Zum Inhalt springen

Quantum

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. hugon folgt nun Quantum
  2. Quantum folgt nun hft
  3. Quantum folgt nun DerSchrauber
  4. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo zusammen, da ich mit "schrecken" festgestellt habe daß mein geliebtes Cabrio Bj. 2005 ab sofort als Youngtimer versichert werden kann, müsste ich mein Gutachten (welches 2020 noch von Saab Michi erstellt werden konnte) erneuern. In 2020 wurde mein Auto auf Marktwert 20.500,00€ geschätzt. Ich denke dieser Wert war unter anderem der Erfahrung von Herrn Piplies "geschuldet". Nun zu meiner Frage. Gibt es eventuell in diesem Forum einen Bereich mit Gutachter Empfehlungen? Wäre es evtl. sinnvoll einen solchen Bereich zu schaffen? Wenn jetzt schon das Baujahr 2005 als Youngtimer gilt, sind bis 2031 (in nur 6 Jahren) ALLE Saab Youngtimer und benötigen bei einer Youngtimer Versicherung ein solches Gutachten. Ich denke, nur wenn ein Gutachter Saab Erfahrung hat ist es möglich das beste Ergebnis zu erzielen. Leider ist Herr Piplies 2020 verstorben und neben dem persönlichen Verlust fehlt es für mich an einer "neuen" Emfehlung eines geeigneten Gutachters. Am besten im Bereich Berlin, wobei ein Weg bis z.B. nach Hamburg kein Problem darstellt. Viele Grüße Martin
  5. Sogar mit Premium Leder. Sehr selten, noch seltener in einem "Basis" Modell.
  6. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja genau die, Danke. Hast du die evt. selbst montiert?
  7. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, ich bin überrascht, daß es so wenig Einträge zum Thema Mittelarmlehne, oder Armlehne im ganzen Forum gibt. Meine Frage, hat eventuell jemand von euch die Originale Mittelarmlehne aus dem Saab Zubehör für den Fahrersitz verbaut? Falls ja, wäre es möglich Bilder zu machen? Im Netz ist sehr wenig zu finden.
  8. Vielen Dank, Zur Erklärung. Vor Jahren habe ich mir, für einen Bruchteil des Neupreises, Premium Leder für mein CV besorgt. Jetzt, ein Jahrzehnt später, wurden die dazu (fast) passenden Seitenteile im Hedin Sale besorgt. Wieder für einen seeeeehr schmalen Taler. Da mein Auto ein 2005er Modelljahr ist sind bei mir die "Umläufe" nicht lackiert. Mit der Einführung des Premium Leder waren Sie serienmäßig in Wagenfarbe. Somit wurden die Seitenteile schon lackiert verkauft. Mein erworbenes Set ist in Java Braun. Mein Auto in Espresso black. Nun die Überlegung daß so zu lassen. Mal schauen wie es optisch aussieht, passt. Lackieren kann ich später immer noch.
  9. Hallo zusammen, hat jemand von euch evtl. die oberen Abdeckungen in Wagenfarbe lackiert? Ab 2006 war dies Serienmäßig. Vorher nur gegen Aufpreis. Kann man die Leisten evtl. demontieren? Viele Grüße Martin
  10. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Frage, hast du auch eSID verbaut? Falls ja, wie kommen beide Systeme miteinander aus?
  11. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, hat sich jemand schon mit dem Thema BT Changer für den 9-3 II beschäftigt, bzw. in seinem Auto verbaut? Mir gefällt die Idee den Interpreten, den Titel und die Bedienung zu haben. Vielleicht hat jemand Erfahrung sammeln können. https://bt-changer.com/
  12. Wenn ich es richtig verstanden habe sind die Systeme sehr unterschiedlich. Näheres kann man im User Manual des IPC650GW auf der seite www.esid.se nachlesen.
  13. Kann ich leider nicht. Stand vor der Kiste bei NEVS und habe einen Saab Mitarbeiter gefragt, ob die Bildschirme auch als "stand alone" Variante funktionieren. Sein "nein" und der Hinweis "es benötige noch zwei weitere Module" hat daß Thema für mich beendet. Da waren andere Artikel bei NEVS interessanter, die es zu sichern galt.
  14. Die Saabastian Variante habe ich auch schon gesehen. Aktuell mein persönlicher Favorit.
  15. [mention=17704]Torxtom[/mention] , vielen Dank für daß Video. Interessant und hilfreich bei der Montage. [mention=13568]Nil[/mention] , ich bin gespannt. Vielleicht hat jemand noch einen "Rahmen" um die Instrumente, um daß Endergebnis optisch "professioneller" erscheinen zu lassen.
  16. Aus einer zuverlässigen Quelle weis ich, daß neben dem Bildschirm noch zwei weitere Module notwendig sind um daß System zum laufen zu bringen.
  17. Hallo zusammen, hat sich jemand in dieser Runde schon mit diesem Thema auseinander gesetzt? Interessieren würde mich die Umsetzung und daß optische Ergebnis. ( Das IPC650GW ist ein Tool, vom eSID Entwickler Henrik, welches den Einbau eines 9-5 NG Kombi Instrumentes in den 9-3 II 03-06 erlaubt )
  18. Das ist großartig, vielen, vielen Dank für deine Mühe. Ich weiß es sehr zu schätzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.