Alle Beiträge von josef_reich
-
Stellmotor Umluftklappe
Nun, diese "Labor"-Netzteile haben zumindest ein einigermaßen fingerkompatibles Poti, um die Leerlaufspannung vor (!) Anklemmen eines Verbrauchers *irgendwie* in brauchbare Bereiche zu bewegen. Habe aber leider oftgenug beobachten dürfen, wie wehrlose kleine Platinen mit der maximal möglichen Spannung zu Tode gefoltert wurden... Nun, ich habe ja *zumindest* versucht, die Verwendung einer fliegenden Sicherung anzuregen. Und wer eine Autobatterie ohne Spritzschutz und mechanischen Schutz gegen unbeabsichtigten Kurzschluß in unmittelbarer Nähe des eigenen, persönlichen Standortes einsetzt - nun, dem kann ich *wirklich* nicht mehr helfen. Charles Darwin nannte die möglichen Folgen glaube ich "...Auslese duch natürliche Selektion..." oder ähnlich.
-
Knackgeräusch Hinterachse
Glückwunsch. Aber hättest Du #4 *wirklich* aufmerksam gelesen, insbesondere die REIHENFOLGE der von mir erwähnten Behebungsvorschläge, hättest Du Dir die Fettorgie sparen können... Ich zitiere mich zwar ungerne selber, aber...
-
3 Jahre Garantie, 10 Jahre Service auch nach Auflösung von Saab?
Sag ihr von mir, sie soll es positiv sehen. Ein (!) neuer Reifen und das frische "tire-fit-dings" erhöht einen halbjährigen Franze-Pups annähernd wieder auf Neuwagenwert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sicher. Wie immer. "Mein Name ist Erwin Lottermann - Und im Herbst eröffne ich in Düsseldorf mit dem Papst eine Boutique..".
-
3 Jahre Garantie, 10 Jahre Service auch nach Auflösung von Saab?
Man sollte auch nicht *jedermann* mit einem wehrlosen Audi auf einen noch wehrloseren Baum loslassen... Was mich allerdings interessieren würde ist, wieviele Kilometer - umgerechnet in Audi-Ölwechsel-Zyklen - so eine komische Billig-Franzekiste überhaupt insgesamt erleben darf, bis der wirtschaftliche *lohnt-nicht-mehr-zu-reparieren*-Exitus eingetreten ist. Ich tippe auf drei bis vier...
-
Stellmotor Umluftklappe
Wenn ich für jedes dieser pseudo-lastgeregelten Billig-Netzteile, daß in zugegebenermaßen experimentierfreudigem Bekanntenkreis durch Dauer-Überlast abgeraucht ist einen Taler bekäme, könnte ich die nächste Nacht auf lau durchsaufen. Einmal endete das in einem Kellerbrand, beim Versuch mit so einem Ding eine recht große, aber defekte Batterie mit einem Zellenschluß aufzuladen. Neeeein... - da passiert nichts... *kicher* Jetzt warte ich eigentlich nur noch drauf, daß irgend so ein Spezialist damit seine Heckheizscheibe testen wird... @Hennu Schon mal gedacht, für Bastelzwecke einfach für lau eine alte Batterie vom Schrottplatz zu holen und in den Keller zu stellen...? Fliegende 10-A-Sicherung ins Kabel eingeklöppelt und gut ist... - Ein Ladegerät sollte ja wohl hoffentlich schon im Haus sein, oder..?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Geht doch viel einfacher. Flugreise in die Karibik gewinnen lassen, und mit einer dieser *unauffälligen* grauen Maschinen ohne registrierte Kennung durchführen. Unterwegs Türe auf - und schubs - spart auch den Platz im eh ständig ausgebuchten Kur-Hotel-Guantanamo. Damit niemand in den falschen Flieger steigt - Haus-Abholdienst ist auch kein Problem. Schließlich betreiben doch unsere "...amerikanischen Freunde..." zur Zeit immernoch 253 Regionalniederlassungen in *diesem-unseren* ach so selbstbestimmten Land. Da dürfte doch irgendwas in der Nähe sein, damit der Anfahrtsweg nicht so weit wird...
-
3 Jahre Garantie, 10 Jahre Service auch nach Auflösung von Saab?
Sorry, aber wenn *das* tatsächlich der Grund war, dann hätte Deiner Schwester statt einem Peugeot eher ein medizinisch-psychologisches Beratungsgespräch weitergeholfen - Sondertherapie gegen Leichtgläubigkeit. Kein Mitleid - da sie wirklich *einfach-so* auf das Gesülze des Händlers gehört hat hat. Der Behältertausch beim Audi ist eine eher entspannte Aktion und kann eigentlich von nahezu jedem Bastler durchgeführt werden. Kein spezifisches Fachwissen erforderlich. Etwa knapp vier Stunden mit etwas Geschick - und einen brauchbarer Behälter von einem Unfallwagen beim Schrotti holen. Falls *absolut* kein taugliches Gebrauchtteil zu beschaffen gewesen wäre - Kunststoffe kann man schweißen. Heißluftpistole mit entsprechend dem Werkstoff anpassbarer Temperatur-Regelung und Düse mit Zuführung von dem entsprechenden Thermoplast - fertig ist. Selbst hochbelastete Teile wie Scheinwerferaufhängungen hab ich auf diese Weise wieder hingekriegt. Und die Frontblende eines recht aktuellen Drecks-Benz ist nach einem erneuten Parkrempler eine Handbreit *neben* der Reparaturstelle gebrochen. Die einzige Kunst ist, den Werstoff zu ermitteln - meistens ist dieser aber namentlich im Teilestempel mit eingegossen, so daß Flammproben, Lösungsmitteltests, Schwebeprobe, *weiss-der-geier-was* gar nicht mehr wie früher erforderlich sind. Aber trotzdem - Wünsch Ihr viel spaß mit der Karre. Hoffentlich hat sie wenigstens noch mal ihrem sinnlos ausgegebenen Geld hinterhergewinkt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch wenn Du angeblich keine Männer schlägst - WO ZUM GEIER kommt dann der Handabdruck auf meiner linken Backe her...?!?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du meinst vermutlich einen Unfall der Sorte "...meinungsbeendende Terminierung Andersdenkender..." - in der Art, wie ich sie grundsätzlich nicht nur kriminellen Geschäftemachern, sondern leider auch den gedrungenen Schleichern im Auftrage unserer Regierungvertreter zutraue. Durchaus möglich - vermutlich würde dies nach einem kurzen Hinweis auf sein fortgeschrittenes Alter auch niemand anzweifeln oder hinterfragen. Dann fährt er auch noch so einen Kleinwagen, ohne Sicherheits-Halligalli und Elektronik-Bimbambum... Das *muß* irgendwann einmal schief gehen..
-
Stellmotor Umluftklappe
Es gibt offenbar ein Verständnisproblem, egal von wem der Test empfohlen wurde... Unterscheide bitte künftig zwischen "Prüflampe" und hausgemachter "Lichtorgel" Und - JA - In etwa so ein Gerät könnte zum Testen *in-diesem-einzelfall* ausreichen. ABER AUCH NUR IN DIESEM FALLE Wenn Du einen stärkeren Verbraucher für *hüstel* "merkwürdige Elektrikexperimente" dranhängst, ist es hinüber. Wenn es Dauerlast 3 oder selbst in der Version "...eine Nummer größer..." höchstens 5 Ampère bringt und entsprechende Verbraucher aushält - was meinst Du wohl, was passiert, wenn Du *irgendetwas* dahinterklöppelst, was eine größere Stromaufnahme hat...? Schau mal in den Sicherungskasten Deines Wagens und analysiere die Häufigkeit der dort vorkommenden Zahlen, die auf den Sicherungen aufgedruckt sind mit den Leistungswerten des von Dir vorgeschlagenenen Gerätes, daß für den Einsatz im heimischen Elektronik(!)labor gedacht ist... Mann, mann, mann... Habt Ihr denn alle in Physik nur gepennt...?!?
-
trockener Kopf?
Nichtsdestotrotz... - bleiben wir einfach mal bei dem "Denkmal" für den vermutlich die Parteikassen auffrischenden Bier-Oligarchen... Meine bescheidene Meinung ist - Den Abensbergern Provinzpossenspielern hat ganz offensichlich jemand in den Hohlraum des nicht vorhandenen Hirns gekackt. Die Brauerei sollte möglichst bald den "Dank" der Anwohner durch rapide fallenden Bierumsatz zu spüren bekommen. Sauft einfach was anderes - und geht danach zum Pieseln an den Turm. Das *kann* gar nicht verkehrt sein - Prinz Ernst August dürfte das ja schließlich auch, oder...?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn's ja nur Unfähigkeit wäre - das könnte man ja noch ertragen... Aber schau Dir mal an, welch kapital krummen Dinger tagtäglich in der Politik gedreht werden. Wenn ich mir vorstelle, welche Größenordnung zum Schaden der Allgemeinheit schon solche Provinz-Possen wie die Verflechtung der "Nürburgring-Gmbh" mit nutzlosen Provinzkasperlen aus der Landesregierung verursachen, dann *möchte* ich - mit Rücksicht auf mein heutiges Mittagessen - eigentlich gar nicht erfahren müssen, in welchem Umfang von Korruption und Begünstigung auf Bundesebene gespielt wird. Und weil das Ganze so wunderschön *irgendwie* zum Themenkomplex "Automobil-Forum" passt - direkt mal der Hinweis auf Deinen Kollegen Wilhelm Hahne. Ehemaliger Rennfahrer, kompetenter Kenner des Fachbereiches "Automobiltechnik" und Jounalist der alten Schule. Hat eine etwas konservative Schreibe, aber es lohnt... http://www.motor-kritik.de/
-
Freie Fahrt für Raser?
Mein Reden seit Jahrhunderten. Wie der Name schon sagt - bei einem Partei-Parlamentismus geht es nur um die Interessen der Partei, um die Funktion als Erfüllungsgehilfe zu Gunsten der hässlichen Hackfressen die mit ihren Schmiergeldern die Parteien am Leben erhalten - und des Wohlergehen des Parlamentes als ewige Alibi-Veranstaltung zum Aufrechterhalten des Anscheines einer Pseudo-Demokratie. Dafür hat's dann aber auch extra unglaublich viele Volks(ver)treter, die sich durch's Leben schmarotzen können. Vollkommen richtig. Aber ääääätsche-bäääätsch - Dafür produzieren "unsere" in nur einem einzigen berliner Gebäude täglich mehr Käse als die gesamte Schweiz im Jahr. Ist doch auch was... Dieser deutsche Parlaments-Käse stinkt übrigens schon ab dem Herstellungstag zum Himmel. Das müsst Ihr uns erst einmal nachmachen. Technologiestandort Deutschland. "YES - we can auch..." - ...wie unser neuer Außenminister sagen würde.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was heißt "wieder" auf Windräder umstellen..., hä...?!? Das *haben* sie doch schon bereits getan, denn aus dem Norden kommt seit Monaten nur noch gequirlte Luft.
-
Freie Fahrt für Raser?
Solange der gleichgeschaltete Bundesmichel noch über Deutsche Schlaglochpisten heizen darf - und durch Wahl seines Fahrzeuges seine ach so unglaubliche Individualität darstellen darf - interessiert *so* etwas vermutlich überhaupt niemanden. Wenn es dann die schnarchende Masse erfährt - und realisiert, welches Osterei gelegt wurde - ist es, wie von unserer selbsternannten, staatsführenden Elite vorausgesehen, eh schon zu spät, die Dinge noch zu verhindern. Willkommen in der Überwachungsdiktatur Verarschistan. Nicht "schwarz-rot-geil" sie die Blöd-Zeitung bei Länderspielen der Depperltruppe zur Volksablenkung immer schreibt sind unsere Nationalfarben, sondern "schwarz-rot-gehirnamputiert" - Egal, hauptsache es gibt ein lustiges Fähnchen, welches man sich an's Auto klemmen kann...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gutes Stichwort "...irgendwas..." oder besser "...irgendwo..." Irgendwann dürften dann vom ständigen Ab- und Aufbauen der Fertigungsanlagen die meisten Schrauben der Anlage ausgeleiert sein. Und "abgespeckt" passt ebenfalls - Mit Speck fängt man bekanntlich Mäuse. Ohne Speck hat man dann logischerweise *keine* Mäuse mehr. Diesen Zustand nennt man dann... - genau, richtig geraten... - PLEITE.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dann schlaft mal schön, Ihr beiden... ...bis Ihr dann morgen früh zusammen aufwacht. Du - und Dein http://www.mtb-news.de/forum/image.php?u=21345&dateline=1163605639
-
DI Box austauschbar ?
Glückspilz. Mal abgesehen davon, daß sich insbesondere die "Saapel"-Pseudohändler einen Scheißdreck für die - Zit: "...alten Kisten..." interessieren, selber schon häufig heftigst bereuen, geschäftlich auf's tote "GM-Opel-Saab"-Pferd gesetzt zu haben und deshalb den - Zit: "...Plunder für die ollen Grotten..." hemmungslos aus dem Ersatzteillager geworfen haben, also eine "rote" häufig schon gar nicht mehr lagermäßig halten und nur noch einen Minimalstbestand für Nachfolgemodelle da liegen haben, ist wesentlich entscheidender, daß nicht jedereiner im "Gelobten Land" lebt, in dem eine brauchbare Werkstätte innerhalb einer Stunde zu erreichen ist. Leute, es gibt mittlerweile Gegenden, da fahrt Ihr 60 km und mehr - das ist übrigens nicht die Strecke zur nächsten Verkaufs-Kackbude für aktuelle Modelle, die gibt es *etwas* häufiger - sondern in mehreren Regionen die Anfahrstrecke (...nicht "hin-und-zurück" - sondern "einfach"...) um eine "echte" Saab-Werkstatt zu finden, bei der mit Glück selbst dieses erfahrungsgemäß etwas häufiger gefragte Teil, wie unsere "rote" lagermäßig vorhanden ist. Als "Notfallbox" im Kofferraum reicht im Normalfalle auch eine von den schwarzen. Zumindest, um damit nach Hause oder zum nächsten Händler zu kommen. Vermeidet bei kaltem Motor extremes Gasgeben in zu hohem Gang und achtet in diesem Betriebszustand ein wenig auf leicht "ruckelndes" Verhalten, dann lieber mal vorübergehend vom Gas. Und möglichst während dieser Zeit keinen niederoktanigen Sprit verwenden. Achtet aber *bitte-bitte* darauf, daß Ihr nicht eine von den ausgebauten, defekten Kampagnen-Cassetten angedreht bekommt. Ihr erkennt diese am Kennbuchstaben "D" unten auf dem Aufkleber. Manche zweifelhaften Gestalten machen sich ein Geschäftchen daraus, die zwar noch *gerade-eben* funktionierenden, aber eigentlich ausgemusterten Cassetten ahnungslosen und arglosen Kunden unterzuschieben.
-
Freie Fahrt für Raser?
OT: hat hier schon mal jemand einen Gedanken geäußert, der sich mit der totalen Überwachung welche die Deutschen mit der Einführung des automatischen Datenabgleiches zwischen Krankenkassen und Finanzämtern BEREITS ERFOLGREICH DURCHFÜHREN ???
-
Super-Cookies...
Und damit nicht Google - sondern der Rechnerbesitzer - bestimmt, was Google tut oder anzeigt, gibt es ein nettes kleines Tool, namens "customize google" - Ermöglicht Meta-Suche über mehrere Suchmaschinen und blendet automatisch den größten Teil des Reklame-Drecks aus. Statt der verfluchten Frame-Anzeige beim Verfolgen von Bilderergebnissen gibt es eine Jump-Link-Funktion direkt zum gefundenen Bild - und vor allem - das ständige Versenden vieler Cookies an den Google-Server ist damit Geschichte... http://www.customizegoogle.com/de-DE/
-
Stammtisch Witze
Keine Ahnung... - denn: Kriegsflaggen werden immer am höchsten Punkt des Landes gehisst, damit die Feinde sie auch frühzeitig sehen und gewarnt sind. Nun, weil die Deiche aber alle so *unendlich* lang sind, haben sich die Ostfriesen leider bis heute noch nicht dafür entscheiden können, auf *welchem* Deich die Flagge nun überhaupt aufgestellt werden soll... *fluchtmodus-einschalt*
-
Super-Cookies...
Hi, Gerd. Erstmal *chapeau* - dafür daß Du offenbar einer derjenigen bist, dem einige Dinge im Umgang mit POP3 & Co. klar sind. Hab da leider oftgenug bei anderen gegen Wände ohne Ohren gepredigt... Du machst Dir keine Vorstellung, wieviele "Künstler" eben *keine* Serverkopie behalten - und dann maulen, wenn die Daten weg sind. Gelegentlich kommt dann sogar bei Billiganbietern dazu, daß der Server-Speicherplatz begrenzt ist - und sich dann einfach das Mailkonto festbeißt - sprich überläuft. Ok, treffen wir uns auf der Mitte - ich hab auch schon vor längerer Zeit das eine oder andere Getriebe offen gehabt - und nicht nur die beiden "Gucklöcher" auf "Fünften" und "Primär/Rückwärtsgang" ... - "Kuckuck" hat es bei mir aber immer nur im 5-ten gemacht - und das wenn überhaut auf der Autobahn, nicht im zerlegten Getriebegehäuse - und im gemachten Nest saßen dann die Vögel mit den roten Blitzlämpchen, nicht ich - und schon gar nicht der Rückwärtsgang - denn ich bin ja in dem Augenblick im Fünften und nicht im Nest... - host mi...? Zu Deinem "Spielbank-Problem"... Hoffe mal, Daß Du keinen Trojaner auf dem Rechner hast - mit dem Deine Paypal-Zugangsdaten abgephisht wurden. Zusätzlich sind mittlerweile die gefälschten Pages so gut gemacht, daß Du glaubst, Du wärst auf einer seriösen Bankseite - oder in Deinem Fall auf Paypal - in Wirklichkeit bist Du auf einer täuschend echt aussehenden Russen-Server, der so tut, als würde er eine Anweisung ausführen - greift aber nur Deine Zugangsdaten ab, verwendet sie für Aufträge zu *seinen* Gunsten - und verkauft danach den Datensatz auch noch weiter... Vorsicht mit Online-Banking, Paypal & Co. - Im Widerholungsfall Paypal-Konto kündigen - und wenn Du *tatsächlich* eines brauchst, lieber komplett neu einrichten lassen. Ich verwende übrigens *weder* Paypal *noch* Online-Banking. Statt dessen Opas guten, alten Überweisungsauftrag - Papierversion. Und für Einzugsermächtigungen und Ibäh-Transaktionen gibt es ein eigenes Girokonto mit limitiertem Guthaben, somit Schadensbegrenzung für den Fall der Fälle - vorab vorausschauend, noch vor Eintreten des möglichen Ärgers... J.R.
-
900: Fahren ohne Wertverlust
Auch moin, dass der 9k das *beinahe* weltbeste und -schönste Auto ist, wissen wir ja auch:biggrin:. Dass man damit (hin-und-wieder) auch noch Geld sparen kann, passiert gelegentlich sogar uns, von der 9k-Liga. Der Hinweis mit dem Groschengrab gilt ebenfalls... ...zwar nicht immer, aber wir arbeiten dran. J.R.
-
Super-Cookies...
Ooooooch... - Wärst *bestimmt* nicht die erste Frau, die bei mir einen bleibenden Einschlag... - ....ääääähm, ... - wollte sagen - einen bleibenden Eindruck hinterlässt.