Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Vorwärmung Hallo maddox ! Ob die Vorwärmung die Lebensdauer wirklich beträchtlich erhöht , weiß ich nicht . Ebensowenig , ob die Umweltbelastung und der Benzinverbrauch durch den Wegfall des Kaltstarts drastisch verbessert werden . ABER : Wenn ich daran denke , wie ich bisher im Winter um Viertel vor sechs im Dunklen unausgeschlafen in einen kalten Wagensteigen musste ... :cry: :cry: :cry: Allein dafür lohnen sich die rund 300,-€ für Motorvorwärmung und Innenraumheizelement ( immer vorausgesetzt , Du hast einen Stellplatz mit Stromanschluss :D )
  2. gerald hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Griffin ! Die Membranen quellen mit der Zeit einfach auf ( sind dann größer und irgendwie schlabbrig , auch wenn sie noch nicht gerissen sind ) . Ich würd sagen , das ist einfach ein Verschleißteil . Bevor Du aber die Benzinpumpe tauscht , schau mal ob alle Anschlüsse richtig sitzen . Habs jetzt beim H-Motor nicht ganz im Kopf , wie das aussieht , aber bei meinem 1700 Triumph Motor vibriert sich gelegentlich mal das Röhrchen los , das von der Benzinpumpe wegführt ( ist einfach nur eingepresst ) . Dann kann man der Nadel der Benzinuhr beim Wandern zusehen ... :?
  3. Kinderschaukel Hallo Matti ! Als Halterung für den Flaschenzug soll auch das Gestell einer Kinderschaukel reichen - zumindest hat das ein Freund von mir einmal bei seinem 99 praktiziert ... :shock:
  4. Danke Hallo Erik ! Die österreichischen Saab Fahrer werdens Dir danken ! :D :D :D
  5. Hallo Erik ! Vielen Dank für die Erklärung . Werde die Sperre sofort ausschalten und zukünftig auch "freilaufend" unterwegs sein , obwohl ich schon fast annehme , dass das Problem bei der Kilometerzahl , die ich mit meinen 96 erreiche frühestens in 50 Jahren akut würde ... Noch eine Frage: Würde es Dich stören , wenn ich Deine Antwort als Technischen Tipp in unserer Saab Club Zeitung "Troll Post" abdrucke ?
  6. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ewig ! Hallo matti ! Dem Glücklichen saabber schlägt ja bekanntlich keine Stunde , aber so zwischen zwei und drei Jahren sinds schon - allerdings immer mit nervenbedingten Künstlerpausen dazwischen ... sonst hätte ich ihn schon längst abgefackelt :twisted: :twisted: :twisted:
  7. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo matti ! Als ich sie vor längerer Zeit gemessen habe , war sie das ( die mittleren Zylinder waren etwas niedriger , was ich als Hinweis auf die defekte Kopfdichtung wertete ) . Aktuell hab ich jetzt aber nicht mehr gemessen , aber da der Wagen seither keinen Meter mehr gefahren ist , sollte sich da eigentlich nix geändert haben .
  8. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo an Alle ! Hab schon wieder ein Problem mit meinem Saab 900/II ´97. Habe vor Kurzem bei ebay ein Originalradio mit Wechsler ersteigert . War nicht ganz billig , aber wenn man weiß , was die Dinger neu kosten - na ja . Dass das Teil nicht spielen würde hab ich ja fast schon erwartet :( , weil als Diebstahlschutz die Fahrgestellnummer eingespeichert ist und die vorher umkodiert werden muss . Soweit sogut - jetzt hat sich aber noch ein weiteres Problem aufgetan : Mein 900 ist ein gewöhnlicher i mit dem SID1 Display . Da das Radio selbst ja kein Display hat , müsste die Anzeige dort eingespielt werden . Als ich es aber anschloss , war da gar nichts - keinerlei Lebenszeichen , weder vom Radio noch vom Display ... . Oder fuktioniert auch das Display erst , wenn der Radio umkodiert ist ? In der Bedienungsanleitung ist das etwas verwirrend . Da steht etwas von SID1 die die Radiodisplay Funktion haben , aber unter der Abbildung steht etwas von SID1 ohne Radiofunktion ... Gibts da wirklich zwei verschiedene und wie erkenne ich , welches ich habe ? Lässt sich ggf. das Andere problemlos nachrüsten ( vorverkabelt ? ) und was kann das Ding kosten ? . Hab irgendwie keine Lust ein teures Originalradio in der Werkstatt liegen zu haben und dann erst ein anderes kaufen zu müssen ... :x
  9. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo ! Also zumindest die Inkontinenz ist geklärt : der Simmerring am rechten Getriebeausgang ist undicht . Also nicht die ganz große Katastrophe ... :)
  10. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo matti ! Ja genauso ist es ... und trotzdem springt er nicht an ! Außer Anlasser und Benzinpumpe keine Geräusche . Auf jeden Fall Danke fürs *mutmach* - kann ich dringend gebrauchen .
  11. Hallo ! @matti : wenn ich so bedenke , was ich von Dir in diversen Saab Foren an Beiträgen gelesen habe , brauchst Du Dich vor der Bastelei an einem 96 garantiert nicht zu fürchten ! Und Spaß machen Sie ( egal ob V4 oder 2Takt ) garantiert ! @Erik : Du schreibst , dass der Freilauf darunter leiden würde , wenn man ihn blockiert . Ich fahre meinen eigentlich immer gesperrt ( zumindest beim V4 , beim 2Takt nicht ) , eben weil ich dachte ich würde ihn dadurch schonen , dass er nicht immer ausrücken muss und dann wieder gefangen wird ... Was genau schadet dem Freilauf beim Sperren ?
  12. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo matti ! Ich selbst hab es nicht gemessen . Aber ich hatte ihn ja bei einem Mechaniker . Der scheint das schon gemessen zu haben , da er irgendwie diagnostiziert hat , dass der Mengenteiler verstopft war und daher zuwenig Benzin raus kam . Aber jetzt ist der Mengenteiler ja neu . Dass er zuwenig Sprit bekommt glaub ich jedenfalls nicht , da die Kerzen nach jedem Startversuch pitschnass sind ...
  13. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab schon Hallo Matti ! Hab ich schon gemacht . Schaut nicht wirklich gut aus . Andererseits ist der Wagen mit den Düsen ja noch gelaufen . Ebenso der , aus dem die andere Garnitur ( ebenfalls nicht mehr tolle ) Düsen stammt . Naja , die 200,-€ für einen Satz Düsen werd ich auch noch verkraften , aber dann kann ich für nichts mehr garantieren :angry: .
  14. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gli /gle /ems - alles das Gleiche Hallo ! @ matti : da ist tatsächlich kein Unterschied . GLE war nicht nur ein Hinweis auf die Einspritzung , sondern auch auf die Ausstattung - war damals das Topmodell . Übrigens gabs die Bezeichnung auch noch bei ganz frühen 900 ( später dann GLi und am Schluss nur mehr i ) . @ Erik : wenn er nicht so selten wäre , wäre er schon längst in der Presse ... Neuester Stand : die Zündung war die ganze Zeit OK . Lediglich die Anzeigen im Armaturenbrett funktionierten nicht , weil der Mechaniker die Sicherung offensichtlich woanders brauchte . Bleiben jetzt also wirklich nur mehr die Einspritzdüsen , die tatsächlich ziemlich am Ende sind . Möglicherweise zerstäuben sie so schlecht , dass sich kein Zündfähiges Gemisch bildet . Aber dann frage ich mich bloß , wie ihn der Mechaniker zum Laufen brachte :?: :?: :?: Bei mir orgelt er nur vor sich hin ; nicht eine einzige Zündung Werd heute den Mechaniker anrufen . Vielleicht hat er ja zusätzlich Bremsenreiniger oder etwas ähnliche eingespritzt , um vorübergehend zündfähiges Gemisch zu erhalten und wenn er dann einmal läuft ... ?
  15. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    neuer Ansatz Hallo Helmut ! Das ist ein ganz neuer Ansatz . Werd ich in die Überlegungen miteinbeziehen . Vielen Dank !
  16. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Matti ! Dachte auch , dass das mit etwas Geduld hinzukriegen sein müsste , nur fürchte ich langsam , dass der GLE noch etwas mehr Geduld hat als ich ... bääh Habe bisher 2x die Kopfdichtung gemacht , die komplette (!) Einspritzung getauscht ( zT. aus einem anderen Saab - der dann mit den GLE Teilen lief , umgekehrt aber nicht - zT. überhaupt neu ) , ebenso die Komplette Zündelektrik von der Zündspule über den Verteiler bis zu den Kerzen ... :angry: Was mich aber am Meisten ärgert ist , dass ich ihn bei einem befreundeten Mechaniker hatte , der ihn - nicht unbedingt toll aber immerhin überhaupt - zum Laufen brachte , aber als ich ihn am nächsten Tag starten wollte , wieder kein Mucks :: . Glücklicherweise habe ich ein einigermaßen stabiles Gemüt ( was aber auch Voraussetzung ist , wenn man neun Saabs besitzt ) , denn sonst wäre ich akut Paranoia-gefährdet drogen drogen . Wäre es ein normaler 99 hätte ich längst aufgegeben , aber ein GLE ... Weiß hier in Österreich zumindest drei 99 Turbo , aber keinen anderen GLE . Aber anscheinend sind die GLE grundsätzlich boshaft . Ich habe beim Saab Club einen Freund , der Taxiunternehmer ist und alle seine Autos selbst repariert - selbst die komplizierten modernen , der seinen 99 Super bis ins biblische Alter von 25 Jahren im Alltagsbetrieb am Leben gehalten hat , aber an seinem GLE ist auch er gescheitert und hat ihn letztendlich der Presse anvertraut . Als er mir das erstmals erzählte , konnte ich das nicht verstehen weindoch aber mittlerweile ... Wäre auch gar nicht so schlimm , wenn ich sonst nichts zu Basteln hätte , aber der Sonett harrt seit drei Jahren auf seine Vollrestauration , aber ich komme einfach nicht dazu . Ein wenig Galgenfrist gebe ich dem GLE noch . Wenn er sich aber weiterhin weigert , werde ich ihn irgendwann thermisch recyclen :shoot:
  17. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    tippe auf elektrik Hallo Matti ! Danke . Der 8V-Check liegt bei mir ausgedruckt im Werkstatthandbuch ... Tippe aber im Moment eher auf die Elektrik ( Zündschloss , ev. ein Relais oder eine Sicherung ... ) . Dienstag weiß ich hoffentlich mehr .
  18. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kein Steuergerät Hallo Frank ! Am Steuergerät liegts beim GLE sicher nicht , denn er hat keines ... Einspritzung wird rein mechanisch über die Stauklappe geregelt und die Zündung ist eine ganz normale Unterbrecherzündung . Vermute momentan , dass ich schlichtweg keinen Strom zur Zündspule habe ( Zündschloss , ev. ein Relais oder eine Sicherung ... ) . Werde das am Dienstag einmal anhand des Schaltplans durchchecken . Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
  19. gerald hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in Private Homepages
    noch ein link Hallo ! Und noch ein anderer link dazu : http://www.saabturbo.com/saab/99/99.html
  20. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo an alle ! Schon wieder eine Frage zu meinem Saab 99 GLE . Hatte in einem anderen Saab Forum schon einmal gepostet , dass mich diese Schüssel langsam in den Wahnsinn treibt , weil einfach nicht zum Laufen zu bringen . :twisted: Habe jetzt bereits 2x die Kopfdichtung gemacht - zuletzt mit Planen des Kopfes ... Allerdings baut sich immer noch Druck im Kühlsystem auf - allein durch Startversuche . Ich gehe doch recht in der Annahme , dass das nicht normal ist ? :?: Aber genaugenommen ist das gar nicht meine eigentliche Frage ... Ich hatte ihn in meiner Verzweiflung vor Kurzem bei einem befreundeten Mechaniker . Der hat festgestellt , dass mehr oder weniger die komplette K-Jetronik hinüber war . :? Also neuer Mengenteiler und neuer Druckspeicher . Die Einspritzdüsen sind auch nicht mehr das Gelbe vom Ei . Werden also auch noch getauscht . Bin mit dem Wagen dann heimgefahren . Er lief nicht besonders toll , aber immerhin lief er nach zwei Jahren überhaupt wieder ... :lol: Aber die böse Überraschung : als ich ihn am nächsten Tag wieder starten wollte - nicht ein Muckser . Habe mehrfach die Kerzen ausgebaut und gereinigt , falls er durch die nachtropfenden Einspritzdüsen abgesoffen sein sollte ( was auch der Fall war ) - nichts ... Jetzt habe ich aber vorgestern noch etwas Anderes entdeckt . Normalerweise sollten , wenn ich die Zündung einschalte , Kontrolllampen leuchten und die Nadel der Tankanzeige nach oben gehen - tun sie aber nicht . Liegt es vielleicht gar nicht an der Einspritzung , sondern jetzt ( komischer Zufall ) , an der Zündung ? Zündfunken an der Kerze könnte ich ja noch überprüfen , aber wie grenze ich ggf. den Fehler ein ? Wie bzw. wovon werden die Armaturen angesteuert ( Relais , Zündschloss ... ) ? Habe bisher schon fast 2000,-€ in den Wagen versenkt und bringe ihn einfach nicht zum Laufen . Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee wie ich dieses rare Sondermodell vor dem Schlachttod bewahren kann . :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
  21. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo an alle ! Ein Bekannter hat mir letztens erklärt , bei allen 9³ und auch bei den späten 900/II ( meiner ist EZ 7/97 ) sei der Tempomat bereits vorgerüstet , man müsse nur den Blinkerhebel tauschen , der kaum etwas kostet :D ... Stimmt das , und falls ja , wie schwierig/aufwändig ist das ? Darüberhinaus scheint mein vor Kurzem erworbener 900/II auch "inkontinent" zu sein :( . Unten an der Getriebeglocke stehen Tropfen ( und zwar so massiv, dass bereits nach einigen Stunden ein kleiner Fleck zu sehen ist ) . Allerdings kann ich nicht eindeutig identifizieren :? , worum es sich handelt . Optisch und vom Geruch her ähnelt es Automatikgetriebeöl ( ist aber ein Schalter ) . Servo- und Bremsflüssigkeitsstand waren beim Kauf niedrig . Wie wird die Kupplung versorgt - gemeinsam mit der Bremse wie bei den alten Modellen ? Wer hat eine Idee bzgl. etwaiger Schwachstellen ?
  22. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo an alle 96er Fahrer ! Für alle , die noch kein Werkstatthandbuch haben , hier ein guter link : http://www.saab96.spb.ru/tech_96.htm
  23. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Dieter ! Danke für Deinen Erfahrungsbericht . Die Stromkosten lassen mich völlig kalt , wenn ich dafür ein warmes Auto habe :D . Wenn ich im Winter um Viertel vor sechs unausgeschlafen in Eiseskälte im Dunklen in ein kaltes Auto steigen muss :? - was kann aus solch einem Tag noch werden ? Ein mollig warmes Auto rechtfertigt also die Stromkosten allemal . Die geringere Umweltbelastung ist ein Vorteil , etwas weniger Verbrauch ist auch gut . Ob die Verlängerung der Lebensdauer wirklich ins Gewicht fällt , weiß ich nicht ( Laufleistungen von 300 000 km sind für einen Saab auch so Standard - und die muss ich erst erreichen ) ... Aber allein das kuscheligwarme Auto im Winter - schwärm :lol: ...
  24. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Dieter ! Vielen Dank . Das hilft mir schon weiter . Wie sind Deine Erfahrungswerte bisher ?
  25. gerald hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Tobi ! Hier ein Link , den ich gerade gefunden habe : http://hem.passagen.se/saab.99/medlem16.htm

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.