABistisch möglich?!
Eigentlich *wimmelt* es da nur so vor schönen Eckchen... Deshalb keine spezielle Empfehlung von mir. Aber ein kleiner Tip - In einigen, wenigen Gegenden wird gelegentlich immer noch die beliebte Sportart "Urlauber Erschrecken" gespielt. Die Regeln sind recht einfach - Nimm sowas... http://www.fighter-planes.com/5max/f18e.jpg ...und heize damit den lieben langen Tag im Tiefflug über waldreiche, gering besiedelte, aber landschaftlich schöne Gegenden, die man im Volksmund auch "Urlaubsgegend" nennt. Informiere Dich also über die freigegebenen Lufträume für diesen Irrsinn, bevor Du ein Urlaubsziel Deiner Wahl ansteuerst...
-
Winterreifen 2009
Richtig erkannt, solltest die Anschaffung nicht mehr sonderlich herausschieben. Nicht nur wegen des Winters - Das noch einigermaßen erträgliche Fahrverhalten liegt daran, daß die Schlappen vermutlich zwar hoffnungslos runtergehobelt sind, aber noch nicht sonderlich alt - da hat die (restverbliebene) Profilierung wenigstens noch ein bischen Grip, ist also nicht gealtert und hart. Du hast aber mit den verbrauchten Dingern *keinerlei* Spielraum in Notsituationen - also einmal ein bischen zu schnell in eine glibberige Kurve reingefahren - und tschüß. Ganz besonders wirst Du beim nächsten Tauwetter bereuen, wenn Du dann noch mit den alten Dingern unterwegs bist, keinerlei Wasserverdrängung - weil die Kanäle im Profil einfach zu geringen Restquerschnitt haben. Grüß mir die Götter des Aquaplanings - denn bei den Schneemassen wirst Du sie dann bei etwas wärmerem Wetter an jeder Schmelzwasserpfütze treffen... Die gesetzliche Vorgabe ist übrigens - gelinde gesagt - ein Witz. Einer der wenigen Fälle, bei denen unser ansonstenso regulierungswütiger Staat - zumindest aus meiner Sicht - entschieden zu großzügig ist, indem er gemeingefährlich geringes Profil bei winterlicher Witterung duldet.
-
AU-Plakette faellt weg ab 1.1.
Ähhhhhhhhmmmmm... *hüstel* Willkommen in Deutschland !! Noch nicht gemerkt was *sonst-noch-alles* ausschließlich Geldschneiderei ist...? Schließlich wollen millionen von ansonsten nutzlosen Stempel-Lutschern, Entgeld-Eintreibern und Vorschriften-Widerkäuern auch ihr täglich Brot verdienen. Und das, obwohl sie eigentlich was anderes verdient hätten...
-
Winterreifen 2009
Erstens ist der SLK kein Sportwagen. Und zweitens ist er auch in den anderen Jahreszeiten eine Gefahr - zumindest für die Bandscheiben des Fahrers.
-
Unbekanntes Motoröl
...und laß bitte auch das Hundefutter im Regal. Erstens - kannst Du es für Deinen Wagen nicht brauchen - und zweitens - gibt es darauf auch keine 25% Rabatt. *wegschleich*
-
Unbekanntes Motoröl
Hab mir sagen lassen, da gäbe es jemanden, der zusätzlich raten würde, den Getriebeölstand zu prüfen. Vielleicht ist das ja auch nur ein Gerücht - oder ein Phantom - oder vielleicht gilt das hier bei diesem Fahrzeug ja gar nicht, weil so ein moderner 900-II möglicherweise auch mit trockenem Getriebe fahren kann...?!?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
*aus-dem-fenster-schau* *kubikmeter-von-rudi-carrell-seh* *weisse-überraschung-als-gelungen-anseh* *mittlerweile-deutschland-für-unbewohnbar-erklär* und ansonsten, wie schon neulich angedeutet: *bitte-keine-grossen-buchstaben* *und-auch-keine-bunten* *mag-heut-nicht-aufstehn* *will-die-rolläden-unten-lassen* *nicht-schon-wieder-schnee-schippen* *murmeltier-modus-einschalt* *kopfkissen-hinleg* *licht-ausknips* *weckt-mich-frühestens-im-sommer* *abmelden-button-such*
-
fender bender
Es gibt Primer, die ausschließlich für den Schutz beim Lagern von korrosionsgefährdeten Teilen vorgesehen sind und welche dann mit recht geringem Aufwand vor dem Aufbringen eines tragfähigen Lackaufbaus entfernt werden können (...=müssen...) !! Häufigster Einsatz - beim Transport und der Lagerung von Rohbau-Ersatzteilen. Nicht für den Betriebseinsatz vorgesehen, schützen aber selbst in feuchten und ungeheizten Lagerhallen bis zu einem halben Jahr vor Rostansatz. Bequatsch das mit Deinem Lackierer. Laß Dir dann, wenn es schon sein muß, von ihm im Zweifelsfall "seine" Grundierung und "sein" Mittel zum Entfetten in hinreichender Menge mitgeben. Vermeidet Streß, Streit und doppelte Arbeit.
-
fender bender
Grundier ihn nur in den Bereichen, die später nicht lackiert werden müssen oder unzugänglich sind. Ich kenne *keinen* seriösen Lackierer, der bereit ist, auf Fremdgrundierungen zu arbeiten - einfach, weil die Jungs ansonsten ihr halbes Leben damit verbringen müssten, wegen Unverträglichkeiten die Arbeit doppelt und dreifach durchzuführen. Falls es für diesen Ratschlag schon zu spät sein sollte, dann nimm auf jeden Fall eine Dose Grundierung mit zum Lackierer. Erstens, damit er weiss, womit Du gearbeitet hast - und zweitens - zum Nachbessern mit dem identischen Material, falls er an irgendeiner Stelle im Eifer des Gefechtes auf's Blech durchschleift. Wäre ich übrigens Dein Lackierer, ich würde alles wieder bis auf's Blech runterraspeln - und mit eigenem, bewährten Material von Grund auf neu aufbauen.
-
Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?
Diese mechanisch simpelst zusammengetüdelten elektronischen Pedalwertgeber sind einfach nur Gelumpe. Da hat's einer übertrieben - denn unabhängig von möglichen Problemen, die möglicherweise seitens des Lieferanten verursacht wurden, ist das Ding eine Fehlkonstruktion. Warum...? Nun, ganz einfach - konzeptionell fehlt durch die hängende Montage ein unteres Gehäuseteil, welches den fest im Fahrzeug verbauten Teppich nach unten und vorne drückt - und in dieser Position nachhaltig fixiert. Da reicht dann bei eine simple Fußmatte am hier ganz offenbar entschieden zu klein ausgelegten Teppichausschnitt - und die Sache geht schief. Nichts grundsätzlich gegen hängende Pedale - aber dann sollte ihnen auch unter ungünstigsten Betriebsbedingungen hinreichender Freiraum zugestanden werden. Gegen nach vorne gerollte Cola-Dosen oder ähnliches Gelumpe wird dies allerdings natürlich *nicht* schützen - aber irgendwo gibt es ja auch so etwas wie eine "Missbrauchs-Grenze" die konstruktiv einfach nicht auch noch zusätzlich abgesichert werden kann...
-
Geht einfach aus !!
Tückischerweise ist es häufig nicht der Massepunkt selbst, sondern der Abzweiger im Massekabel, also unter der Isolation - Das Teil ist ja statt mit zwei Peitschenhälften, die an der Polklemme zusammengeführt werden, nur ein "ausgefädeltes" Massenauge, von dem aus der Gammel sichtverdeckt und schleichend unerkannt ins Kabel wandern kann. Anfänglich gibt's diverse elektrische Absonderlichkeiten, die finale Phase ist an ausbleibender Ladeleistung für die Batterie zu erkennen. Der Wagen läuft dann zudem mit "...gefühlten 20 PS..." - und würgt selbst bei leichtesten Steigungen, als wenn er einen Sattelzug im Schlepp hätte. Gilt für *alle* 9k mit Batterie-Minus hinten, also Richtung Spritzwand - die letzten paar Modelljahre wurde die Batterie ja gedreht und zudem ein geringfügig abweichendes Kabel als "Masseband" verbaut.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Reicht ja wohl, wenn die Kollegen auf der Backbord-Seite den Schnee in die Gosche geblasen bekommen, oder...? Mit asymmetrischem Schub gelingen zudem im Neuschnee wesentlich geilere Driftspuren... Schon den Upgrade auf NeedForSpeed - Hot Pursuit A380 aufgespielt...? Zudem, richtig - Versuch macht kluch - aber Pleiten werden Dich leiten, wenn Pannen Dich übermannen...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nett... War orgelst Du auch mit einem Caddy für'n Golfplatz mit 'ner Turbine im Schlepp über's Vorfeld...?? Nächstes Mal häng das Ding mal eben dahin wo's hingehört - und löse das Transportproblem einfach durch gefühlvollen und subtilen Ansatz: - FADEG nach rechts umlegen - ENG1/2 nach vorne ...und dann gib ihnen TOGA
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, mei... - Da schreib ich mal ausnahmsweise etwas positives - und dann war es *auch* mal wieder nicht recht... Bitte immer daran denken - 12 WOCHEN sind eine verdammt optimistisch lange Zeit, zumindest unter dem vergleichenden Aspekt, daß in jüngster Vergangenheit alle "endgültigen" Entscheidungen eine Halbwertszeit von 12 TAGEN hatten...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal immer schön realistisch bleiben...!! Wenn mal 12 WOCHEN geschafft sind, dann kann man zumindest davon ausgehen, daß der Bluff gut war - und Steuergelder fließen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
*bitte-keine-grossen-buchstaben* *und-auch-keine-bunten* *mag-heut-nicht-aufstehn* *will-die-rolläden-unten-lassen* *nicht-schon-wieder-schnee-schippen* *murmeltier-modus-einschalt* *kopfkissen-hinleg* *licht-ausknips* *weckt-mich-frühestens-im-sommer* *abmelden-button-such*
-
9000 keine Kettentausch trotz ZKD wechsels
Nachdem Du hier einen mehrseitigen Nonsens-Fred angezettelt hast - bekommst Du zur Belohnung eine Bezugsquelle von hochwertigen Ketten, farblich passend zu jeder Narrenkappe... http://www.falksson.de/hawaii/blumenketten.html Bitte mit Salat-Öl schmieren, damit sie nicht so schnell verwelken.
-
Qualität - SAAB 9000 CC 2.3 TURBO 16V Aut. 1991
Irgendjemand hat wohl mal innerhalb der letzten 19 Jahre das Armaturenbrett zerlegt und nicht mehr ordentlich zusammen bekommen. Sieht zumindest auf dem letzten Bild so aus, daß der linke Lüftungsaustritt nicht ordentlich auf dem Eckstück sitzt und deshalb das Holzpaneel unter Spannung ist. Die linke Kante vom Holz steht Richtung Innenraum vor und die untere Kante war serienmäßig *ganz-bestimmt* nicht so. Oder täuscht da das Bild...?? Aber bitte *nicht* jetzt bei der Kälte mit Gewalt drücken - sonst bricht noch was aus - besser irgendwann im Frühjahr den oberen Deckel öffnen und unter den Lautsprechern nach dem Rechten sehen.