-
Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle
Hallo, das zermalmte Pilotlager 8346868 hatte ich 2013 eingebaut, aus dem Zubehör damals für knapp 5€ - Hersteller unbekannt. Hinzugekommene Laufleistung sind ca. 80k. Sollte es auch hier große Qualitätsunterschiede geben: hat jemand einen Tipp für ein Lager/einen Hersteller, welches die Lebensdauer der Kupplung vielleicht nicht so grob unterschreitet? Ich hatte zuerst an das austretende Öl durch den undichten KWDichtring (gibt es hier auch eine Hersteller/Bezugsempfehlung?) gedacht, der die Dichtlippen zerlegt hat - aber das sollte die Gummimischung eigentlich aushalten?!? Viele Grüße Jan
-
Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle
...ja, sind 19er. Das BJ hatte ich oben unterschlagen - danke HFT!!
-
Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle
Ok, da ist es nur "Rudimentäröl" was da hinter den Köpfen rauskam. Dann gehe ich ans Werk - danke!!
-
Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle
Ok, ich ich fasse mal den Lernstoff zusammen Motoröl ablassen Schwungscheibe ab Kupplungswellendichtring neu SchwSch dran, welches Dichtmittel und mit welchem Drehmoment? ... Schrauben KNZylinder mit Dichtmittel Hat jemand vom Aufbau eine Zeichnung oder ein Foto?
-
Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle
Hallo, bei meinem 900 hat es das Pilotlager zerlegt. Ich wollte die Schwungscheibe ausbauen um das Lager rauszudrücken. Bei den ersten Drehungen der Schrauben kommt mir schon Öl hinter den Schraubenköpfen rausgedrückt. Ist hier der Wellendichtring im Eimer? Was muss ich bei dessem Tausch (wie?) und beim Wiedereinbau der Schwungscheibe (gleiche, gesäuberte Schrauben, Loctite, Drehmoment) beachten? Hat jemand evtl. ein Foto vom Objekt? Vielen Dank vorab und beste Grüße Jan
-
-
Saabsichtung
An der B5 zwischen HH und Boizenburg ein weißes 900CC "RZ" an einer ehemaligen Tankstelle, wohl zur Durchsicht?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der nächste bitte.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich löse mal auf: hier im Atrium am Rosengarten war in Dresden das SAAB-Autohaus Looß beheimatet, es lag an einem meiner täglichen Wege und die darin und davor ausgestellten Fast-Neuwagen lösten regelmäßig große Begehrlichkeiten aus - besonders ein rubinrotes 900CV mit stimmiger Ausstattung....schöne Erinnerung.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Leider nicht.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
95`CV: SID schwarz - dunkel - ohne Funktion
Hallo Flemming - Partnummer ist die 4617320. Sicherung 13 war wohl die falsche. Ich habe DIAGNOSE mit DISPLAY gleichgesetzt. Der Rest der Elektrik lebt. Fahrzeug fährt...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
...nicht weit weg von Hvide Sande
-
95`CV: SID schwarz - dunkel - ohne Funktion
Hallo - eine kurze Frage zum SID (1995 900 CV): seit gestern ist die Einheit tot, zuvor nur minimale Pixelfehler. Uhr und "akustischer Signalemitter" sind ebenfalls lahmgelegt. Sicherung 13 ok, Radio funktioniert, Beleuchtung der Uhr funktioniert. Kann man aus der kalten sagen, ob das Gerät reparabel ist (wenn ja, evtl: wie?) oder eher Ersatz zu suchen ist? Gibt es evtl. Erfahrungen zu möglichen Ursachen? Danke vorab und viele Grüße Jan
-
Saab - Volvo
... Du meinst den SAAB 244DL?
-
you never know what s hiding behind the fence............
Schade auch um die beiden 164er Ovlovs.