Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Ich habe jetzt schon vier meiner Sääbe Trockeneis strahlen und Mike Sanders versiegeln lassen und bin auch überzeugt davon. Werde nach und nach wohl allen diese Kur angedeihen lassen.
  2. Hallo Peter! Die Reparaturmethode ist mir schon klar. Nur muss man dazu wissen, aus welchem Kunststoff der Spoiler genau besteht. also Du meinst, es ist ABS?
  3. Ich auch, Veronika und ich sind dabei!
  4. ????? Sorry... Welches Material, wie... ?
  5. Meiner auch nicht, war Zubehör. War abgesehen von Inka Felgen der einzige Grund, warum ich einen völlig verbrauchten Schlachter gekauft habe. Fotos reiche ich nach...
  6. Hallo Mario! Schade, hätte mich gefreut, Dich mal wieder zu sehen...
  7. Weiß jemand, aus welchem Material der Frontspoiler des 99 ist? In meinem Fall von einem ´83er Modell.
  8. [mention=10847]Luca[/mention]: Ich glaube nicht, dass der Post auf Dich bezogen war. Vermutlich läuft hier manchmal etwa schräg, aber man muss nicht unbedingt alles kaputtdenken! Du hattest eine Bezugsquelle,[mention=7746]banwe[/mention] meint, man solle alteingesessene Saabwerkstätten unterstützen. Beides richtig, beides hält unser Hobby am Leben. Bitte lasst Euch von ein paar Provokateuren nicht den Spaß am Forum vermiesen. Ich sicher NICHT!
  9. [mention=12459]gegosa[/mention] : Scheitert es nur dran, dass Du keinen Saab zum fahren hast? Dem ließe sich ggf. abhelfen...
  10. Wenn nicht Tod oder ansteckende Krankheit uns befallen, sind Veronika und ich auch dabei!
  11. gerald hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weil mein Vater knapp nach meinem ersten Geburtstag einen ´70er Saab 99 als Neuwagen gekauft hat. Und den besitze ich immer noch. Neben etlichen weiteren älteren Sääben. Im Winter ein 9000 2.3 FPT CSE, Im Sommer die anderen Schätzchen ( 9000 Aero, 9000 2.0 Stg1, 99 5G, 96 V4, 95 2T, 900I Cabrio ) . Nur das Sonett Projekt ist vorerst gestorben. RIP... Über die Jahre werden so an die gut 50 Sääbe durch meine Hände gegangen sein. Manche wieder verkauft, etliche geschlachtet... Mit den neueren Modellen hab ich´s aber nicht mehr so. Ein 900II hat mich gelangweilt, ein 9-5 Griffin Combi genervt. Und die rollenden Computer sind sowieso nix für mich.
  12. Zündung schaue ich mir auf jeden Fall an, wenn ich wieder etwas Luft habe. Momentan muss ich aber akut drei Autos schlachten, weil überraschend die Stellplätze weg sind ( siehe auch HIER )
  13. Wie gesagt, konnte keinen Hinweis auf Falschluft finden. Hab die ganze Vergaserumgebung ordentlich mit Bremsenreiniger eingesprüht. Keine Veränderungen. Zündung kann ich mir natürlich noch einmal anschauen. Abgesehen vom neu überholten Vergaser hatte sich ja eigentlich nichts geändert...Aber schaden kann´s sicher nicht. Danke für den Hinweis!
  14. Lieber Harald! Vielen Dank! Der Vergasermensch gilt als DIE Kapazität im wiener Raum. Hab dort schon oft was machen lassen. Aber natürlich kann auch der mal was übersehen. Das langsam abfallende Standgas würde das erklären. Aber auch, dass der Wagen selbst bei komplett eingedrehter Mengenregulierschraube nicht abstirbt?
  15. So, ich habe mich nun endlich ein wenig dem Zweitakter widmen können. Falschluft konnte ich keine entdecken... Die "Mengenregulierschraube" - ich glaube, das war die offizielle Bezeichnung im WHB war etwas über 3 Umdrehungen herausgeschraubt - also in etwa genauso wie bei den anderen Vergasern und damit vermutlich korrekt. Also keine einfache Lösung . Das WHB beschreibt die Einstellung des Vergasers im Wesentlichen so: Schraube langsam eindrehen bis der Motor abstirbt, dann wieder etwas zurück und neu starten. Ggf. an der Drosselklappenschraube den Leerlauf nachjustieren. Blöd nur: Ich kann die Schraube bis ganz zum Anschlag einschrauben und der Wagen stirbt nicht ab. Ganz im Gegenteil, die Drehzahl erhöht sich dann sogar noch... Der Vergaser wurde mein Vergaserprofi überholt... Hat irgendjemand Ideen dazu? Natürlich kann ich jetzt noch einen zweiten Vergaser überholen lassen und schauen, was der Wagen dann mit dem tut. Aber vielleicht lässt sich das ja vermeiden?
  16. 18./ 19. geht bei mir definitiv nicht. 11. oder 12. könnte klappen.
  17. Die Tage sind aber weder im Juli noch im August noch im September ein Wochenende...
  18. Wenn ich an dem Tag nicht arbeiten muss, wäre ich wahrscheinlich dabei...
  19. gerald hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab gerade dieses Angebot bei eBay entdeckt. Vielleicht eine Alternative?
  20. Ein Leserbrief in der aktuellen Autobild Klassik zu einem Artikel über aus steuerlichen Gründen zum Nutzfahrzeug umgebaute PKWs in Dänemark...
  21. gerald hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg. Meines Wissens gab es beim 96 nie Withworth Gewinde sondern nur UNC ( ev. auch UNF ? ) Es gab hier im Forum mal einen Link zu einer Tabelle mit den gängigen Gewindegrößen. Zuhause habe ich die Liste sicher irgendwo abgespeichert, aber hier finde ich sie gerade nicht...
  22. gerald hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Schaut super aus!!!
  23. Ich sähe dafür nicht die geringste Notwendigkeit... Aufwand und Effekt stehen meines Erachtens in keinem Verhältnis - zumindest nicht bei einer gut eingestellten und gewarteten "alten" Bremse ( und ja, das geht! ) .
  24. gerald hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Völlig richtig, jeder kann und muss für sich entscheiden, wie er damit umgeht. Und streng genommen ist es auch reiner Eigennutz, dass ich mir wünsche, dass die angenehmen und hilfreichen Forianer den Herumpöblern nicht kampflos die Bühne überlassen...
  25. gerald hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lieber Erik! Ich kann Dir hier eigentlich nur das Selbe antworten, was ich auch vor gar nicht allzu langer Zeit Christian ( [mention=4420]kratzecke[/mention] ) geschrieben habe: Selbstdarsteller brauchen eine Bühne. Das ist dieses Forum ( wie natürlich auch jedes andere ) . Aber sie brauchen auch den Beifall! Wenn jemand hier seine verbale Diarrhoe vom Stapel lässt und keinen interessiert es, wird das äußerst schnell langweilig. Ob man dazu eine Ignorier-Funktion braucht oder nicht, bleibt jedem überlassen. Ich persönlich bewege mich wie schon oben geschrieben überwiegend im Technik Bereich. Werden konkrete sachliche Fragen gestellt, die ich beantworten kann, dann mache ich das. Wenn nur warme Luft kommt ( auf Seiten der Frager oder auch auf Seiten antwortender ( Pseudo- ) Profis, dann gehe ich einfach zum nächsten Fred über. Keine Bühne, kein Applaus, kein Spaß... Und wenn´s wirklich threads gibt, wo sich diese Mitglieder untereinander aufstacheln wollen, können sie das ja gerne tun. Ich muss es nicht lesen. Wem ich meine Aufmerksamkeit widme, entscheide immer noch ich. Das macht was mit mir, aber auch mit dem, dem ich sie widme oder entziehe. Falls es jemanden interessiert, hänge ich dazu die Geschichte von den zwei Wölfen an, die ich sehr mag... Die Geschichte von den zwei Wölfen.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.