Alle Beiträge von josef_reich
-
Abwrackprämie
Komm wieder runter von der Wolke. Du lebst hier in Angelas Hohlrepublik Perversistan...
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Tja, aber wehe Du kommst - selbst als Opfer - an einen dieser weltfremden Spät-68er-WirSindAlleEineGroßeFamilie-Wirrkopf als Richter, der Dir dann erklärt, daß die armen Täter ja nicht absichtlich ... - bla, bla - ... und selber Opfer trauriger Umstände ... - bla, bla - ... gute Sozialisierungsprognose, die Zukunft nicht durch bedauerlichen Einzelfall verbauen... - bla, bla - ... Um dann, beim gemeinsamen Verlassen des Gerichtssaales - nach Einstellung des Verfahrens gegen geringe Geldstrafe - vom Unschuldsengel her kommend, einen Spruch wie "Nachste Mal mache isch disch kalt, Arscheloch..." genußvoll in Empfang nehmen zu dürfen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ok. Fleisch, knusprig braun gegrillt - Bier, kühl - Fleisch, knusprig aber *nicht* gegrillt. Die Reihenfolge macht sinn...
-
Abwrackprämie
Entweder *irgendwelche* ansonsten unnützen Splitter- und Spaßparteien wählen - oder den Stimmzettel gezielt ungültig machen. Zumindest sicherstellen, daß diese abgehobene Brut der "etablierten Volksparteien" nicht noch anteilig entsprechend der Nichtwählerquote finanzielle Zuwendungen für die Wahlkampfkosten bekommt. Auf jeden Fall - Nichtwählen ist die schlechteste Alternative. Es gibt immer irgendeine Gruppe, die man am wenigsten ablehnt - obwohl eigentlich keine die eigenen Ansichten oder Interessen vertritt. Nur über's Geld sind diese Ratten zu zähmen. Und das finanzielle Desaster der braunen Brut war schon mal ein sehr schöner Anfang... Schade, daß es zur Zeit gerade *mehrere* Rentner-Parteien gibt, die jeweils voneinander behaupten, sie seinen die einzigen und alleinigen. Böse Zungen behaupten, dies sei kein Zufall - es soll wohl sichergestellt werden, daß sie sich durch gegenseitige Grabenkämpfe gegenseitig behindern und somit niemals gemeinsam in das Wahlgeschehen eingreifen könnten. Egal von wem auch immer, aber der Kreis der hierfür verdächtigen ist *ziemlich* überschaubar. Aber an sonsten - warum nicht? - Ich würde im Zweifelsfall ja auch eher Oma und Opa um Rat fragen, als auf die Empfehlungen von selbsternannten Wirtschaftsexperten zu hören...
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Glaube mir, außer dem geringen abschreckenden Effekt hilft Dir das *überhaupt* nichts, wenn Du an die *richtige* Gang gerätst. Im Gegenteil - der beim Ringen trainierte Körperkontakt ist lebensgefährlich. Du lässt automatisch mögliche Angreifer zu nahe an Dich ran. Ewig und drei Jahrhunderte her - aber trotzdem hier im Zusammenhang relevante Erfahrung aus meiner Schulzeit - Versuchter Raubüberfall auf Lehrer unserer Schule, abends nach dem Nachmittags-Sportunterricht auf dem Schulparkplatz. Eine Gang aus der benachbarten Großstadt, fünf Mann Asi-Pack. Heute gibt es ja so wunderbare Neusprech-Umschreibungen dafür... Kurz und knapp - gymnasialer Dipl.-Sportlehrer, ehemaliger BW-Kampftaucher mit Einzelkämpfer-Ausbildung und Auslandserfahrung... Hatte nicht die geringste Chance gegen die Brüder. Zufällig vorbeikommende Schüler konnten gerade noch das Schlimmste verhindern. Wurde selbst damals (über 30 Jahre her) in den Medien verharmlost oder der tatsächliche Ablauf verschwiegen. Er hat uns dann später berichtet, wie es angefangen hat. Ganz harmlos mit "Haste mal 'ne Kippe..." - Hat sich dann vollkommen überaschen und übertölpeln lassen, weil er so etwas in seriös-gesitteter parklandschaftähnlicher Wohnumgebung niemals für möglich gehalten hätte...
-
Abwrackprämie
Und immer schön weiter die Parteien wählen, die durch scheinbare Steuer- oder Geldgeschenke oder anderen derartigen Hirnriß die Besitzer zu derartigem Schwachsinn verführen...
-
Off-Topics momentan schlimm
Falsche Reihenfolge !! Richtig wäre: Bier und Fleisch, mehr nicht! Soll heißen: Nach dem Bier überlegen wir uns, welche *Sorte* Fleisch jetzt als nächstes richtig wäre...
-
Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Eigentlich ja... Sind bei einem ausgenudelten Fahrwerk allerdings auch Crunch, weil die Karre nicht vernünftig auf dem Meßplatz eingerichtet werden kann. Würde bei *jeder* Messung anders stehen, aber niemals richtig oder neutral. Nur so allgemein am Rande - Ich bekomme immer die Krätze, wenn statt die Ursachen eines Defektes zu beheben, wüst an den Einstellungen von Lenkung und Fahrwerk rumgeschraubt wird - und am Schluß eigentlich *überhaupt* kein Wert mehr stimmt...
-
Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Bei ausschließlicher Geradeausfahrt oder bei Langsamfahrt in der Stadt tendenziell schon - aber dafür schmirgelt es bei zügig durchfahrenen Kurven außen am kurvenäußeren Rad um so mehr... - bei weichem, betriebswarmem Gummi... Wenn wir dann noch einfach mal voraussetzten, daß fast alle mit hoher Geschwindigkeit zu durchfahrende Richtungswechsel und Spurableitungen auf unseren Autobahnen nach rechts führen...
-
Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Am Fahrwerk eines 9k *ist* außer der Spur nicht groß was rumzustellen. Wenn der Wagen nicht durch einen schlecht gerichteten Unfall schief läuft, liegt die Ursache an ausgenudelten Fahrwerksteilen. Natürlich sind neue Dämpfer im Zweifelsfalle bestimmt keine dumme Idee, aber fang einfach mal klein an. Karre auf Bühne, Montiereisen her und auf die Suche gehen. Am leichtesten geht dies auf den Verwindungs- und Rüttelplatten des TüV. Manchmal gegen eine kleine Kaffeekassen-Spende, wenn die Halle gerade leer ist manchmal sogar gratis. Selbst erlebt, daß die morschen Leichtmetall-Unterleger am Querlenker nach einer Bordsteinabfahrt zerbröseln. So ohne weiteres nicht erkennbar, beim Ansetzten eines dicken Schraubenziehers fallen dann aber die Brocken. Neuteile kosten wenig, können mit etwas Geschick ohne große Demontagearbeiten dem Querlenker quasi untergeschoben werden, solange die Schrauben mitspielen... Spurstangenköpfe sind tückisch, weil häufig der Schaden in einem frühen Stadium nur unter bestimmten Belastungszuständen erkannt werden kann. Wenn sie Geräusche produzieren, ist es schon die finale Phase. Auch gerne genommen - die Koppelstangen. Für wenige Zehner zu tauschen, allerdings bei älteren Fahrzeugen, deren Fahrwerk nicht penibelst gepflegt wurde, fast untrennbar zusammengegammelt und nur mit der Flex zu lösen... Nichts auf Verdacht tauschen - besser systematisch suchen und dann gezielt instand setzen.
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Grundsätzlich volle Zustimmung. Aber meine Befürchtung geht dahin, daß derartige Szenarien sehr bald zunehmen werden. Das durch ein irreales Weltbild - egal ob durch Ego-Shooter oder nicht - verursachte, mangelnde Wertebewustsein gegenüber den eigenen Mitmenschen und deren Leben - unterstützt und dazu angeheizt durch soziale Spannungen und fortgesetzte Perspektivlosigkeit in Bezug auf die eigene Zukunft... - ein explosives Gemisch !!
-
Off-Topics momentan schlimm
Wart's ab - auch die kommen zwangsweise *seeeehr* bald in den Kochtopf...
-
Off-Topics momentan schlimm
Ja, ja... wir wissen's ja. Die neue Hauswährung der UBS für den Fernosthandel - der "Futschi-Kato" Nur in *gaaaaaaaanz* kleinen Stückelungen erhältlich...
-
Off-Topics momentan schlimm
Ist auf jeden Fall *nicht* der Truck eines Wertpapierhändlers. Der wäre schon längst mit seiner Fuhre short gegangen...
-
Off-Topics momentan schlimm
Hier !! *monatsbestellung-abgeb*
-
Off-Topics momentan schlimm
Die Welt ist nicht zu retten. Zumindest nicht, solange sie keinen anderen Chefredakteur für Politik und Wirtschaft bekommt...
-
Off-Topics momentan schlimm
Hängt davon ab, von welchen Kulturen die fremden Weiber das Gras geerntet haben...
-
Off-Topics momentan schlimm
Auslandskorrespondent...? Fremde Kulturen - Fremde Sprachen - Fremde Weiber - Fremdes Bier...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nix Morgentröte. Ohne frisches Tütchen komm ich nicht mehr aus den Federn. Weil - Ich will ja -- FLIEGEN -- FLIEGEN -- WEITERFLIEGEN... !! Deshalb - Gib mir meine MorgenTÜTE statt MorgenTRÖTE...
-
Abhängigkeit von Batterie und TCS
Einfach mal die vollgeladene Batterie eine Stunde nach Ladeende messen. Sollte sich um die 12,6 Volt als Ruhespannung ohne Last und dranhängendes Ladegerät einstellen.. Dann abgeklemmt übers Wochenende stehen lassen. Erneut die Ruhespannung messen, ohne Last und dranhängendes Ladegerät. Die Selbstentladung über zwei Tage darf fast nicht messbar sein, somit auch kein Spannungsabfall. Falls doch, vielleicht sogar um ziemlich genau 1/6 - Schrott. Zellenschluß, der die verbleibenden fünf leersaugt und durch den Eigenwiderstand auch ein brauchbares Laden im Fahrbetrieb verhindert.
-
4000km -> 1.5L Öl
Unnormal. Alarmstufe rot.
-
Ölverlust! Getriebe?
Hättest uns allen hier ziemlich viel Rumgerätsel ersparen können, wenn Du einfach mal *ganz* am Angang die Motorhaube aufgemacht hättest und reingeleuchtet. Ist das soooooooo schwer...? Die Mengen, die unten angekommen sind, bleiben oben *garantiert* nicht unsichtbar. Auch vor der Motorwäsche. Und da Öl selten bergauf steigt, hätten wir und den ganzen Firlefanz mit dem Einkreisen der wahrscheinlichst defekten Getriebedichtung sparen können. *grummel*
-
KGB's No.3
Solltest Gummidichtungen im ausgebauten Zustand regenerieren und versiegeln. Besonders die witterungsgefährdeten, wie Türunterkante. Wenn Du dazu im Augenblick keine Zeit oder keinen Bock hast, nach einer gründlichen Reinigung einfach *hauchdünn* mit neutralem Melkfett einreiben. Ein paar Tage einziehen lassen, bis oberflächlich mit trockenen fettfreien Fingern kein "Fettfilm" mehr zu spüren ist und dann mit Talkum einpudern. Pass auf, daß Du Dir den Motorraum nicht zu früh mit Nebenaggregaten zubaust, die Dir dann später im Weg sind.
-
Ladestrom ??
Hmmmm... - neuer Regler - Versuch war's wert. Check mal die ganzen Ladekabel und Masseanschlüsse. Das kostet erstmal nichts. Folge *jedem* auffallend dicken Kabel bis zu all seinen Anschlußpunkten. Reinige diese. Laß dann den Motor im Leerlauf tuckeln und wackle heftig an den soeben behandelten Kabeln. Achte dabei auf geringfügiges Schwanken des Motorleerlaufes, daß durch Verbiegen eines Kabels hervorgerufen werden kann. Bei faulen oder verdächtigen Kabel Kandidaten behelfsweise den Kabelverlauf durch hochwertiges Starthilfekabel überbrücken und beobachten, ob sich das Laufverhalten verbessert. Dabei Vorsicht, keinen kapitalen Kurzen bauen...! Wenn der ursprünglich erste Regler durch einen Schaden an den Kontakten auf der Generatorwelle aufgefressen wurde - oder diesen Schaden dadurch verursacht hat, daß er bis zur Druckfeder runtergeschliffen war, hilft Dir ein neuer Regler wenig. Generator raus, Sichtkontrolle bei ausgebautem Regler, Kupferkontakte Reinigen und soweit noch möglich abziehen oder glätten. Schlimmstenfalls neuer Generator, kostet gebraucht und geprüft nicht die Welt - vorher aber wie oben beschrieben ALLE Kabel prüfen. Wenn der Fehler *nur* bei einer bestimmten hohen Motordrehzahl auftritt ist die Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt des Generators - oder der neu eingebaute Regler taugt nichts. Billigteile solltest Du meiden, die taugen nichts. Hoher Anteil von fehlerhafter Produktion, Neu-Schrott ab Teileregal sozusagen... Wenn Du einen nachweislich hochwertigen Regler eingebaut hast, wird's dann wohl der Generator sein. Manche Defekte verursachen hier recht überaschende Effekte... - brauchst Dich also nicht zu wundern.
-
Altautoentsorgung ohne Abwrackprämie...
Dumme Menschen, die auf Politikergesülze und scheinbare kurzftistige Vorteile hereinfallen wird es *immer* geben. Wäre die Bevölkerung intelligent, dann hätten wir jetzt seeeehr viele Politiker und Wirtschaftsfunktionäre, die mit Leichtigkeit bei den nächsten olympischen Spielen ganz ohne jegliche Vorbereitung so ziemlich jeden Rekord über alle denkbaren Laufstrecken brechen könnten - im Interesse der eigenen Gesundheit... Ihr wisst doch - Sport ist gesund... *baseballschläger-raushol*