Alle Beiträge von RobertS
-
Baujahr definitiv feststellen
Ich würde mit dem Ausdruck von saabnet.com und Foto der VIN vom Fahrzeug zur netten Dame der Zulassung gehen und mich mit der unterhalten wie das in den Papieren richtig gestellt werden kann, denn dass ein Fahrzeug 7 Jahre irgendwo einen Dorröschenschlaf verbringt ist m. E. unwahrscheinlich.
-
Seltsames Ladedruck-Problem
Mach ds T-Stück direkt vor dem Druckgeber und Cut-Off-Schalter rein, dann siehst Dru welcher Druck dort anliegt.
-
Seltsames Ladedruck-Problem
Da Du mit abgezogenem Stecker nur 0,2 bar hast, und mit APC über ein bar liegt der Fehler ja nicht am Lader/Wastegate sondern in der Elektronik. Also, wie KGB schon anmerkte, GLD einstellen mit Test wie Klaus beschrieben (so mache ich den auch immer) dann den Druckgeber unter dem Kniebrett (nicht den Cut-Off-Schalter) gegen einen anderen tauschen und Probefahrt machen. Wenn noch immer die gleichen Symptome anliegen, andere APC-Box reinhängen und Testen. Noch immer zuviel Ladedruck: KAbelbaum auf Fehler checken. Aber immer nur eines nach dem anderen damit Du den Fehler auch findest.
-
Befestigungsclipse
Hänge mich mal dran. Ich benötige die Plastikbuchsen die in die Türen eingedrückt werden für die Befestigung der Halteschienen der Aerobeplankung. Da war ein Thread mit den Ersatznummern anderen Autohersteller. Kann das bitte nochmals gepostet werden? Vielen Dank!
-
Schiebedach sitzt schief
Nachdem ich gestern die Auflaframpe im CAD modelliert habe werde ich einen Testsatz fertigen und erst einmal bei meinem 900er einbauen. Dann geht es hier, oder im Bereich Nachfertigungen weiter.
-
Schiebedach sitzt schief
Guten Morgen Joseph, ob Du das obere Teil auch benötigst kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, ich denke aber eher nicht. Werde Dir das Teil über das Wochenende drucken, muss es aber erst noch im CAD nachmodellieren. Dann gibt es hier wieder Bilder und dann kann ich auch eine Aussage über den Preis treffen. Viele Grüße Robert
-
Schiebedach sitzt schief
Das Gegenteil ist auch aus Kunststoff, und Fett ist auch noch drauf. Wenn ich die Kombination weiß/kenne und mir alle 1-2 Jahre im Zuge eines Services die Arbeit mache den Deckel zu demontieren, neu zu fetten und wieder zu montieren (1/2 Stunde?) wird da nichts passieren. Das Teil das am Deckel befestigt ist habe ich schon im CAD! Gruß Robert
-
Schiebedach sitzt schief
Ja, das war ich und es ging um die Halter der Aluführungen. Dem Kollegen hier im Forum waren die 3 Euro pro Teil allerdings zu viel, da hat er sich diese lieber in Luxemburg machen lassen. Es ist halt so dass es weder den Drucker noch das Material geschenkt gibt, daher muss ich zumindest die Selbstkosten wieder rein bekommen, verdient ist an den Teilen nichts. Denn wenn ich meine Arbeitszeit in die Kosten mit einrechne will das dann auch keiner bezahlen. So, jetzt kannst Du dich entscheiden ob ich die Teile machen soll, so 5-6 Euro pro Teil werden das schon sein, oder Du sie woanders besorgst. Viele Grüße Robert
-
Schiebedach sitzt schief
Hallo Joseph, muss mir das Teil nochmals genau ansehen und im CAD nachbilden, dann sollte es kein Problem sein. Kann aber ein paar Tage dauern da ich das dazwischenschieben muss. Gruß Robert
-
Schiebedach sitzt schief
Hallo Joseph, ja, ich habe so ein Teil in meiner Firma zur Verfügung. Ich habe mir heute morgen im Auto allerdings überlegt ob ich einen meiner Lieferanten frage ob er die Teile aus Edelstahl fertigen kann, ist dann aber wahrscheinlich 5x so teuer.
-
Schaltgetriebe
Das Rückwärtsgangzahnrad (Schieberad) des 5-Gang Schaltgetriebes in der letzten Ausführung ist in Nachfertigung! Soll Ende August vom Lieferanten kommen, dann bin ich allerdings bis Mitte September unterwegs. Preis inklusive neuer Buchsen ca. 200 Euro/Stück plus Versand.
-
Brummiger Auspuff mit "rundem" Endstück - Original nicht mehr erhältlich?
Habe für meine komplett Edelstahlanlage ab Turboknie aber ohne KAT (Euro-2 hatte ich ja schon) in Einzelanfertigung 600 Euro bezahlt. Die Flansche hatte ich selbst besorgt. Passform ist gut bis auf einen Aufhänger des Topfes, Sound finde ich gut aber nicht mehr original. Die Lautstärke ist geringer als die der Originalanlage mit Euro2-Kat wie sie in meinem Cabrio verbaut ist.
-
Schiebedach sitzt schief
Hallo Joseph, das ist genau so wie Du es beschreibst. Die Keile geben die Endhöhe des Daches hinten vor. Justieren kamst Du das mit den Gegenstücken die unten am Blechdeckel befestigt sind. Ob es die Dinger neu gibt weiß ich nicht, ich habe aber ein komplettes Dach in Reserve. Und drucken könnte ich die im Notfall auch noch. Bis Du das Ersatzteil hast würde ich den Spalt mit Klebeband zumachen und die Sicherung oder den Stecker am Motor ziehen! Gruß Robert
-
Spritzwand, wie genietet?
Gute Infos zum Thema Blindnieten findet Ihr hier: http://www.titgemeyer.de/befestigungstechnik/blindniete.html Der Onlinshop ist leider nur für Gewerbetreibende, aber da helfe ich gerne aus. :-)
-
Totalschaden meines T16S nach Auffahrunfall
Hallo Saaberati, herzliches Beileid! Mein erster 900T16S, lemans-blau metallic, Buffaloausstattung, mit Vollausstattung ohne Klima, 10/1991 neu gekauft, wurde 2006 in gleicher Weise von einem Renault-Lieferwagen geknickt. Deiner ist leider ein Totalschaden, die Knicker bekommst Du nicht raus. Unseren Schaden hat damals Herr Brych (selber 900er Fahrer ) Tel: (0821) 43 97 90 21 begutachtet. Aber trotzdem aufpassen, er hat damals einen zu hohen Restwert angesetzt. Mehr als 1000 bis 1200 Euro für die Teile lassen sich kaum erzielen. Ich habe 2007 einen T16S beim Heim in Tübingen gefunden. War nicht ganz billig und noch einiges für die Optik zu tun aber damals das beste dass ich gefunden habe. Viel Glück beim finden eines Ersatzes und trotzdem ein schönes Weihnachtsfest. Robert
-
Bremsleitungen - welche Bördelung, welche Gewinde?
Kann schon sein. :-) Aber wenn die Leitungen neu gemacht werden sollten die Schläuche auch gleich neu werden, oder? Leitungen wirst Du höchst wahrscheinlich nirgends fertig bekommen. Ich würde mir 10 Meter Kunifer, ein Biege und ein Bördelgerät (F-Bördel ist am wahrscheinlichsten) und die entsprechenden Verschraubungen besorgen. Die Verschraubungen kannst Du beim Zerlegen ausmessen. Da kannst Du auch ein Stück von der alten abzwicken und bei Matthias Bannemer KFZ-Teile für englische. Fahrzeuge und klassische. Automobile Kastellstr. 12-16 47546 Kalkar Tel: 02824-2031 anfragen bzw. hinschicken. Gruß Robert
-
Bremsleitungen - welche Bördelung, welche Gewinde?
Ich habe meine Stahlflexleitungen bei Fa. Spiegler, http://www.fabian-spiegler.de, bestellt. Kommen mit ABE. Für die Baujahre 85 und 87 entweder die 13047 (6 Leitungen) oder 13049 (4 Leitungen). Ich hatte angerufen und wurde sehr freundlich beraten. Fahrzeugliste http://fabian-spiegler.de/de/pdf/fabian-spiegler-auto-modelliste.pdf Gruß Robert
-
diverse elektr. Fehler
Das ist eine ISO-Norm und sollte eigentlich in D schon längst umgesetzt sein :-) M8 = SW 12 M10 = SW 16 M12 = SW 18
-
Edelstahlauspuff?
Hallo turbo9000, das kann schon sein. Ich weiß nicht welche Auspuffanlage er bis jetzt schon gebaut hat. :-) Als ich dort war war er an der Anfertigung einer Anlage für eine Ferrari und an einer für einen VW-Bus der auf Subaru-6-Zylinder umgebaut worden ist.
-
Edelstahlauspuff?
60,3x1,5 Habe keine Leistungseinbuße bemerkt (subjektiv!). Fahre allerdings mit 1,1 bar max. Ladedruck.
-
Edelstahlauspuff?
@[mention=98]Lindexx[/mention]: 1-Mann-Betrieb für Sportauspuffanlagen in Augsburg. Versand sollte aber kein Problem sein. Bin gerne bereit anzufragen was er bei einer Kleinserie verlangt und wie es mit der Lieferzeit aussieht. Dazu bräuchte ich aber entsprechende Meldungen.
-
Edelstahlauspuff?
Ich habe mir eine Edelstahlanlage für meinen 900 T16 Bj. 90 anfertigen lassen. Inklusive Rohr zwischen Lader und KAT. Keine einzige Falte in den Rohren da das Biegen mit Innendorn geschieht. Kostete 595,00 Euro wobei ich die Flansche beigestellt hatte, diese kommen nochmals auf ca. 80,00 Euro je nach Stückzahl beim Laserschneiden. Passt sehr gut, nur die Haken am Topf sind noch nicht optimal, kann bei weiteren Anlagen aber angepasst werden da jetzt eine komplette Anlage als Muster zur Verfügung steht. DEKRA hat bei der HU nichts moniert, nur gemeint "Sieht schön aus!"
-
SAAB Stammtisch in Schwaben
Hallo Wene, war zwar schon länger auf keinem SAAB-Treffen (mir fehlt einfach die Zeit) aber mit inzwischen 3x 900 I Turbo, Bj. 90, 91 & 92, könnten wir uns mal im Raum A AIC auf zuruf treffen. Wohne selbst zwischen A und AIC. Ich denke Du hast mich kürzlich auf der A8 von München kommend überholt. :-) RobertS