Alle Beiträge von MRHN
-
Obere Querlenker Befestigungsschrauben in der Karosserie defekt
Aufbohren und ne Durchgangsschraube mit Sicherungsmutter und großer Unterlagscheibe dahinter - natürlich könntest Du auch das Gewinde mit nem Helicoil wieder reparieren, aber bei Fahrwerkanbindungen würde ich das nicht machen.
-
Cabrio Verdeck selber neu beziehen
Hi Rene, ich habs nach der nicht bebilderten Anleitung aus dem gelben und dem WHB gemacht (Dichtungen Seitenscheibe sowie letzter Spriegel). Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, konnte bisher noch keine Falten entdecken. Zum Teil hab ich sogar alleine gearbeitet, ging auch. Mach am besten auch das Heckscheibenteil neu und lasse deine alte Scheibe wenn diese noch gut ist vom Autoglaser auf den neuen Stoff kleben (schwarzer Primerrand nicht vergessen).
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Ich hab mich jetzt für nen Klassiker entschieden: Blaupunkt New York RDM 127 - CD ist hinter der Blende, Navirechner und Wechsler können noch nachgerüstet werden, Beleuchtung ist grün, Sound und Technik sind klasse. [ATTACH]53644.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
-
Federn gelb?
Danke! Andere Frage, endet die vordere feder unten aussen auf dem Federteller, sprich guckt die Nase auf dem Teller nach aussen oder innen? Bin grad in der Halle und ohne Epc, buch und Co. Oder auch: Markierung der Feder nach aussen?
-
Federn gelb?
Danke! Andere Frage, endet die vordere feder unten aussen auf dem Federteller, sprich guckt die Nase auf dem Teller nach aussen oder innen? Bin grad in der Halle und ohne Epc, buch und Co.
-
Federn gelb?
Hi, gabs auch Federn für den 900er die nur ne gelbe Markierung hatten? Die in meinem Turbocabrio sind nur gelb markiert... Michael
-
andere fahrwerksfedern
Hi, ich les hier mal mit...und hab direkt ne Frage: Mein Cabrio steht vorne zu hoch, nach ausbau der Federn und einem Längenvergleich mit anderen Federn isses jetzt klar:die Federn haben sich gelängt. Ich überlege nun die von Skandix oder Skanimport zu bestellen - könnte diese aber auch vom örtlichen Teilehändler bekommen, der wird mit Sicherheit keine anderen Lieferanten haben, oder?
-
Video 900 Montage
Natürlich is das schick...wird heute ja teilweise auch noch so gemacht, aber eben nicht bei Autos mit der Stückzahl des 900er damals.
-
Video 900 Montage
Nun, wenn ich die "Gemütlichkeit" von damals bei Saab mit der "Taktzeit" von heute (z.B bei uns im Werk) vergleiche dann hatten die damals ja Manufakturniveau.... Und die Qualität ist heute sogar besser :-)
-
defekte Folie auf Windschutzscheibenrahmen beim 901 Cabrio
Hi, mir ist heute noch ein anderer Einfall gekommen als ich die AutoBild Klassik gelesen habe. Dort werden an einem 911 Cabrio diverse Sattlerarbeiten gezeigt, u.a auch eine Reperatur einer Dichtung mit Alcantara. Ich überlege mir nun diese schwarze Folie gegen Alcantara zu tauschen - muss nur erstmal "irgendwann" zu meinem Sattler kommen und mir da mal ein paar Stücke anschzuschauen. Michael
-
Cabrio Verdeck Keder
Hi, wir haben unser Verdeck von Verdeck.de - ich finde die Qualität gut, auch der Sattler dem ich nen Abschnitt gezeigt habe gab sein okay. Wir haben das gesamte Verdeck selbst drauf gemacht, auch den Fensterteil (Glas gereinigt, ein Autoglaser hat geprimert und geklebt) Die Tackerleisten habe ich von nem Schreiner auf ner Modellbau CNC Fräse aus Kunststoff neu anfertigen lassen. All inclusive sind wir auf ca. 900€ gekommen. Edit: schau dir auch mal den Bereich rund um das Heckfenster selbst an.
-
keilriemen-prüfgerät ?
Hi, bei uns werden in der Fördertechnik die Riemen der Heber (bis zu 40m) auf diese Art geprüft. Um das richtig zu machen solltest du allerdings vom Riemenhersteller eine Tabelle haben bei welcher Länge des Riemens welche Frequenz anliegt, ein langer Riemen schwingt ja anders als ein kurzer. Manchmal liegen auch Richtwertetabellen mit bei den Geräten. Wenn du die Riemen am Saabmotor damit prüfen willst....., ich würds lassen und mich auf die übliche Methode verlassen. Michael
-
Geocacher mit Saab unterwegs?
Hi, wir cachen auch ab und zu durchs Land. Nutzen das etrex Venture CX wenns mal etwas gröber wird und wenns nicht so holprig ist mein Androidhandy mit entsprechender Software. Sind jetzt schon ca. fünf Jahre dabei und freuen uns trotzdem noch wenn wir "nen Schatz heben".... Michael
-
Cabrio-Seitenscheibe ist jetzt Krümmelglas...
und wenn die Folie in den Türen schon mehrfach geklebt wurde setze am besten ein Stück dicke Dampfbremsfolie oder Blisterfolie ein und reisse das alte, rissige Plastikzeug raus...
-
Cabrio-Seitenscheibe ist jetzt Krümmelglas...
Hi, ich würd jetzt mal behaupten das kann Carglass auch, sie sollten nur vorsichtig an der oberen Dichtung der B-Säule sein die auch an der Innenverkleidung befestigt ist. Ausserdem muss zum Ausbau der Verkleidung die Rücksitzlehne auch raus. Allerdings würd ichs trotzdem selbst machen - du kannst dann nämlich gleichzeitig mal den Hohlraum hinter der heruntergelassenen Scheibe inspizieren und dort auch mal aussaugen. Edit: auch sollte man sich die ursprüngliche Position des Fenstereinheit merken und markieren, das erspart Einstellarbeit.
-
Entscheidungshilfe - Motor und Automatik in der Winterpause überholen..?
Hallo, so das 55602er Getriebe gehört jetzt mir.... Sind die Automatikantriebswellen die selben wie beim Schalter, oder brauche ich da auch neue? @Rene - ja, habe mir die Anleitung zum Einstellen des Bremsbandes schon bereit gelegt, den Filter muss ich mir erst anschauen (Vorbesitzer hatte diese mal tauschen lassen).
-
Entscheidungshilfe - Motor und Automatik in der Winterpause überholen..?
Hallo, noch bin ich zu NICHTS gekommen... - werde aber vorerst nur das Automatikgetriebe abdichten und weiterlaufen lassen. Ein Schaltgetriebe habe ich schonmal in Aussicht - es ist ein 55602 (passt das?) - dies würde ich überholen (lassen) und mir als Ersatz ins Lager legen.
-
Abläufe und Kuriositäten (?) im Kofferraum meines 901Cabrio
Ich hab dieses Röhrchen für den Spoiler noch mit Mike Sanders ausgefüllt, man weis nie. Tropfen tut da nix (steht aber auch nie im Regen) Apropops Stopfen, ich hab mir einfach mal ein Sortiment mit verschiedenen Stopfen gekauft - irgendeiner passt immer (eBucht)
-
Abläufe und Kuriositäten (?) im Kofferraum meines 901Cabrio
Hi, das ist kein Ablauf. An den Cabrio Spoilern sind "Drähte" mit Gewinde drauf eingepresst. Über dieses Röhrchen wird der Spoiler mit eben diesem Draht und einer Flügelmutter verschraubt - nette Idee von Saab, ohne diese Lösung wäre das den ganzeschöne Fummelei. Michael
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Hallo, So, war kurz in der Halle und habs montiert. Qualität ist gut, passen tuts auch. Druck ist auch in Ordnung. Das Material ist elastisch und innen leicht "beflauscht" - und natürlich atmungsaktiv. Lieferung erfolgt im Saab-Sack Für die Abwicklung hätte ich gern von jedem bisherigen Interessenten ders nicht selbst abholt ne eMail (keine PN) - dann regeln wir weiteres. Anbei noch ein kleiner Vorgeschmack:
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Hi, so, die Abdeckplanen sind da. Auslieferungsinfos und Fotos gibts am Sonntag/Montag. Michael
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Es gibt wohl auch welche mit RDS, also dem europäischen Standard antsprechend... ich leg beim Radio fürs CV eher wert auf guten Sound und das Design, da ist der Tuner eher zweitrangig, im T4 als Reisemobil hab ich das Becker Cascade, da macht das Verkehrszeug und der gute Tuner für mich persönlich eher Sinn.
-
Motorreinigung ja oder nein?
Hi, die obere Kettenführung muss nicht unbedingt Abnutzungserscheinungen aufweisen. Meine sah auch gut aus - beim wechsel auf eine neue Führung ist die alte direkt in zwei Teile gebrochen da das Material eben spröde wird. Die neue war schön elastisch und prompt war kein Rasseln mehr zu hören.
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Hi, also das Nakamichi Desgin hats mir angetan. Das CD 500 kann wohl auch mp3 - siehe hier. 9 verschiedene Beleuchtungsfarben, auch grün ;-) leider in Deutschland noch nirgends gefunden, in den USA nach kurzem Googlen für um die 400$ gefunden. http://www.nakamichi.com/pfv/ICE/CDPlayer/CD500.jpg
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Leider nur das neue... - Sorry!