Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. josef_reich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmmmmmm... Interessante Geschäfts-Idee. Vielleicht sollte ich ja künftig doch meinen Bio-Müll als "Starter-Kit für den ambitionierten Hobbygärtner" in die Bucht einstellen. *grübelnd-weiterschlapp*
  2. Ich sagte doch - NICHT SO LAUT...! Wenn Du billige Gastarbeiter brauchst, bist Du im falschen Land. Bei uns, hier in West-Murkselstan, gibt es nur mündige Bürger - und weil einige Fantastillionen von qualifizierten Facharbeitern und Ingenieuren fehlen, bleibt leider niemand für Dich übrig. Nimm also Deine Kopfdichtungen und den Turbo - und kleistere sie Dir selbst. Beste Klebe-Ergebnisse verspricht eine möglichst zäh haftende Vision. Die bekommst Du hier im Forum. Oder im Sonderpack, zusammen mit einer modisch-rosafarbenen Brille als Dreingabe, wenn Du Dich ebenfalls für den Erwerb eines schwedischen Automobilwerkes interessierst und diese Absicht ohne Nennung Deines Namens in diversen Trautänzer-Foren und Fantasten-Blogs veröffentlichst. Aber - Psssssst... - Halt blos das Maul und erwähne niemals, daß du diesen heißen Tip von mir hast...
  3. Psssst....! Nicht so laut...!! Aber mal unter uns, nur hier im kleinen Kreis: Braucht jemand von Euch rein zufälligerweise ein Automobilwerk...?? Hätte da gerade ein günstiges Angebot reinbekommen. Sogar der Verkäufer spricht etwas deutsch, allerdings mit holländischem Akzent. Der Deal kann diskret über eine Bank auf den Bahamas abgewickelt werden. ...aber bitte nicht weitersagen. Und - HURRA - ab nächste Woche werden dann in Schweden wieder Autos gebaut.
  4. Bei ziemlich blöden Diagnosen seitens einer Werkstatt schraubt man genau deshalb statt dessen lieber selbst. Du solltest jetzt also wissen, was Du im Falle einer ziemlich blöden Diagnose seitens eines Arztes zu tun hast... *daumendrück*
  5. Gar nicht mal so auf den Kopf gefallen, diese "...anderen Quellen..." - oder glaubt hier jemand, daß das, was sich immernoch "Volvo" nennt, würde die dazugekauften Montageroboter und Werkzeuge übereinander am Band stapeln wollen...?
  6. josef_reich hat auf molterman's Thema geantwortet in 9000
    Hin und wieder gibt es auch noch welche, die sehen auf einen viereckigen Schalter - und wer dann noch übrig ist, der sieht in die Röhre.
  7. josef_reich hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Die "schwarzen" haben sich deshalb im 9k wie eine Seuche verbreitet, weil sie - erstens - als Neuteil grundsätzlich immer deutlich günstiger zu haben waren und sie - zweitens - als Gebrauchtteil durch die Rückrufaktion beim 9-5 I zeitweise haldenweise in den Werkstätten rumlagen. Wenn man dann für flaches Geld eine schwarze bekommen konnte, die zufällig nicht zu den fehlerhaft gefertigten aber dennoch im Rahmen des Rückrufes getauschten gehörte und man dann angeblich mit dieser "genauso-gut" weiterfahren konnte als mit einer fast immer nur neu zu beschaffenden "roten" für ein vielfaches Geld, wurde der eine oder andere wohl schwach.
  8. josef_reich hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Recht unsichere Vorgehensweise. Besser wäre, eine Hängerkupplung nachzurüsten und den Wagen allabendlich daran hinterwärts ein Stückerl mit dem heimischen Demag anzuliften. Glücklich sind die Küstenbewohner. Das örtliche Container-Terminal von Hapag hilft bestimmt gerne mit seinem Hebezeug aus...
  9. Der einzige, weltweit (!) anerkannter Geländewagen, der - egal wo auch immer - jederzeit mit einfachsten Mitteln an's Laufen zu bekommen ist, trägt den bezeichnenden Namen "Buschtaxi" - Selbst ein Landy ist dagegen in vielen Gegenden der Welt ein Exot. Von den ganzen anderen komischen Dingern, einschließlich der sternbefurzten Chrymler-Scheißler-Produkte oder ehemaliger BW-Grütze gar nicht zu reden...
  10. Oh mein Gott... - (...oder wer auch immer...) Wie in aller Welt hab ich mit diversen 9k blos weit über eine dreiviertel Million Kilometer zurücklegen können - und das ohne jeglichen Stempel...? Selbst bei meinen damals als Neuwagen erworbenen Ex-9k, die immernoch im entfernteren Bekanntenkreis durch die Weltgeschichte rollen endeten die Stempel mit Ablauf der Werksgarantie. Oh, Du mein Himmel, was habe ich blos falsch gemacht, daß die Karren immernoch zuverlässig laufen...? Und Du welt aller Graus - Es existierte und existiert zudem so gut wie keine Rechnung für Reparaturen oder Wartung. Vermutlich werden die Bremsen schon bis auf den Anschlag durchgeschliffen sein, der Auspuff nur noch in Fragmenten am Wagenboden hängen und die Steuerkette nur noch von Ölkohle gehalten über die Kettenräder rutschen... Ich glaube, alle diejenigen, die jemals von mir einen Wagen gekauft haben, wurden hemmungslos beschissen. Und das, was vor meiner eigenen Haustüre steht, ist Kernschrott in Vollendung. Jetzt endlich sehe ich es ein. Weg damit, ohne Stempel und Rechnungen wertlos. Gleich morgen werd' ich losschlappen und unterschreibe den Leasingvertrag für einen Fiat Punto. Der bekommt dann *jeden* Stempel und auf die ganzen Rechnungen werde ich auch aufpassen, wie auf mein Augenlicht. Jawoll, versprochen.
  11. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oooooch... - Etwas restverbliebene Minimalbedeckung ist eigentlich am Anfang ganz hübsch. Vielleicht hält "sie" sich in ihrer Verpackung ja auch etwas länger frisch. Zudem - Eine Bierflasche muß man doch auch erst aufmachen, bevor man dran nuckelt...
  12. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab das Dingens mal rückwärts laufen lassen, allerdings nur die ersten paar Sekunden. Wir lernen hieraus: - Erstens Der fachgerechte Umgang mit einer Bierdose liegt außerhalb des Erfahrungshorizontes einer Frau. Bierdosen schüttelt man nicht. - Zweitens Das ganze Gerede von wegen "...ich hab nichts anzuziehen..." ist eine Farce. Man(n) sieht sehr deutlich: Es geht auch "ohne" - Drittens Selbst moderne Frauen sind zu doof, zu kapieren, daß neben jedes Bett ein mit Bier gefüllter Kühlschrank gehört.
  13. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ein weiblicher Wischmob nicht ohne Anleitung die Staubflocken findet, braucht "sie" eine Nachschulung. Mal abgesehen davon... - "...an den Beinen festhalten und gleichzeitig durch die Bude schwingen..." - Das geht schon mal *gar-nicht*, weil keine Hand für's Bierglas frei bleibt.
  14. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wischmopp als Haartracht ist vollkommen ok - denn es gibt ja durchaus Ecken in der Bude, in die man mit dem Staubsauger nicht so sonderlich gut rankommt.
  15. Ja, mei... Hätte der Witzbold sich besser eines von diesen albernen Teilen mit vier Ringen auf dem Kühlergrill geliehen und wäre damit die Olympia-Schanze rauf- und runtergefahren.
  16. Ich setze immer stillschweigend voraus, daß der Fragesteller einen entsprechend "ollen" Wagen fährt - zumindest dann, wenn die Frage in dem dazu passenden Technikbereich gestellt wird.
  17. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das würde nicht zu solch devoter Körpersprache führen. Vermutlich lag's aber an etwas ganz ähnlichem: "Sie" war nur mal kurz mit ihren Freundinnen shoppen. Gregor hat danach den Buchungsbeleg "ihrer" Kreditkarte bekommen...
  18. 9k = 9Kilo = 9Tausend = 9000 Leerlaufsteller sitzen gewöhnlich unter der Einspritzbrücke und leiden neben normalem Schmutz unter verklebten Resten der aus dem Kurbelwellengehäuse aufsteigenden Öldämpfe. Gilt aber grundsätzlich für alle Leerlaufsteller dieser Welt. Bedeutet - Ausbauen, reinigen, gängig machen, einbauen, Funktionstest. - Procedere wurde schon mehrfach hier im Forum beschrieben. Groben Schmutz im Inneren entfernen, Einweichen in Petroleum wirkt manchmal Wunder. Steckeranschluß bitte nicht mitbaden. Bebilderte Anleitung gibt's garantiert irgendwo. Wenn Du nichts findest, versuch mal folgendes: http://www.google.de/search?q=leerlaufsteller+site:saab-cars.de&hl=de&gbv=1&prmd=ivns&source=lnms&tbm=isch&ei=46RCT5GYEMfGswbpsoCbCg&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CAYQ_AUoAQ Einmalig kurzes Durchsacken des Leerlaufes muß aber nicht zwingend auf einen Defekt hinweisen. Regelkreise verschlucken sich manchmal auch mal...
  19. josef_reich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er findet keine Frau...? Was soll daran so schwer sein...?? Soll einfach dem Kabel seines Staubsaugers folgen. Je nach Laufrichtung - Am Ende findet er entweder eine Steckdose - oder eine Frau.
  20. josef_reich hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Zu dem Thema gibt's von mir ausnahmsweise weder Empfehlung noch Warnung, sondern lediglich ein paar Hinweise. Möge jeder selbst damit anfangen, was er oder sie will... Wer freiwillig oder zwangsweise selbst auf kurzer Strecke mit einer schwarzen Cassette im 9k unterwegs ist, sollte zumindest auf folgendes achten: Unmittelbar nach dem Kaltstart in der Warmlauf-Phase auf unrunde Motorgeräusche achten. Leicht unwillies Vibrieren, bis hin zu leichtem Bocken und schlechter Gasannahme, welches insbesondere gut unter Last und untertouriger Fahrweise zu spüren ist, sollte keinesfalls ignoriert werden. Ganz sanfter Gasfuß. Weder die Gänge hochjagen, noch in hohem Gang "spritsparend" quälen. Schwarzes Zündmodul im 9k bedeutet selbstauferlegter Notbetrieb - Alpenüberquerungen mit vollgeladenem Wagen oder ständiger Kurzstrecken-Quälbetrieb mit Leistungsabforderung trotz noch kaltem Motor sind doppelt tödlich. Experimente mit möglicherweise minderwertigem Treibstoff haben in diesem Betriebszustand mit falschem Zündmodul zu unterbleiben. Wer im Ostblock oder südlichen Gefielden unterwegs ist, sollte - auch wenn es ein Nicht-Turbo ist - den bestverfügbaren Fusel tanken, auch wenn die "Premium"-Sorte ein paar Groschen mehr kostet. Auch nach Erreichen der Betriebstemperatur jegliche Vollgas- oder Vollastfahrten zwingend vermeiden. Wagen tendenziell lieber rollen oder gleiten lassen, in dieser Weise möglichst nur noch nach Hause oder zur nächstverfügbaren Quelle für passend rotes Zündmodul hinken. Hängerbetrieb ist in diesem Zustand übrigens ein NoGo.
  21. Ach ja...? Wie stehen sie denn da...?!? Durch die eigene Unfähigkeit entstandene Verluste sozialisiert, somit der Allgemeinheit aufgebürdet. Sobald dann der Rubel wieder rollt, als Dankeschön jede Gelegenheit wahrnehmend, sich jeglicher Verpflichtung zur Zahlung von Steuern zu entziehen. Globalisierung ist ja bekanntlich was feines, wenn man Verluste dort hinschieben kann, wo gekaufte Polit-Fratzen willig das Volksvermögen zum Fenster hinauswerfen - andererseits nicht verhindern, daß Gewinne unversteuert außer Landes geschafft werden. Die vorgeblichen, aktuell anfallenden Milliardengewinne entsprechen in erstaunlicher Übereinstimmung genau den Beträgen, die durch gesetzliche Vergünstigung oder Vorteilsnahmen wie dem Abwrack-Gedöns umverteilt wurden. Also, doppelt kassiert. Einziger Unterschied - Es wurde noch g'schwind die günstige Gelegenheit durch die *böze-böze* Wirtschaftskrise genutzt, unauffällig aber systematisch das Stammpersonal radikal zu reduzieren und über Pseudo-Tochtergesellschaften die Tarifverträge zu unterwandern. Dann auch noch frech Kurzarbeit für die wenigen verbliebenen eigenen Mitarbeiter zu fordern, ist nur das allerletzte Mosaiksteinchen einer durch und durch maroden und verfaulten Branche. Schade, die Gelegenheit wurde versäumt, den Markt das unnütze Überangebot von nicht erforderlichen Fahrzeugherstellern zu bereinigen. So frohlocken sie heute wieder und erfreuen sich ihrer sinnlosen Überproduktionen, die unverkäuflich bei den Händlern rumsteht - durch diese finanziert durch Kredite bis zur Unendlichkeit - aber glücklicherweise aus Sicht der Hersteller als "verkauft" durch die Bücher gehen.
  22. Klamotten - mit und ohne abgelaufenem Verfallsdatum - an strategischen Stellen der Bude eingestreut, wecken mitunter den durchaus positiv zu wertenden Wasch- und Bügelreflex der Mädels. Zugegeben, nicht immer... - aber einen Versuch ist's allemale wert. Falls es funktioniert hat, auch ruhig mal das Geschirr in der Gegend rumstehen lassen. Wenn "sie" dann zusätzlich beim Betreten des Ladens zwangsweise direkt über den Staubsauger stolpert - und ihr Blick suchend nach der nächsten Steckdose die Landschaft durchstreift, ist alles perfekt. Ihr könnt Euch dann mit 'nem Kasten Bier und den Jungs vom Sportverein an die Kellerbar verziehen, bis "sie" ihrem Bewegungsdrang hinreichend nachgekommen ist.
  23. Wie kann man auch blos sowas rückständiges wie einen Saab fahren, bei dem sich die Schlüssel derart ähneln...?? Na, ja... - Vielleicht solltest Du aber auch einfach die schwarzen Gummi-Enden der Schlüssel in der jeweiligen Wagenfarbe anpinseln. Ooooooorps... - Geht ja auch nicht. Schließlich muß ja ein ordentlicher Turbo außen wie innen schwarz sein, hört man allenthalben. Nun, gut. Vielleicht hilft es ja, wenn man das Schwarz zur Unterscheidung statt dessen aus schwarzen Sprühdosen mit unterschiedlichem Ladedruck entnimmt...?? *kichernd-weitertroll*
  24. Richtig beobachtet. Die haben's *wirklich* echt drauf. Diese Tatsache ist zutreffend und keinesfalls in Abrede zu stellen. Premium bedeutet heuzutage lediglich Premium-Image. Vorgeblicher Eindruck und Markenempfinden, völlig unabhängig vom tatsächlichen Wert. Warum würden sich sonst auch so viele Lemmige mondpreisig angebotene vier Ringe an die Nase binden, nur um dann mit einen "Premium"-Skoda durch die Gegend eiern zu dürfen...? Es ist somit durchaus nachvollziehbar, daß GM einen ähnlichen Weg beschreitet. Billig zusammengekaufte und in eine Gotham-City-Karosse geschmissene Großserientechnik, egal ob der Kotzbrocken ATS oder XTS oder eine Nummer kleiner CTS heißt... - Es wird mehr als hinreichend viele Hohlköpfe geben, denen es nicht peinlich sein wird, sich mit so etwas auf der Straße blicken zu lassen. Der Mehraufwand für Vertrieb und Wartung ist überschaubar, es purzeln halt ein paar zusätzliche Rüben vom vorhandenen Band, mit denen man den Bedarf des gesamten europäischen Marktes abdecken kann. Wirtschaftlich gesehen absolut klar durchdacht - kein zusätzliches Werk in Schweden - statt dessen bessere Auslastung eines vorhandenen Fertigungs-Standortes und Konzentration der Produktpalette auf einige wenige Markenlabel. Hauptsache protzig, hässlich, überheblich. Das sind die Premium-Erkennungszeichen in einer vollends durchgeknallten Welt...
  25. josef_reich hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich schlapp jetzt mal Richtung Kühlschrank. Lokaler Kampf gegen den Hungerast. Ganz ohne Punkterichter. Bis die Tage, dann... *licht-ausknips*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.