Alle Beiträge von gerald
-
Hilfeeee,es werden immer mehr.....!
Hallo Erik ! Danke . Dass sich Vergaser und Ansaugkrümmer bei Ein- und Dreivergaser unterscheiden ist klar . Aber hast Du nicht gesagt , auch die Köpfe selbst unterscheiden sich ? Angeblich erkennt mans irgendwie an den Ansaugkanälen ??? ( Stimmt , da wäre zwei Vergleichsfotos sehr hilfreich ... ) Lima/Wapu und Ventilatorwelle waren mir auch klar . Dass aber Blöcke , Köpfe und ZKD auch anders sind , wusste ich nicht ...
-
Hilfeeee,es werden immer mehr.....!
@ Erik : Jetzt wirds aber auch für mich interessant ... Dass sich Ein- und Dreivergasermotor unterscheiden , hab ich ja schon gewusst . Aber auch Kurz- und Langschnauzer ? Wenn ja , wodurch ? Was ich weiß ( oder zumindest , was mir gesagt wurde ) : der Kopf des Dreivergasermotors hat drei einzelne Ansaugkanäle , der Einvergaser einen gemeinsamen . Dann gibts Köpfe mit einer unterschiedlichen Anzahl von Zylinderkopfschrauben ... Was noch ? Hab zuhause einen werksüberholten Zweitaktmotor liegen - wie ordne ich ihn möglichst richtig zu ? :confused2
-
die fixe idee - turbo nachrüsten?
Hallo tomte ! Nicht böse sein , aber Erik hat da vollkommen recht . Einfach mit dem "Dazwischenhängen" eines Laders ist es nicht getan . Auch die "Innereien" des Motors unterscheiden sich beträchtlich ( Kolben , Ventile , Nockenwellen , Pleuel , Verdichtung ... ) . Aber selbst wenn Du einen Turbomotor hättest und den kompletten Motor transplatieren wolltest , würdest Du vermutlich an Kabelbaum und diversen Nebenaggregaten verzweifeln . Lies Dir einmal durch , was schon alles schiefgehen kann , wenn man versucht zwei augenscheinlich gleiche Motoren gegeneinander zu tauschen ( saab 99 gle - ein zwischenbericht ... ) . Dann lass es bleiben und freu Dich an deinem gepflegten Sauger :00000299
-
blöde Frage
Hallo Erik ! Danke ! Das bestätigt aber meine Befürchtung - ohne Werkstatt ( sprich zumindest CO Tester ) geht nichts ...
-
blöde Frage
Hallo an die Schrauber ! Ich weiß , dass ich mich mit der nächsten Frage sofort disqualifizieren werde :nuts , aber ich hoffe auf Eure Toleranz :00000284 und wage es trotzdem ... Wie und womit stellt Ihr eigentlich Eure Vergaser ein ? In meiner "Schauberjugend" hab ich den Vergaser einfach solange magerer gestellt , bis ich merkte , dass der Wagen nicht mehr perfekt lief ... Aber man lernt ja mit der Zeit und so hörte ich von hohen Verbrennungstemperaturen bei magerem Gemisch , von abgebrannten Ventilen oder gar Kolben ... Also hab ich mir eine Colortune Zündkerze gekauft . Ich meine ja an sich ganz gut zu sehen , aber alles was ich erkennen kann , ist , wenn die gelbe Flamme ( also eindeutig zu fettes Gemisch ) blau wird - danach tut sich aber nichts Nennenswertes mehr . So eingestellte Vergaser haben sich aber bei den letzten "Pickerlüberprüfungen" ( also Euer TÜV ) immer als deutlich zu fett eingestellt erwiesen . Beim letzten Mal durfte ich dann während des Abgastests selbst den Vergaser justieren und musste feststellen , dass schon kleinste Verstellungen den CO Gehalt massiv beeinflussen ... Also Farbwechsel bei der Color Tune plus - sagen wir - eine viertel Umdrehung scheint auch nicht das Wahre zu sein ... Wie haltet Ihr das ? Oder fahrt Ihr tatsächlich jedes Mal zum Vergaserspezi ? Oder gibts da irgend einen Geheimtipp ? So , jetzt kann ich nur hoffen , dass ich nicht sofort degradiert werde und unter meinem Namen zukünftig wieder steht : "grade reingestolpert" ... :00001943
-
MotorsportSweden
Hallo Udo ! Kann mih Erik nur vollinhaltlich anschließen !
-
Temperaturanzeige/Heizung
Hallo Udo ! Als erstes würd ich mal den Heizkühler entlüften - sicherheitshalber . Die Symptome könnten auf eine defekte Kopfdichtung hindeuten . Könnte man zB. mit einem CO Test feststellen . In welchem Zustand ist denn der Kühler ? Hab vorgestern meinen vom 99 gewechselt und es ist kein Vergleich zu vorher .
-
Hilfeeee,es werden immer mehr.....!
Hallo Olly ! Gratulation ! Wirklich ein schönes Stück . Kanns kaum erwarten , bis meiner endlich typisiert ist ...
-
Hat hier einer Ahnung vom Sonett III
Hallo ! Nein , das Metallic Blau des Matchbox Modells entspricht in keinster Weise dem originalen Sonett Blau . Am ehesten triffts noch das oberste Foto . Auf der Homepage des Schwedischen Saab Clubs gibts eine Seite mit Farbmustern . Das Blau ist allerdings leider nicht dabei ...
-
Hat hier einer Ahnung vom Sonett III
Hallo ! Sonett in gelb : schöööööööööööööön Guckst Du hier : http://www.saabklubben.com/arkiv/traeffar/scw/scw057.jpg Ist übrigens genau das Gelb der Massey Ferguson Baumaschinen :00000284 :biggrin
-
Hat hier einer Ahnung vom Sonett III
Hallo ! Könnte meiner sein ... Zumindest war er original in der Farbe . Aber bei aller Originalitätsliebe , dieses Erbsenpüreegrün passt einfach gar nicht ... Und rot sind sie alle ... Daher wird er "Midnight Sun Yellow" - falls er überhaupt je fertig wird ... :bfriend
-
99 - gabs das ?
Hallo hft ! Na das beruhigt mich schon mal ungemein ...
-
175er Reifen auf der "normalen" Stahlfelge...Erfah
Hallo Erik ! Das scheint wirklich sehr auf die Felgen anzukommen . Ich hatte mal 165/15 ToYo auf Fußballfelgen - Prädikat unfahrbar ! Andererseits hatte ich bis vor kurzem 185/65/15 auf den Sonett Alus drauf ( die früheren , nicht die Fußball ) und der Wagen lag wunderbar . Abgesehen von den höheren Lenkkraften kein Problem . Hab aber keine Ahnung , welche Dimension die Sonett Alus haben . Umgerüstet auf Stahlfelgen hab ich eigentlich nur aus Originalitätsgründen ...
-
99 - gabs das ?
Hallo an alle ! Danke - speziell an Erik - für die differenzierte Auflistung . Komisch nur , dass dies Varianten in keiner Literatur auftauchen ... Wäre BJ 75 schon K- oder noch D-Jetronic ? Falls - was ich nicht hoffe - noch die alte D-Jetronic : gibts da erfahrungen dazu ? Ist die recht anfällig ? Wie schauts mit der Elektronik aus ?
-
99 - gabs das ?
Hallo an die 99er Experten ! Heute eine rein informative Frage bzgl. eines 99 , den es so eigentlich nicht geben sollte ... Vor etwa 2 Jahren hab ich mir einmal ein 99 CC angesehen und musste zu meiner Überraschung feststellen , dass der Wagen Einspritzung und wenn ich mich nicht sehr täusche auch Automatik hatte . Es war aber KEIN GLE ( und natürlich auch kein EMS ) . Erst dachte ich , es habe sich vielleicht um eine Sonderbestellung gehandelt , aber der Wagen war nicht einzelgenehmigt , sondern hatten einen originalen österreichischen Typenschein . Laut meiner Literatur gabs die Einspritzer aber nur im EMS und GLE . Und diese Woche bin ich erneut über so einen Wagen gestolpert : "´75er 99 LE Automatic" . Bei meinen Recherchen bin dann in meinem Fundus auch auf eine alte Preisliste gestoßen , in der der Wagen so tatsächlich angeführt war . Gabs diese Version auf anderen Märkten auch oder ist das eine österreichische Spezialität ? In der Literatur konnte ich jedenfalls nichts darüber finden ...
-
Starterdeckel für Solex Registervergaser gesucht!
Hallo saabtroll ! Muss Dich leider enttäuschen . Ben hat einen V4 . Die Vergaser , die Du gepostet hast , sind aber die vom 2-Takter ...
-
Hinterachsbuchse
Hallo Erik ! Wahrscheinlich hast Du recht und der Ausbau der Achse ist weniger Aufwand als das Herumwursteln unterm Auto . Ich behaupte einmal , die Buchse war auch NICHT kaputt . Das Problem ist , dass es anscheinend verschiedene Buchsen gibt . Rein zylindrische , die komplett im Auge verschwinden und dann solche , bei denen rechts und links zwei kleine Verdickungen ( ähnlich wie bei einem H ) herausschauen . Und diese Enden waren spröde , sodass der Prüfer darauf geschlossen hat , dass die komplette Buchse spröde sein muss ... Tja , und daher gibts das ersehnte OK erst , wenn sämtliche Fahrwerksbuchsen neu sind ... *grumel :disgust .
-
saab 99 gle - ein zwischenbericht ...
Hallo Olly ! Gemein , gemein , ich will auch !!!!!!!!!!!!!!!!! :00000284 :00000299 :00000449 :err :heul :heulsuse :icon_lol ... Nagut , bis ins Rheinland wärs vielleicht etwas weit :icon_wink ... Aber wer weiß , vielleicht dauerts ja bei mir auch nicht mehr so lange ... :icon_razz
-
saab 99 gle - ein zwischenbericht ...
Hallo ! @ Thomas : Ganz einfach , weil ich nicht auch noch das Getriebe umbauen wollte ... Einerseits , um mir nicht noch mehr Arbeit zu machen , andererseits , weil ich die komplette Antriebseinheit , die im 900 vom Feinsten funktioniert hat , möglichst so beisammen lassen wollte , wie sie war ... @ matti : Na gut , lassen wir uns überraschen :00000284
-
saab 99 gle - ein zwischenbericht ...
Hallo Gerd ! Saab basteln hat immer ein bisschen was von der Quadratur des Kreises - aber das weißt Du ja noch wesentlich besser als ich :00000299 ...
-
Das ist mein Baby
Hallo ! Einen ´82 900GL hab ich zwar schon , aber irgendwie gehört mein Herz eher den älteren Exemplaren - kannst ja mal den Dr. Ladedruck fragen , der hat sie schon gesehen . Aber die 99er sind einfach meine klaren Favoriten - sonst hätt ich ja nicht gleich fünf davon :engel2 ...
-
Das ist mein Baby
Hallo ! Ich arbeite im 14. Ist also mein Heimweg von der Arbeit .
-
Das ist mein Baby
Hallo ! Ein paar wenige gibts noch - und von einem blauen , der im Alltag bewegt wird , weiß ich . Ist vermutlich sowieso der gleiche ... Du hast mich irgendwie so erstaunt angesehen , so als wärest Du erschrocken über die vergammelte Karre :erschreck ... Ja , das mit dem Grüßen ist so eine Sache ... Ich habs mittlerweile aufgegeben , denn die Fahrer neuerer Saabs erkennen meinen 99er nicht einmal mehr als solchen . Nur ganz vereinzelt gibts 900I Fahrer , die auch noch grüßen . Und natürlich ein 9000 Fahrer :00000284 . Aber wäre ja noch schöner , wenn sich nicht einmal Saab Fahrer , die sich kennen , mehr grüßen würden :00000299 .
-
Hinterachsbuchse
Hallo René ! Vielen Dank für den Tipp . Daran , den Gummi quasi rauszubrennen , hab ich noch nicht gedacht . Muss mir das natürlich anschauen , weil bei eingebauter Achse ja auch Bremsschläuche und sonstiges berücksichtigt werden wollen ... Und Platz gibts , wenn Du am Rücken unter einem aufgebockten Auto liegst , natürlich immer zuwenig :00000284 ... Und zu Deiner Frage nach den Baustellen ... Ich habe zehn Saab . Rate mal , an wievielen davon ich nichts basteln könnte / sollte : :biglaugh ...
-
saab 99 gle - ein zwischenbericht ...
Hallo ! @ Ralf : Ja , hat mich auch überrascht . Umsomehr bewundere ich jetzt Menschen , die wirklich Radikalumbauten machen ... zB. einen 99T16S . Da kann ja dann sogut wie gar nichts zusammenpassen . Allerdings , eine reizvolle Idde wärs schon :00000454 ... @matti : Was genau soll ich denn fotografieren ? Das flammende Inferno oder die Spuren des Vorschlaghammers :itchy :cussing :biglaugh ??? @ mr_evil_g : So in etwa denke ich auch . Hab jetzt mal 5 Liter ATF gekauft .