Alle Beiträge von gerald
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Kein Problem, trotzdem Danke für Deine Mühe!
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Helfen im Sinne von das Problem lösen, wird es vermutlich nicht, wäre aber in jedem Fall sehr interessant, wenns nicht zuviel Aufwand bedeutet. Das wäre natürlich auch interessant!
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Hallo Christian! Der CC ist MY ´89 ( EZ 5.89, 10. Stelle K ) . Wenn´s da eine Änderung gab, müsste die mit MY ´90 passiert sein.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
So, kurze Rückmeldung: Habe von meinem Nachbarn heute den Auspuff zurückbekommen. Der Mittelteil ist völlig anders und passt daher ( erwartungsgemäß ) gar nicht. Leider passt auch der Endtopf nicht. Ich war selbst zwar bei der "Anprobe" nicht dabei, aber mein Nachbar meint, aufgrund der völlig anderen Lage des Anschlusses am Mittelteil käme er mit dem Endtopf nicht im Entferntesten in die Position, die der letzlich haben müsste. Schade, wäre auch zu schön gewesen...
-
Der 96 wie er war u überleben sollte.
Eine sehr ähnliche Diskussion gab´s übrigens kürzlich HIER .
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
Bei ebay gibt´s ihn schon...
-
Neuer aus Österreich
Hallo Gerhard! Ein herzliches Willkommen aus Niederösterreich! Ein Anni mit der Kilometerleisung um das Geld? Da muss man ja zuschlagen. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem 9000 ( aber das kommt von selbst - ich bin ihm mittlerweile auch verfallen und hab nun schon drei davon... )
-
Zuwachs mit 96er aus dem Saarland
-
Ledergarnitur Griffin
Stimmt, für die Ledergarnitur aus dem 9000CC interessiert sich kein Schwein. Viel warme Luft, kein einziger ernsthafter Interessient ( nicht hier im Forum, sondern auf einer Internetplattform inseriert ). Wobei das Problem wohl weniger der Ausbau ist, sondern dass man so eine Garnitur ja auch ( trocken ) lagern muss, bis vielleicht irgendwann mal jemand sowas brauchen könnte...
-
Zug- /Schubstangensystem für Verriegelung Tür hinten links defekt
Tja, daran erkennt man halt die echten 9000 Experten. Das auszubauen wäre wahrscheinlich das Letzte woran ich denken würde... Dazu braucht´s einfach spezielle Erfahrung.
-
Zug- /Schubstangensystem für Verriegelung Tür hinten links defekt
Schraube mit Kontermutter kann ich mir jetzt im Kopf nicht ganz vorstellen. Muss ich mir direkt am Auto nochmal anschauen. Aber diese Kunsstoffteile zum Spreizen könnten eine gute Alternative sein. Gibt´s ja nicht nur mit Stift, sondern auch mit Schraube zum Spreizen...
-
Zug- /Schubstangensystem für Verriegelung Tür hinten links defekt
Hallo! Habe gerade bei meinem Neuzugang das selbe Problem. Gibt es diese schwarzen Plastiknippel noch irgendwo oder hat jemand eine dauerhafte Reparaturmethode. Dübel und Schraube kann ich mir jetzt grade nicht wirklich konkret vorstellen... Wobei die Idee, das halbar aus Metall "nachzubauen" durchaus reizvoll ist.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Hallo Christian! Danke für die Fotos! Stimmt, sieht schei.... aus, aber als Low Budget Variante ( für meinen ständig klammen Nachbarn ) könnte ich mir sogar sowas vorstellen. So ein Endrohr ist schnell mal zurecht gestutzt... Hab meinen CS Endtopf schon rausgesucht. Ich werde berichten.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Danke! Habe einen vom CS liegen, den werden wir erstmal probieren bevor ich um teures Geld einen anderen kaufe.
-
Zuwachs mit 96er aus dem Saarland
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei der Alteisenfraktion.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
9000i ist ein 9000 ohne Turbo, also nur Einspritzer. CC und CS sind Modell- bzw. Karosserievarianten. Es gibt CCs mit Turbo und Cs als Einspritzer.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Genau DAS ist die Frage. Passt ein CS Endtopf an einen CC?
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Stimmt! Auspuffanlagen für den CS ( und nur solche finde ich in Deinem Link aufgelistet ) kosten genau gar nichts. Ich bräuchte aber für den ´88er 9000 CC 2.0 FPT meines Nachbarn einen Endtopf. Die diversen Anbieter bei ebay winken alle ab, Suchen im Netz ergeben zwar schon Ergebnisse, aber zT. zu horrenden Preisen. Nach meinen Erfahrungen mit dem Auspuff für meinen 9-5 3.0t, der auch nirgens gelistet ist, aber abgesehen vom Doppelendrohr absolut ident mit denen der 4-Zylindermodelle ist, hätte es mich halt interessiert, ob hier jemand praktische Erfahrungen diesbezüglich hat....
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Hallo! Hänge mich mal mit einer kurzen Frage hier dran: Passt der ESD von einem CS auf einen CC?
-
9000 MJ 97
Dazu sollte es eigentlich einen Beitrag von mir geben, finde ihn nur grade nicht.... Um den Rückwärtsgang einlegen zu können, braucht es zwei Faktoren: Zündung an und Bremslicht. WEiß ich weils bei mir mal die Sicherung vom Bremslich geschossen hat und dann war der Hebel in der Parkstellung fixiert... Lösung, um auch ohne Strom die Arretierung lösen zu können: Hinterm Schalthebel in der schwarzen Kulissenabdeckung befindet sich ( so das ganze noch original ist und nicht wie bei meinem durch nachgrüstetes Holz verändert ist, eine kleine Abdeckung. Die einfach abhebeln und dann m it dem Zündschlüssel reinfahren und so die Sperre mechanisch lösen. Dann kannst Du ganz normal den Schalthebel aus der Parkstellung herausbewegen. Wenn da mal was verändert wurde, musst Du in die Abdeckung ein Loch bohren. Ich werde nochmal versuchen, den Beitrag zu finden, hoffentlich ist der nicht beim Forumscrash abhanden gekommen.
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
Ja, in die Richtung tendiere ich auch eher. Das Angebot wäre nur günstig gewesen...
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
So, wieder eine kurze Frage von mir zum 3.0V6. Mit 5W30 habe ich ja bei dem Motor keine guten Erfahrungen gemacht ( Aufflackern der Öldruckkontrolle in einem ausgedehnten Stau ) . Aktuell gäbe es grade ein günstiges Angebot eines 5W40 . Hersteller IGAT ( powered by ROWE ) , die Spezifikationen sind ACEA A3/B4 API SL/CF. Kennt jemand die Marke oder das Öl? Ist es für den 3.0V6t geeignet?
-
"nussschalenartiges" Geräusch
Danke Euch beiden! Werde erstmal mit Dem Stethoskop den Ventildeckel abhören und wenn sich da nichts lokalisieren lässt, die Klima im Auge behalten.
-
"nussschalenartiges" Geräusch
Hallo! Ja, der Wagen hat Klima. Läuft aber immer im Econ Modus ( falls das von Bedeutung sein sollte ) . Hab heute mal versucht, das Geräusch zu lokalisieren und würde sagen, es kommt aus der Gegend Ventildeckel/ Zylinderkopf rechts ( also Nockenwellenantrieb oder aber auch Klimakompressor, der ja knapp daneben sitzt. Wirklich schwer zu orten, da das ursprünglich klare Geräusch nach wenigen Minuten verschindet... Offenbar ist es noch nicht so extrem, dass es sich klar festmachen ließe. Wenn´s ernst wird, werde ich es hoffentlich hören. Was Besorgniserregendes scheint es offenbar nicht zu sein, sonst hätte sich wohl irgendjemand diesbezüglich geäußert...
-
Spricht was gegen den 9-5 3.0t V6 Griffin?
Hallo ! Ich rede nicht vom 2.0t wie er serienmäßig ist, sondern mit Stage 1 . 2.0t ist en braves Alltagsauto, Fahrspaß: Fehlanzeige. Mein 2.0 Stage 1 zieht ab 1500 UpM gleichmäßig durch, ohne Löcher, ohne Spitzen ( wie gesagt, alles 9000, nicht 9-5 ). Gleich? Nein, gleich sind sie nicht im Mindesten! Der 9000 Stage1 macht unglaublichen Spaß. Man kann ihn rollen lassen und dann wie am Gummiband gezogen ab 1500 UpM herausbeschleunigen bis in den roten Bereich. Ein senstationeller Motor mit sensationeller Abstimmung mit dieser Software. Einziger Mangel wie gesagt eine minimale Anfahrschwäche unter 1500 UpM. Ob der 3.0 V6 Spaß macht? Keine Ahnung. Er klingt wahnsinnig gut und man hat einfach nie das Bedürfnis, auszubrobieren, ob er tatsächlich so gut geht, wie er klingt. Kraft? Aber ja. Aus dem Drehzahlkeller? Aber ja! Bis? Keine Ahnung! Der 3.0 ist etwas für Menschen, die in sich ruhen und sich nichts mehr beweisen müssen. Die wissen, dass der Zeitgewinn zwischen Gleiten und Hetzen zwischen Wien und Hamburg bestenfalls eien Stunde beträgt. Da habe ich mit einem guten Essen schon weit erfreulichere Stunden verbracht! Soll heissen: Der. 3.0 ist immer da, wenn Du ihn brauchst, klingt gur, hat genug Kraft. Gänsehaut vermittelt er aber ( abgesehen vom unbestritten möderischen Klang nie - aber wie gesagt, Griffin = Automatik . Mein 9000 2.3 FPT vermittelt auch nie das Gefühl höllisch unterwegs zu sein, nur die Autos im Rückspiegel werden immer sehr schnell klein... ) Den meisten Fahrspaß all meiner bisherigen Sääbe vermittelt mir der 9000 2.0 mit Stage 1 ( 2.3 mit Stage 1 hatte ich aber nie das Vergnügen, ausprobieren zu dürfen... ). Die tiefste Entspannung die beiden Automaten ( 2.3 9000 und 3.0 3.0V6t 9.5 ) . Was Dir am Wichtigsten und Angenehmsten ist, kannst nur Du entscheiden!