Alle Beiträge von Quantum
-
Radschrauben- / Felgenschlösser- länge
Hallo zusammen, über die Sinnhaftigkeit bzw. Unsinnhaftigkeit von Felgenschlössern wurde schon viel geschrieben. Sei es drum. Nach einiger Recherche bin ich auf das System von OZ gestoßen welches mir "verdrehsicher" erscheint. Im Format Kegelbund 60 Grad M14 x 1,5 SW19 gibt es zwei Längen 27mm und 30mm, welche nehmen? Ich glaube die Originalschrauben sind 28mm lang. Sollte man sicherheitshalber die 30mm nehmen, oder reichen 27mm. Viele Grüße Martin
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
Viel wurde schon geschrieben und von mir auch gelesen. Dennoch kann ich mich nicht für eine Lösung festlegen, da z.B. Bildmaterial fehlt. Momentan sind auf meinen neuen 16 Zöllern Aero's abgefahrene 205'er 55 er Reifen drauf. Der Verkäufer meinte er hätte es auf seinem 900er Cabrio gefahren. Hmmm, sei es drum. Hier geht es um folgendes. Der Suche Vergleichsbildmaterial. Mir ist wichtig das das Auto nicht unbedingt tiefer liegt, ich bei Beladung nicht unbedingt Angst haben muss das es scheuert. Mit Hilfe dieses schönen Rechners http://www.reifenrechner.at/ habe ich "errechnet", das mit 195ern auf 16 Zoll (Im Vergleich zu 205ern 16 Zoll) das Auto um 0,5 cm "tiefergelgt" werden würde. Also nicht der Rede Wert. Gibt es denn irgendwo Vergleichsfoto's was die Reifenbreite angeht? Mir wäre so als hätte ich hier mal etwas gesehen...........
-
Dichtung Aero Kit
[mention=1307]René[/mention] Aero Radlauf, korrekt. (ich schrieb breitere, da Sie nicht mit den breitesten "Airflow" verwechselt werden sollten)
-
Dichtung Aero Kit
Ups, suchen will gelernt sein. Dann traue ich mich gar nicht meine nächste Frage zu stellen und einen neuen Thread zu öffnen, deshalb hier. Ich benötige auch die Gummilippe unter die beitere Rahausleiste. Die zu deren Befestigung dient. Original Bestellnummer lautet: 4010104 Gibt es dazu einen Ersatz?
-
Dichtung Aero Kit
Hallo zusammen, da ich meine vordere Stoßstange wechseln musste, habe ich auch die vorderen seitlichen Aero Beplankung gleich mit lackiert. Nun zu meiner Frage, gibt es irgendein "Ersatz" für die Dichtungen, welche diese am Übergang zum Kotflügel hin abdichten sollen? Viele Grüße
-
Leuchtweitenregulierung 900 vs. 9000
Hallo und vielen Dank erst mal für eure Tipps und Hinweise. Mir wäre es glaube ich lieber, wenn ich einfach rausfinden könnte ob es mit einem Kabeltausch von PIN 1 auf PIN 2 getan ist. Perspektivisch wird es denke ich mehr 9000 er Schalter geben als die aus einem alten 900 OG. [mention=1307]René[/mention] . Also ich habe 2 Schalter: 9527904 9000 '86-'94 4083879 9000 '94-'98 Bei beiden ist PIN 2 angesteuert. Viele Grüße
-
Kratzerentfernung bzw. -reduzierung in Autoscheiben?
[mention=75]klaus[/mention] , bitte später nach Testung um eine etwaige "Erfolgserlebnis Teilung" würde diese Prozedur evtl. an meinen vorderen Seitenscheiben Testen. Welche durch die alten Fenstergummis zerkratzt wurden....
-
Leuchtweitenregulierung 900 vs. 9000
Hallo zusammen, da die Beleuchtung meiner Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert wollte ich diese ersetzen und habe mir aus Schweden ein Schalter aus einem 9000 er mitgebracht in der Annahme, das dieser auch passt. Tut er, nur an einer Stelle hapert es. Während beim 900er Pin 1 vorhanden ist, ist es beim 9000 er PIN 2 der vorhanden ist. Warum sind die Schalter unterschiedlich? Das macht doch wenig Sinn, oder? Viel wichtiger ist, kann ich einfach Pin 2 mit dem Kabel von Pin 1 ansteuern? Vielleicht hat das schon mal jemand von euch probiert........
-
Griffin Emblem Kühlergrill
OK, ich gebe mich geschlagen...............
-
Griffin Emblem Kühlergrill
HA, also lag ich mit meiner Vermutung doch nicht so fern, das vorn auch Ausstattungsvarianten dranstanden und nicht nur Motorvarianten ;) Ich finde dich du Griffin
-
Schalter elektrische Fensterheber
Verwirrende Gedankengänge muss ich zugeben. Ich versuche es zu erklären. Also ich fahre ja einen 900 OG 3-Türer Baujahr 1993. Dieser hat ebensolche Kippschalter wie der 9000 von eben diesem Baujahr. Und da der 9000 später auf die Zug/Druck Schalter wechselte (ohne das ein "Generationswechsel" stattfand) dachte ich das sich der Kabelbaum nicht änderte und somit auch eine Kompatibilität zu meinem 900 OG gegeben wäre. Somit habe ich die Kippschalter vom 900 NG 3-Türer besorgt. Mal schauen ob es funzt. Eigentlich ein 900er Forum Thema, dann aber doch nicht. Jedenfalls vielen Dank erstmal, auch trotz dieser Verwirrung.
-
Schalter elektrische Fensterheber
Der Hintergrund der Frage ist, das sich meine bessere Hälfte in unserem 900 permanent vertippt und da es ein 3Türer ist sind die hinteren Fenster Schnuppe ;)
-
Schalter elektrische Fensterheber
Hallo zusammen, sind die neueren Zug / Druck Schalter für die elektrischen Fensterheber mit den Kippschaltern des Baujahres 1993 kompatibel? Anders gefragt, funktioniert eine Schalterkonsole aus dem 9000 Bj. 1997 in einem 9000 Bj. 1993? Beste Grüße
-
Griffin Emblem Kühlergrill
Ich werde mal bei Gelegenheit in Prospekte schauen, und mich melden..... Sollten mich meine Sinne sooooooooooooo sehr getäuscht haben? Danke erstmal.
-
Griffin Emblem Kühlergrill
Hallo zusammen, keine Ahnung wie ich darauf komme, aber gab es mal nicht ein 9000 ab ca. 1995 wo anstatt des "turbo" Emblems oder "V6" Emblems vorn im Kühlergrill "griffin" stand? (Irgendwie ist mir so das mal gesehen zu haben).....
-
Forentaxi Aachen - Berin / Halle Saale gesucht
Hallo Saabforum, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit 2 Sitzgestelle aus Aachen nach Berlin bzw. nach Halle / Saale bringen zu lassen. Wäre euch für jeden Hinweis dankbar. Vielleicht fährt jemand demnächst diese Strecke. Leider kann ich noch aufgrund der "wenigen" Beiträge nicht den Bereich Forentaxi erreichen. Über jede PN bin ich euch sehr dankbar. Beste Grüße Martin
-
0693-00, oder der Grund warum Klima nicht geht. HILFE
[mention=2503]Flemming[/mention] , in Bärlin. Und du?
-
0693-00, oder der Grund warum Klima nicht geht. HILFE
Werde wahrscheinlich wirklich nicht drumherumkommen und es vom freundlichen Saab Händler machen lassen. War wohl ein wenig zu optimistisch ob der "Einfachheit" der Technik...
-
0693-00, oder der Grund warum Klima nicht geht. HILFE
Danke für die erste Einschätzung ;-) [mention=8942]casi[/mention] letzte Wartung war 2011 [mention=467]brose[/mention] habe jetzt mal geschaut. Habe nur einen Lüfter (hatte automatisch angenommen 2 zu haben) wenn der aber defekt wäre würde der Motor zu warm werden, oder? Aber warum heisst dann der Fehlercode "an Lüfter 2"? Ist vielleicht das Lüfter Steuerrelais defekt? Viele Grüsse Martin
-
0693-00, oder der Grund warum Klima nicht geht. HILFE
Hallo zusammen, heute habe ich meine Klima nachfüllen lassen, denn Sie funktionierte nicht. Nach einer Weile wurde mir mitgeteilt, das nur 30 gram Kältemittel drin waren. Haben es gleich mit Kontrastmittel neu befüllt. Erstmal ist kein Leck zu sehen, aber es gibt wohl ein Problem mit dem Lüfter. Entweder Lüfter, Verkabelung oder Motorsteuergerät, welches den Fehlercode 0693-00 ausgibt. Kennt dieses Problem jemand? Bin für jeden Hinweis, auch was ich weiter in Eigeninitiative machen könnte (außer das Auto in der Werkstatt zu lassen) sehr dankbar. PS: Welcher Lüfter ist denn der für die Klima rechts, oder links? Beste Grüße Martin
-
Kosten Umrüstung Klima
Hallo, gerne würde ich das Thema noch einmal aufgreifen. Bei den Angeboten aus den USA fehlt der dritte Schlauch: - Verdampfer-Trockner wo habt Ihr diesen bestellt?
-
Lichtschaltersignal Leitung 58
Danke für die Recherche. Die Nebelscheinwerfer sind die "amerikanischen" also mehr als 40cm außenabstand. Die im Anhang grün markierten Leitungen sind angeschlossen. Nachdem ich das Forum durchstöberte "dachte ich": - Ausgang 85 Relais kommt an Masse - Ausgang 7 Extra Schalter kommt an die 58 - Ausgang 30 Relais kommt an? NSW.pdf
-
Lichtschaltersignal Leitung 58
[mention=1307]René[/mention] Danke für die Antwort. Es liegen schon 2 Kabel am extra Schalter an. Masse und Instrumenten Beleuchtung. 2 Gehen von diesem Schalter zum Sicherungskasten. Ein Kabel wird an das NSW Relais angeschlossen. Das andere müsste eigentlich zum Lichtschalter Position 58. Ich frage mich nur, ob dieses Kabel nicht auch am Scheinwerfer Relais im Sicherungskasten zu finden ist um nicht noch ein Kabel vom extra Schalter zum Lichtschalter verlegen zu müssen.
-
Lichtschaltersignal Leitung 58
Hallo zusammen, da ich einige unbelegte Kabel von der Mittelkonsole zum Motorraum/Sicherungskasten links schon verlegt gefunden habe wollte ich fragen ob es ein Signal von dem Kabel 58 (Lichtschalter) im Sicherungskasten gibt. Möchte Nebelscheinwerfer anschließen und keine weiteren Strippen zum Schalter ziehen. Extraschalter Mittelkonsole
-
Fensterleisten Vordertür außen
Hallo zusammen, gibt es einen Trick oder Werkzeug wie man die Fensterleisten außen Vordertüren Saab 900i ohne die scheibe rausnehmen zu müssen abbekommt? Meine bewegen sich keinen Zentimeter. Und die Scheiben zerkratzen zusehend. Beste Grüße von der Saale