Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Wenn ich nur den Hauch einer Chance hätte , den Wagen in Österreich zugelassen zu bekommen .... *seufz
  2. Steinigt mich , aber mir würde das sogar gefallen ... Zumal der Wagen laut Beschreibung damals sogar original damit ausgeliefert worden sein soll . Scheints also also Option zumindest in Amerika gegeben zu haben ...
  3. gerald hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das klingt für mich alles sehr nach Benzinmangel . Zu mageres Gemisch verbrennt deutlich heisser als normales . Das erklärt die Temperatur , die weissen Kerzen und ev. auch , dass er gelegentlich blau raucht . Durch die höhere Temperatur könnten Ölkohleablagerungen , die sich beim langjährigen gemütlichen Fahren ( und ich bin sicher , dass der Vorbesitzer sehr gemütlich gefahren ist ) gebildet haben , mitverbrannt sein . Das wiederum wäre auch eine gute Erklärung für die Fehl- oder besser Glühzündungen ( durch die glühende Ölkohle entzündet sich das Gemisch unkontrolliert . Und dass er nicht vernünftig anspringt und rund läuft , ist ja auch klar , wenn er nicht genug Sprit kriegt . Fahren solltest Du so möglichst nicht mehr , sonst riskierst Du , dass Du Dir ein Loch in die Kolbenböden brennst oder durch die unkontrollierte Verbrennung sonst was nachhaltig beschädigst . Also erstens sofort wie schon von Gerd erwähnt den Benzinfilter erneuern . Wenn da nix mehr durchgeht , nützt die beste Benzinpumpe nichts . Un dann natürlich eine andere Pumpe . Ist kein besonderer Aufwand . Bei dem , was Du schon bei dem Wagen geleistet hast , wird´s doch daran sicher nicht scheitern ?
  4. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach nein , da ist so viel Platz , das beunruhigt mich eigentlich überhaupt nicht . Hatte auch die entsprechende 45 Ah Variante ins Auge gefasst , aber da die nur unwesentlich billiger war , dann doch wieder verworfen .
  5. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Danke an René und an SaabScania900 ! Eure beiden Beiträge haben letztlich zum Erfolg geführt . Obwohl die nette Dame von Banner mir per mail nicht weiterhelfen konnte , weil sie in ihrer Liste nochts Passendes gefunden hat , hat es jetzt doch geklappt . Bei meinem Autozulieferer vor Ort gab´s tatsächlich eine passende Banner . 60 Ah , 170mm breit und ohne die Befestigungswulst unten . Passt wie von René beschrieben auch perfekt in die Sicke in der Seitenwand . Einziger winziger Nachteil : die Pole sind auf der Abschirmblechseite ... Vielleicht hätte es ja auf Bestellung auch das spiegelverkehrte Pendant gegeben . Aber da diese lagernd war und die Batteriekabel perfekt passen , hab ich sie gleich so genommen . Wenn´s jemand interessieren sollte , kann ich gerne die Artikelnummer nachschauen .
  6. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo René ! Da nimmst Du völlig richtig an . Die Batterie , die aktuell bei meinem Cabrio verbaut ist , ist eine ganz normale mit Wulst unten . Mich überrascht nur , wie viel Platz auf Deinem Foto noch ist . Selbst ein fehlender Wulst sollte ja kaum mehr als 10mm bringen . Ich sehe schon , ich werde mit dem Cabrio zum Teilehändler meines Vertrauens fahren müssen und dort vor Ort eine "Anprobe" machen .
  7. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    So , der Wagen steht endlich bei mir ... Keine Heatplates , keine sonstigen Auffälligkeiten . Ich würde also - wäre ich paranoid - einmal vermuten , da war schon mal jemand dran und hat den Wagen auf FPT umgerüstet ... Beim Heimfahren war er stellenweise eine Spur zäh beim Zurückschalten , aber nichts , was sofortigen Handlungsbedarf signalisieren würde ...
  8. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Ahnung wieso bei Dir dort Platz ist ... Bei mir steht das Hitzeschutzblech schon am Krümmerknie an ...
  9. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Banner wäre für mich absolut Ok und auf 10,- Euro mehr oder weniger kommts mir definitiv nicht an . Wenns da was Passendes gäbe , würde ich die sofort nehmen . Ansonsten tendiere ich eher zu Klaus´45 Ah Alternative .
  10. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Äh , ja , das wäre meine nächste Frage gewesen . Weißt Du wenigstens wie viel Ah Deine Batterie hat ? Ich hänge nämlich gerade im Netz , habe bisher aber keine Banner über 45 Ah gefunden , die schmaler als 173mm wäre ...
  11. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach so , Du meinst 45 Ah Batterien im Allgemeinen . Ich dachte , es wäre nur diese Spezielle , die schmaler ist ...
  12. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Klaus . Wäre jetzt nur noch zu klären , wo man sowas in Österreich bekommt ... Hab persönlich von der Marke noch nie was gehört .
  13. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Ich hänge mich einmal hier dran , weil es mir ein wenig geht wie dem threadersteller b@rtmann : Mein 900 LPT Cabrio soll eine neue Batterie kriegen , aber alle Händler , die ich befragt habe , bieten nur die 175er Norm-Batterien . Schmälere gäbe es angeblich nur für japanische Autos aber die brächten nicht genug Ah ... Gibt´s bei ATU aktuell noch was Passendes oder sind diese 6063 mittlerweile auch ausgelaufen ( Der nächste ATU ist leider ein ganzes Stück weg von mir , sodass ich nicht eben mal vorbeifahren kann ... ) ? Selbst die in den vorangegangenen Beiträgen genannten "Sondermodelle" ( wie zB. die Varta ) scheints ja nun auch nicht mehr zu geben . Die in meinem Cabrio aktuell verbaute ( war schon beim Kauf drin ) ist auch eine 175mm Batterie . Passt zwar rein , steht aber natürlich am Knie an , was ja auf Dauer vermutlich nicht das Beste ist . Was fahrt Ihr denn nun tatsächlich ? Der threadersteller hat ja leider auch nicht gepostet , was seine Suche schließlich ergeben hat ...
  14. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Übrigens ... Sie geht immer noch !
  15. gerald hat auf Meki's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sche.... !!!! Ist schon mit einem normalen Auto ärgerlich , sowas . Aber mit mit einem Oldie , wo Du Dir nicht mal eben bei ATU die beschädigten Teile bestellen kannst , umso mehr .
  16. Ich ( genauer gesagt eines meiner Autos ) hatte mal ähnliche Symptome . Da wurden auch die Zündaussetzer mit zunehmender Temperatur im Motorraum schlimmer . Schuld war damals eine defekte Zündspule . Allerdings muss ich dazu sagen , dass das noch ein vollkommen elektronikfreies Auto mit viel weniger Fehlerquellen war ...
  17. Hallo ! Habe die Aktion auch im Herbst hinter mich gebracht . Tatsächlich ist es bei mir dann an der ursprünglichen Gewindestange aus dem Baumarkt gescheitert . Als die Buchse nur noch etwa 1cm herausgeschaut hat , ist die dann abgerissen . Bei einem weiteren Versuch dann gleich noch mal . Die Werkstatt meines Vertrauens hat das Ganze dann im Prinzip ganz genauso eingezogen wie ich , nur eben mit einer professionellen gehärteten Gewindestange mit Feingewinde . Damit steht und fällt die ganze Aktion !
  18. gerald hat auf sydslesvig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Ich hänge mich mal kurz an diesen thread dran ... Bei meinem ´83 900 GLs ist mir innerhalb der letzten drei Wochen drei mal die Verbindungsstange vorne am Drehregler abgerutscht . Erst hatte ich noch gedacht , ich habe die Verbindungsmuffe vielleicht nicht ganz draufgesteckt , aber nachdem das jetzt noch zweimal passiert ist , kanns wohl kein Zufall mehr sein . Das Heizventil ist leichtgängig , der Metallclip ist auf dem Plasikverbindungsstück ordentlich drauf . Der Radio hat Platz genug , ich habe die Stange also auch beim Einstecken desselben nicht wieder versehenlich runtergeschoben . Die ersten paar Mal funktioniert auch alles perfekt , nach etwa 10 - 15 Mal betätigen merke ich dann aber , dass da zunehmend mehr Spiel vorhanden ist und dann ruscht irgendwann die Stange ganz raus . Kann man da irgendwas tun außer festkleben ?
  19. gerald hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja , stimmt , hatte ich wieder irgendwie verdrängt ...
  20. gerald hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo ! Das ist allerdings ein wenig komisch . Eigentlich sollte sich der Schlüssel ja nur abziehen lassen , wenn der Rückwärtsgang drinnen ist . Da wird´s dann allerdings mit dem Schieben ein bisschen mühsam .
  21. gerald hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann ist der Preis wenn die Beschreibung stimmt definitiv sehr gut !
  22. gerald hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo ! Naja , genaugenommen wissen wir nicht , ob es sich um einen 900I oder - wahrscheinlicher - um einen 900II handelt . Und wenn dem so ist , sind 100,- für ein nicht fahrbereites Auto ohne Schlüssel keineswegs so unrealistisch . Wenn sich überhaupt jemand finden lässt , der dafür mehr als einen symbolischen Euro bezahlt oder sich überhaupt die Mühe macht , so ein Auto auch nur abzuholen ... Sorry , wenn ich da ein bisschen desillusionierend bin , aber da ich selbst grade eine Fuhrparkbereinigung versuche und an verschiedenen Stellen drei Autos ( 1x 99 , 2x 900I ) inseriert habe ( wobei es mir primär um den Platz und nicht um den zu erzielenden Gewinn geht ) und es bisher nicht einen ernsthaften Interessenten gibt ... Der Markt für alte Saab existiert nur für gute bis sehr gute Exemplare . Was nicht unmittelbar zulassungsfähig ist oder ev. gar nicht fährt ist ( von ganz wenigen Raritäten abgesehen ) momentan schlichtweg wertlos . Und zum eigentlichen Thema zurück : Alle Dremel- Bohr- oder sonstigen Tipps : Bitte tatsächlich nur bei ausgebautem Tankstutzen ausprobieren und nie am ganzen Auto selbst . Im Tankstutzen hast Du immer Benzindämpfe und da genügt der winzigste Funke und Du brauchst Dir über Schlüssel definitiv keine gedanken mehr zu machen !
  23. Hallo ! Ich bräuchte es natürlich für einen V4 ( irgendwann wird der Sonett ja hoffentlich doch wieder auf die Straße kommen ) . Und die "weichgerittenen" kann man dann immer noch im 2T aufbrauchen ... Übrigens : Jack Ashcraft ( bzw. genaugenommen sein Sohn Marc ) hat die auch im Lieferumfang . Und zwar in verstärkter Ausführung . Allerdings um 225,- Dollar plus Porto plus Zoll ...
  24. Hallo sailor99 ! Ja , ich wäre interessiert . Würde ggf. 2 Stück nehmen .
  25. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Tja , wenn das so einfach wäre ... Jetzt werde ich mal warten , bis ich das Auto habe und dann - so nicht vor Kurzem geschehen - eine Ölwechsel machen und dieses von Saab Amerika empfohlene Lubegard dazugeben . Dann werde ich ja sehen , ob ich mich entspannen kann oder weiterforschen muss ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.