Alle Beiträge von gerald
-
Weihnachtsgruß
Auch wenn ich ein Weihnachstverweigerer bin... Friedliche Weihnachten auch von mir!
-
Ölfrage :-) ! 3,0t mit 0W40 ?
Ich hab im Sommer beim letzten Ölwechsel auf Anraten eines befreundeten Mechanikers das 5W30 eingefüllt. Wenn´s sehr heiß war oder ich ewig im Stau stand begann die Öldruckkontrolle zu flackern. Jetzt ist er für den Winter eingemottet, aber bevor ich ihn im Frühjahr wieder in Betrieb nehme fliegt das Zeug wieder raus und der Motor bekommt wie meine anderen Saabs auch 10W40. Meines Erachtens ist 5W30 eindeutig zu dünn!
-
Was mache ich bloß mit YT?
Gestern ist mir beim Herumüberlegen noch ein weiteres Beispiel eingefallen, das meines erachtens gegen das einfache Überziehen von angerostetem Blech mit Lack spricht... Dem Vernehmen nach sollen die Alfa Sud deshalb so grausame Roster gewesen sein, weil die Rohkarossen aufgrund von Streiks lange im Freien lagerten und erst später lackiert wurden. Schon nach kürzester Zeit kam der Rost wieder durch und die Kisten waren innerhalb kürzester Zeit durchgefault. Würde Lack auf Rost als dauerhafter Schutz funktionieren, haätte das so eigentlich nicht passieren dürfen. Bitte nicht missverstehen, ich will da jetzt nicht rumnörgeln. Aber ich fände es schade, wenn sich da jemand große Mühe gibt, einen "patinierten" Look zu erhalten und dann letztlich nach wenigern Jahren draufkommt, dass die Substanz unwiderbringlich zerstört ist...
-
Was mache ich bloß mit YT?
Nur wenn Lack so ohne irgendwas auf Blech hielte, warum täten sich die Lackierer dann den Aufwand eines komplexen Lackaufbaus an? Da ist das Blech aber noch nicht mal rostig... Insofern: ehrlich gesagt, ich bezweifle, dass das in der Praxis längerfristig gutgehen kann.
-
Was mache ich bloß mit YT?
Bitte nicht steinigen, aber ist Lack als Konservierung einer Roststelle überhaupt irgendwie geeignet? Meiner persönlichen Erfahrung nach blättert jeder Lack früher oder später wieder ab, weil es darunter munter weiter rostet, wenn nicht sämtlicher Rost vorher gründlichst entfernt wurde. Und das würde die Substanz soweit vorhanden doch definitiv noch mehr schwächen. Oder liege ich da vollkommen falsch?
-
Was mache ich bloß mit YT?
Die Frage ist halt nur, ob sowas Patina ist oder einfach Vernachlässigung... Wenn ich im Suff mit dem Vorschlaghammer die Motorhaube meines Wagens verbeule, gehört das auch zur Geschichte des Wagens. Erhaltenswert? Soll ich jetzt bei meinem jüngst erstandenen 9000 die verbeulte Tür nicht wechseln, nur weil die Vorbesitzerin offenbar mal etwas wenig Augenmaß bewiesen hat? Ist ja auch Geschichte des Wagens... Vielleicht sogar besser noch ein paar Jahre rumstehen lassen? Mehr Gammel = mehr Geschichte = noch erhaltenswerter? Ich weiß, das klingt provokant! Die Diskussion verfolge ich nun in der Oldtimerszene schon seit Jahren und seit ebenso langer Zeit verstehe ich sie nicht wirklich... Nein, ich bin kein Freund überrestaurierter Concours Klassiker. Und ja, ich schätze unrestaurierten Originalzustand sehr. Hab ja selbst zwei 99er ( ´70er 1.7 und ´78er 99 GLE CC ) in - allerdings gepflegtem - original Zustand . Das ist es für mich, was absolut erhaltenswert ist. Dem GLE habe ich aus Unachtsamkeit eine kleine Delle rechts hinten reingefahren. Die wird lokal saniert und nicht großflächig nachlackiert. Denn so wird Original Substanz aber auch der Wagen in gutem Zustand erhalten! Denn auch das ist für mich Geschichte eines Autos: wenn es einen Besitzer hatte, der sich drum kümmert. Natürlich muss jeder für sich entscheiden, wo die Grenze zwischen Patina und Gammel liegt und ich gestehe auch gerne jedem einzelnen zu, herumzufahren womit es ihm gefällt. Extremgammel kann sogar - ich gebe es zu - eine gewisse Faszination ausüben wie vermutlich jeder weiß, der mal bei einem Saab Festival das schwedische ( rost- ) braune 99 Combi Coupé näher begutachtet hat. Allerdings eher wie das Schaf mit den zwei Köpfen am Jahrmarkt... Ein Auto über die Jahre verrotten zu lassen, ist keine sonderliche Herausforderung. 98% der Autos widerfärt das in ihrem Leben. Warum also sollte das erhaltenswert sein? Ein Auto über dreissig Jahre in gutem Zustand zu erhalten IST eine Herausforderung. Das macht es auch zu was Besonderem und nicht einfach Ersetzbaren. Ein Top-Auto kann ich durch mangelnde Pflege in kurzer Zeit zu einer Ruine machen, eine Ruine nie mehr zu einem unrestaurierten Schmuckstück... So, soweit meine Meinung zu erhaltenswertem Originalzustand. Aber wie gesagt, ist nur meine persönliche Ansicht und ich gönne jedem den Spaß nach seiner eigenen Facon.
- 98er 9k
- 98er 9k
- 98er 9k
- 98er 9k
- 98er 9k
- 98er 9k
-
Will mir einen 96er anschauen
Super geworden!!!
- 98er 9k
- 98er 9k
-
Porno-TINA ist (wieder) da!
Bei meinem "Fräulein Gylengul" ( ´83er 99 ) waren beim Kauf Winterreifen auf eben jenen stinklangweiligen Alufelgen dabei. Nur dass die zusätzlich auch noch mattschwarz eingefärbelt sind. Die sind momentan als Standreifen drauf... Fotos erspare ich Euch aus humanitären Gründen ...
-
98er 9k
Da bin ich mir nocht so sicher... Mein grüner ´96er 9000 ist ein Ami Modell. Der hat aber sehr wohl weiße Blinkleuchten. Und nein, es sind keine europäischen nachgerüstet worden, denn der Blinker leuchtet wie in Amerika üblich orange mit dem Standlicht mit... Es gibt auch keinerlei Hinweis darauf, dass da irgendwelche nachträglichen Ami-Begrenzungsleuchten-Verkabelungen reingepfistert worden wären...
- 98er 9k
-
98er 9k
Habe seit Anfang der Woche auch einen W: W1004862 Erstzulassung interessanterweise erst 8.1999 2.0 LPT CSE Schalter in Midnight Blue Metallic. Mit defekter Benzinpumpe geschossen für 290,- .... Mal schauen, wenn sonst nichts Gröberes ist, kommt er wieder auf die Straße!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein Aero zu dem Kurs??? Werden die ich CH tatsächlich so niedrig gehandelt???
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, seit August.
-
Moin liebe Gemeinde, die 2te :-)
Das Foto von der Vette ist jedenfalls genial. Nur aus Neugierde: ist das original so oder nachbearbeitet?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Macht Euch keine Gedanken mehr um den Wagen, ich habe dem Verkäufer schon eine mündliche Kaufzusage gemacht. Ist zwar - wie ja immer - in Natura deutlich patinierter als auf den Fotos ( die Beifahrertür ist zB. vorne komplett verbogen ) , aber da ich selbst einen 2.0 LPT habe, lohnt sich das für mich auf jeden Fall, selbst wenn mehr als nur die Benzinpumpe hinüber sein sollte, wovon ich ausgehe ( wer wirft schon ein Auto bloß wegen einer kaputten Benzinpumpe weg? ) . Und da das vom mir nicht sonderlich weit weg ist und ich noch dazu einen Freund mit Hänger habe... Ob er wieder auf die Straße kommen soll oder als Schlachtfahrzeug endet, wird sich entscheiden, wenn ich eine neue Benzinpumpe verbaut habe und sehe ob und was sonst noch zu machen wäre...
-
ACC plötzlich tot
Ja, CCs sind mittlerweile richtig rar und wenn was überlebt hat, dann Sauger. Was ja nicht grundsätzlich schlecht ist, aber wenn man mal turboverseucht ist... Schaun wir mal ob mir irgendwann mal ein guter und bezahlbarer Turbo über den Weg läuft. Andererseits hab ich ja ohnehin schon mehr als genug Autos...
-
ACC plötzlich tot
Ist sogar noch inseriert... Allerdings schaut er auf den Fotos deutlich besser aus als im echten Leben... HIER