Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Tribult hat auf theOne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nimm doch den Neuen für 1765,- und hinein damit. Günstiger geht es nimmer. Edit: Ist der Richtige! Ist ein Turbomotor 2,0T .
  2. Tribult hat auf Habegarkeinauto's Thema geantwortet in Hallo !
    Habt ihr beiden auch schon einen Namen für das neue Gefährt? Einer von euch beiden ist wohl Bäcker und der Andere die Biene! Wie wär es mit "Bienenstich"? Kommt die Biene zum Bäcker und surrt:" Stech mich, los komm & stech mich!" Auf meinem Hof ist auch alles Schwarz. Bunt kommt auch nicht so gut! Willst`e etwa ROT, Gold, Kalifengrün? Hey Leute, gab es überhaupt einen kleineren 9-5, mit weniger als 150PS? Ich glaube, ihr habt den kleinsten. Was soll`s, innen drinnen ist die Bude riesengross. Macht einen heiden Gaudy damit nach Südfrace zu saaben. Euch viel Spass und kommt so schnell nicht wieder:smile:.
  3. Les mal im Bordbuch nach. Wenn Klima nicht mehr geht, liegt es erfahrungsgemäß am defekten Kondensator (Kühler). Gas ist entflogen. Klima schaltet ab. Neuer Kondensator und befüllen lassen.
  4. Tribult hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir machen einfach den Seekuhtest (sehkuhtest). Wenn die Kuh nicht schwimmt, war es keine Seekuh! Alle die mir nicht in den Kram passen, sind für mich Seekühe!
  5. Tribult hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Taxen, Rettungswagen, Omnibusse, Kranwagen, Tankwagen! All sowas muß jährlich zum TüV. Aus Gründen der höheren Nutzung oder der höheren Gefahr. Warum vergleicht man nun Omis Kleinwagen zum Einkaufen mit 6 Tankfüllungen im Jahr mit der Taxe? Oder dem Tanksattelzug? Oder dem Omnibus mit 56 Sitzblätzen und Toilette und Coffeebar? Ich vergass noch Omis Krupp-Atlas 1000 Tonnen Schwerlastkran. Damit ist Omi nun jeden Tag unterwegs! Die spinnen doch die Römer! Total sinnfreier Kram um von dem Schuldendebakel abzulenken.
  6. Widerwärtig. Ab wann darf man solche Personen wieder anspucken? Ach was, solchen Gesindel spuckt man mehrfach ins Gesicht.
  7. Tribult hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgend Jemand ließt wohl hier die Zeitschrift TITANIC.
  8. Ja, da hat AERO-Mann recht. Das muss dann aber arglistige Täuschung sein. Das wird hier wohl nicht greifen. Da er keinen Unfall verschwiegen hat. sondern den Wagen im Gebrauch übergeben hat. Er hat noch ein paar Rechnungen von der Bremse & etc.. Der Wagen fuhr wie immer und würde auch weiterhin fahren, wenn der Bruder sich nicht gleich am Motor zu schaffen gemacht hätte. Ein Auto ist zum fahren geschaffen. Nicht zum rasen, sondern zum teilnehmen am Strassenverkehr. Nicht zum Schrauben & kaputtreparieren. Der Wagen ist wohl 6 Jahre alt. Ab dem Alter gehen`se beim Händler ins Ausland. Gebraucht ist gebraucht und nicht neu! Gebraucht hat immer einen Mangel, sonst wäre es neu. Die, die bei gebraucht neu erwarten, denen schaut man am besten ins Maul. Und dann denkst`e: So`n alten Klepper habe ich noch nicht gesehen.
  9. Wenn ich mir einen gebrauchten Wagen kaufe, schau ich mir den Wagen an, mache anschließend eine Probefahrt. Wenn ich mit dem Verkäufer preislich einig bin, bezahle ich den Wagen. Damit ist für mich die Sache erledigt. An Garantie und so einen dünnschiß verschwende ich keinen gedanken. Warum: 1. Älterer Gebrauchter Wagen. 2. Wollt ich haben. 3. Habe ich bezahlt. 4. Gehört jetzt mir. Sollte ich von einem Fuzzi kaufen, der mich übers Ohr hauen musste, damit er noch Kohle für`s besagte Auto bekommt, wird im Anschluß nichts zu holen sein. Ergo: Macht keinen Sinn. Repariere ich selber & die Sache ist in Ordnung. Wenn sein Bruder das alles so schnell demontieren & diagnostizieren konnte, wird es wohl kein Problem sein den Schaden zu beheben. Zusatz: Risse im Zylinderkopf sind teilweise bedingt zulässig. Andererseits können diese bedingt geschweißt werden. Wer Ahnung hat, kann sich meißt kostengünstig selbst behelfen. Mal so als grobes zusammenfassen. Ich hätte jedenfalls einen Teufel getan, mich bei dir zu melden.
  10. Die Amis haben bis in die 1995 Jahre ihre Autoreifen nur statisch ausgewuchtet. Danach haben die Deutschen wohl dort aufgeräumt. Und neue ordentliche deutsche Maschinen verkauft. (Bzw. das wissen dazu) Beim dynamischen Wuchten entfällt der Hebelarm, der beim statischen wuchten vorhanden ist. Bei gewöhnlichen Rädern und bis 100 Km/h ist der Fahrkomfort wohl gut genug. Da die Unwuchtmasse dem erheblich größeren Reifengewicht zu vernachlässigen ist. Also wuchtet man nicht oder nur statisch bei Anhängern. Ich würde jeden Reifen dyn. wuchten aber was soll es. Ist wirklich nicht notwendig. Nun haben wir höhere Geschwindigkeiten, breitere Reifen und jetzt kommt es gefederte Radaufnamen. Bei höheren Geschw. kommt es zu Eigenschwingungen. Das kennste auch bei total kapputen Stoßdämpfern. Wenn es anfängt zu eiern und die Radkappe fliegt davon. Diese Schwingungen können sich wohl überlagern. Wuchtet man das Rad dyn. aus, so ist es immer noch nicht homogen gleich in alle Richtungen Gewuchtet, aber nach Regel der technik alles getan damit es als ausgewuchtet zu bezeichnen ist. Warum nun mittig 10 Gr. und außen & innen 80 Gr. kann ich mir nur erklären, wenn die Gewichte nicht auf einer Linie liegen. Oder der Radius sich dabei verändert. Ich kenne das wuchten mehr von Industrieschleifmaschinen, die permanent während es laufens & arbeitens statisch gewuchtet werden. In besonderen Fällen (Maschinen) ist auch ein dyn. permanentes wuchten möglich. Rene, ich hoffe, das ich es in irgend einer weise richtig getroffen habe.
  11. 2-Takt Öl! Naja, damit kennt Ihr euch ja aus. Nur nach 20 Jahren Fortschritt wieder das Zeug ins Auto kippen zu sollen, gibt mir echt zu denken:smile:.
  12. Ich kann Dir aber gerne mit einem Holz vor Deiner Hütte erscheinen. Bitte Schließen.
  13. Der eine streicht das Holz, der Andere hat noch nicht mal ein Streichholz.
  14. Ja Danke, für den freundlichen Hinweis. Stichsäge! Holzvergaser!
  15. Ich bin ein alter Sack (Rentier) Was bedeutet btt ?
  16. Danke für den "Pacmac" und den Hinweis. Werde mich mal kümmern, dauert aber noch etwas....
  17. Wenn sich der Turbo damit füttern ließe, hätte ich schon einen Saab Biturbo!
  18. Da war leider keine Steckdose am Baum!
  19. Ja ja, das ist vom Tisch. Sonst kommt es wohl zu meinem beschriebenen Zenario.
  20. Die Prüfer sind alles nette Zeitgenossen. Haben für vieles Verständnis, babben den freundlichen Farbteufel auf, solange es vertretbar ist. Ab und zu nörgeln Sie auch mal, naja, dann bessert man halt nach. Schon kommt der Farbteufel drauf. Für so seltsame Eintragungen wie extreme Felgen mit abnormen Reifenmaßen oder anderen Fatz & Schnösel der unnutz ist, kann ich ja kaum Verständnis aufbringen. Aber wer es braucht. Der muss sich halt mit dem Prüfer herumschlagen.
  21. Tribult hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich dachte es geht hier um den Benzinpreis! Kernkraft! Wo ist der Typ, der mit dem Reaktor im Kofferraum herumfährt? Hoffentlich ist das weit weg von mir.
  22. Es bleibt alles wie es ist oder war. Prüfung wieder alle 2 Jahre. Wie früher! Wenn man mehr als 2 Monate zu spät kommt, wird wohl der Preis höher, aber dafür schauen`se noch besser nach. Als erstes drehen`se mal eine Runde mit dem Wagen, wahrscheinlich eine Acht-ung! Oder,sie machen das wie bisher, fahren die 5 Meter zur Bühne. Das ist die bisherige Probefahrt gewesen. Bei der neuen Acht, habe ich in Anbedacht der zu erwartenden Verkehrsdichte auf dem Hofe starke bedenken, die zu einem erheblichen Verlust von Prüfern führen wird. Wobei ein Prüfer weniger den Eigenen Arbeitsplatz wesentlich sicherer macht. Oder ich zum Oberprüfer werde, wenn ich den Ober erfolgreich überfahre.:rolleyes: Das gebabble mit jährlich für richtige Autos war doch hummbuuuch. Wer soll den die richtigen Autos alle prüfen, wenn die jährlich anrücken. Stellt euch mal vor, wir warten noch extra 2 Monate. Werfen noch einen 20,- hinzu und sagen:"Jetzt schauen Sie mal bitte richtig nach." Bei der Verkehrsdichte & dem einsetzenden Stress auf dem Hof ist ein gewisser Schwund unvermeidlich. Den Schwund bezeichnet man im Fachgebrauch als Stresslesspeople.
  23. Der Lader hat ein axiales Spiel von 0,47mm. Also einen 1/2mm. Er hat einwandfrei funktioniert.
  24. Nun sollte sich KäptnKoma mal melden, oder irre ich?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.