Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Das liegt daran, daß auf der Rückseite des Bildes die Mängel-Beschwerde für die Reklamationsabteilung dazugekommen ist. Du musst einfach Deinen Monitor kurzumdrehen, um sie lesen zu können... *wegrenn*
  2. Ein Sportluftfilter in einem ansonsten serienbelassenen 2k dient nicht der Steigerung der Motorleistung, sondern des Selbstwertgefühls des Fahrers. Im Namen aller Hersteller von nutzlosem McDonalds-Parkplatztuning-Firlefanz sage ich "Danke für den Kauf..."
  3. josef_reich hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Was erwartest Du von einem Unternehmen, daß mittlerweile vermutlich schon *derart* am Arsch ist, daß noch nicht einmal mehr eine XXL-Hose drüberpasst...? Angeboten wie Sauerbier, aber *niemand* möchte den Schuppen ernsthaft kaufen. Noch nicht einmal die leisesten Gerüchte über Anfragen irgendwelcher Interessenten... - oder habe ich da *irgendetwas* verpasst ?
  4. Oh, menno... Bin fast tot - und schlafwandle gleich in die einzig zumutbare Richtung. Wie kann man um diese Uhrzeit schon derart pervers wach sein...? *schnarchorchester-anschalt*
  5. Hmmmmm... Der Zahn der Teit. Schau'n wir mal auf das Haltbarkeitsdatum und ziehen Bilanz: Also, eines steht schon mal fest: Techno ist *definitiv* tot. Und was ist mit *DIR* ...?
  6. Hat sie die denn nicht schon...? "Märchen und Sagen" Ausserdem kann sie kein Russisch...
  7. Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas...?!? Noch nicht versiegelt??? *kopfschüttel* Ich meinte *zusätzlich* schon zur vorhandenen Behandlung *nochmal* die Heckklappe von innen...!! Der ist in diesem unverbastelten Zustand mittlerweile soooo selten - und wird Dir *ohne* Versiegelung in extrem kurzer Zeit wegfaulen - gerade dann, wenn er wieder im Alltagsbetrieb unterwegs ist, egal ob Rentner oder nicht... Extremst empfindlich sind übrigens auch die vorderen Kotflügel, achte auf die Ecke unmittelbar über den Scheinwerfern und die obere schmale Fläche mit dem ominösen *Knick* ab Werk. Außerdem die Kotflügelaufnahmen an den Stehwänden und A-Säule ganz unten und ganz oben, unmittelbar an der Frontscheibenecke.
  8. Seeeehr nett... Und wenn Du schon an der Heckklappe bist, flute nochmal den *bekannten* Falz und den Scheibenrahmen mit Fluidfilm...
  9. Manchmal... - wenn sie sich dann *überhaupt* noch auf die Überholspur trauen, nachdem sie gesehen haben wie ein A8 von einem Stage-4-Aero eingeseift wurde...
  10. Sicherlich, aber früher war Becker eine Klasse für sich. Das was die Geräte heute bieten, bekommst Du woanders auch - häufig günstiger oder mit wesentlich höherer Leistung und Funktionsumfang.
  11. Никто в мире не требует шведский...
  12. Vom Design her - ja, volle Zustimmung. Von der Technik her leider nicht mehr das, was es einmal war. Zudem *erheblichste* Probleme bei der Wiedergabe von mp3-CDs, sowohl inhaltlich als auch in Abhängigkeit des verwendeten Rohlings - teilweise sogar Toleranzprobleme mit normalen Audio-CDs. Dieses Problem besteht schon immer, ist also modellübergreifend. Somit auch Vorsicht bei Gebrauchtgeräten ohne Rückgabemöglichkeit. Beanstandungen bei Neugeräten werden mit "...its' not a bug - but a feature...." seitens des Herstellers geblockt. Keine Chance für den Käufer. Das letzte wirklich überragende Becker-Radio war das BE-1460 (Zweiblock) - ein Cassetten-Kombigerät. Der dazu gehörende Wechsler kann kein mp3, aux-Anschluß anderer Geräte nur mit erheblichem Bastelaufwand möglich. ...hope, it helps...
  13. Nö. Hörbücher wären dafür da, ihnen konzentriert *zuzuhören* - aber nicht, um einfach nur die Küche zu beschallen...
  14. Du hast Dir einiges erspart, glaub's mir. Warum ein lebenslanges Abbo, wenn mehrere Zeitungsbüdchen nur ein paar Schritte entfernt sind...?
  15. Warum nach etwas fragen, wenn die Antwort eh "29" lautet... Obwohl "42 * Pi / Botoxquadrat" eigentlich *fast* immer stimmt. ...aber Man(n) gewöhnt sich ja an alles... - *seufz*
  16. So weit zum Thema "Halbwertszeit einer Statistik..."
  17. Nö. Definitiv nicht. Das Ausrechnen ging nämlich zu schnell... Die richtige Antwort lautet: 42 Ist dafür aber auch nach dem Leben, dem Universum und allem gültig... Edit: SHIT - DA WAR EINER SCHNELLER...
  18. Jetzt bitte noch die Quersumme der Geburtstage aller rothaarigen Teilnehmer mit Schuhgröße kleiner 42...
  19. Tja, und schon haben wir wieder die Verbindung zur Tagespolitik. Lest einfach nur den ersten Satz von... http://www.philippi-trust.de/hendrik/braunschweig/wirbeldoku/bernoulli.html ...und verinnerlicht, daß der Satz des Bernoulli seehr bald auch für Schutzschirme anwendbar sein wird. Edit: *reissverschlussmodus-zu*
  20. äääähm... Du meintest den athmosphärischen Ladedruck-Ausgleichsbehälter für inversen Staudruck...?
  21. Ignorant...! Bad Reichenhaller - das mit dem weiß-blauen Wohlbefinden will ich. ...und nicht so'n Baumarkt-Dödel
  22. Zitat: In einem kurzlebig angelegten Chat mag es sinnvoll sein mitzuteilen, daß man Bratkartoffeln kochen geht. Aber doch nicht in einem Forum. Ääääääääähm... - gerade fällt mir auf... - Wir haben das SALZ vergessen !!
  23. Richtig. Nur *hier* pfeift der Dünnpfiff in solch hohen Tönen...
  24. Wie süüüüüüüüüüüß... ...mit Möhrchen...
  25. Interessant... Die Buschtrommeln aus Stuttgart sprechen ähnliches über unverkäufliche Fahrzeuge, die der Form halber einige Tage für den internen Werksverkehr zugelassen werden, um sie in der Bilanz als abgeschriebene Gebrauchtwagen zu führen - und dann ebenfalls verschrottet werden. - ...und es sind *definitiv* keine Versuchsfahrzeuge einer Erprobungsflotte... Es geht um große Autos, seeeehr große Autos - von einem seeeeehr großen Hersteller...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.