Zum Inhalt springen

bk-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bk-aero

  1. Ich habe quasi das 9000-Pendant meines neuen 900-Sedans entdeckt: Ein Griffin 3.0 V6 mit gut 82.000 km für einen wie ich finde sehr fairen, wenn auch nicht günstigen Preis. Und wem das zu viel ist sein ein schicker schwarz-beiger Aero oder ein schlüsselloser aber dafür sehr günstiger blau-beiger CSE FPT mit Crossies und großem Holzpaket.
  2. Recht hast du.
  3. Das könnte auch mir passieren...
  4. Da fehlt eindeutig ein Sedan
  5. Ich hab eigentlich auch nach rotem Velours Ausschau gehalten, Aber selbst wenn mir jetzt jemand ne passende Garnitur im Tausch anbieten würde, wäre das keine Option. Dafür ist das Leder tatsächlich zu gut.
  6. Ich habe ganz vergessen, ein interessantes Detail zu erwähnen: In der Bordmappe habe ich einen fein säuberlich gefalteten, vollständigen DIN-A3-Schaltplan des Autos in schwedischer, englischer, deutscher und französischer Sprache gefunden. Sowas habe ich auch noch nicht gesehen.
  7. Und außerdem ist es ja eine Spießerkarre.
  8. Genau, darauf haben wir uns einigen können. Alles andere wäre schwer kompliziert geworden.
  9. Wirde mir nahegelegt, da sich die Abgasqualität und damit auch die Arbeitsbedingungen in der heimischen Werkstatt und die Atemluftqualität in Tiefgaragen doch deutlich verbessern. Außerdem werden die Lambdasonden sowieso für eine eventuelle Leistungssteigerung gebraucht.
  10. Ich glaube langsam, dass ich eine Sünde begehe indem ich die französischen Kennzeichen durch deutsche ersetze obwohl ich das Auto weiter in Frankreich angemeldet lassen könnte... Aber in drei Jahren muss ich es eh ummelden und dafür gebe ich mir den Papierkram in Frankreich nicht. Den 9000 habe ich gestern noch abgeholt. Bin mit dem Zug wieder zurück nach Lyon, Würde am Bahnhof vom Verkäufer abgeholt, wir haben noch ein wenig geplaudert und dann bin ich mit dem 9000 nach Clermont zurück.
  11. Hier gibt's jetzt die ganze Geschichte und ein paar neue Fotos von meiner neuen Jule.
  12. Mein Fuhrpark ist um ein langersehntes Exemplar reicher. Schon seit einigen Jahren haben es mir die frühen 16V Turbo Sedans angetan. Unbedingt Steilschnauzer, unbedingt 4-türiger Sedan, unbedingt 16V Turbo, unbedingt mit extravaganter Innenausstattung. Fast alles, was ich in dieser Zeit gesehen habe, war nicht das passende Modell (kein Sedan, kein Steili, kein 4-Türer oder „nur“ 8V Turbo), zu weit weg, in schlechtem Zustand oder langweilig anzusehen. Dann aber machte mich Mitte Dezember klaus auf ein Angebot auf leboncoin.fr aufmerksam, das zu gut schien um wahr zu sein. Es passte alles und da ich derzeit in Frankreich lebe und arbeite und am folgenden Wochenende zum Weihnachtsbesuch in die Heimat wollte, kam ich sogar am Standort des Fahrzeugs vorbei. Die Besichtigung verlief bestens, der Verkäufer und ich waren uns sympathisch und nach ein paar Tagen Bedenkzeit (ich wollte mir eigentlich im Laufe des Jahres einen Z4 Roadster kaufen) und zwei Verhandlungsrunden waren wir uns auch über den Preis einig. Die Planung der Logistik nahm dann die folgenden zwei Wochen in Anspruch, aber am Freitag war es soweit: Ich fuhr mit dem 9000 von Clermont-Ferrand nach Lyon, regelte den Papierkram mit dem Verkäufer, fuhr mit dem Sedan geradewegs in den Lyoner Berufsverkehr, dann weiter nach Karlsruhe und am nächsten Tag mit Zwischenstationen in Bad Dürkheim (Geburtstagsüberraschung für saab-wisher), Boppard, Spay und Siegen zu HFT nach Windeck. Die Fahrt verlief vollkommen ereignislos, soweit man eine Fahrt mit einem 1984er 900 Turbo 16 Sedan ereignislos nennen kann. Unterwegs hatten wir viel Zeit uns kennenzulernen und da es eine ungewöhnliche, ja vielleicht einzigartige Geschichte ist, möchte ich euch daran teilhaben lassen: Darf ich euch Jule vorstellen. Jule ist 34 Jahre alt, kam im Jahr 1984 in Schweden zur Welt, hat aber seit ihrer Erstzulassung am 12. Juli 1984 ihr ganzes Leben in Frankreich verbracht. In ihren ersten 3 Jahren hat sie so einiges von der Welt gesehen: Bis zu meiner eigenen Geburt Mitte 1988 legte sie mit ihrer neuen Familie über 67.000 km zurück und musste den einen oder anderen Knuff und Kratzer einstecken. Danach wurde es jedoch stiller um sie. Die Familie bekam jüngeren Zuwachs in Form eines Dienstwagens und Jule blieb immer häufiger und immer länger zuhause. Einige Jahre bewegte sie sich gar nicht mehr aus dem Haus, aber schließlich fasste sich ihr Besitzer ein Herz und ließ sie 2011 vollständig durchchecken. Außerdem machten ein auf das Auto gekipptes, schweres Regal einige Karosseriearbeiten, eine lackierte Fahrertür und eine neue Motorhaube (eines späteren Baujahrs) erforderlich. 2015 war dann unter anderem ein neuer Dachhimmel fällig. Aber auch in den folgenden Jahren gefiel ihr ihre geräumige, trockene, schattige und gut belüftete Bleibe recht gut und nur gelegentliche Ausflüge hielten sie fit. Dementsprechend kamen nicht mehr viele Kilometer zusammen bis sich ihr Besitzer schließlich im Alter von 83 Jahren zum Verkauf entschloss. Nach meiner Überführung hat Jule einen unfassbaren Kilometerstand von ca. 89.500 km (nein, ich habe die erste Ziffer nicht vergessen), wurde von ihrem Erstbesitzer stets gut in Schuss gehalten und hat es – insbesondere in Hinblick auf ihr Alter – faustdick hinter den Ohren. Auf dem Weg zu HFT habe ich das Grinsen jedenfalls selten aus dem Gesicht bekommen. Auch wenn der Lack hier und da ein paar Kratzer hat und der französische Verkehr die Stoßstangen in Mitleidenschaft gezogen hat, steht Jule doch sehr gut und vor allem quasi rostfrei da. Das coloradorote Leder sieht aus wie neu. Alle elektrischen Helferlein funktionieren. Alle Service- und Reparaturrechnungen einschließlich des Kaufbelegs (153.050 Francs) sind vorhanden. Was kommt jetzt? In den nächsten Wochen stehen für Jule Vollabnahme, H-Zulassung, Kat-Nachrüstung, Inspektion, Einbau einiger Meter Stahlflexleitungen und die Montage neuer Reifen an. Ende Februar will ich Jule zulassen. Danach muss noch ein Radio rein. Denn so vollausgestattet Jule daherkommt (elektrische Fensterheber und Schiebedach, elektrisches Schiebedach, Klimaanlage, Tempomat, Alarmanlage), ein Radio fehlt ihr dann doch. Auch hier habe ich das passende Modell aufgetrieben: ein 86er Clarion made for Saab mitsamt Equalizer, das schon auf Bluetooth-Funktion umgebaut wurde. Damit Jule so außergewöhnlich bleibt wird sie auch weiterhin in einer Garage untergebracht bleiben und hauptsächlich zu Treffen und Wochenendausfahrten genutzt werden. Ich freue mich schon jetzt auf die erste Ausfahrt in guter (Saab-)Gesellschaft und auf viele Jahre mit tollen Erlebnissen. Für die erste Hochzeit ist sie übrigens schon gebucht.
  13. bk-aero hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Herzlichen Glückwunsch! Wann haben Autos eigentlich ihre Midlife-Crisis, wenn sie mit 30 schon zum alten Eisen zählen?
  14. Herzlichen Glückwunsch vom anderen frischgebackenen Sedan-Besitzer. Bin gespannt, was du zu berichten hast! Freue mich schon auf das erste Zusammentreffen.
  15. Vielen Dank auch dir für den Hinweis. Und du hast doch auch schon einen Sedan.
  16. Hier zur Dokumentation die Fotos aus der Anzeige und die, die ich bei der Besichtigung gemacht habe. Der über 80-jährige Verkäufer hat das Auto 1984 gekauft, ist es aber nur selten gefahren, weil er immer einen Dienstwagen hatte. Nach einigen Jahren, in denen es überhaupt nicht gefahren wurde, hat er 2011 einige Tausend Euro investiert, um es wieder instand zu setzen und es seitdem regelmäßig aber nicht viel bewegt. Es stand immer in einer Garage und er hat alle Rechnungen und Belege seit dem Kauf aufgehoben. Die 88.000 km sind daher glaubwürdig. Die Ledersitze sind wie neu, das Armaturenbrett ist rissfrei, die Teppiche sauber, der Himmel neu bezogen. Hier und da ist ein bisschen Oberflächenrost zu sehen, aber nichts Bedenkliches. Die einzigen Stellen, an denen man dem Auto sein Alter ansieht sind der Schalter für die Klimaanlage und stellenweise der Lack. Er hat einige Kratzer und die Fahrertür wurde mal nachlackiert. Allerdings blättert kein Klarlack ab und insgesamt steht er sehr ordentlich da. Der Frontspoiler und die Stoßstangen sind auch ziemlich zerkratzt. Mal sehen, was ich damit mache. Ich habe dieses Auto in dieser Farb- und Ausstattungskombination seit Jahren gesucht. Dass mir jetzt so ein Schätzchen über den Weg läuft, ist natürlich ein Geschenk. Na ja, war ja auch Weihnachten. Die restlichen Fotos findet ihr hier.
  17. Ich habe mir kürzlich mal Angebote für den Transport eines anderen Fahrzeugs machen lassen, die nicht unter 750 Euro lagen. Das ist schon eine andere Hausnummer. In diesem Fall ist das Fahrzeug zwar voll fahrtüchtig, aber das könnte schon interessant sein. Verrätst du mir den Namen der Spedition? Gerne auch per PN.
  18. Du könntest recht haben. Es gibt zwar Fälle, in denen das CPI auch für Gebrauchtwagen beantragt werden kann, aber das trifft wohl nur bei Überführung eines Gebrauchtwagen nach Frankreich zu. Ich weiß allerdings nicht, wie es ist, wenn das Fahrzeug zunächst stillgelegt und dann für die Überführung neu angemeldet wird.
  19. Hier ist übrigens der nächste Kandidat, falls jemand mitspielen möchte. www.leboncoin.fr/voitures/1544292031.htm/
  20. Ich hab meinen Wohnsitz in Frankreich, deswegen könnte ich ein Überführungskennzeichen beantragen. Ich habe mich aber mit dem Verkäufer geeinigt, die Überführung mit seinen Kennzeichen zu machen. Wenn man diese zwei Möglichkeiten nicht hat, bleibt weiterhin nur der Hänger.
  21. 3...2...1...meins
  22. Vielversprechend. Wir sind uns noch nicht ganz einig geworden, aber mit etwas Glück kommt das noch. Ich halte euch auf dem Laufenden.
  23. Ich schaue ihn mir morgen Mittag an. Ich bin rein zufällig in der Gegend. Der Karlsruher Stammtisch kommt dann als erstes in den Genuss meiner Begutachtung, der Rest des Forums nur, wenn ich ihn nicht selbst kaufe.
  24. Wenn mich auf dem Weg keine Gelbwesten aufhalten...
  25. Falls ihn jemand abholen wollen sollte: Ab dem 7.1. biete ich eine Übernachtungsmöglichkeit in Clermont-Ferrand an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.