Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Sehe ich ganz genau so. Das würest Du ewig bereuen!!!!
  2. Ja, der ist richtig hübsch. Ich mag Veronagrün normalerweise nicht so, aber diesem 96 steht sie hervorragend.
  3. Ah ja danke! Ich glaube, ich habe bisher den Sicherungsstift ( 27 ) übersehen. Werde ich mir morgen nochmal genauer anschauen.
  4. gerald hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Danke, ja ich fürchte mittlerweile auch, dass es nur mit Muster gehen wird. Ist halt blöd, weil man dazu alles mal ausbauen muss, es aber nicht gleich wieder zusammenbauen kann. Ist wohl dann eher eine Aktion für die Winterpause...
  5. gerald hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Keine weiteren Ideen, wo man die Dichtung für´s Stahlschiebedach bekommen könnte?
  6. Irgendwas von Drehen stand auch im WHB, nur ich weiß nicht was... Die Schaltstange jedenfalls nicht, aber beim Hebel kann ich´s ja mal versuchen. Ok muss ich mir nochmal am Objekt genauer anschauen. Mit dem schwarzen Kasten fange ich jetzt nicht wirklich was an.
  7. Ich brauche nochmal Eure Hilfe. Erste Frage: Muss ich zum Zerlegen der Schaltmechanik wirklich die ganze Schaltstange ausbauen oder geht das auch quasi IM Auto? Und die zweite Frage: Ich halte mich ja grundsätzlich für technisch nicht vollkommen unbegabt und ich habe auch das Werkstatthandbuch und ich habe sogar in meinem Fundus zwei ausgebaute Schaltstangen incl. Schalthebel liegen .Trotzdem will es mir einfach nicht in den Kopf, wie ich den Schlathebel incl. der Feder- Kugel- sonstwas-Teile ausbauen bzw. aus dem Loch in der Schaltstange aushängen kann.. Ist ja grundsätzlich auch sinnvoll, dass man den Schalthebel nicht jedesmal, wenn man in den Rückwärtsgang schalten will, aushängt. Wo ist der Trick????
  8. Wo finde ich die? Direkt oben am Sahalthebel die große Mutter öffnen und dann schaun, was mir entgegenkommt? War in dem Bereich eigentlich noch nie zugange...
  9. Die Kugel habe ich bei Onno nicht gedunden. Nur dieses auf dem Foto vom Meki schwarze Plastik Stück.
  10. Danke, das sollte es dann nicht sein... Habe jetzt einen anderen Beitrag von Peter B. in dem es auch um Schaltprobleme bei seinem damaligen 96 ging. Da gabs einen Tipp, dass im Schaltgelenk die Feder gebrochen sein könnte. Das werde ich einmal genauer in Augenschein nehmen. Andere Hinweise sind aber natürlich herzlich willkommen.
  11. Lieeb Altblech-Wissende! Mein ´66 95 2-Takt macht überraschenden und plötzlichen Äger. Gestern bin ich nach der Winterruhe eine größere Runde gefahren. 140 relativ problemlose Kilometer. Schaltung einwandfrei. Am Ende der Ausfahrt war ich tanken und beim Wegfahren ließen sich plötzlich und ohne irgendeine Ankündigung der dritte und vierte Gang nicht mehr einlegen. Bin dann kurz stehen geblieben, ein bisschen am Schalthebel herumgerüttelt und dann gings wieder. Heute dann die herbe Enttäuschung: beide Gänge nicht mehr vorhanden... Ich habe den Eindruck, ich komme mit dem Schalthebel einfach nicht mehr in die hintere Schaltgasse. Das Gelenk mit der Hardy Scheibe unten am Getriebe sieht soweit unauffällig aus. Erste und zweite wie auch der Rückwärtsgang lassen sich problemlos einlegen, sodass ich die Kupplung eher ausschließen würde. Ich tippe also am ehesten auf irgend einen Fehler im Schaltgestänge. Dunkel meine ich mich zu erinnern, dass hier im Forum mal von einer ominösen Kugel die Rede war, die da zerbröseln kann. Vielleicht verwechsle ich da aber auch was? Hat irgendjemand eine Idee wo ich zu suchen beginnen könnte?
  12. gerald hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Danke, aber bei den Dichtungen in #40 ist glaube ich nichts mehr zu justieren , darum geht es aktuell um eine Bezugsquelle für Dichtungen vom Stahlschiebedach...
  13. gerald hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke nicht, dass das eine Option ist...
  14. gerald hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt, das Glasschiebedach vom CSE ist mit dem des BMW identisch. Wie aber explizit geschrieben geht es hier um das Stahlschiebedach eines ´91er 9000...
  15. gerald hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Für alle Besitzer eines CSE mit Glasschiebedach ist das eine meines Erachtens wirklich gute Nachricht. Nur jetzt hat mich ein Clubkollege eines `91er 9000 mit Stahlschiebedach gefragt, wo man denn für den neue Dichtungen her bekäme. Leider konnte ich weder hier im Forum noch sonst irgendwo zielführende Hinweise finden. Und nein, mit Reinigen ist es da definitiv nicht mehr getan... Hat irgendjemand eine Ahnung, wo man für dieses Modell eine Dichtung bekommt oder welche eines anderen Autos ggf. passt? Danke schon mal im Voraus!
  16. gerald hat auf DeiMudda's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bin ja nun nicht unbedingt ein Fan der 900II, aber in dem Outfit hat er definitiv was! Gratuliere!
  17. gerald hat auf Mustermann's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Originalwerkzeug gibt´s grade bei TRADERA
  18. :biggrin: :top:
  19. Den MIT Stellmotor gibt´s?
  20. Der Kurs ist OK, aber es gibt eben nur die eine Seite... Die andere gibts weder für Geld noch gute Worte...
  21. gerald hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab gerade in einem Youngtimer Forum dieses spannende Foto von einem "Schwedenhybrid" ( Volvaab 296 ? ) gefunden...
  22. Er hatte sogar einen 2-Takt Sonett...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.