Alle Beiträge von bk-aero
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Interessant. Sind in der Hutablage dann 4 Stück untergebracht?
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Kaum ist an der 900er-Front mal ne Weile Ruhe, verlangt der 9000 nach Aufmerksamkeit. Heute ist die Frontscheibe am unteren Rand gerissen. Kein Steinschlag. Möglicherweise Rost am Scheibenrahmen, der die Scheibe unter Spannung gesetzt hat. Immerhin kommt mir das aber nicht so ganz ungelegen. Die Scheibe war sowieso schon recht mitgenommen und am Scheibenrahmen war eine stecknadelkopfgroße Roststelle. Möglicherweise nur Steinschlag, aber jetzt kann ich mich vergewissern. Damit sieht die To Do Liste folgendermaßen aus: - Undichtes Zwischenrohr hinterm Kat ersetzen - Kotflügel, Tür, Radlaufleiste und Frontschürze lackieren lassen und die unfallgeschädigten Originalteile ersetzen - aufkeimenden Rost an C-Säule und hinterem linken Radlauf entfernen und lackieren lassen - die üblen Steinschläge an der hinteren rechten Tür lackieren lassen - Windschutzscheibe ersetzen und möglichen Rost am Scheibenrahmen entfernen lassen - das Tempomatsteuergerät gegen das vorhandene Ersatzteil ersetzen und hoffen, dass das der Grund für die Intempotenz ist - irgendwann mal den Fahrersitz neu aufpolstern und bei der Gelegenheit die Sitzheizung reparieren. Der Z3, von dem ich träume, rückt wieder in weite Ferne. Sollte es dieses Jahr noch mal richtig heiß werden während der 9000 gerichtet wird, kann ich ja mal wieder den klimatisierten Alfa aus der Garage holen. Der braucht allerdings auch neue Keil- und Zahnriemen und der hintere rechte Bremssattel muss mal zerlegt werden. Außerdem quietscht ein Lüfterrädchen ziemlich nervtötend. Außer in Rechtskurven, da ist Ruhe.
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Sehr schönes Auto, meinen Glückwunsch zum Kauf! Neben der 2. Rückbank sind auch die nach vorne klappbaren Vordersitze erwähnenswert. Dienen wahrschinlich dem leichteren Erklimmen der Rückbank, falls mal die hinteren Türen klemmen sollten. Saab hat damals echt an alles gedacht. Wo finden sich denn die Lautsprecher 5 und 6? Hochtöner im Armaturenbrett oder Lautsprecher in den Türen?
-
Business Edition
Sind das belederte Türgriffe? Nobel, nobel!
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Und weil es so schön war, gebe ich schon mal den Termin für das nächste Treffen bekannt: Der nächste Karlsruher Stammtisch findet am 30.06. im hubRaum in Karlsruhe Durlach statt, wie gewohnt um 19 Uhr. Adresse ist Untere Hub 1, 76227 Karlsruhe-Durlach. Denkt an die Badehosen.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Scherzkeks Bis gleich
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Dann nur noch du.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Stammtisch Witze
- Saab-Stammtisch Karlsruhe
Okee, dann erst unter der Brücke oder im Lindbergh.- Saab-Stammtisch Karlsruhe
Zeit passt. Treffpunkt auch. TM900 kommt bestimmt auch dazu.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mein Stiefvater ist im Nachbarort über einen 900 gestolpert, der zum Verkauf steht, allerdings nicht unbedingt das beliebteste Modell und der beste Zustand. Der Verkäufer ist schon im fortgeschrittenen Alter, kann nicht mehr fahren und muss den Stellplatz abgeben. 900i 8V Automatik 3-türiger CC MJ 1987 VB: 500 Euro Sollte jemand Interesse haben, kann ich per PN gerne den Kontakt zum Verkäufer herstellen.- Allwetterreifen für 9000 CS?
War dann wohl meiner. [mention=9470]Barista[/mention]: Wenn du Interesse hast, kann ich dir zu den Reifen auch ein paar mehr Infos geben. Sind für den 9000 in 15" nur als 195/60 R15 oder 195/65 R15 erhältlich, nicht als 205/60 R15.- Radio Empfehlung 9000 Bj.97 ?
Ich hatte die kleinere Variante ohne CD im 900 verbaut. Optisch sehr ansprechend, mit grüner Beleuchtung wäre es perfekt. Der Radioempfang ist leider nicht so gut und die Shuffle-Funktion für den USB-Stick ist grottig. Die nimmt sich nur ca. 20 Songs und spielt die zufällig durch. 15 dieser Songs sind unter den ersten 20 auf dem Stick, die restlichen 5 werden von irgendwo zusammengesucht. Man hat also eigentlich nur die Wahl, Lieder vom USB-Stick in der Reihenfolge zu hören, in der sie gespeichert sind.- Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich fahre auch von Karlsruhe aus. Wir können ja einen Autokorso machen.- Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Triumph! Nach langer Bastelei habe ich jetzt endlich ein Verbindungskabel heil verbauen können. Oh joy!- Sitzheizung repariert
Ich wäre auch interessiert. Mein Fahrersitz heizt auch nicht mehr.- Mittelrhein, Mosel, Mai-Ausfahrt - 30. April 2016
Allen Teilnehmern vielen Dank fürs Kommen. Es war ein tolles Wochenende mit euch! Carsten kann es gar nicht abwarten und plant schon die nächste Tour. Da ist dann bestimmt auch das Wetter besser. Joschy hat noch einige Bilder gemacht: https://www.pixum.de/meine-fotos/album/7275531 Das Passwort ist "saab"- Mittelrhein, Mosel, Mai-Ausfahrt - 30. April 2016
Hallo Frank, aber sicher geht das noch! Ihr seid herzlich willkommen. Wir treffen uns am Samstag ab 10 Uhr am Rasthof Pfalzfeld an der A61. Immer dem Schild mit der goldenen Möwe folgen. Das ist schade! Dann wird das am Freitag ein sehr intimer, fast schon familiärer Kreis...- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Kann ich denn außer wolef noch jemanden von euch zur Ausfahrt am nächsten Samstag begrüßen?- Mittelrhein, Mosel, Mai-Ausfahrt - 30. April 2016
Das ist ja schade! Trotzdem ein schönes Wochenende mit eurem Alterntivprogramm!- Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Es wird mal wieder Zeit für eine Update, denn es ist viel passiert! Anfang 2015 kam Edvard nach zweijähriger Pause wieder auf die Straße. Nicht alle Baustellen bin ich da direkt angegangen und er musste erst mal noch einige Monate als Daily Driver herhalten. Im Oktober erkämpfte sich dann der Aeroversary erst einen Platz vor meiner Haustür und dann auch in meiner Wertschätzung und machte Raum für ein paar 900-lose Wochen. Nachdem ich Türen und Heckklappe, die einige Macken und einen stümperhaften Lackierversuch in Eigenregie über sich ergehen lassen mussten, habe lackieren lassen, verbrachte Edvard einige Tage bei klaus und hat sich das komplette Wohlfühlpaket angedeien lassen: Motorraum entrostet und lackiert Schlossträger entrostet und sandgestrahlt (danke noch mal an Marcel für die Leihgabe) Blech um die Federwegsbegrenzer entrostet Neuer Kühler und Schläuche Zündkabel, -verteilerkappe und -verteilerfinger neu PU-LiMa-Buchsen vom saabcommander Kupplung entlüftet und Schläuche gesäubert Zerbröselten Kat durch Turbokat ersetzt, natürlich mit Flamm- und Zwischenrohr vom 2.1i Ölwechsel Hohlraumkonservierung Und als kleines Schmankerl ein Luftansaugrüssel vom Turbo Zwischenzeitlich war ich noch etwas besorgt, weil die Zierleisten nicht mehr aufzufinden waren, die der Lackierer für die Lackierung (heil) abgenommen hatte, und von denen ich dachte, sie mitgenommen zu haben. Die breiten Zierleisten mit dem Chromstreifen wären nicht das Problem gewesen, aber die seltenen schmalen Leisten unter dem Fenster wären schwierig aufzutreiben gewesen. Glücklicherweise hatte ich sie doch beim Lackierer liegen lassen. Also stand der Komplettierung nichts im Wege! Jetzt steht er schick da auf seinen 6-Zöllern mit den neuen Michelin CrossClimate und endlich ohne die lästigen Grundierungsflecken an den Türen. Nächste Woche Donnerstag beim Stammtisch und Samstag auf der Rhein-Mosel-Ausfahrt werde ich ihn dem geneigten Publikum vorführen. So "fertig" wie jetzt war er jedenfalls noch nie. Es bleibt kaum noch etwas zu tun, außer... einer kompletten Politur, einer neuen Radlaufleiste vorne rechts, einer Aufpolsterung des Fahrersitzes, einem neuen runden Saab-Emblem für die Heckklappe, Stahlflex-Kupplungsleitungen, einem HFT-Sportfedernsatz und - am allerwichtigsten - einem end-lich funktionierenden Clarion Audiosystem. Ich habs immer noch nicht zum Laufen bekommen und ohne Musik ist es nur halb so schön. Am Wochenende versuche ich es weiter...- Beginn eines Projekts......?
Dann können wir ja beide am 28. mit hübsch gemachten Autos aufkreuzen!- Saab-Stammtisch Karlsruhe
Karlsruhe- Mittelrhein, Mosel, Mai-Ausfahrt - 30. April 2016
Das Programm kann ich auch ganz öffentlich hier posten: Es geht am Freitag, dem 29. um 18 Uhr mit der Weinprobe im Weingut Matthias Müller in der Mainzer Straße 45 in Spay los. Anschließend gehen wir nach nebenan ins Restaurant Alter Posthof. Am nächsten Morgen treffen wir uns um 10 Uhr am Autohof Pfalzfeld an der A61. Die Tour startet um 10:30 Uhr. Zum Mittagessen sind wir ab ca. 12:15 Uhr im Restaurant Loreleyblick Maria Ruh in Urbar. Nachmittags machen wir eine längere Pause in Alken an der Mosel. Ab 18:00 Uhr ist für uns ein Tisch im Restaurant Fondels Mühle in Boppard resserviert. - Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.