Alle Beiträge von marcel76
-
Noch einmal: Edelstahlauspuff
@troll13 http://www.fox-autotechnik.de
-
Wie prüfe ich einen OT-Geber
Ups,war noch mit meinen Gedanken beim Induktivgeber. Hallgeber geht natürlich nicht.
-
Wie prüfe ich einen OT-Geber
Du kannst ja auch mal den Innenwiderstand des OT-Gebers messen. Bräuchtest halt nur die Soll-Werte. Natürlich Stecker abziehen!!!
-
Grill für CS mit Gitter
Sieht gut aus, ich trau mich ja immer noch nicht den Grill in Wagenfarbe zu lackieren...
-
Welches Kabel...
Kl. 15 hat eigentlich immer die Farbe gelb und Kl. 30 rot
-
Radio eingebaut - geht nur falls Zündung an
Hallo, beim Stecker für das neue Radio müßte es möglich sein, das gelbe Kabel für geschaltetes Plus mit in das rote Kabel Dauerplus mit anzuschließen. Gruß Marcel
-
Saabsichtung
-AE ist definitiv ein Etehad Wagen, bzw war mal einer...
-
meine schwedenpanzer :-)
Da schließ ich mich Klaus an, echt sch...e! Tim, ich mach Dir ein Angebot: Du bekommst meine 18 Zoll-Felgen und gibst mir Deine Ronal-Turbos! Ich weiß was jetzt kommt: Die verkauf ich nie im Leben!!!
-
meine schwedenpanzer :-)
@schwedenteile.de Moin Tim, sag mal wo hast Du denn das Bild von dem 9000er her? Den hab ich mir mal in Lüneburg angesehen, war ein Italienimport ohne Kat! Lief aber nicht und er hat ihn auch nicht zum Laufen gebracht... Gruß Marcel
-
AZEV 8x17 ET30 mit 215/40 auf Saab 9000 CS
Aber der Abrollumfang kommt mit dem 40er Querschnitt nicht hin...
-
Klimaanlage unbefüllt! Wie lange geht das gut?
Meiner Meinung nach tut es dem Klimakompressor nicht wirklich gut. Im Kältemittel befindet sich nämlich auch Schmieröl für den Kompressorkolben (Taumelscheibenkompressor)-ist ja eigentlich genau der selbe Bewegungsablauf wie beim Verbrennungsmotor. Tja und Motor ohne Öl... Wenn Du wirklich momentan nicht die Möglichkeit hast, dann mach nach jedem Starten die Klimaanlage auf Econ, dann läuft der Kompressor nicht mit. Den anderen Bauteilen macht die Nichtbefüllung weniger aus. Gruß Marcel
-
Gebläsemotor macht merkwürdiges Geräusch....
Am besten danach ein Netz gegen Mücken darüber spannen. Hält die lästigen Blätter fern. Gruß Marcel
-
Servolenkung ungewöhnlich laut
Hast Du denn mal nach dem Ölstand im Behälter geschaut? Marcel
-
Kupplung 9000 Aero
Also bei Skanimport kostet sie ganz normal 245 inkl. abzüglich Prozente 199,89 inkl + Versand.
-
Kupplung 9000 Aero
Bei Skanimport für 172,32 + Mehrwert. Eine Valeo-Kupplung kostet 196,35 +. Die ist aber dort nicht zu haben. Gruß Marcel
-
Kupplung 9000 Aero
Ist von Sachs, hab nämlich heute auch eine bestellt...
-
Motor während der Fahrt aus. Benzinpumpe?
Hallo Jon, die Pumpe läuft ca. 1 Sekunde lang nach betätigen der Zündung. Dreht der Anlasser nicht, wird die Pumpe ausgeschaltet-sog. Vollaufsicherung. Soll bei Unfallen garantieren, das kein Benzin ausläuft, bzw bei beschädigten Einspritzventil der betreffende Zylinder volläuft und dann beim Starten zerstört wird. Benzinpumpe kann kurz gebrückt werden. Die Pumpe sollte eigentlich von oben her zügänglich sein. Kontrolliere doch mal die Leitungen zur Pumpe. Gruß Marcel
-
Fahrwerk beim 9000 Turbo
Das mit günstig wird glaube ich nichts. Das ist eben das Problem mit dem 9000er, ist eben kein Golf, wo man die Teile an jeder Straßenecke bekommt. Hirsch hat noch ein Fahrwerk, Koni hatte mal ein Gewindefahrwerk, ob das noch aktuell ist weiß ich nicht und ansonsten bei maptune oder nordic mal schauen. Genaue Preise kann ich Dir leider nicht sagen, aber da gibt es hier im Forum ein paar Spezis die Dir sicherlich weiterhelfen können. Gruß Marcel
-
Fahrwerk beim 9000 Turbo
Hallo Marcus, da ich mal davon ausgehe das es sich bei Deinem 9000er um keinen Aero handelt würde ich Dir ein Komplettfahrwerk empfehlen. Nicht ganz günstig aber sehr wirkungsvoll. Federn gibt es schon ab 200 Euro von H&R. Gruß Marcel
-
Distanzscheiben sinnvoll ?
Hab gerade ein Bild zum Lenkrollhalbmesser gefunden, was die Geschichte vielleicht besser verdeutlicht.
-
Distanzscheiben sinnvoll ?
Was man bei Spurverbreiterungen auch nicht ganz vergessen darf ist das sich auch der Lenkrollhalbmesser ins Positive verändert. Dadurch liegt der Drehpunkt der Vorderachse jetzt nicht mehr außerhalb der Radaufstandspunkte sondern innerhalb. Angenommen die rechte Seite der Fahrbahn ist vereist und das Fahrzeug wird abgebremst, wird die linke Seite stärker abgebremst. Die Drehmomente um das Rad und um die Hochachse wirken in die gleiche Richtung und das Fahrzeug zieht nach links - Schleudergefahr! Marcel
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Das wiederum spricht für den Wagen, er ist Saab-Scheckheft gepflegt. Rechnungen lagen leider nicht vor, somit weiß man nicht, ob der Zahnriemen gewechselt worden ist oder nicht...
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
@ralftorsten hast Du dem Typen die Liste der Mängel geschickt, oder soll ich das machen?
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
-Ventildeckeldichtung hintere Bank undicht, -Ölwannendichtung undicht, -Automatikgetriebe im Bereich des Filters undicht, -Klima sehr schwach, -Stoßstangenüberzug vorne eingerissen, -Stoßstangenüberzug hinten beidseitige Verkratzungen, -Reifen 10 Jahre alt, also die 1., -Rost im vorderen Bereich des Schiebedaches, -alle Felgen Bordsteinberührungen, -Tür hinten rechts Delle, genau in der Sicke, -kleine Delle hinten rechts über dem Radlauf, -Holzverkleidung Beifahrertür 2x gerissen, -Anschnallkontakt Fahrersitz defekt, -Sitzheizung Fahrersitz defekt, -beide Schalter Sitzverstellung Beifahrer nicht vorhanden und meiner Meinung nicht zu definierende Laufgeräusche am Motor. Marcel
-
Griffin in der Nähe von Hamburg - Bitte für mich ansehen!
Hier ist das beste Wetter um sich einen Wagen anzuschauen :00000284