Alle Beiträge von gerald
-
Alte Hutablage kleiner?
Hallo Felix ! Das hat soweit ich weiß nichts mit 99 oder 900 zu tun , sondern mit 3- oder 5-türer ...
-
Motorgeräusch wie bei Carlssons "178"-Replika
HAllo Michel ! Keine Ahnung , woran das liegt . Ich weiß nur , dass mein ehemaliger ´66er Langschnauzer als ich ihn kaufte ein recht "weiches" Klangbild hatte .Wenige Kilometer später ging der Motor sowas von hoch ... Hab den Zylinderkopf immer noch liegen , der sieht aus , als hätte man mit einer Schrotflinte drauf geschossen ... Der überholte Tauschmotor klang dan wesentlich "härter" und - keine Ahnung - "metallischer" . Ging unglaublcih gut und hat enormen Spaß gemacht . Den hätte ich vermutlich nie hergeben dürfen ...
-
Geburtstag Erik Carlsson
Dem schließe ich mich natürlich uneingeschränkt an !!!
-
Motorgeräusch wie bei Carlssons "178"-Replika
Ich habe eher die Erfahrung machen dürfen , dass je "leiser" und "weicher" der Motor klingt , desto schlechter ist es .
-
Probleme mit der Tachobeleuchtung
Der musste aber auch noch nie an den Rheoastat ran ... Aber wenn Du mir den Trick verraten würdest , wäre ich Dir sehr dankbar . Hatte nämlich seinerzeit das Aus- und Einbauvergnügen zwei mal kurz hintereinander und war mäßig begeistert davon ...
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Frag mal hier , da gibts sicher eines . Vermutlich auch von Raka .
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Nein , Raka ist schwedisch , Quicksilver englisch .
-
Probleme mit der Tachobeleuchtung
Das Brücken selbst vielleicht schon , nur rankommen tut man nicht ...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wie die Stammleser der Oldtimer Markt wissen , hat Peter Steinfurth seinen Saab 96 im Stil von Erik Carlssons ehemaligem Dienstwagen aufbauen lassen , die legendäre Startnummer 283 inclusive . Erster Auftritt war die letztjährige Rallye Monte-Carlo Historique . Aber das Glück war den Restaurator damals nicht hold . Ausfall wegen eines qualitativ offenbar nicht besonders hochwertigen Fahrwerk-Repro-Teils ... Diese Schande konnte Peter Steinfurth nicht auf sich sitzen lassen und so kam es heuer zu einer neuerlichen Teilnahme . Der Artikel dazu ( über die Rallye Monte-Carlo im Allgemeinen , den Anteil von Saab und Erik Carlsson im Speziellen und natürlich auch den nunmehr erfolgreichen Auftritt des Steinfurth-96ers ) findet Ihr in der März Ausgabe der Oldtimer Markt auf den Seiten 188 - 195 . Und ein kleines Video gibt es hier : www.oldtimer-markt.de/rmch2013
-
Saab 92/93 - Seite
Ja ,ist er :
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Also bei dem Loch möchte ich gar nicht wissen , wie verrottet das Chassis sonst noch ist . Meiner Meinung nach Kernschrott !
-
Saab 92/93 - Seite
ja ...
-
Saab 92/93 - Seite
Hallo Martin ! Tja , was sol ich sagen . All meine oh so vernunftbetonten Warnungen über die konstruktiven NAchteile des 92 gegenüber dem Dreizylinder sind wirkungslos an Dir abgeprallt . Ein klares Zeichen von Fortgeschrittenem 92er Virus . Aber was hat Vernunft schon mit Saab und schon gar mit Altsaab zu tun ? Gegen das Haben Wollen gibt es keine wirksame Medizin ( hab ich mir sagen lassen ... Mir könnte sowas ja niiiieeee passieren ... ) . Schlag ruhig zu . Schließlich hatte ich nie Gelegenheit , meine These über das überlegene Fahrverhalten des Dreizylinders gegenüber dem Zweizylinder an einem anderen als meinem ehemaligen 92 zu überprüfen . Aber vielleicht geht der Nils sei Dank mittlerweile ja auch schon wie Sau ...
-
Saab 92/93 - Seite
Ich sehe schon , das schaut ganz danach aus , als wäre die Sucht voll ausgebrochen ... In dem Stadium des Wahnsinns gibts keine vernünftige Therapie mehr . Glaub mir , ich sitze an der Quelle .
-
Bin neu im Forum
Auch vom mir ein herzliches Willkommen von NÖ nach OÖ . Freut mich , dass die Altsaab Fraktion hier im Forum wieder Zuwachs bekommt . Und noch dazu aus Österreich !
-
Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
Hallo ! Vielen Dank ! Habe es gerade im Trockentraining an einem ausgebauten Getriebe versucht . Hätte nicht gedacht , dass sich das ausgehen kann , weil die Achse doch recht weit nach unten gezogen werden muss . Bei Deinem Foto beschleicht mich allerdings schon die nächste Frage : Eigentlich sieht das für mich recht gut aus und trotzdem ist das Loch Deiner Aussage nach schon viel zu sehr ausgearbeitet ... Gibts da irgendwelche Referenzwerte , was noch geht und was nicht ( zB. Lochdurchmesser , Abstand zu irgendeiner Kante etc. ) . Mit dem freien Auge offenbar nur schlecht einschätzbar ...
-
Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
Ich frage nur , weil Meki mir mal geschrieben hat , es ginge auch ohne ...
-
Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
Das würde heissen Stift 5 entfernen und Achse 2 nach unten rausziehen . Sprich das Getriebe muss dazu raus , oder ?
-
Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
Nur eine kurze Frage : Wenn ich die Kupplung tausche , werde ich natürlich die Ausrückgabel untersuchen , ab sich schon ein Langloch gebildet hat . Angenommen ja , wie kriege ich die Gabel eigentlich ausgebaut ? Habs mir jetzt mal an einem ausgebauten Getribe angeschaut . Federbügel aushängen ist klar . Und dann ??? Achse nach unten rausziehen ? Das hieße aber Getriebe ausbauen . Oder wie sonst ? Danke !
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Ich fürchte mal , Du verwechselst mich da mit jemandem ... So , ich habe mir jetzt die Raka bestellt . Ausschlagebend war die Empfehlung von Horst .
-
Wagen springt gelegentlich nicht sofort an
@ Katerchen : Bitte berichte unbedingt weiter . Mein ´96 2.3 beginnt offenbar gerade die gleiche Macke zu entwickeln ...
-
Saabfestival 2013 Trollhättan
Veronika und ich sind dabei , gemeinsam mit Heinz ( 99SR ) und Claudia . Wenn ich denn die verd... Fähre buchen kann . Geht nur mit Kreditkarte , die ich ( NOCH ) nicht habe ...
-
Was erwartet ihr von einem neuen Forumsmitglied?
Hallo ! Wenns denn tatsächlich um "Erwartungen" geht ... Nein , Erwartungen habe ich gar keine . Wie schon in einem früheren Post geschrieben : Es ist hier , wie im realen Leben auch . Der Großteil ( und das wage ich tatsächlich zu behaupten ) der Menschen hier ist absolut in Ordnung , wahrscheinlich ist sogar ein überproportionaler Anteil ausgesprochen nett und hilfsbereit ( das ist zumindest meine Erfahrung mit einer ganz schönen Anzahl User hier im Forum , die ich zumindest virtuell , einige aber auch persönlich kennen lernen durfte . Die meisten haben ihre Eigenheiten und persönlichen Marotten , und das ist auch gut so . Manche muss man sogar etwas "näher kennenlernen" , um zu merken , dass sie wirklich nette Zeitgenossen sind , weil es sich beim erstmaligen Lesen ihrer Beiträge dem oberflächlichen Auge nicht wirklich erschlösse ... Dann gibts da natürlich auch noch die paar echten Pfosten ... Unhöflich , besserwisserisch , entwertend ... Aber ich sehe sowas recht entspannt . Wie man in den Wald hineinruft , so schallt es zurück . Und wer glaubt , ungut sein zu müssen , wird einfach ignoriert . So reguliert sich die Sache von selbst . Wenn Fragen nicht beantwortet werden , kein Publikum für dämliche Auftritte da ist , werden solche Experten schon weiterziehen ...
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Hallo René ! Das Angebot habe ich von HIER ...
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Hallo !