Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. Doch BMW bietet 2jahre garantie oder 100`000km das zu erst erreichte gilt.
  2. Ich bin immer dafür einen Saab zu kaufen! Also mein Tipp der schwarze ist ein sahnestück vom optischen KM passen der preis, ist nicht schlecht. Falls die wartung und der zustand passen, und evtl. noch was am preis machbar ist. ZUSCHLAGEN uns spass haben
  3. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/456248.html?cdetail=1 Hier der neue 535i das ist ein 3liter Twin Turbo motor mit 306ps und automatik und sicher fast 2tonnen. Der verbrauch lässt sich mehr als sehen.
  4. Das ist von Saab schweiz. Auch der BMW bietet 3jahre garantie in der Schweiz, in DE sind es nur 2jahre.
  5. Da kann man Bmw nichts vorwerfen die verbrauchen wirklich wenig. Ich hatte mal einen 330cd e46 jg2004. Verbrauch lag immer um die 6.5-7l bei 204ps und 400nm Vom schwager durfte ich mal einen neuen E90 330i ausleihen übers wochenende, dort hatte ich einen Realvebrauch von 9.5l/100km nur stadt land und das noch bei sehr zügiger fahrweise. Und mein Kollege hat einen E90 325i (auch ein 3liter motor) Werksangabe sind 7.1l/100km die schafft man bei gemässigtem gassfuss bei nicht beachtung des verbrauchst lieg der bei ihm etwa bei 7.5 bis 8l/100km. Der Verglichene Bmw ist ein 3L Sauger.
  6. Also ich bestelle mir auch 205/55/16 als winterreifen. Kosten einen ganzan haufen weniger.
  7. http://www.tcs.ch/etc/medialib/main/pdf/tests/autos/saab/9-5/tests.Par.0001.File.tmp/4068_TCS-Test_Saab9-5_de.pdf hier der link. Eigentlich ein sehr neutraler Bericht der die Vorzüge eines Saab`s hervorhebt. Mit ein paar kleinen ausnahmen.
  8. Und was haben eure Autobahngeschichten mit dem thread gemeinsam? Und dan ärgern sich die alten forumsmitglieder das, die neuen die suche nicht benutzen! Wir haben haufenweise schrott in den beiträgen und nur irgendwo nebenbei die lösung! :)
  9. Hallo alle zusammen. Leider haben alle teilnehmer wegen schlechtwetter oder sonstigen gründen absagen müssen, somit kam die Ausfahrt nicht zu stande. :( Schlussendlich haben Ich und Brumbär uns zu einem Kaffe getroffen und einwenig geplaudert und gefachsimpelt, Danke. Ich hoffe wir schaffen das nächstes jahr mal zusammen eine ausfahrt zu machen. Oder wir sehen uns in Belgien am Int. Saab.
  10. saaab900s hat auf ewi2's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Motor wurde von Saab konstruiert aber von GM gebaut? oder nicht? Somit würde es sich im weitesten sinne um einen Saab Motor handeln.
  11. saaab900s hat auf ewi2's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Thread schon, beim armen Saab nicht!
  12. saaab900s hat auf ewi2's Thema geantwortet in 9-3 II
    wusste garnicht das schweden-troll solche sachen macht! :) hihihi
  13. saaab900s hat auf ewi2's Thema geantwortet in 9-3 II
    ölspühl mittel bei einem Turbomotor mit Ölkühler????? Kauf dir lieber einen Golf 2 1.6cl oder sonst was, dort kanst du solche spielchen machen, aber ein Turbomotor wird dir das ganze spiel und deinen geiz mit einer grossen blauen wolke Abdanken oder mit rytmischer rasselmusik. vorallem was kostet schon ein lausiger ölwechsel?? mit 100euro bist du dabei sparst aber auf die dauer über 10`000euro den du für neuen Motor und Turbo ausgeben darfst.
  14. Da bekommen die Scheinwerfer grauenstarr!
  15. Das spritzwasser kann ich mir gut vorstellen! Habe mal in einer zeitung einen labortest gesehen von verschiedenen waschmitteln für die reinigungsanlage! Es gab solche die sogar den lack beschädigen können! Testsieger war sommer wie winter sonax!
  16. saaab900s hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    PS angabe stimmt laut Typenschein. Und laut typenschein ist es ein SE, und ja es ist sowiso ein t5 ist ja mal klar. Sagen wir es so, der von dir verlinkte saab ist einem Aero von der leistug her fast identisch. Nur Optisch halt nicht. Es ist der SE mit der Saab Sport ausstattung.
  17. Wieso will man das? :) Einen riesen aufwand (falls möglich) nur damit man den Knopf nach dem starten nicht drücken will! :/
  18. saaab900s hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wo wir wider beim Unterschied Aero / SE mit selber motorleistung sind??? Ich habe laut fahrzeugschein einen SE jg. 2001 jedoch ist da alles dran was ein aero hat. Viggen verspoilerung und sitze, B205R usw..... Unter der Typengenehmigungs nummer (Somit immer technisch gesehen das selbe Fahrzeug) gibt es sowol SE oder Aero`s.
  19. Injektoren, Vorglühanlage, oder eben doch der Turbo der sich langsam aber sicher verabschiedet. :/
  20. saaab900s hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In GB sind alle fahrzeuge zu spottpreisen erhältlich! Doch leider habens die Engländer mit Wartung usw.. nicht so wie die Deutschen/Schweizer usw.. Die sind fast wie Amis.
  21. saaab900s hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meine Devise beim Fahren. Egal was ist auch wenn ich schneller unterwegs bin, beim schalten lasse ich mir immer schön zeit und kupple immer schön ein und dan erst wider aufs gas. So hält man den verschleiss vieler teile in grenzen und hat lange spass am Auto. Das beschleunigen alleine ist ja nicht so schlimm für Fahrzeug, Motor und Getriebe, aber das schnelle schalten mit schlagartigem Kuppeln schon. ;)
  22. saaab900s hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Getestet wird im stand mit GUT angezogener Handbremse und zu 2eit. Motorhaube aufmachen 1sten gang rein und kupplung kommenlassen und dazu einwenig gas geben und der 2te Mann/Frau schaut sich dabei den Motor an, das selbe spiel mit dem Rückwärtsgang. (Vorsicht nicht zu viel gas damit der Wagen nicht plötzlich ins rollen kommt oder Kupplung schaden nimmt) So sollte das geräusch reproduzierbar sein (Sollte das Getriebelager sein und somit im Rückwärts gang passieren) Das Motorlager kann bei deiner Genannten Laufleistung defekts sein was jedoch auf eine nicht soo sanfte fahrweise hinweist. ;)
  23. Guten Morgen
  24. @Saab-frank alterung ist in keiner police gedeckt.
  25. Beim Fiat Punto von einem Kollegen hatten er das selbe problem. Mit ganz Normaler Fahrzeugpolitur brachten wir einiges weg und der scheinwerfer sah wieder einigermassen gut aus und ist auch 1jahr nach der politur noch so. Aber vorsicht, zu erst an einer stelle ausprobieren ob die politur nicht das plasik angreift, ansonsten ganz normal polieren, falls nötig 2-3mal nach einander bis der scheinwerfer wider gut aussieht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.