Alle Beiträge von josef_reich
-
Zentralverrieglung
Passt doch perfekt - weil - Gebe zu, bin gerade zu faul zu antworten :-)
-
Unfallhilfe
Ohne Eigenleistungen Deinerseits ist das ein ganz klarer wirtschaftlicher Totalschaden Nur alleine die (gebrauchten) Teile und eine vernünftige Lackierung dürften die von Dir gesetzte Kostengrenze erreichen. Einzige Chance wäre, einen Unfaller mit Heckschaden als Teilespender in identischer Farbe zu finden - und weitestgehend selber zu schrauben und zu richten. Selbst das ist schon kritisch - ohne die Karre von Nahem gesehen zu haben, vermute ich Verzug des Vorbaues. Identisches Fahrzeug mit Motor/Getriebeschaden und dann die Aggregate des Unfallers rein - Nur für Selberschrauber überhaupt erwägenswert. Ich rate deshalb von jedem Reparaturversuch ab. Lieber das Geld in ein unfallfreies und unmittelbar fahrbereites Nachfolgefahrzeug investieren.
-
JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland
Offenbar war schon in der Jungsteinzeit ein wirksamer Lösungsansatz bekannt. http://denkbonus.wordpress.com/2013/01/03/die-machtelite-zum-teufel-gejagt/ Hoffe, der Link tut - weil - ziemlich lamer Server. Aber vielleicht ist das ja alles auch nur ein History-Hoax - und die Steinzeitmenschen haben in Wirklichkeit wie die Hornochsen gebuckelt, sich ihre Lebensersparnisse stehlen lassen - nur um dann ein paar Jahrtausende später den Aufbau des Bankensystemes im antiken Griechenland zu finanzieren... *kichernd-weiterschlapp*
-
JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland
Du denkst falsch. Nicht die zwecklose Suche nach einem Umschalter *klick* von Hüh auf Hott, sondern die stetige Bewegung in kleinen Schritten hin zu Alternativen ist der Lösungsansatz. In Bildern gesprochen - Nur dort, wo ein Fragment verkrusteter und sinnentleerter Bisherigkeit aufgebrochen wird, ist ein wenig Platz gewonnen, kann ein kleines Pflänzchen Zukunft wachsen.
-
Unfallhilfe
Wer so *piiiiiiep* ist und einen derartigen *piiiiiiep* öffentlich im Forum schreibt, muß damit leben und rechnen, von mir als *piiiiiiep* bezeichnet zu werden. Ach ja... - Danke für die schnelle *piiiiiiep* - ...äh, sorry - wollte sagen: Danke für die schnelle Mod-Reaktion. J.R.
-
JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland
Ist von meiner Seite her schon mehrfach angedeutet worden. #75 und #97 Was dann noch jeder im Einzelnen für sich tun kann...? Angefangen von kreativer Steuergestaltung, weitestgehend konsequenter Konsumverweigerung bis hin zu aktiver und passiver Behinderung der Umsetzung "behördlicher" Maßnahmen gibt es unendlich viele Ansatzpunkte, um den Kreis des etablierten Irrsinnes aufzubrechen. Leider ist derartiges der dumpfen und tumben Masse von Sportschaukonsumenten nur schwerlich zu vermitteln.
-
Off-Topics momentan schlimm
Wieso...? In jeder Kirche laufen merkwürdige Vögel rum - und manchmal singen die auch.
-
Windows 8 - USB Probleme
Das wäre ja noch kein Problem - Dann geht die "Sache" halt in die Hose... Viel schlimmer ist es, wenn sie mit Hilfe einer Navi-App wider Erwarten *doch* die richtige Türe gefunden haben - und dann dort kein Netzempfang ist. Wie zum Geier sollen sie also nach Verrichtung googeln, um hierdurch die Bedienungsanleitung von Klopapier auf Wikipedia zu finden...?
-
Off-Topics momentan schlimm
Falsch. Richtig lautet es: bla hallo bla FELGENZENTRIERRING bla gute nacht, etc. FERTIG!
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Passt. Bei mir daheim kommt ja auch kein Drecks-Opel aufs private Saab-Gelände.
-
Windows 8 - USB Probleme
Schau, die Angelegenheit ist aus meiner Sicht recht einfach - und Du bist beiwahr nicht der Einzige, dem's so geht: Kernpunkt ist - "Anders" ist nicht gleichbedeutend mit "Besser". - Bedeutet - Jetzt setzt sich allmählich die Generation der Klicki-Bunti-Kids in den "entscheidenden" Positionen der Unternehmen fest, die nichts anderes kennen, als graphisches Rumgezappele und Geflimmere auf den Monitoren. Hab nichts dagegen, wenn sie daran Spaß haben - aber grauslig wird's, wenn diese hirnbefreiten Halbgebildeten sich anmaßen, Bedienoberflächen zu gestalten und somit der Welt *ihren* individuellen Touch von "Ergonomie" aufzwingen. Nur alleine diese windelweiche - will damit sagen zugeschissene - Makroschrott-Interpretation des ursprünglichen Mountpoint-Gedankens, der sich jetzt in den schier undurchschaubaren Kreuz- und Querlink-Strukturen manifestiert, mittlerweile auch viele Linux-Distribs verseucht - MENNO - Nur noch Dreck. Ich bekomme immer die Krätze. Keine logische Struktur mehr, alles sieht aus wie willkürlich zusammengefegt und zu Dreckshaufen geschichtet. Gut, Leute - steinigt mich - Aber nehmen wir das simple Beispiel eines beliebigen Rechners, auf dem aus irgendwelchen Gründen ein Makroschrott-OS laufen MUSS - egal, warum. Ich persönlich verwende dann fast ausschließlich den ollen Total-Commander. Sowohl zum Schaufeln von Daten, als auch zum Start von Programmen. Brauche keine Desktop-Links, kein Startmenü oder ähnlichen Zirkus. Verabscheue willkürlich zusammengestoppelte Links, die kreuz und quer durch Verzeichnisse oder gar "Laufwerksbuchstaben" verlaufen oder nicht ständig verfügbare Netzwerks- oder Wechselmedien-Ressourcen verweisen. Aber gut, der Irrwitz ist offenbar nicht mehr aufzuhalten - und wird auch noch mit aller Gewalt seitens der OS-Anbieter gepusht. Aber wenn ein Rechner so unübersichtlich struktuiert ist, daß er nur alleine um in Betrieb gehalten zu werden, einem den Großteil der Produktivzeit klaut - dann ist das einfach nur noch ein Gelump - und gehört in die Tonne. Basta.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Jein... Im Gegensatz zum Off-Topic-Fred, der zu 99% inhaltlich mit selbigem Titel behalftet ist, somit 1% Off-Topic im Off-Topic ergänzt wird (...manche Menschen nennen diese Themen "ernsthaft", wie beispielsweise Dinge in und um schwedische Fahrzeuge...) geht es hier im Viertel-Vor-Sechs tendenziell eher um Dinge wie Zielgenauigkeit. Da dies eines jeden Schraubers primäre Grundqualifikation sein sollte, da sonst das Werkzeug abrutscht, wird dies anhand eines abstrakten Modelles (...im Exempel "Pünktlichkeit zu unmenschlicher Zeit" statt "Präzision und Zielgenauigkeit an unmöglicher Schraubstelle" - somit inhaltlich im Vulgus genannt "Uhrzeit"...) unter Laborbedingungen tagtäglich unter Hilfestellung einiger Repititoren theoretisch erörtert. Bedeutet - Sonntags ganz besonders, gerade wenn es zusätzlich ein Feiertag ist.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ein Wink der Götter: Du sollst schwimmen, nicht laufen. ...ist auch viel besser für die Gelenke!
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Ähnliche Gedanken hegten wir damals, als Ford mit dem allerersten Sierra den "Quantensprung" vom "Nur-Rost-Und-Sonst-Nichts"- in das "Rost-Und-Rundgelutschtes-Plastik"-Zeitalter vollzog. Heutzutage *müssen* dagegen offensichtlich alle Karren zwangsweise so aussehen, als hätte ein Konditor im Vollrausch versucht, mit seiner Kelle die Sahnecreme irgendwie über das Blech zu verteilen, um einigermaßen "modern" zu wirken. Als "Highlight" dann zum Abschluß noch eine oder zwei halbherzige "Sicken-Aus-Dem-Nirgendwo-Nach-Irgendwo" über das Elend verteilt, aber *bitte-bitte* nicht gerade, sondern dynamisch-schief. Böse Zungen sprechen von "verquollen" - Sorry, vielleicht ist das übertrieben, aber *mich* erinnern die Karren dagegen immer nur an eine aufgeblasene Semmeltüte. Für die Randzonen-Bewohner in diesem Lande: "Semmel" entspricht etwa dem Sinngehalt von "Brötchen" oder "Schrippe" - Die Tütenform dürfte dagegen in allen Regionen ähnlich geartet sein. *plärrend-weiterschlapp*
-
Motor startet nicht
So isses. Der Anklopf-Trick hilft einem vielleicht noch, im Pannenfalle aus der Wallachei wegzukommen - oder einige wenige Tage bis zur Teilelieferung durchzustehen - aber wenn die Pumpe schon mal gestreikt hat, ist sie definitiv angezählt - und kann somit jederzeit final und dann unwiderruflich ausfallen. Da hilft dann auch der Versuch, mit ihr Kontakt mittels Morsezeichen aufzunehmen, definitiv nicht mehr.
-
Fuel System Decarbonizer, der nächste Spritsparmagnet?
Es ist vermutlich langsam an der Zeit, sich einen mindestens 30 Jahre alten Diesel zu beschaffen. ERSTENS - Um den militanten Müslistampfern mal so richtig ihre Terror-Zonen in den Innenstädten einzunebeln. ZWEITENS - Um das, was derartige Wunder-Reinigungsmittel aus anderen Motoren als "Schmutz" rausspülen kichernd in den eigenen Tank zu kippen und damit die unter ERSTENS erwähnte Fahrleistung zu erbringen. Und für diejenigen, die immernoch nicht gelernt haben, zwischen den Zeilen zu lesen: Was will uns das Medium mit obigem Beitrag mittteilen...? - Ganz einfach. Jeder soll tun, was er mag. Und falls jemand glaubt, der Motor würde ruhiger und sauberer verbrennen, wenn man hinten Hustensaft einfüllt oder das Motoröl mit Baldrian verdünnt - bitte. Tut Euch keinen Zwang an. Für mein Teil investiere ich lieber in regelmäßige Wechsel mit brauchbarem Öl, lasse mir keine Türkei-Billig-Nachbauölfilter aufschwätzen und brate meine Ölwanne nicht mit einem glühend heißen Kat. Der Ranz im Tank fährt sich ebenfalls von alleine raus, wenn man ihn nicht ewig fast leer rumstehen und sich Kondenswasser sammeln lässt - und den Rest erledigt der Treibstoffilter. Aber wenn schon, denn schon - Wenn Ihr also mit derartigen Reinigungsaktionen loslegt, dann macht keinn halben Kram. Vergesst also nicht, ein Duft-Bäumchen in den Scheibenwaschbehälter zu hängen und prüft penibel, ob Ihr hinreichend esotherische Klänge im CD-Wechsler oder mp3-Player gespeichert habt. Ach ja, ganz vergessen - Gegen versiffte Luftfilter hilft Nasenspray...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Bitte nicht falsch verstehen - Ich bezog mich ausdrücklich auf "...irgendwo eingesammelte Weiber" - Jedereiner möge selbst beurteilen, ob dies jeweils zutrifft - wobei - Ob man tatsächlich die richtige erwischt hat, egal ob vorübergehend oder für's restliche Leben - merkt man wohl erst dann, wenn's eigentlich schon zu spät ist. Aber gut, der eine sammelt Autos - der andere Freundinnen - der dritte Briefmarken.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Pass nur höllisch auf, daß Du nicht unvermittelt über Nacht verarmst - denn bei leerem Konto leert sich augenblicklich auch der nicht von Dir selbst belegte Bereich des Bettes in olympiatauglicher Rekordzeit. Nein, nicht das Du das falsche denkst - Die meisten Weiber, die man *irgendwo* einsammelt und auf der heimischen Matratze zwischenlagert sind definitiv *nicht* materialistisch veranlagt oder gar geldgeil - sie interessieren sich lediglich nur so lange für den Typen, der sie aushält, bis die Kohle am Ende ist. Schlau, die Frau... *kichernd-weghüpf* @nitromethan Bierchen gefällig zum Popcorn...??
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Ein Minimalist denkt erstmal nach und fragt sich dabei zunächst, ob er irgendetwas auch *tatsächlich* braucht - und verzichtet im Zweifelsfalle. Alle anderen kaufen dagegen sofort, können aber selbst im Nachhinein nicht mehr darüber nachdenken, weil die Bude schon mit dem ganzen gekauften Nippes vollgestellt ist - und da ist halt kein Platz mehr für Gedanken.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Bis hierhin alles akzeptiert und verstanden - Läuft für mich als individueller Lifestyle und ist somit hundertpro legitim. Zwar nicht mein Ding, aber ok. Mancher braucht's, andere inszenieren sich halt gerne. Passt schon... Ende Gelände. Durch dieses Statement hast Du Dich soeben selbst per Arschtritt aus dem Understatement-Club befördert. Und zwar am Hinterausgang, da wo die Mülltonnen stehen. Weil - Understatement kann man sich nicht kaufen. Understatement *hat* man entweder - oder wenn man hat es eben nicht - wird dann aber sein Leben lang als Möchtegerne, verhinderter Tiefstapler und somit nicht ganz ernstzunehmender Bluffer im Kreise echter Minimalisten belächelt.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Solange, bis sie einen Stecher mit noch längerem Dödel und noch mehr Kohle gefunden haben. Spätestens dann sind "geile Weiber" auf und davon. Eine "Frau und Partnerin" dagegen hast Du ein ganzes Leben lang. Nur, vermute ich mal, möchtest Du das ja eigentlich überhaupt nicht...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
...mitten in der neuesten "Need-For-Speed"-Spielewelt. Man bedenke: Genau so, wie George Orwell seine Schriften als heftige Warnung - und nicht als Strategiepapier für Europa - gedacht hatte, war das Bat-Mobil keinesfalls als Design-Entwurf für unsere heutige automobile Gegenwart gedacht. Unserem Cartier60 empfehle ich dennoch ein Fuhrpark- und Spieleupgrade im Daimler-Verkaufsraum - und dabei nicht zu vergessen, rechtzeitig in das Neon-Kit, Carbon-Skin und den Booster-Mod zu investieren. *Lautsprecherdurchsage* "Der kleine Cartier möchte von seiner Mama in der Spiele-Welt abgeholt werden...!"
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Unter dem Aspekt, daß der Daimler sich gerade auf das Szenario einer durchaus denkbaren, feindlichen Übernahme durch die China-Männchen vorbereitet, ist der Mumpitz, den er in der aktuellen Gegenwart baut und anbietet, möglicherweise schon recht bald Teil einer "vergangenen Epoche". Abgesehen davon - So ganz freiwillig ist dieses "Design" gar nicht mal, denn die verquollenen Knubbelnasen der Benze resultieren größtenteils aus den erforderlichen Maßnahmen, um die Vorgaben des Fußgängerschutzes einhalten zu können - und dabei trotzdem diese hirnrissig monströsen Motore unter der Haube unterzubekommen.
-
Windows 8 - USB Probleme
Ist meines Wissens auch wieder nur für für die W8-Pro-Version verfügbar. Falls Du Informationen möchtst, mit denen Du wegen prinzipbedingter Unverständlichkeit eh nichts anfangen kannst, prüfe die Verfügbarkeit direkt an der Quelle bei Makroschott: http://www.microsoft.com/oem/de/pages/index.aspx#fbid=5HGIQ3RpXA3 Übliche Vorgehensweise: Downgrade rights process To downgrade Microsoft Windows or Windows Server software, customers must: •Purchase a PC preinstalled with Windows or Windows Server software. •Accept the End User Software License Terms. •Perform the downgrade or authorize a third party to perform it on their behalf. The downgrade process Follow these steps to downgrade to a previous version of Windows or Windows Server software: 1.Obtain genuine Windows media and a corresponding product key for the version of Windows that is eligible for downgrade. ◦The media should come from a prior legally licensed version from the OEM or Retail channels. ◦End users who are licensed separately through Microsoft Volume Licensing (VL) may provide their VL media and key to a system builder to facilitate the downgrade on their own systems. 2.Insert the downgrade-eligible version of Windows media in the CD drive and follow the installation instructions. 3.Type the product key. ◦If the software was previously activated, you will not be able to activate it online. In this case, the appropriate local Activation Support phone number will be displayed. Call the number and explain the circumstances. When it is determined that the end user has an eligible Windows license, the customer service representative will provide a single-use activation code to activate the software. Please note that Microsoft does not provide a full product key in this scenario. 4.Activate the software. See additional details and FAQ - http://www.microsoft.com/oem/en/licensing/sblicensing/Pages/what_to_do_downgrade_rights.aspx Alternativ zu einem Downgrade bei M$ gibt es eine Reihe von Updates, mittels derer Du die Produktivität und somit den Wert des neuen Rechners deutlich erhöhen kannst: https://www.linux.com/learn/tutorials/571815-the-2012-top-7-best-linux-distributions-for-you
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Deshalb nennen sich die *seriösen* Bewohner ja auch Hausbesetzer - statt fälschlicherweise Hausbesitzer. Was an den Eigentumsverhältnissen jedoch nichts ändert.