Zum Inhalt springen

fh.b900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fh.b900

  1. fh.b900 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Bei anderen Marken halten vielleicht die Sensoren 24 Jahre und länger durch, nur merkt es keiner, weil das Auto drumherum schon komplett weggegammelt ist
  2. ... aber doch nur, wenn der Lichtschalter auf der Aus- oder Standlichtposition steht. In der An-Stellung funktioniert auch mit DRL das Aufblenden. Daher hatte ich gefragt, ob er wirklich die Lichthupe meint, oder das dauerhafte Aufblenden auf Fernlicht.
  3. Meinst Du wirklich die Lichthupe oder das dauerhafte Aufblenden?
  4. Es geht, mehr kann ich nicht sagen. Der Schlüsseldienst hat sich die Nummer meines Schlüssels notiert und 1 Tag später hatte ich meinen neuen Schlüssel.
  5. Nicht jeder Schlüsseldienst. Habe hier einen in Dresden, der nach Nummer des Originals neu herstellt. War auch überrascht, weil ich mir zuerst einen Rohling (zwar für 9k, sollte aber auch für den 900er gehen) bestellt hatte, der Dienst mir aber sagte, es sei günstiger alles über ihn zu beziehen.
  6. fh.b900 hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=1307]René[/mention]: Du triffst den Nagel auf den Kopf. Da muss der eine oder andere erstmal googeln, um das zu verifizieren (ich eingeschlossen). Aber warum immer nur "Ich habe mehr Kilometer zu bieten", warum nicht mal andersherum? Ich bin gerade mal bei 148.700 angekommen mit meinem 93er Baujahr
  7. fh.b900 hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Der Gesamtkatalog hat rund 16 MB und lässt sich hier nicht anhängen. Bei PN sende ich es gerne per Mail.
  8. fh.b900 hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Da warst Du schneller, Danke
  9. fh.b900 hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Na, dafür gibt es doc h den schönen Umrüstkatalog, der u.a. folgende Seite enthält.
  10. fh.b900 hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Dann dreh die Strebe doch einfach mal um 180° und schon kommst Du locker ran ohne loszuschrauben
  11. Genau so eines, perfekterweise im Neuwagenzustand Nein, nein: guter Zustand reicht aus.
  12. Hallo Klaus, bin gerade mit einem anderen Foristen im Gespräch zwecks Tausch. Ggf. komme ich (gerne) auf Dein Angebot zurück.
  13. Neu beziehen geht natürlich auch, allerdings gefällt mir das Holz-/Lederlenkrad weniger gut als ein rein ledernes. Wird also davon abhängen, ob und wann ich was anderes finde.
  14. Dann wird es wohl eins für den 9-3 oder 9-5 sein, also wieder ein Neues suchen und finden Danke für die Information.
  15. Hallo zusammen, Ich will das ziemlich desolate Lenkrad meines Anni tauschen und habe mir ein optisch passendes gekauft, musste jetzt aber feststellen, dass der Konus unterschiedlich ist. Weiß jemand, ab welchem Baujahr dort ein Wechsel erfolgt ist? Grüße, fh.b900
  16. ... und viele der Neuwagenbesitzer interessiert es wahrsheinlich eh nicht, da sie das Auto nicht so lange halten
  17. Ich bin auch gerade dabei mich zu 225/45/17 fü meinen 9k zu informieren. Nach Lektüre mehrerer Test haben sich zusätzlich zum Goodyear EG noch 3 weitere Reifen herauskristallisiert: 1. Continental PremiumContact 6 zu 83,20 €/Stk 2. Hankook Ventus Prime 3 K125 zu 66,90 €/Stk 3. Falken Azenis FK510 XL zu 63,49 €/Stk Hat jemand Erfahrung mit den Fabrikaten?
  18. fh.b900 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe eine Dachlatte von unten reingeschoben und dann damit sachte nach oben gedrückt, bis sich die erste Metallklammer gelöst hatte. Die anderen Metallklammern gingen dann leichter raus. Hat den Vorteil, dass man recht nahe an der Metallklammer den Druck aufbringt und nicht mit der Pappe nach oben drückt und diese ggf. beschädigt.
  19. Da ich gerade eine Armaturentafel ausgebaut da habe, hier mal ein Bild von der Rückseite Nr. 1 Zigarettenanzünder Nr. 2 Heizungsregler Nr 3 Fasten Belts
  20. Es ist ja schon nicht leicht, irgendeinen 9k unter 150 tkm zu finden, das Ganze dann noch auf den V6 zu reduzieren Ich denke, da wirst Du doch sehr lange suchen
  21. fh.b900 hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Bei meiner nicht, war allerdings auch ein Gebrauchtkauf. Eigentlich dürfte es aber kein Problem geben, da der Teller nicht so dick ist und die Schrauben immer noch genug Fleisch haben dürften.
  22. meines Wissens nach passen die Teile nicht, sondern es müsste alles umgebaut werden.
  23. fh.b900 hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Um mal wieder von den Off Topics wegzukommen Wie wird eigentlich die Domstrebe montiert? Ja, ich kennen den Ort und das dort rechts und links drei Schrauben sind Meine Frage geht dahin, ob das einfach so ist: Motorhaube auf, die drei Schrauben auf der einen Seite lösen, Domstrebe drauf, Schrauben wieder fest und das gleiche Spiel auf der anderen Seite? Bleibt dann alles an Ort und Stelle oder müsste ich anschließend einen Abschlepper rufen, weil mir die vorderen Stoßdämpfer rausgefallen sind? Ich bin tatsächlich deutlich mehr Fahrer als Schrauber, lerne aber gerne dazu
  24. Ich komme mit meinen handgeschalteten 220 PS auf durchschnittlich 12,9 Liter über ein ganzes Jahr gemittelt. Minimum war 10,1, Maximum 15,7 Liter. Bei mir mit sehr viel Anteil Stadtverkehr, so ca. 2/3 der Gesamtdistanz und schwerem Gasfuß . Teils auch mit rund 1400 kg am Haken, dann aber 90 km/h auf der Autobahn. Trotz des Mehrgewichts weniger Verbrauch als die gleiche Strecke mit 140 - 160 km/h.
  25. einer auf jeden Fall in Dresden Bj. 91 2,3 FPT RedBox

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.