Alle Beiträge von josef_reich
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Und mir ist neu, daß die FH Mainz zu Studienzwecken einen Server in der Schweiz einbindet. Oder gab's gerade keine Unterstützung seitens der FH...?
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Uuuuuups... Du willst also in einem zweiten Durchgang zur Kontrolle herausfinden, wieviele Ü36er bereit wären, persönliche Daten auf einer ihr unbekannten Page einzuhacken...? Dann versuch es doch einfach mal mit Krampfader-Salbe als Hauptpreis...
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Du hast nicht zufälligerweise ein paar Rheuma-Decken im Angebot?? Gruuuuuufti...!!! Hier gibt's Hunde-Deckchen und Getriebeöl-Sammel-Lumpen UMSONST !!!
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Seit wann gibt es bei Glücksspielen und Umfragen etwas zu gewinnen? Höchstens der Veranstalter gewinnt - einen gut sortierten, markttauglichen Satz neuer, garantiert aktiver Mail-addis. Ohne Angabe dieser würden die Teilnehmer ja gar nicht zu ihrem "Gewinn" kommen... Die letzten "Gewinngutscheine", die ich bewust zur Kenntnis genommen habe, ... ...das war vor 30 Jahren. Mussten von den Opfern aus Zeitungen ausgeschnippelt und am Tag der offenen Tür der Supermarktes in einen Losautomaten reingeworfen werden. Eigentlich ging es ja nur um das Auszählen der je nach Druckmedium unterschiedlich bedruckten Rückseiten der Coupons, um dadurch herauszufinden, in welcher der vorhandenen Tageszeitungen eine Werbe-Kampagne die größte Aufmerksamkeit erzielen würde... Sorry - edit - ganz vergessen... Ich Schweinepriester war damals nämlich Mitveranstalter des Unfugs...
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Ich hatte recht !!! Zwar kein Frauenwitz, aber zumindest das erste eindeutige politische Statement. Wir werden langsam besser, Leute...!!!
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Sorry. Geht nicht. Bin ein *kleines* bischen zu nahe am Rentenbescheid... Fachbereich Informatik Thema: "Empirischer Nachweis des thematischen Abdriftens eines Inet-Freds vom eigentlichen Thema" Möööööönsch, Leute - was sind wir gut. Schon fünf Seiten - und noch immer keine frauenfeinlichen Witze...
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Mein spontaner Verdacht: Online-Marketing. Thema: "Möglichkeiten und Grenzen werbestrategischer Wirksamkeit durch das Erwecken von öffentlicher Aufmerksamkeit von Product-Placements im Rahmen einer Umfrage in Internet-Foren..." oder vielleicht auch... Medien-Psychologie Thema: "Bewertung irrelevanter Benutzereingaben und deren Abgrenzung zu inhaltlicher Bedeutungslosigkeit durch die Vorgabe unvollständiger Auswahlmöglichkeiten im Rahmen statistischer Erhebungen eines digitalen Mediums..." *gröööööööööhl* Wenn es Dir *wirklich* um eine Präzise Auswahl von Fahrzeugtypen gehen würde - warum hast Du nicht einfach die Herstellerliste von mobile.de kopiert...? Oder willst Du uns in Wirklichkeit doch einfach nur einen "Smart" andrehen...?
-
Wohin schaut man beim Rückwärtsfahren?
Hmmmmmmpf.... Auch wenn das Vollpfosten sind - aber was kann der arme Lack dafür ?? Stell Dich doch einfach mit Deinem eigenen Schiff noch quer dahinter. So, daß der Depp selbst mit wüster Kurbelei über die beiden von ihm belegten Parkplätze nicht raus kommt. Vergiss nicht den Zettel hinter Deiner eigenen Scheibe: "Bin gleich wieder da..." Und dann geh gemütlich einen Cappuccino trinken. Oder zwei... Oder drei... Und jetzt kommt der Trick: Reagiere möglichst *NICHT* auf Geräusche, die auch nur im Entferntesten an *wütendes* Hupen erinnern. Glückwunsch. Du hast somit jetzt schon die Wahl - quer durch's StGb, zumindest zwischen §303 - Sachbeschädigung und §240 - Nötigung, wenn ich mich nicht irre. Such Dir halt was passendes aus. Ach ja, ich vergaß - so mancher Schlüssel-im-vorbeigehen-Raushalter hat schon im Falle des Erwischtwerdens einen spontanen Auffrischungskurs gem. §223/224 StGb durch leicht erregbare Zeitgenossen erhalten. Sei also vorsichtig... Ein Glück, daß wir alle solch besonnene und friedliebende Zeitgenossen sind... *wegduck*
-
Wohin schaut man beim Rückwärtsfahren?
Bei uns im Süden sind die Haustiger in ihrer Fein-"Motorik" häufig etwas... , ...nun ja - ich sag mal vorsichtig - *ausgeglichener* Stellt Euch einfach *Garfield* nach der vierten Lasagne vor - dann wisst Ihr, was ich meine...
-
Wohin schaut man beim Rückwärtsfahren?
Bei mir vor der Haustür macht es sommertags Sinn, beim Losfahren, kurz vor dem Einsteigen "Ksssssssssh-Kschhhhhhh" zu sagen. Mindestens bei jedem zweiten Mal führt dies zu einer kurzfristigen Tierbeobachtung. Merke: Flitzt Nachbars Katze ins Gebüsch, kann sie beim Losfahren nicht mehr unter den Rädern landen. Und Merke nochmals: Auch Miezen haben das Recht auf Siesta. Und weil die Pflastersteine im Schatten unter'm Auto an heißen Tagen doch so schön kuschelig kühl sind...
-
Bremsen Defekte Hinterradbremse / Handbremse
Zeig auch ruhig mal ein Bildchen von einem Versiegelungs-Spray, mit dem mann das Elend hätte verhindern können. Und zusätzlich vielleicht noch eine Bremsscheibe mit total verglasten Klötzen, die durch *zuviel* danebengesprühtes Versiegelungs-Spray ins Jenseits befördert wurde... Opa hat damals immer einmal im Jahr, meist beim Radwechsel im Frühsommer die Scheiben und Klötze rausgemacht - und dann den Sattel mit Fett eingepinselt, die Scheiben entfettet und die Klötze nach Rissen untersucht. Da hat nichts festgehangen - und die Bremsen funktionierten perfekt und hielten seeeeeeehr lange. Wenn ich da die Bilder oben sehe, muß ich sagen - Opa war schlau...
-
Steuergeräte unter dem Beifahrersitz
Fehlender Soundverstärker? Keine Alarmanlage mit Wegfahrsperre? (Gilt nur bei altem Modell, ab MJ94 ist das Modul immer an der Stirnwand innen) Wie schon erwähnt - mechanische Sitze verbaut? Dann wäre nämlich ein Stecker frei und nur die Sitzheitzung und Gurtüberwachung angeschlossen... Sitzheizung war übrigens immer Serienumfang. Gurtüberwachung (Anzeige neben Innenbeleuchtungsschalter ) ebenfalls.
-
Kette
*grööööhl* Äääääääähmmmm... (*hust*) Bei der Dir offensichtlich vollständig vorliegenden Wartungshistorie Deines Wagens kannst Du ja dann vielleicht sogar drauf hoffen, daß kurz vor Deinem Kauf ein komplett überholter AT-Motor reingekommen ist. *zynikmodus-aus* ...und - sakrefurznocheinmal - wie oft muß ich hier eigentlich noch posten, daß es recht häufig eine festgegangene oder urplötzlich wegbrechende Umlenkrolle ist, die den Riementrieb himmelt - und nicht unbedingt immer der verschlissene Riemen selbst...? Die Ketten verabschieden sich übrigens tatsächlich, wie schon beschrieben wurde, seeeeeeehr selten bei Vollast - sondern eher im teilentlasteten Zustand. Sehr gerne bei plötzlichem Lastwechsel. Fast immer an dem Segment, daß den Raum zum Schwingen bekommt, also gerade NICHT der Zugseite. Und das dann gerade in dem Augenblick, wenn sie wegen Verschleißes angefangen hat, sich zu überrecken - und der Spanner schon am Limit steht und nichts mehr holen kann. Gerne genommen: Unmittelbar nach einem Überholvorgang, wenn mann gerade vom Gas gegangen ist. Oder auch unmittelbar nach dem Gangrausnehmen, beim friedlichen Ausrollen Richtung roter Ampel.
-
B234 macht seltsame Geräusche
Sorry - Daraus schließe ich lediglich, daß besagte 2 bar nicht ausreichen, um ein eingelaufenes Lager zur Selbstheilung zu überreden... Wie kommst Du darauf, daß auch nur *irgendein* Zusammenhang zwischen gutem Öldruck und der Erfüllung Deiner vergeblichen Hoffnung auf nicht vorhandenen Pleuellagerschadens besteht? Richtig ist: Kaputte Ölpumpe = niedriger Öldruck = früher oder später Lagerschaden. Aber Hoher Öldruck = intakter Motor ist definitiv eine Fehlannahme. Das Geräusch kenne ich persönlich von zwei Sorten Motoren: a) Denen in den letzten Zügen - Lager im Nirvana oder Kolben auf Abwegen... b) Zahnriemen einen Zahn übergehüpft. b) scheidet prinzipbedingt aus. Also bleibt...
-
Kette
Jipp. So ist das nun mal, Blackcat. Bist bestimmt nicht der erste, der *günstig* - weil unbeliebt - an einen 2,3 ohne Lader gekommen ist. Und der jetzt über die Instandhaltungskosten staunt. Du hast ja die Wahl, nichts zu unternehmen - und Dich dann irgendwann früher oder später in die Reihe von unverkäuflichen Wracks mit "Verdacht auf Motorschaden..." oder "...springt nicht mehr an" bei Ebay einzureihen... Einen 9000er dieses Alters dauerhaft durchzureparieren kostet halt mindestens das doppelte des aktuellen Fahrzeugwertes - und das nur an Teilen. Oder fahren, bis er auseinanderfliegt - und dann: "...der nächste, bitte..." Und den jeweils vorletzten als Teilespender im Hof stehen lassen.
-
Kette
Wenn Du ein MJ91 fährst - und die Kiste deutlich über den Bereich von 200.000 km gekommen ist - spricht vieles dafür. Bei schonender Fahrweise kann's *geradenoch* reichen - aber normal haben alle Karren dieser Baujahre schon längst mindestens eine neue Kette drin. Wobei aus meiner Sicht eher der gesamte Steuertrieb mit Kettenrädern getauscht gehört. Und das geht nicht *maleben* in einer halben Stunde. Gib mal Fahrgestellnummer und Laufleistung. Und such mal hier im Forum selbst nach "Kettenspanner prüfen"
-
Wohin schaut man beim Rückwärtsfahren?
Hmmmmm.... Mal unabhängig von Deiner Honk-Begegnung... Aus meiner Sicht ist beim Rückwärtsfahren, speziell beim rückwärtigen Einparken "Vorne Links" die gefährlichste Ecke. Weil fast niemand weiß oder darauf achtet, wie weit der Fahrzeugbug bei starkem Lenkeinschlag kurzzeitig in die Fahrspur oder gar den Gegenverkehr schwenkt. Alle glotzen immer nur über die Rückbank nach hinten, keiner schaut was die vordere Fahrzeugecke gerade so treibt... Das Kennzeichen des Hintermannes ramponiert - ok - kann passieren. Blech auf Plastik - knirsch - blöd gelaufen. Aber grauselig ist's mit dem vorderen linken Kotflügel einen Radler wegzusensen, der gerade an einem vorbeifährt, während man doch selbst so *gespannt* nach hinten rechts glotzt.
-
Kette
Dann weisst Du jetzt zumindest, welchem "KFZ-Meister" Du den Rep.-Auftrag *NICHT* geben solltest. Wenn Du keine Kohle hast - und nur die Wahl zwischen "selber machen" und ohne Reparatur "...so wie es gerade ist" weiter fahren, riskierst Du einen kapitalen Motorschaden - falls der Wechsel erforderlich sein sollte und Du ihn verschleppst. Wenn Du beim Montieren was falsch machst, ist der Motor logischerweise früher oder später auch hinüber. Also hast Du so gesehen nichts zu verlieren, wenn Du es selbst versuchst...
-
Porsche will VW übernehmen
Warte es einfach mal ab. *orakelmodus-an* War zumindest einer der Ersten, der seine technische Entwicklung teilweise in eine Billig-GmbH verlegt hat, die zwar unter dem Hausnamen firmiert, aber so *herrlich* günstige Gehälter zahlt... Bietigheimer wissen, was ich meine.
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Stimmt. Da kommt dann eher: "Was ist letzte TüV" - und eine schüchterne Frage nach dem Achswellentunnel... *wegduck* Aber - ICH VERKAUFE NICHT !!!
-
Benzinpumpe
Vor dem Montieren gaaaanz hauchdünn Kupferpaste drauf. Wer was besseres vorschlagen kann, immer nur zu... Auch die Drosselwelle freut sich darüber. Der microfeine Kupferstaub wirkt als Trockenschmierung - und wird nicht durch Treibstoffdämpfe ausgewaschen. Graphitstaub würde trocken das gleiche bewirken, verklümpt aber zusammen mit Sprit - und bildet eine eher gegenteilig wirkende Kruste.
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Yipp. In ganz schmale Streifen geschnitten. Aber hier bei uns hat wenigstens selbst der größte Schwachsinn noch ein recht hohes Niveau. Wenn ich da an die Foren der *Kollegas* mit *die krasse Auto* oder *vollfett-tiefe-Gölfe* denke... Ein Glück, daß ich mit 'nem alten Greif auf der Kühlerhaube unterwegs bin...
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Wie wäre es denn mit einer orangen Rundumleuchte auf dem Dach? also, ich finde es interessant, vor allem für die, die einen blinkerhebel haben, der ganz abgebrochen ist und deshalb in überhaupt keiner stellung (links und rechts blinken) mehr arretiert. einmal einschalten und auf dem dach blinkt es ständig. Damit alle wissen, daß ein Blötschkopf hinter'm Lenkrad sitzt - der zu faul ist, sich einen neuen Blinkerhebel einzubauen... *wegduck*
-
Porsche will VW übernehmen
Das ganze riecht für mich nach etwa 10.000 abzubauenden Arbeitsplätzen... In China lassen sich diese rollenden Rumpelrüben halt noch billiger zusammenkloppen.
-
Entdeckt in der aktuellen ams, Seite 73
Ob die allerdings wegen des Marketing-Jokes auch nur eine einzige ihrer Mondpreis-Gewürzgurken mehr absetzten, halte ich für fraglich. Und wo ist bitte der technische Fortschritt ? Ein Behelfs-Mobil, daß im Vergleich zu einem normalen Fahrzeug zwar zwei Liter Treibstoff spart, dafür aber nur einen Bruchteil des Gebrauchswertes liefert. Ein moderner Wagen der unteren Mittelklasse lässt sich im Mischbetrieb mit *echten* sieben Litern betreiben. Die Plastik-Kugel braucht knapp fünf. Was er im StopAndGo einspart, bläst er bei etwas zügiger Bewegung wieder raus. Als rollendes Einkaufskörbchen - ok - aber dann ist es der Zweitwagen - und ein anderer muß zusätzlich noch her, es sei denn Du wohnst in der Stadt und verlässt diese niemals. Bin einmal mit so einem Elend eine längere Strecke auf der Autobahn unterwegs gewesen. Danke, kein zweites Mal mehr. Sagen zumindest meine Bandscheiben. Dann lieber ein Loremo, wenn die ihren Laden überhaupt irgendwann einmal in Betrieb bekommen. Wäre zumindest technisch das wesentlich interessantere Konzept. Ach ja, ich vergaß - für den Preis von einer dieser Tupperdosen, egal von welchem Hersteller, bekomme ich einen 9000er in perfektem Erhaltungszustand - und den Sprit für mehrere Jahre dazu... Daimler-Behelfs-Kugel als reinen Innenstadt-Hopper ? Ok, aber damit stehst Du genau so im Stau. Da fahre ich lieber die wenigen Male, die ich in die Stadt muß mit der S-Bahn - so weit es bei den unzureichenden ÖPV-Strukturen in D möglich ist. Lasse den Turbo am Stadtrand stehen und bin mit 'ner Tages-Netzkarte schneller und mobiler. Und den City-Floh als zukunftsweisendes Fortbewegungskonzept? Ja, wo ist dann bitte die Version mit Elektroantrieb ??