Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Sehr pragmatisch. Aber funktionieren wird´s wohl auch so...
  2. Hallo! Hat Deiner schon die selbstnachstellenden Bremsen vorne? ( meiner ist ein Langschnauzer, der hatte die schon, aber ich weiß aus dem Stehgreif nicht, ab wann die kamen ) . Falls ja, dann funktioniert die Nachstellung über ein Zahnsegment. Die Backen da zurück zu drücken braucht schon ein ziemliches Maß an Nachdruck!
  3. Wow ist der schön! Da würd ich sofort schwach werden!
  4. Dann sind wenn alles gut geht Veronika und ich vielleicht auch wieder mit von der Partie...
  5. na gut, dann muss ich mir das noch einmal ganz genau anschauen...
  6. Ja genau den. Hm komisch. Hab´s mir gestern bei meinem Winter-9000 ( 2.3 Automatik - aber das wird ja wohl egal sein ) angeschaut und da konnte ich ihn nicht mal sehen geschweige denn dann hingreifen. Besser von der Fahrer- oder von der Beifahrerseite aus?
  7. So, nun weiß ich zwar, wo der Öldruck Schalter sitzt ( am ausgebauten Reservermotor nachgeschaut ) , aber kommt man da auch irgendwie dran? Beim eingebauten Motor kann ich ihn von oben nicht einmal sehen ( wird vom Starter verdeckt ) . Kann man ihn von unten sehen / erreichen?
  8. Beeindruckendes Auto. Aber in Österreich definitiv nicht zulassungsfähig...
  9. gerald hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken." Johann Wolfgang von Göthe Und daran ändert auch der Preis des Weines nix...
  10. OK, entweder Sitze getauscht oder bei der EZ um ein Jahr vertan. Muss ich dann klären. Vielen Dank!
  11. gerald hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den würde ich nicht mal für die Hälfte haben wollen....
  12. Nein, definitiv kein Viggen. 185PS FPT.
  13. Hallo! Mir ist kürzlich ein ( zumindest auf den Bildern ) sehr hübsches 9³I Cabrio untergekommen. Angeblich soll die Erstzulassung Anfang 01 sein, also definitiv noch kein MY 02. Besonders daran: die Ledersitze mit dem eingeprägten "turbo" Schriftzug. Meines Wissens war das doch ein Ausstattungsmerkmal der Anniversary Sondermodelle, oder? Oder gab´s die Sitze schon auch vorher?
  14. Oder als Kontrastprogramm zu Dietfried´s grüner Innenausstattung :biggrin:
  15. Ich möchte mich hiermit nachträglich noch einmal beim Kater für diesen Tipp bedanken. Ursprünglich hatte ich gar nicht realisiert, dass das etwas anderes ist als die Funktion beim Einschalten der Zündung, aber ja, es leuchten so tatsächlich einige Lämpchen mehr! Allerdings interessanterweise keinesfalls alle ( die definitiv funktionierende Reserveleuchte des Tanks zB. nicht ) und witzigerweise sogar manche nicht, die bei Zündung an leuchten ( Check Radiator ). Trotzdem ein interessantes Feature, das ich in all den Jahren mit den 9000 noch nie bewusst wahrgenommen habe. Hier "nur" Zündung an: Und hier die Testposition:
  16. Ich hab mal eine ganz blöde Frage: Wo sitzt beim B204 der Öldruckschalter? Ich würde mal tippen, irgendwo unten beim Ölfilter? Konnte ihn nur selbst beim ausgebauten Reservemotor nicht finden... Kommando zurück.... Hab gerade mit der Suchfunktion in einem anderen thread ( HIER ) die Position gefunden.
  17. Ich hatte auf meinem Le Mans blauen Cabrio auch einige Zeit die farblosen Blinker montiert. Mittlerweile habe aber auch ich wieder auf original zurückgerüstet...
  18. Mein erster 96 war ein Schwedenimport, der hatte die runden Rückfahrscheinwerfer...
  19. Die großen und überhaupt nicht zum Modelljahr passenden Blinker tun in den Augen weh....
  20. Die Meinungen über den Anbieter gehen - sagen wir mal so - weit auseinander...
  21. gerald hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Genau wie meiner. MY ´70, weiß, innen rot ( siehe #9 ) Nur das mit den Pannen kann ich nicht bestätigen. Mein Vater hatte in der Anfangszeit mit dem 1700 Triumph Motor und später auch dem Getriebe eine Menge Ärger. Trotzdem hat er ihn behalten ud auch ich werde ihn definitiv nie weggeben...
  22. Schreib Christian vielleicht eher eine PN. Er ist leider nicht mehr sehr oft hier im Forum...
  23. gerald hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dagegen ist ja sogar der Apotheker im Allgäu schon fast ein Discounter...
  24. gerald hat auf Hasenbiker's Thema geantwortet in 9000
    Ist ein sehr häufiges Problem. Hatte ich auch schon. Der alte Schalter ist irreparabel ( siehe #8 ) aber Ersatz gibt's glücklicherweise ( zB. HIER ) Mit dem Anspringen hat das aber in der Regel nichts zu tun. Der Wagen springt normalerweise trotzdem an, bloß der Zündschlüssel geht nicht mehr in die Nullstellung zurück, was zur Folge hat, dass der Starter mitläuft ( ein grauenhaftes Geräusch... ) . Wenn die Benzinpumpe nicht arbeitet, liegt es in der Regel an der Pumpe selbst. Auch die kann von jetzt auf gleich ohne Ankündigung versterben ( auch selbst erlebt - HIER )

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.