Alle Beiträge von gerald
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Nervig ist es wahrscheinlich, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Und da eben offenbar nun bei diversen Online Händlern Druckspeicher von Lemförder gelistet sind, wäre natürlich trotzdem interessant, ob nicht vielleicht diese Firma die Marktlücke entdeckt und eine Nachproduktion gestartet hat. Allerdings gebe ich zu, dass ich es für unwahrscheinlich halte, denn dann wüssten die großen Zulieferer wie zB. VW wohl längst davon...
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Die Jaguar Teilenummer wirft sogar einen Sucherfolg bei deutschsprachigen Teilehändlern aus. zB HIER von Lemförder.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Genau das wäre wohl die zentrale Frage. Lässt sich das Produktionsdatum feststellen? Bei dem VW Druckspeicher habe ich irgendwo 2011 als letztes Produktionsjahr gelesen und das wurde mir am Montag beim VW Händler auch explizit bestätigt... Eine Firma, die angeblich ein Teil mit der VW Teilenummer übers Netz anbietet habe ich angeschrieben, ob das Produktionsdatum nachvollziehbar sei. Und habe keine Antwort bekommen... Gut, wenn ich davon ausgehe, dass der Druckspeicher in meinem ´92er Cabrio noch der erste war und der 2017 verstorben ist, dann hätte der zu dem Zeitpunkt auch schon 25 Jahre gehalten. Ein 2011 produzierter wäre jetzt grade mal 8 Jahre alt und könnte somit möglicherweise noch lange Dienst tun...
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Ja eh... Die Chronik in Kurzform: Original vor zwei Jahren tot - probeweise Ersatz eingebaut - auch tot - Original überholen lassen - jetzt nach zwei Jahren wieder tot - daher nun Ersatz überholen und dann einbauen. ( und hoffen, dass der länger hält... )
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Tut er nicht... Ich habe ihn vor zwei Jahren schon probeweise getauscht, da er war genau so hinüber wie der originale... Es geht um die Firma aus #2.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
So, ich habe Kontakt zu Hrn. Schröder aufgenommen und er versichert - meines Erachtens durchaus glaubhaft - dass eine derart kurze Halbbarkeitsdauer der Neubefüllung eindeutig die Ausnahme und nicht die Regel ist. Die Membranen werden vor der Neubefüllung unter Druck gesetzt und reissen dann in der Regel, wenn sie ein gewisses Maß an "Vorschädigung" erreicht haben. Nichtsdestotrotz kann es natürlich im Einzelfall mal eine geben, dei den Test besteht, den Druck dann aber trotzdem nicht dauerhaft hält. Eine weitere Möglichkeit wäre ein defektes Ventil. Sollte das das Problem sein, würde es sogar auf Kulanz ersetzt. Ich habe jetzt entschieden, meinen Reserve-Druckspeicher hinzuschicken und den auch noch überholen zu lassen. Danach werde ich wohl interessehalber den bereits übeholten und jetzt verbauten auch noch hinschicken, nur um zu sehen, ob sich das Problem ( zB. eben das Ventil ) ev. festmachen lässt. Sollte der zweite Druckspeicher dann halten, war es ein Ausreisser. Sollte auch der nach zwei Jahren hinüber sein, dann weiß man, dass es wirklich keine nachhaltige Lösung ist. Für die Interessierten hänge ich noch Auszüge aus der email Korrespondenz an:
-
Dichtung Frontscheibe 901 Cabrio
Ich habe heute auch das volle Programm besorgt. Beim freundlichen Saab Händler um die Ecke um 192,- alles zusammen. Danke an [mention=915]nitromethan[/mention] und [mention=443]Sailer Martin[/mention] !!!
-
ABS Druckspeicher Kompatibilität mit VW Passat
Danke für den Tipp! Ich hab jetzt mal hingeschrieben, ob das Teil neu ( falls ja, wann produziert ) , NOS oder wiederbefüllt ist. Schaun wir mal, was zurückkommt...
-
ABS Druckspeicher Kompatibilität mit VW Passat
War heute bei VW. Da gibt´s gar nichts mehr...
-
ABS Druckspeicher Kompatibilität mit VW Passat
So, nach einigen Recherchen im weiten www habe ich zwar nun eine vielversprechenden Teilenummer gefunden ( 191 698 304 A - oder zusammengeschrieben 191698304A ) , nur lieferbar ist dieses Teil genauso wenig.... Auf irgend einer Seite habe ich den Hinweis gefunden: seit 2011 nicht mehr produziert, womit die jüngsten Teile auch schon mindestens 8 Jahre als sind...
-
Reifengröße für den SAAB 96
Die meisten 96er Treiber hier lassen es wohl etwas weniger ambitioniert angehen als Du
-
Reifengröße für den SAAB 96
erik hat natürlich recht, allerdings erhöht sich dabei der Radius um grade mal 8mm... Das wird sich beim Abrollumfang wohl kaum allzu drastisch auswirken... Ich hatte einen ´70er 96 mit 155 und jetzt einen ´79 mit 165 und denke, dass der Unterschied absolut zu vernachlässigen ist. Größeres Problem ist eher die Verfügbarkeit von vernünftigen Reifen bzw. deren Preis. Die letzten wirklich günstigen Markenreifen waren die Firestone und die werden nicht mehr produziert.
-
Alternative ABS Druckspeicher
Welche war das?
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
[mention=534]HAGMAN[/mention]: Sehe ich genau so! Es hätte ja klappen können und dann wäre es eine tolle und preiswerte Lösung gewesen. Und anfangs hat sich´s ja durchaus gut angelassen. Die Frage ist nur, was ist die Alternative? Sind die aktuell als Neuware lieferbaren Druckspeicher ( egal ob bei Skandix oder die Alternative von VW, deren Teilenummer herauszufinden mir noch nicht gelungen ist ) wirklich NEU-Ware oder liegen auch schon Jahre als NOS in den Regalen? Gebrauchtteile sind eine Lotterie. Können noch ein paar Jahre halten oder auch morgen den Geist aufgeben ( das Gebrauchtteil, das ich vor zwei Jahren ursprünglich probeweise eingebaut hatte, war keinen Deut besser als das alte... ) . Oder läuft´s letztendlich wirklich darauf hinaus, alle 2 Jahre neu füllen lassen zu müssen, so lange die Membrane noch nicht ganz hinüber ist...
-
ABS Druckspeicher Kompatibilität mit VW Passat
Hab ich die VW Nummer übersehen oder hat die letztlich doch nie jemand gepostet?
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Hallo Carsten! Danke! Das wäre ja nun kein besonderes Ruhmesblatt... Ich werde mal Hrn. Schröder direkt anschreiben, was er dazu meint. Hab aber ehrlich gesagt keine Lust, das Ding alle zwei Jahre zu tauschen...
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Mein Cabrio scheint beschlossen zu haben, mich heuer ein wenig auf Trab zu halten... Gestern bei der Ausfahrt bei der ersten festeren Bremsung sofort ABS und Bremswarnleuchte an... Ging zwar auch sofort wieder aus, war aber immer wieder schon mit einem festen Tritt aufs Pedal provozierbar. Jetzt ist der überholte Druckspeicher ( siehe oben ) aber noch nicht mal 2 Jahre alt... Habt Ihr bzgl. der Haltbarkeit der Überholung bereits längere Erfahrungen machen können? Oder gäbe es ggf. noch eine alternative Ursache für das Problem?
-
Lucas Lambdasonde bei ebay
Ist die bei Skandix original? Auf jeden Fall auch eine Universalsonde...
- Salut
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Gut ich gestehe, ich denke in Saab Maßstäben, nicht in Porsche Maßstäben. einen gerade mal niedrigen 5-stelligen Betrag bekommen. Ich hatte lange Zeit den einzigen 92B in Österreich und als ich ihn aus familiären Gründen verkaufen musste, habe ich ( nach Monaten !!! ) einen gerade mal 5-stelligen Betrag bekommen. Das war OK ( und ist es immer noch, weil ich den Wagen in wirklich guten Händen weiß ) , aber jeder Besitzer eines zeitgenössischen 356 würde sich einen Ast lachen... Für Saab Verhältnisse ist der Sonett II aber ( abgesehen vom Sonett I , der aber nicht gehanderlt wird ) die blaue Mauitius ...
-
Anzahl Saab 96 Zweitakt in D
Ist halt nur die Frage, wie die Fahrzeuge unterteilt sind... Von "Deinem" 99 gibt es in D noch 64 Stück. In Österreich waren es vor einiger Zeit ziemlich genau 60 zugelassene 99er überhaupt. Ich behaupte mal frech plus mindestens 100% nicht zugelassene Dunkelziffer. Wenn mir jetzt spontan 6 oder 7 Saab mit Zweitakter in Österreich einfallen, plus die , die ich nicht kenne plus Dunkelziffer, liegen wir hier bei vermutlich 25 - 30. Dann müsste es in D mindestens das Drei- bis Vierfache geben...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das ist auch definitiv Schwachsinn! 2takt Sonett sind praktisch nicht zu bekommen. In gutem Zustand sowieso nicht und selbst wenn sie mal als Restauationsobjekte auftauchen, werden sie in Gold aufgewogen...
-
Saab 99 Fensterdichtungen 2 Türer 1976
Der Wagen schaut in sich sehr stimmig aus. Für Originalitätsfetischisten zwar vermutlich die Hölle, aber für sich sehr sehr ansprechend! Danke!
-
Anzahl Saab 96 Zweitakt in D
Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen. Alleine in Österreich fallen mir spontan ohne auch nur nennenswert nachzudenken mindestens ein halbes Dutzend ein. Für Deutschland müssten da wohl mindestens ( niedrig ) dreistellige Werte realistisch sein.
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Das teure Lucas Teil... ( bzw. das von Skandix für Lucas angebotene ) Hab heute eine kurze Runde gedreht - keinerlei Auffälligkeiten. Zur Sicherheit habe ich den Sondenstecker und den Stecker von der Sondenheizung getrennt und mechanisch sauber gemacht. Ich werde weiter beobachten...