Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Wenn in dem Werbe-Schmachfetzen der für eine zutreffende Aussage erforderliche Bezug auf das jeweils konstante Volumen mit in den Satz eingebaut worden wäre, hätte WI-JX900 vermutlich trotzdem - wie alle anderen auch - noch weitere Ungenauigkeiten gefunden. Aber wenn ich das richtig verstehe, dann sind die doch so stolz darau, daß sie mit ihrem Furz-Propeller die Luft verdichten - und dann wird sie halt weniger, also *geringeres*Volumen, oder... *kicher* Kurz und gut - Für mich hat der Stumpfsinn etwa das Niveau von: "Und wenn Du es hinreichend abkühlst, wird sogar Wasser zu einer gefährlichen Waffe - weil explosiv. Die Wärme ist nur verdrängt, kann aber schlagartig wieder in das Eis eintreten. Auf diese Weise wurde die Eisbombe erfunden..."
  2. josef_reich hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Umlenk- und Spannrolle wechseln sowie den Riemen. Schau im 9-3er Forumsteil vorbei, da hab ich mich zu dem Thema mehrmals ausgelassen. Fang hier an http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=29669
  3. Siehst Du... - Meine Kristallkugel kann eigentlich noch viel mehr. Aber normalerweise verwende ich sie nur, wenn mich jemand nach Klappergeräuschen, Fahrwerksquietschen oder ähnlichem fragt...
  4. Viel ärgerlicher ist, daß bei recht jungen Fahrzeugen in den Radhäusern noch die Reste der Neuwagenversiegelung und Spuren von Hohlraumwachsen vorhanden sind. Darauf haftet der Steinschlagschutz nicht vernünftig. Das ist ein ungleichmäßiger Sprühfilm, der dort eigentlich nichts zu suchen hat, aber sich im Eifer des Gefechtes dorthin verirrt hat. Also gründlich reinigen, entfetten und trocknen lassen. Lackierkammer oder ein paar heiße Sommertage abwarten. Dann *ausschließlich* Material auf PVC-Basis verwenden. NIEMALS BITUMEN - also Teer - der diffundiert seine Lösungsmittel nach recht kurzer Zeit aus, versprödet und wird unweigerlich von Feuchtigkeit unterwandert. Also ganz genau auf die Flasche schauen, der "Teer" von Teroson wird unter dem Handelsnamen Terotex vertrieben. Ganz sicher seid Ihr Euch normalerweise, wenn Ihr die hellgraue Variante wählt. Teer ist *niemals* hellgrau. Und merke: Viel hiflt nicht viel. Schichtdicke ein 1 bis 1 1/2 mm reicht. Lieber zweimal hauchdünn und zwischendurch anziehen lassen. Bei Gebinden aus der Blechdose, also *nicht* zum sprühen bitte mit hartem Borstenpinsel auftupfen - NICHT STREICHEN - das würde ungleichmäßig und die recht schnell trocknende Masse würde beim versehentlichen hin- und herpinseln an den Stellen, an denen sie schon etwas angezogen hat wieder aufgerissen. NIEMALS diesen Steinschlagschutz auf Unterboden- und Fahrwerksteilen verarbeiten, die nicht dem Steinschlag ausgesetzt sind. Das bringt nichts, kostet nur Geld und verhindert den Prüfblick. Dort - und auf bewegliche Fahrwerksteile - gehört Konservierungsöl oder Wachs. Viel Spaß...
  5. Na dann, gute Besserung... Und damit es Dir bald wieder besser geht, brauchst Du heute *nicht* das Frühstück zu bereiten. Gehst mit Deiner Erkältung statt dessen in den lauschig warmen Heizungskeller - und entrümpelst einfach mal bis Mittag die ganzen Kisten, die sich in den letzten Jahren dort angesammelt haben... Und weil Du ja keine Stimme mehr hast ist Widerspruch zwecklos.
  6. Ja, *saxrefix* Sonst niemand? Die morgentliche Anwesenheiskontrolle findet in wenigen Minuten statt... Also, Tempo !
  7. Zeige mir Schüler unter 16, die nicht - zumindest heimlich - Ballerspiele zocken... Fürchte, dies ist *die* Generation, in deren Familie kein direkter Ansprechpartner mit Kriegserfahrung mehr zur Verfügung steht. Ich hatte dies noch - glücklicherweise - und habe dadurch in Augenzeugenberichen *die* Dinge erfahren, die niemals in der Öffentlichkeit geschweige dann in Schulbüchern verbreitet würden... Und auch die Zeit zwischen den Kriegen mit allen wirtschaftlichen Zusammenbrüchen wurde mir bis ins Detail beschrieben. Es war damals übrigens *fast* bis ins letzte Detail am Anfang *genau* so, wie wir es heute aktuell wieder erleben... *grausel*
  8. Eigentlich verdient dies ein Doppel-Danke. Ich *liebe* nämlich ebenfalls die MT-Klientel einiger Fahrzeugtypen...
  9. Genial formuliert - Könnte fast von mir sein... Aber Ahmed hat gesagt: "Holscht Du Dir diese voll phätte Teil. Machscht Du Dir Schalter zum wechseln von die Kabel dran, Seine Bruder Mahmet hat gesagt nennt sisch polen um. Mahmet, weischt Du, macht Lehre bei Elektrik schon zwei Wochen bei Abdullah. Hat schon voll den Plan, kannscht Du mir glauben. Wenn Du geile Tuss siescht auf Schtraß polscht Du um, dann geht die Ding als Booster-Bremse. Kannscht du schneller anhalten. Glaubscht Du nischt? Googelst Du nach Deutsche Bahn, ICE - heißen da Wirbelstrombremse. Die machen konkret genau so an jede Bahnhof. Isch doch logisch, brauchen die diese. Ist ICE nämlisch viel schwerer als Deine BäEmmWeh. Sag isch dir die Wahrheit, isch schwöre Disch, brauchen Bahn aber die Booster nicht für schneller zu fahren, haben nämlisch dafür eine Lok vorne dran statt Deine BeEmmWeh..." *** Für diejenigen, die noch an der *Seriosität* des Anbieters zweifeln, schaut Euchmal den "Zündkabel-Fluxkompensator" oder was auch immer in der Welt das sein soll an. Die mussten dort schon offensichtlich *zwangsweise* nachträglich an dem Werbebanner editieren. Schaut mal aud http://www.kamann-autosport.com/Power-Kabel.html "BIS" ca. 6 bis zu 11 KW Da hatte wohl jemand versuchsweise die Teile in einen Goggo montiert - und sich dann darüber beschwert, daß keine Leistungsverdopplung zustande gekommen ist. *sic* Übrigens immer ein netter Scherz, wenn wieder neue Deppen auf den Schmarrn reinfallen und die foren dieser Welt mit solchen Neuentwicklungen vollmüllen. Und Deppen gibt es genug. In jeder neuen Schmalspur-Freizeit-Tuner-Generation sind welche vorhanden. Und die erneuert sich aus rein biologischen Gründen. Solchen oder änlichen Schrott gab's schon vor 30 Jahren - und der Mist taucht immer wieder unter anderem Namen aus der Versenkung auf. Hat jemand Lust auf eine Abmahnung an die im Sinne von "irreführender Werbung" - wegen der nicht mehr zulässigen Angabe in PS - auch wenn es nur als Hilfestellung angeboten wird, für diejenigen, die mit kW nichts anfangen können??
  10. josef_reich hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Sicherlich. Die Traktionskontrolle ist ja keine mechanische Sperre, sondern wird *simpelbeschreibunsmodus-an* zur Verminderung des Antriebsmomentes teilweise über die gleiche Funktion gesteuert, wie die Blockiervermeidung des ABS. Woher weiß die Karre, daß ein Rad durchdreht - und - woher daß eines blockiert...? Fang also mit den vorderen Sensoren an.
  11. Ich geb gerne zu, im Nachhinein ist leicht Lästern... Zu spät... - Aber wenn Du schon vor einiger Zeit an der anderen Seite dran warst - und dann nicht auf die Idee kommst, *restlos* alle nicht von außen zugänglichen Stellen des Fahrzeuges mit einer Sonde zu versiegeln - darfst Du Dich über diesen Überaschungserfolg des Rostdurchbruches nicht wundern. Markiere meinethalben diesen Fred in "rot" - als Warnung für alle anderen die glauben, daß "nichts zu sehen" gleichbedeutend mit "nichts vorhanden" ist. Nochwas... Wenn das restliche Fahrwerk genauso unversiegelt *trocken-aber-rostig* ist wie auf dem Bildausschnitt, solltest Du Dir mal ein Stündchen Zeit dafür nehmen.
  12. josef_reich hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du... - die Kiste für wenige Scheine bekommen hast, die Du nicht für etwas anderes gebraucht hättest - eh noch einen odere mehrere andere zuverlässige Fahrzeuge für den Alltagsbetrieb besitzt, - dabei die nichtvorhandene Heckklappe piepegal ist und Dir ansonsten das Auto gefällt, - vor allem Du das Beheben der vorhandenen Mängel als sportliche Herausforderung ansiehst, - und bereit bist, noch ein kleines bischen Kohle in Fehlersuche und erforderliche Teile zu stecken, ...dann hast Du *definitiv* nichts falsch gemacht !
  13. Ich glaube, da haben wir wohl gerade sinngemäß ein Definitionsproblem zwischen "Erziehung" sowie "Prägung" und "Sozialisierung" Zum Thema USA - Die Mützchen dort verhalten sich den Landesbedingungen entsprechend angepasst, aber nach meinen Erfahrungen niemals grundsätzlich unangemessen. In manchen Gegenden sind Einsätze wie der Anlaß dieses Freds der tagtägliche Normalzustand. Dort ist *grundsätzlich* und *jederzeit* fast überall mit einem "Publikum" zu rechnen, welches bei uns - zumindest im Moment noch - glücklicherweise nur in recht wenigen Stadtteilen als Normalzustand zu erwarten ist. - Fürchte allerdings, diese Zustände werden sich mit zunehmender wirtschaftlicher und sozialer Verwahrlosung auch bei uns etablieren...
  14. josef_reich hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Reste von *gutem* Lack - auf nicht mehr ganz taufrischem Untergrund...?
  15. josef_reich hat auf micha63's Thema geantwortet in 9000
    Bitte nicht heulen... - auch wenn wir hier einige, mich eingeschlossen, herumkichern... Wir haben Deinen Beitrag als sinnvollen Beitrag verstanden, mit Deiner Aussage "Ich hab's machen lassen, es war der Regler, danach ist die Kiste noch ewig lange ohne Probleme gefahren..." Der Beitrag von saab900turbo war lediglich die Übersetzung für die anderen. Und das folgende Rumgefozzele kommt hier im Forum schon mal vor, bitte dies zu entschuldigen... Wobei - 500 Deutschmark als Arbeitslohn zum Wechsel des Reglers... - Mit etwas verlängerten Affenarmen und etwas Gefühl auf den Fingerkuppen ist der, wenn man die Position der Schrauben kennt, einschließlich Kaffeepause in durchaus weniger als einer Stunde zu wechseln. Deine Werkstatt hat entweder zum Reglerwechsel die Lima komplett rausgeschraubt - oder ziemlich gut verdient.
  16. josef_reich hat auf hprein's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, ja... - Eigentlich habe ich nur einen zusätzlichen Zaunpfahl hingestellt. Wenn's tröstet - der eine oder andere wird zumindest gestern abend kurz vor dem Einschlafen noch mächtig gegrübelt haben...
  17. Das sagt mein Psychiater auch immer. Der will schließlich noch auf meine Kosten seine Villa am Gardasee abzahlen...!
  18. So, so... Da hat also *jemand* abgeräumt. *kicher* Macht doch mal bitte eine kleine Bestandsaufnahme. Vorhandene Wartungs-Altlasten? Vielleicht noch ein paar aussagefähige Bilderken vom Motorraum und Unterboden. Würde mich *echt* mal interessieren, in welchem Zustand solch eine Kiste aus dem laufenden Fahrbetrieb beim Verkauf ist...
  19. Ääähmm... *verdutztmodus-an* Bitte WAS besser machen...? Mein Frühstück ? Unseren Forums-Weckdienst? Neuen 3-Liter-Turbodiese von Saab ? Konsequente Strafverfolgung kurrupter Politiker ? Intervention gegen straffällige und berufskriminelle Wirtschaftsführer ? Echt keine Ahnung worauf Du abzielst...!
  20. Na, war *das* aber eine hübsch geblasene Entschuldigung für's Zuspätkommen... *staunmodus-an* Dann will ich mal nicht so sein... - akzeptiert. Also, EBENFALLS einen wunderschönen guten Sonntag Morgen töööröööööööööhhhhtt töööröööööööööhhhhtt töööröööööööööhhhhtt töööröööööööööhhhhtt
  21. JETZT ERST...?? Ist doch wohl nicht Dein ernst - am Wochenende beinahe verpennt - und erst im letzten Augenblick um viertel vor Sechs hier...? Der Fred-Titel war doch "...allerspätestens um 15 Minuten vor 06:00 Uhr..." - wurde dann aber sinnverfälscht vom Server gespeichert. - Alle wissen es. - DU JETZT AUCH !! - Bessere Dich...
  22. Du meinst, der alte hätte etwas *ernst*hafter Sport treiben sollen - und der neue *will(i)* mit so etwas gar nicht erst anfangen...?
  23. josef_reich hat auf micha63's Thema geantwortet in 9000
    Warum schreibst Du nicht als Erklärung: "Das kleine Teil sitzt auf dem etwas größeren Teil, ganz unten in der kleinen Lücke hinter dem ganz großen Teil unter dem ganz großen Blech mit den ganz kleinen Scharnieren an dem großen Blech mit den Rädern drunter" ? *kichernd-wegtauch*
  24. josef_reich hat auf hprein's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Falsch ! - Richtig ist: In meinem Leben an keiner einzigen Reli-Stunde teilgenommen. Aber es wäre ja auch lediglig um die faire Geste gegangen, dort bescheid zu geben - daß sie bei ihrer eigenen Firmeneröffnung ein halbes Jahrtausend später nicht den gesamten Markt für sich alleine haben... Du musst einfach in größeren Dimensionen denken - Jahrhunderte und Jahrtausende sind zur Vorbereitung solcher Großereignisse wie der Einführung eines Propheten zu vernachlässigen. Was sind schon gut 500 Jahre...? Zudem hast Du ja auch vermutlich gemerkt, daß P&G kläglich versagt hat. Die haben noch über 2000 Jahre gebraucht, bis die Pampers raus kam... - Aber das Frohlocken in Bayern funktionert mittlerweile schon ganz gut... @all Noch'n Tip zum ursprünglichen Rätsel. Mein Opa sprach - wohl alte Gewohnheit aus seiner Jugend- und Schulzeit - immer nur vom "Großen Krieg" wenn er die Zeit von 1914-1918 meinte... - warum wohl ?
  25. josef_reich hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9000
    Hmmmm... - Der Schiebedach-Kippschalter gehört ja auch zum Schiebedach und ist beweglich. Ist aber auch so ziemlich das einzige bewegliche Schiebedachteil, für das *nicht* der Dachhimmel raus muß um dranzukommen... Gut, beim Austausch Glas gegen Blech oder umgekehrt gibt es einige gemeine Tricks, aber wenn die Dichtung hinüber ist, solltest Du Dir die gesamte Cassette in Ruhe anschauen - und die sitzt halt unter'm Dachhimmel. Erneuere dabei auf jeden Fall den Bezug der Pappblende !! Durch defekte Dichtung und Fahrbewegung war die bestimmt schon mehr als einmal wasserdurchtränkt und wird sich dann in absehbarer Zeit in die Einzelteile zerlegen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.