Alle Beiträge von Meki
-
Zweitakter Vergaser einstellen
Das Ohr!!!!! Ich mache das so: Motor warmfahren. Danach mit der Leerlauf-Regulierschraube das Standgas etwas erhöhen Dazu die Schraube im Uhrzeigersinn drehen. Dann die Leerlauf-Gemischschraube im Uhrzeigersinn drehen, bis die Drehzahl sinkt. Diese Position merken. Als nächstes die Leerlauf-Gemischschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ebenfalls die Drehzahl sinkt. Die Mitte zwischen den Punkten der abfallenden Drehzahl ist das richtige Leerlaufgemisch. Ist dieses eingestellt, kann die Lehrlaufdrehzahl, per Leerlauf-Regulierschraube, wieder auf die vorgeschriebene Leerlaufdrehzahl abgesenkt werden.
-
Superbenzin E5 oder E10 - was fahrt Ihr?
Seit Jahren in allen Autos nur E10. Nach 9-3/2. 45/99. 55/ 95er160000 KM!! Keinerlei Probleme.
- Bremse
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das ist-------------Spitze!!!!!!!
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ja, aber welcher Ort??
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
- Saab 96 zugelaufen
-
Saab 96 zugelaufen
Und für welche Seite wäre auch noch interessant!!
-
Saab 96 zugelaufen
Herzlich willkommen im Forum.
-
Fensterkurbeln machen faxen
-
Fensterkurbeln machen faxen
Da wird dir nichts übrigbleiben als die Türverkleidung zu entfernen um nachzuschauen was das Problem ist.
-
SAAB + Ich
-
Bosal Anhängerkupplung Saab 9-3 Kombi
https://www.autodoc.de/bosal/1326117
-
Serviceheft stempeln für Selbermacher
-
Serviceheft stempeln für Selbermacher
Dito
-
Schöner 96 bei ebay Kleinanzeigen
Genau so ist es. Und die "Feuchtigkeit" unter dem Kupplungspedal deutet auf einen undichten Geberzylinder hin. Und Baujahr ist nicht 80 sondern 79. Lässt sich mit Eigenaufwand sicher in einen schönen Zustand versetzen. Wobei sich nach so langer Standzeit sicherlich noch einiges "verabschieden" wird. Wenn man den etwas günstiger bekommen kann durchaus interessant.
-
Zentrierdorn Kupplung Saab 96 /95 mit V4 Motor
Du kannst anstelle eines speziellen Werkzeugs auch eine alte Getriebe Hauptwelle zum zentrieren der Kupplungsscheibe nehmen.
-
Abzieher Bremstrommel und Beläge
Meine Güte was n Aufstand. Kombizange und zwei kräftige Hände und der Drops ist in zwei Minuten gelutscht.
-
Alteisentreffen in Eisenach
Vorschlag für eine Ausfahrt, ca 1,2 h Fartzeit. https://www.salzlandkreis.de/bildungkultur/ringheiligtum-poemmelte/
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Günstiger Renner, muss allerdings abgeholt werden. https://www.tradera.com/item/456712396
-
Bremsankerplatte hinten beim Saab 96 passt nicht
Nur die Bremstrommeln sind anders.
-
Bremsankerplatte hinten beim Saab 96 passt nicht
Nein!
-
Saab 96 V4 (Bj. 1976) Scheibenbremsen
Ich ebenfalls nicht:biggrin::biggrin:
-
Saab 96 V4 (Bj. 1976) Scheibenbremsen
Wobei die Bohrungen oft auch ausgeschlagen sind, und man für etwas mehr als das doppelte einen komplett überarbeiteten Sattel bekommt. Also mit neuen Kolben, "zugeschweißten" Bohrungen und neuen Bolzen/ Federn und Klammern. https://saabklubben-reservdelar.se/95-96-v4/bromsar/skivbroms-framre/bromshus-utbytes-0/
-
Saab 96 V4 (Bj. 1976) Scheibenbremsen
Das sind meist die Führungsbolzen. Allerdings ist ein klacken beim bremsen in Rückwärts Fahrt normal da die Sättel auch neu etwas Spiel haben. Bei Skndx solltest du welche im Austausch bekommen. Die halten so zwischen 80 und 100000KM. skandx hat momentan keine. Aber da gibt es welche. https://saabklubben-reservdelar.se/95-96-v4/bromsar/skivbroms-framre/bromshus-utbytes-0/