Zum Inhalt springen

bk-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bk-aero

  1. bk-aero hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 9000
    Orange (bzw. Rot), an die anderen habe ich nicht gedacht. Daneben ist noch jeweils ein schwarzes Relais für jeden Scheinwerfer, richtig?
  2. bk-aero hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, Nachdem die Suche mir nicht weitergeholfen hat, habe ich eine Frage an die Elektrikexperten: Mein Abblendlicht geht auf beiden Seite nicht mehr. Birnen, Sicherungen und Relais habe ich ohne Ergebnis getauscht. Gibt es noch etwas, was ich ohne größeren Aufwand testen könnte? Mein Multimeter liegt 800 km weit weg.
  3. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal sehen, was nötig ist. Der Lack ist in scjlechtem Zustand, ein Schweller ist durchgerostet, der Motor lief wohl nicht mehr und der Innenraum braucht eine Grundreinigung. Wir werden uns langsam vortasten, aber mit einmal Aufpolieren wird es nicht getan sein. Ja, habe ich auf dem Schirm. Trotzdem danke.
  4. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaube, ich habe hiermit die Farbe für die zweifellos notwendige Neulackierung des gemeinsamen Restaurierungsprojekts meines Schwiegervaters und mir gefunden. Wäre natürlich nicht original, aber das Rot ist wunderschön.
  5. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht kannst du ja deinen Käfer draufstellen.
  6. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da fährt man nichtsahnend durch das Hinterland der Auvergne und sieht dann das hier im zugemüllten Garten eines Hauses irgendwo im Nirgendwo:
  7. Ich merke es mir mal vor. Ich hoffe, dass meine Hochzeitsvorbereitungen mir die Zeit lassen, zu kommen.
  8. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das kann ich bestätigen.
  9. Das Kniebrett ist aber links unter der Lenksäule alles andere als sauber bezogen...
  10. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor zwei Wochen am Puy de Dôme in der Auvergne. One of these things is not like the others...
  11. bk-aero hat auf Camillou's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen als aktives Forenmitglied, Camilla! Freut mich, dass du trotz aller Schwierigkeiten immer noch Freude an deinem 900 hast und MY-TU 16H einen so schicken Nachbarn hat. Nach Ostern kommt meiner auch wieder auf die Straße.
  12. Dann empfehle ich dir, nicht zu lange mit der Anschaffung zu warten. Die nächste Preiserhöhung ist für den 1.4. angekündigt und man weiß nie, wann der Handel das auf die Preise aufschlägt.
  13. bk-aero hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich drücke euch die Daumen, dass es dieses Jahr endlich klappt! Wann ist es soweit?
  14. Es kommt auch vor, dass XL und Normal Load der gleiche Reifen ist, genauso wie bei den Geschwindigkeitsindizes.
  15. bk-aero hat auf Michel F.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Saab und BMW ist ne gute Kombi, finde ich. Ich habe meine zwei alten Saab letztes Jahr mit einem E85 ergänzt. Glückwunsch zum Neuzugang und allzeit gute Fahrt!
  16. Ich würde den CrossClimate 2 nehmen. Der steht dem Primacy 3 im Trockenen nicht viel nach, kann aber insbesondere in der Übergangszeit mehr, selbst wenn du nicht im Winter fährst. Die Frage ist vor allem, ob es technisch zulässig ist. Da lasse ich mal diejenigen vor, die selbst 16" fahren.
  17. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe versucht, das nasale an zu transkribieren. Natürlich ist da kein g, so wie auch kein n bei der Aussprache zu hören ist. Ich denke nicht. Das gehört dem Sohn der Vorbesitzerin des Panhard und der erfreut sich noch an seinen Autos. Wir haben heute beim Verladen des Delage geholfen. Er startete leider nicht. Vor zwei Jahren lief er wohl noch einwandfrei. Trptzdem schon Wahnsinn, dass ein solches Automobil, das fast 100 Jahre auf dem Buckel hat, heute noch funktioniert.
  18. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist von einem UNIC-LKW
  19. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielen Dank für den Tipp! Glücklicherweise wohne ich in der Auvergne. In Frankreich sieht es ja was Clubs, Wissen und Ersatzteile angeht ebenfalls besser aus als in Deutschland. Und die zunächst ungewohnte Aussprache "Pongha" (soweit man das auf Deutsch überhaupt schreiben kann) fällt mir auch mittlerweile leicht Mittlerweile weiß ich, dass er 33.000 km gelaufen ist und noch den ersten Motor hat. Der Delage hat sich als DR70 von 1929 herausgestellt. 2,5-Liter-Sechszylinder mit 45 PS. Man weiß noch von 66 existierenden Exemplaren.
  20. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Schwiegervater kauft ihn für uns zusammen. Die Vorbesitzerin weiß eh nicht, was sie damit anfangen soll So erspart sie sich den Abtransport und die Stellplatzsuche und wir machen ein Schnäppchen. Win-win.
  21. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in meiner neuen Garage gesichtet (der Vorbesitzer kann sie erst dieses Wochenende räumen): Panhard Dyna Z Baujahr 56 oder 57 Delage unbekannten Modells und Baujahres Simca 5 Der Delage und der Simca werden morgen abgeholt und stehen dann mit einem Peugeot 203 Cabrio zusammen. Der Panhard bleibt.
  22. Blöde Frage: Hast du dich mit der (etwas speziellen) Sitzhöhenverstellung vertraut gemacht? 2 der 4 Positionen kann man nur ohne Last einstellen. Die Bedienungsanleitung enthält. eine bebilderte Erläuterung, die man also auch in einer spanischen Version versteht. Vielleicht sind das die Zentimeter, die dir fehlen.
  23. bk-aero hat auf thurau77's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich willkommen und Glückwunsch zum Kauf! Ein EMS ist ein seltenes Exemplar. Da gibt's mit HFT einen ausgewiesenen Altsaabspezialisten.
  24. bk-aero hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe drei Semester in Lille studiert und bin regelmäßig mit meinem 900i 16V nach Koblenz gefahren. Mir ging es genauso: Entspannt durch Belgien (auch ohne Tenpomat), kaum über die Grenze hatte ich den ersten Audi an der hinteren Stoßstange kleben. Die Heimfahrten aus der Auvergne genieße ich aber mittlerweile auch lieber im 9000 als im 900. Ist doch ein bisschen ohrenschonender, auch wenn die Windgeräusche an den A-Säulen heftig sind. Der Fortschritt zu aktuellen, selbst günstigen, Autos ist schon beachtlich. Der Peugeot 208 meiner Freundin ist deutlich leiser als mein 9000. [mention=4771]lunatic-factor[/mention] [mention=3013]ST 2[/mention] Wenn ihr mal an Clermont vorbeikommt und ein Päuschen einlegen wollt, sagt Bescheid.
  25. bk-aero hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, ich habe in der Schule Französisch gelernt und auch ein paar Semester in Frankreich studiert. Außerdem habe ich bei meinem Arbeitgeber immer Üben können. Mir ist der 900 als Zweitwagen gerade recht, auch wenn er nicht so gut gedämmt ist, wie ein modernes Auto. Dafür erfährt man das Auto noch. Für die Heimfahrten nutze ich aber am liebsten meinen 9000.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.