Alle Beiträge von ReisMitPilzen
-
DER Sedanretter is back :-))
So'n Turbo-Sedan hätte schon was. Und dann auch noch silber mit rot ... Welcome back, übrigens!
-
Aral und SuperPlus
Ich bin dabei! Ich hab' da sogar jemanden an der Hand, der das drucken könnte.
-
Aral und SuperPlus
Beides!
-
Aral und SuperPlus
Haben will!
-
Modellautos
Nee, dit wo da aufm Trailer draufstehen tut, wa?
-
Modellautos
Immer diese Penisprothesen mit Turbos, lauten Auspuffanlagen, Leichtmetallfelgen und breiten Reifen ...
-
Aral und SuperPlus
Stimmt.
-
Aral und SuperPlus
Stimmt leider. Ich muss gestehen, dass zum Bleistift die 'Exxon-Katastrophe' zu weit zurück liegt, als dass ich mich noch an die mediale Aufarbeitung oder die Reaktionen der 'Vorstandssesselpupser' (mal ganz JR-esk ausgedrückt) erinnern könnte. Insofern sollte man doch besser zu Fuß gehen oder mit dem Fahhrad unterwegs sein. So, ich hab' Hunger und fahr' mal eben schnell zur Pommesbude an der Ecke - bis gleich.
-
Aral und SuperPlus
Aral sollte aus Prinzip boykottiert werden (auch wenn Esso & Co. vermutlich keinen Deut besser sind ... )
-
Modellautos
Schaut euch mal auf ihhBääh um! NIB (New In Box)/OVP (Orischinaalverpackt)/NOS (New Old Stock) bringt deutlich mehr Kohle, wenn noch nicht daran herumgegriffel wurde. RICHTIG teuer wird's, wenn auch noch etwaige Siegel unbeschädigt sind oder das Cellophan (Schreibweise?) um die Schachtel gewickelt ist. Gruß von der Modellbaufraktion
-
Formel 1 Geschichte pur!
'n bisschen glaubte ich mich auszukennen, in der F1-Historie, aber DER war mir neu. Ich geh' mich jetzt hinlegen ...
-
Sprit und das mysteriöse Eigenleben der Check Engine Leuchte
Wohl dem, dessen CE-Leuchte durchgebrannt ist (oder aus sonstigen Gründen nie leuchtet ...).
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Na, Steuern spare ich 'dank' KLR eh schon. Ich frag' mich aber, wie man mit gehimmeltem Kat die AU bestehen kann. Vielleicht ja eine Verschwörung der Abgasreinigungs- und Abgasmessgeräte-Industrie? Josef? (Sorry, musste sein )
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Jetzt isser ja wieder 'leise' und die Leistung der vergangenen Monate da. Exitus ist demnach erfolgreich abgewendet!
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Das tut er, Klaus, das tut er ...
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Jopp, mache ich.
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Tagesform wird's wohl sein ...
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Näxten Monat is' Tüff und AU – dann sollte ich schlauer sein ...
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Es "röhrte" aber verändert sowohl während Beschleunigungsphasen, wie auch im Schiebebetrieb sowie beim Gaswegnehmen. Turbo-Anzeige verhielt sich meiner Meinung nach normal. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die meiste Zeit des Fahrens eher auf einen Bereich ca. zweihundert bis dreihundet Meter vor der Motorhaube, denn einen halben Meter dahinter achte ... Könnte ein kurzzeitig zu fett laufender Motor (Stichwort Kurz-Kurzstreckenbetrieb (<1km) zum Tanken) hervorgerufen durch was-auch-immer die subjektive Leistungssteigerung verbunden mit (noch) kernigerem Auspuffsound zu verantworten haben? Ich oute mich an dieser Stelle erneut gerne als kom-plet-ten Technik-Deppen! Mir macht die "Phantom-Performance" auch keine nennenswerten Sorgen - ich möcht's nur gerne verstehen. Oder es zumindest versuchen.
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Nein, der letzte Ölwechsel liegt schon zu lange zurück, um für den Pörformance-Zuwachs in Frage zu kommen ...
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Hm, größere Leistungsschwankungen habe ich bisher nicht feststellen können. Merkwürdig war einfach, dass es mit einem definitiv geänderten Auspuffgeräusch einherging. War vorher/ist seit dem nicht (wieder) vorgekommen ... Zugegeben, ich hatte morgens Aral Super 95 statt Esso- oder Hoyer-SuperPlus getankt ...
-
Bessere Gasannahme bei röhrendem Auspuff?
Hinter der etwas kryptischen Überschrift verbirgt sich folgendes Phänomen, das ich am Samstag Mittag erleben durfte: Ich habe den Wagen nach etwa zwei oder drei Tagen Standzeit zum ersten Mal wieder bewegt. Kfz sprang sauber an, lief so gut wie immer. Nach einem Kilometer kurzer Tankstopp, dann nach einem weiteren Kilometer rauf auf 'Die Bahn', auf der ich wegen einer Baustelle nur 80 km/h fahren konnte. Hier fiel mir dann zum ersten Mal auf, dass der Wagen extrem gut am Gas hing. Beschleunigungswerte, für die ansonsten "drei Zentimeter" Gaspedalweg erforderlich sind, wurden bereits mit "einem Zentimeter" erzielt. Dazu gesellte sich ein deutlich heiserer Auspuffsound als sonst. Nach geschätzten 10 Kilometern AB war das "Phänomen" mehr oder weniger schlagartig vorbei, nachdem ich am Maschener Kreuz nochmal kurz von 120 auf 80 drosseln musste und der Antrieb dann eh leiser ist. Bisher konnte ich das "Phänomen" nicht nachstellen. Auspuffsound ist wieder so normal, wie das bei einer angeschnallten Simone der Fall sein kann, Leistungsbereitsschaft ist auf Normalniveau gesunken. Der Motor ist soweit gesund, alle Flüssigkeiten sind in ausreichender Menge an Ort und Stelle und der Auspuff wurde Anfang des Jahres geschweißt. Einzige Erklärung: ich habe neulich mit der Downpipe/dem Kat (?) auf so einem hohen Gummiwulst, mit dem Kabel/Rohre/Leitungen an und auf Baustellen geschützt werden, aufgesetzt. Dies lief aber ohne sichtbare Beschädigungen ab, soweit ich das beurteilen kann ... Any ideas???
-
geräuschvolle Keilrieme
Hatte ich im Winter nach dem Wechsel der Riemen auch. Nach ein paar hundert Kilometern wurde es besser, mittlerweile isses ganz wech.
-
A new flame
Tolles Auto, tolle Fotos!
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Sind sie, sonst wär's mir ja wurscht ...