Zum Inhalt springen

Amazon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Amazon

  1. Moin Moin aus Hamburg! meine schwedische S-Klasse, ein 9000 CSE 2,0/150PS, begleitet mich nun schon seit über 20 Jahren. Aber so langsam merke ich, dass er bei weitem nicht mehr so straff liegt wie in den ersten Jahren, was ja klar ist. Meine Frage: was sollte bei einem altem, schlaffen, aber intakten Fahrwerk zuerst ausgewechselt werden: die Stoßdämpfer oder im Pack gleich Stoßdämpfer + Feder? Was wäre das für ein Aufwand? Und kann man den gewünschten Effekt (straffere Federung, wie ein "Neuwagen") überhaupt damit erreichen? Ich möchte gern wieder das schönere und straffere Fahrgefühl von früher haben :-) Was meint Ihr?
  2. Das könnte natürlich sein, aber "mein Meister" ist wirklich einer der Top Mechaniker in Hamburg. Auf den lasse ich nichts kommen und ich bin mir zu 98% sicher, dass er den Auspuff richtig montiert hat.
  3. Wie ich soeben per PN erfuhr, gibt es von Simons keine 2 Topf Anlagen. Dann habe ich wahrscheinlich ein NoName Produkt. Gibt es denn eine gute Alternative zu Simons? Ich hätte gern wieder die Originalanlage :-(
  4. Ich denke mit meinem Anliegen bin ich in diesem thread ganz richtig: Bei meinem 900 Cabrio Bj. 91 (2,1l, Automat, kein Turbo) wurde im letzten Herbst der Auspuff ab Mittelrohr ausgewechselt. Seit dem brummt er auf der Autobahn schon ab 90 (vorher erst so bei 110 / 120). Das nervt auf längeren Autobahnfahrten Der Werkstatt-Meister meinte, die Original Anlage von SAAB gäbe es nicht mehr. Er hat dafür ein anderes Produkt eingesetzt (ich meine, er hätte Simons gesagt). Außen ist übrigens kein Unterschied hörbar, höchstens nur marginal. Gibt es denn eine lieferbare Alternative, die nicht so laut ist? Viele Grüße aus Hamburg Horst
  5. Hat der die Fotos tatsächlich bearbeitet, also den Rost auf den Fotos per Photoshop weggezaubert? Ich fasse es nicht ...
  6. Bei meinem CV hatte ich das gleiche Problem, nämlich dass er erst nach langem Orgeln ansprang, dann aber erst wenn ich den Zündschlüssel schon nach links drehte. Dann sprang er an. Meine Werkstatt hat dann was am Zündschloss gemacht und seitdem springt er wieder gut an. Was genau gemacht wurde kann ich aber leider nicht sagen, war aber eine schnelle Aktion. Viele Grüße Horst
  7. Amazon hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9000
    Genauso sehe ich es inzwischen auch! Vor einigen Wochen hatte ich hier im Forum gejammert, von wegen "nach 16 Jahren nun das Aus" ... Ich war der Meinung, dass bei dem Rost nichts mehr zu retten war. Ich habe einen Profi gefunden, der mir Mut (und einen Kostenvoranschlag "1.500 bis 2.000") machte und der sich die Reparatur zutraute. Obwohl die Scheibe noch nicht ausgebaut war und man nur vermuten konnte wie es darunter aussah. Nämlich so: Und was soll ich sagen, er hat´s hinbekommen mit Hilfe eines vorhandenen, guten Rahmens. Fotos von der eigentlichen "Operation" habe ich leider keine, aber der Scheibenrahmen sieht wieder aus wie frisch vom Band :-) Der endgültige Preis lag dann bei 1800, incl. einer super Lackierung des neuen Rahmens. Und ich bin sowas von begeistert, und die anderen vielen kleinen Elektronik-Macken hat er auch noch hingekriegt (die kosteten allerdings extra).
  8. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 9000
    Moin zusammen, Ich kann diese Runde erst einmal beruhigen: Verschrottet wird er nicht, ich habe schon mind. 2 Abnehmer dafür. Vorher werde ich aber noch einmal eine andere Werkstatt anfahren, die auch schwierige Karosseriearbeiten macht. Bin mal gespannt was ich dort zu hören kriege :-) Vielleicht wird´s ja doch noch was. Hier noch wie versprochen ein paar Fotos von A- und B-Säule. Vor Jahren wurde der ganze Bereich von der Werkstatt mit schwarzem Zeug eingekleistert, jetzt kommt der Gammel durch. Einen schönen Sonntag! Horst
  9. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 9000
    WSS raus und nachsehen? Hmm, wie soll das gehen? Soll ich damit zu Carglass fahren, damit die mir sagen "der Rahmen ist kaputt, sollen wir die alte Scheibe wieder einbauen" ? Ich mach nachher mal Fotos. Der Wagen verliert inzwischen etwas Öl vom Automatikgetriebe (Öl-Schläuche), insofern mag ich gar nicht mehr damit fahren
  10. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 9000
    Wer sich entschuldigt, klagt sich an. Trotzdem sei gesagt: Am Arsch vorbei geht mir das Auto nicht. Zugeben muss ich allerdings, dass ich das längst hätte angehen können. Gleichzeitig rechnete ich aber schon seit Jahren damit, dass das Auto nicht mehr durch den TÜV kommt und wollte daher nicht mehr soviel reinstecken ... Hätte-Könnte-Wollte, ich weiß. Der Fenstertausch wurde übrigens 2004 / 2005 vorgenommen, damals wegen Steinschlag. Von einer Werkstatt in HH, die es längst nicht mehr gibt. Die vielen kleinen Elektrikmacken sind alle im letzten Jahr gekommen, teilweise war damit dann auch meine jetzige Werkstatt überfordert (oder sie wollten nicht). Klimasteuergerät: gibt es nicht mehr. Steuergerät für WFS/ZV: dito. So viele gute Saab-Werkstätten gibt es ja nun auch nicht mehr (in Hamburg). Krokodilstränen? Mitnichten.
  11. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, da mein 97er (2,0 150 PS Autom.) im März zum TÜV muss, war ich gestern in der Werkstatt um einmal checken zu lassen, ob noch Hoffnung besteht für meinen 9k. Ich besitze das Garagen-Auto seit 2003, der KM Stand ist 235.000. 2mal hat er mich in den 16 Jahren hängen lassen: Benzinpumpe und DI Box, die Klassiker eben. Sonst lief er und lief und lief ... Abgesehen von den vielen kleinen elektrischen Macken, die er inzwischen hat (ZV geht meistens nicht, das Mäusekino spinnt "Check Radiator", Intervallwischer geht nur manchmal, dafür geht der Scheibenwischer auch manchmal von selbst an und nicht wieder aus, die Klimabelüftungen der hinteren Türen gehen nicht mehr aus usw.) ist es nach wie vor ein ganz tolles Auto, das Beste was ich je hatte (Platz, Komfort, Zuverlässigkeit). Eben "Schwedens S-Klasse". Aber der Killer ist der Windschutzscheibenrahmen: In beiden Säulen und auch unterhalb der Windschutzscheibe ist viel Gammel. Wenn die Fahrertür geschlossen wird, bewegt sich durch den Druck sogar die Windschutzscheibe schon leicht nach außen ... Ich (und meine Werkstatt) gehen davon aus, dass eine Reparatur wirtschaftlich nicht sinnvoll ist - wenn überhaupt möglich. Zumal ja auch ein Spenderrahmen gefunden werden müsste. Das war's dann wohl. Bedauert mich ein bisschen Beste Grüße aus Hamburg Horst Anbei ein Foto aus 2015 /HB-EX - Foto auf Userwunsch entfernt
  12. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, getauscht wurden die noch nicht. Ich werde mir die mal genau anschauen und dann meine Lieblingswerkstatt in Altona drauf ansetzen.
  13. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, das ist genau die Antwort die ich mir gewünscht hab :-)
  14. Amazon hat auf Amazon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin zusammen und ein gutes 2019! Nachdem ich mein 91er Cabrio (2,1 Autom.) 6 oder 8 Wochen nicht gefahren bin, konnte ich neulich mal wieder etwas Cabrio-Feeling genießen. Wenn auch nur eingeschränkt, denn die Check Engine Leuchte brannte ab Start ca. 30 Minuten, ging dann aber aus. Und blieb aus. Im Motorraum schien mir alles ok, alle Kabel und Stecker fest. Beim Fahren selbst war auch nichts zu merken. Es scheint dass es sich nur um einen Wackler handelt? Wo sollte ich mal genauer nachsehen? Danke für jeden Tipp! Horst
  15. Ist es das EDU, welches auch für das Rumgezicke der Wegfahrsperre verantwortlich ist?
  16. Moin, was bitte ist die EDU (Suchfunktion ergibt nichts), wo sitzt sie und wo kann man sie ( ggfls. gebraucht) kaufen? Habe auch gelegentliche Ausfälle der Temp- und Benzinanzeige und der Klimaanlage, genau wie oben beschrieben. Horst
  17. Das ist aber kein Problem mit der Wegfahrsperre, sondern mit dem ZV-Steuergerät. Das sieht mir ganz nach gebrochenen Lötstellen aus, die man leicht nachlöten kann. Es genügt dabei, nur die stromführenden Lötpunkte nachzulöten, also die vom Stecker und den beiden Relais. Wirst sehen, dann ist dieser Teil deines Problems behoben. Und wenn ich das Teil ausbaue, gibt´s Alam?
  18. Ich hänge mich hier mal mit rein. Ich habe auch ein riesen Problem mit der Wegfahrsperre: Mal ist alles wie es soll, mal blinkt er nur, die Türen bleiben aber auf bzw. zu, und manchmal kann ich die Sperre garnicht deaktivieren, keine Tür geht auf und es blinkt auch nichts. Wenn ich dann die Tür aufmache geht das Gehupe los. Die Batterien beider FB sind fast neu. Mein 97er 2,0 Automatik war jetzt 3 Wochen in der Werkstatt und der Meister hat immer mal wieder versucht, den Fehler zu finden. Leider taucht er nur sporadisch auf, und das macht es wohl so schwierig. Am Ende hat mich der Meister angerufen und meinte, das Steuergerät sei kaputt und er wüsste jemanden, der die Steuergeräte "reparieren" kann, das kostet so ca 500 €, allerdings ohne Garantie dass es dann so funktioniert wie es soll :( Berechnet hat die Werkstatt übrigens nichts !! Hab den Wagen jetzt abgeholt und mag garnicht mehr damit fahren. .. Der Wagen hat noch fast 2 Jahre TÜV, und ich habe ihn seit 2003. Was soll ich tun? Wohne in HH. Horst Das ist er, allerdings ist das Foto schon 2 Jahre alt:
  19. Amazon hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    In 1:18 gibt es meines Wissens kein Modell vom 9000 CSE. Das wäre mal was für OTTO, die ja bekanntlich hervorragende Modelle machen. http://otto-models.com/en/40-saab Geben tut es nur die bekannten Finnland-Plastikmodelle. Z.B. diesen hier: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-Turbo-schwarz-/391641699822?hash=item5b2faa15ee:g:BlUAAOSw4GVYQHds
  20. Ist das nicht eine tolle Farbe für den 9000? War die mal Serie? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234699584&scopeId=C&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=2&fnai=next Und das Auto wirkt doch auch gut, so insgesamt. Und nur 165k gelaufen
  21. ... würd mich auch interessieren!
  22. Resümee der Anfrage von Barista in #1: Es gab im CSE nichts, was man nicht auch im CS einzeln dazu kaufen konnte.
  23. Serienmässig Mod. 98
  24. Wie lässt sich denn überprüfen, ob noch die erste Scheibe drin ist ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.