Alle Beiträge von gerald
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Ok , das macht Sinn .
-
Nabe Sportlenkrad
Vielen Dank an Euch alle !!!!!!!
- Nabe Sportlenkrad
-
Nabe Sportlenkrad
Hallo ! Ich habe mir in der Bucht für mein Saabrio ein solches Sportlenkrad ersteigert ( siehe Foto ) . An sich bin ich ja nicht so der Lenkradfetischist , aber diese herrlich schräge asymetrische Konstruktion gefällt mir einfach . So , heute kam das Ding nun an und abgesehen davon , dass es ziemlich verdreckt und versifft ist , ist natürlich auch keine Nabe dabei . Ich hab nur bloß keinerlei Ahnung , wie ich zu einer passenden Nabe komme bzw. was eine passende Nabe für Kriterien erfüllen muss ... Bei einem Nachrüstlenkrad könnte ich mich ja ev. an die entsprechende Herstellerfirma wenden , aber das Lenkrad ist ja Original Saab Zubehör . Hat jemand eine Idee dazu ?
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
jetzt bin ich schwer verwirrt !!! Liebe Elektrik-Experten , ich brauche Euer Wissen ... Die gute Nachricht : Meine Uhr geht wieder . Bzw. wahrscheinlich hat sie theoretisch auch immer ganz normal funktioniert ... Am Mittwoch in der Früh ist mir nämlich meine Batterie endgültig zusammengebrochen ( was mich besonders begeistert hat , weil ich nicht nur nach meinem Nachtdienst endlich heim wollte , sondern auch noch grade vorher einen platten Reifen gewechselt hatte ... Wenns läuft , dann läufts eben ) . Also gut , daheim eine andere Batterie rein . Und seither geht auch die Uhr wieder . Soweit so gut , auch wenn ich mir nicht wirklich erklären kann , wie ich jetzt gut zwei Monate mein Auto starten konnte mit einer Batterie , die offensichtlich zu platt ist um eine Uhr zu betreiben . Was ich aber noch spannender finde : Als ich heute morgen den Wagen starten wollte , war die Austauschbatterie auch leer . Aber dafür lief die Uhr ... Wie lässt sich das erklären ? Wenn bei der ersten Batterie nach dem Abstellen die Grundspannung so sehr abfällt , dass die Uhr stehen bleibt , wieso kann ich dann noch ( gut zwei Monate lang ) starten ? Und wieso läuft die Uhr bei der anderen Batterie noch obwohl ich mit der keine fünf Starterumdrehungen mehr zusammenkriege ?
-
Modellautos
Habs gerade bestellt ... Meiner Erfahrung nach sind die 1:43 von NEO sehr gut verarbeitet und die Details ( mit ganz wenigen Ausnahmen ) meist recht gut getroffen . Mit dem einzigen 1:18 NEO den ich mir geleistet habe , bin ich dagegen absolut nicht zufrieden ( aber um den gehts ja hier nicht ) .
-
A neix Pickel mochn
Ok ok , ich gestehe . Ich fürchte , bei den aktuellen Temperaturen sind meine Gehirnwindungen auch ein bisserl eingefroren ...
-
A neix Pickel mochn
Hallo ! Klingt für mich klar nach einer rutschenden Kupplung . Wäre es die Hydraulik , würde die Kupplung gar nicht trennen oder selbstständig einkuppeln . Hier haperts aber am Kraftschluss . Kupplung mit Druckplatte gibts bei Skandix um etwa 150,- Euronen . Würde im Zuge dessen aber auch gleich den Nehmerzylinder überholen oder erneuern ( Repsatz um die 15,- Euro , ganzer Zylinder ca. 75,-) , wenn schon alles draussen ist . Für einen Mechaniker , der sich mir 900I auskennt , ist der Kupplungswechsel keine große Affäre . Im Gegensatz zu den meisten Autos muss dafür weder Motor noch Kupplung raus .
-
Tacho 99 hat keinen Bock mehr
Nur wie gesagt , Garantie , dass er dann wirklich geht , hat man kaum . Ich habe meinen tacho auch überholen lassen und ein halbes Jahr später , hatte er die selben Macken wieder ...
-
Turbo?
Hallo ! Einfach den Ladedruck erhöhen ist "dünnes Eis" , aber das wird Dir Josef Reich sicher gerne noch näher erklären . Im Forum gibts zu dem Thema schon eine Menge Beiträge , so zB. diesen hier : BEITRAG oder HIER ...
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Hallo kratzecke ! Super , ganz herzlichen Dank ! Das ist mal eine Beschreibung , die sogar ich als Elektronikverweigerer verstehen kann !
-
Erstkontakt 900 Coupe BJ 86 mit Bitte um Unterstützung
Hallo goodflow ! Also zum Vergaser-900 generell : Ich fahre aktuell einen ´83er Sedan mit Vergaser ( in dem Fall Doppelvergaser , aber da ist nicht allzuviel Unterschied zum Einfachvergaser ) im Alltag . Absolut alltagstauglich , in der Bedienung für "Neuwagen-Verwöhnte" manchmal schon etwas gewöhnungsbedürftig ( Choke , Vergasereinstellung , Vorderbremsen etc. ) . Rennwagen darfst Du natürlich auch keinen erwarten . Zu dem speziellen Exemplar : Ohne ihn zumindest einmal laufen gehört zu haben , würde ich den Wagen keinesfalls kaufen . Aber wie schon oben einmal geschrieben , Batterie mitnehmen , reinhängen und starten sollte ja wenig Problem sein . Bei der Kupplung kommt es sehr darauf an , wo die Flüssigkeit austritt . Kann vom undichten Geber- ( wenig Aufwand ) über den undichten Nehmer-Zylinder ( für den Nicht-Kundigen ohne Spezialwerkzeug = Hebel und Ring zum Einlegen ) selbst nur sehr schwer zu bewältigen bis hin zur geplatzten Leitung ( von innen nach aussen durchgerostet , weil da die Bremsflüssigkeit im Gegensatz zur Bremshydraulik serh oft zu Wechseln vergessen wird ... ) alles sein . Dass man in Österreich ein Vergasermodell nehmen müsste , weil sonst die Auswahl so gering ist , würde ich so keinesfalls sehen . Woher in Österreich bist Du denn ? Ich komme aus Baden , ca. 20 Km südlich von Wien . Vielleicht kann ich Dir ja direkt weiterhelfen , wenn Du aus der Gegend bist . Wenn Du magst , kannst Du mir gerne eine PN oder email schicken ( auf meinen Namen links oben im Beitrag klicken , dann werden diese Funktionen angezeigt ) .
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Super , das ist ein Wort !
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Jetzt wäre halt für einen absoluten Elektroniklaien wie mich , der grade mal einen Lötkolben besitzt , interessant , wie so ein Ding aussieht , bzw. , wo in der Uhr ich es finde bzw. wie ich es erkenne ...
-
99er BLECHTEILE
Stimmt , die vorderen Kotflügel sind vom 99 , die hinteren sicher nicht .
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Hallo René ! Ich muss zu meiner Schande gestehen , ich habe ja nicht wirklich daran geglaubt , aber Du scheinst mit Deiner These recht zu haben . Ich hatte den Saab seit gestern Nachmittag "am Tropf" und heute Morgen war die Uhrzeit korrekt ... Jetzt frage ich mich allerdings , was mir das bezüglich der Behebung des Problems sagen sollte ? Ist die Batterie schon am Ende ? Starten auch bei tiefen Temperaturen ist allerdings kein Problem ... Müsste sich da nicht zuerst was zeigen bevor so Kleinverbraucher wie eine Uhr reagieren ? Oder gibts da eine für einen Elektronik Laien wie mich nicht offensichtliche andere U(h)rsache ?
-
SAAB Museum - ES LEBT!
Ich bin wirklich erleichtert ! Auch wenn ich selbst das Museum noch nie besuchen konnte - was sich aber definitiv ändern soll - wäre es eine Schande gewesen , diese Sammlung einfach auseinander zu reissen . WIE dämlich und letztlich auch sinnlos solche Aktionen sind , sieht man ja grade eben am Westfalia Museum , das vor zwei Jahren auf ebenso kurzsichtige Art verramscht wurde und wo man heute verzweifelt versucht , die Exponate zurückzukaufen .
-
Seltene '66er 2-Takt Sonett - Fragen
Hallo ! Eine Auflistung der Sonett Farben findest Du HIER . Grün gabs laut dieser Liste in der Serie nicht , nur wie Du schon erwähnt hast , als Prototypenfarbe . Zu den anderen Sachen kann ich aus dem Stehgreif nichts sagen ( ausser , dass es die Blinker tatsächlich so gab ) . Ich werde aber mal morgen in meinen diversen Büchern nachschauen .
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Hallo René ! Super , danke ! Muss ja gestehen , Elektrik und schon gar Elektronik sind nicht gerade mein Fachgebiet .
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Hallo René ! Keine Ahnung , wo das Problem liegt , aber in meiner automobilen Frühzeit hat man mir eingetrichtert , die Batterie unbedingt abzuklemmen , bevor das Ladegerät angeschlossen wird ... Verpolung der Lima oder was weiß ich was da sonst noch immer für gespenster an die Wand gemalt wurden . Hab ich offensichtlich so verinnerlicht .
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Entweder das oder sie bleibt zwischendurch zeitweise stehen ... Wie meinst Du das mit dem Ladegerät ? Bei angeschlossener Batterie anklemmen ( ist nicht ganz ohne Risiko ) ? Müsste man dann natürlich auch über einen längeren Zeitraum ( zumindest über Nacht hängen ) lassen , um überhaupt einen Unterschied feststellen zu können . Starter , Beleuchtung , Hupe etc. funktionieren auf jeden Fall einwandfrei und die sollten doch deutlich früher auf Spannungsabfall reagieren . Werde auf jeden Fall übermorgen wenn ich frei habe , mal die Batterie anhängen und schauen wie der Ladezustand ist .
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Nein , das wars leider auch nicht . Mir "fehlt" über Nacht schon wieder eine halbe Stunde ...
-
Heizung 99GL Bj 1983 defekt
Schade , das wäre die günstigste Ursache gewesen . Irgendwelche weißlichen Spuren am Kühler ? Wenn der Heizkühler undicht ist , riecht man das im Allgemeinen im Innenraum . Und wenn dort derartige Mengen ausgetreten wären , dass der "halbe Kühlkreislauf" leer ist , dann müssten da eigentlich irgendwelche feuchten Stellen sein .
-
Heizung 99GL Bj 1983 defekt
Wenn kein Wasser zirkuliert wird auch nichts angezeigt - egal wo der Temperaturfühler sitzt .
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
Hallo Pillo ! Danke für den Tipp ! Werds dann gleich mal ausprobieren und demnächst berichten !