Alle Beiträge von Saabestos
-
Drosselklappe - Kabel für Poti innen isolieren/reparieren?
Wie geht diese seitliche Plastikverkleidung runter? Das Teil scheint ja rundum aufgeclipst zu sein, wenn man da zu hart dranrum drückt brechen die Laschen ab Also so ohne dass das ganze DroKla gedöns mit runter muss! Mein 9-5 ruckelt beim gasgeben, also unter Last bei 3- und 4000U/min. Das gedröhne bei 4000 ist schon bösartig, so richtige Schwingungs- geräusche brummen da lauthals durchs ganze Blechgebilde. :mad: Bis jetzt: Alle Schläuche erneuert gegen Silikon, hinteres Motorlager getauscht, Riemen- trieb is i.o, LMM getauscht, DKG mit Vergaserreiniger durchgeputzt, Wastegate erneuert. MIL bleibt aus, Fehlercode sind auch keine abgespeichert. Oder hat das was mit dem ladedruck von Turbo zu tun?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann muss die Motivation bei den B**en extrem niedrig sein. Bei uns fahren die als zivile Cayenne Turbo und BMW M5!! Und wer bezahlt denen den spass? Natürlich, wir steuerzahler. Ansonsten wären da noch Hyundai, Toyota oder Kia dabei.
-
Macht dieses Tuning Sinn?
Ich habe nur E85 im Kopf da Gas einen Zusatztank benötigt und unwirtschaftlich ist, LPG ist in der Schweiz nirgends erhältlich. Beim suchen fand ich ein interessantes Angebot mit zwischenschaltbarem E85 system für 420€.
-
Must-have-Ersatzteile: gibt es die und wenn ja, welche?
Und unten steht FIAT drauf Oder wie in Russland wo alufolie mitgeführt wird falls eine Sicherung mal hops geht. 500KM weit keiner da und du stehst da allein draussen in der pampa. Gute nacht wenns dann im Winter dunkel wird und das Auto nicht mehr läuft. Ich führe silikonschläuche sowie Schlauchbriden als dann in 3 Jahren nach dem Turbotausch auch einen neuen Lader mit. Man weiss ja nie.
-
Wer kennt diesen 9-5er oder weiß Näheres dazu?
Schicker Kombi. Was für ne Ersatzteilnummer haben diese Felgen? Und wie sind Deine erfahrungen mit dem 9-5 mit E85? Bei den Benzinpreisen wäre E85 schon eine alternative.
-
Macht dieses Tuning Sinn?
Ist das nicht so dass mit Gas oder auch E85 neben den Einspritzdüsen auch noch die Kraftstoffpumpe nach oben angepasst werden soll, da die Dichte (Energiewert) von Gas wie auch Ethanol geringer als wie bei Benzin ist?
-
Saab 9-5 - Emblem auf der Motorhaube ersetzen
Jo, das ist nett Ich hab mir so eins http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/102056-saab-9-5-emblem-auf-der-motorhaube-ersetzen-b5ppoqqbmk-kgrhqeokniey0vr5jzbbmufuhd-2w-_1.jpg fürn 9-5 er geordert. Die sind aus Kunststoff, abblättern sollte also der vergangenheit angehören und das gefummel beim tausch entfällt auch, da das neue einfach aufs alte Emblem draufgeklebt wird.
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Voglio wäre das du, als höflicher Tourist sagt man vorrei, was das "Sie" wäre. Italien im ganzen scheint mir letzens total auf abzocke zu sein. Läufst du da mit designerjeans und ner teueren Uhr herum, kontrollieren sie dich generell wegen angeblicher Fälschungen. - - - Aktualisiert - - - Ja, da hast du recht. Ich sehe in dem was da in HH vorgeht eine tendenz, dass sich dann eben schlussendlich doch die radikalen wie z.B: salafisten breit machen. Das ist gefährlich, sehr gefährlich! Das ist wie eine Seuche, erst machen sie sich breit, dann nisten sie sich ein, dann hacken sie dir die Hand ab. - - - Aktualisiert - - - Und wenn sie es dann wirklich beschlagnahmen in unkenntnis hilft der gang zur Botschaft. Die klären dann das Problem meistens telefonisch.
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Wie kürzlich dieser blödsinn in HH, wo "islamische vertreter" an den runden Tisch der Stadt geladen wurden. Einige Länder bekämpfen islam(isten), andere reichen ihnen die Hand.
-
Scheunenfund
Steht auch so in meinem link drin Jaaa, da kriegt man schon das grosse kribbeln Das höchste meiner Gefühle diesbezüglich war ein superseltenes Mercedes 180 Cabrio von 1948. Als die Geschichte um Dovaz damals aktuell war, war ich besonders in den Bugatti Type 57 Ventoux verliebt Diese Autos sind Kunstwerke auf Rädern. Wie z.B. der eine Typ 41 im Museum in Mülhausen, wenn du da das erste mal den Motor siehst stehst du erst einfach mal ne weile nur da mit offenem Mund.... War da nicht noch einer von 3 jemals gebauten Type 57SC Atlantic mit auf dem Hof von Dovaz? Das ganze ist doch noch viel geiler als wie sechs richtige im Lotto!!!
-
Scheunenfund
JAA, tolle Idee!! Die mädels interessiert staub nicht, das muss schon glänzen! Das erinnert mich an die Geschichte aus dem Stern von 1983, bekannt auch als "Millionenschrott", wo einer in Frankreich in seinem Leben u.a. nicht weniger als wie 22!! Bugatti's hatte. Ferner noch Cord, Lincoln V12, Tatra, Ferrari, Lancia auch viele Alfa's und sonstige Raritäten besitzt(e). Bei so nem hobby mit so vielen halbschrottreifen Autos muss einer schon verschroben sein, sonst würden die alle in Hochglanz dastehen. Oder wie es die amerikaner ausdrücken, a garage queen. Der einzige der mir dazu einfällt der es schlauer als diese anderen gemacht hat, war ein Sammler aus dem Jura, der irgendwann ein Museum daraus gemacht hat. So bleibt die Sammlung beisammen und alle können sich gegen einen Eintritt daran sattsehen. Wenn die Geschichte aus 2007 ist, sind wahrscheinlich die meisten davon schon verkauft. Aber nett anzusehen ist das ganze allemal. Das warme Klima schadet ja auch nicht, verglichen mit der "Sammlung" von Kaufdorf, wo das meiste dann doch in die Schrottpresse gewandert ist.
-
900 SE von '93 ohne TÜV - noch was wert?
Die Drehmomentkurve beim V6 ist etwa gleich wie beim 2.3 liter. Das Thema hatten wir hier auch schon Obenraus ist der Opel V6 ziemlich laut, da kommt der 4zyl Turbo besser weg. Und beim spritverbrauch liegt er etwa gleich wie ein Turbo, nur der sauger ist durstiger. Fahren der sich aber trotzdem schön, wie ein 6 cyl halt nicht zuletzt wegen dem etwas höheren Drehmoment.
-
900 SE von '93 ohne TÜV - noch was wert?
Die Querlenkerbuchsen gibts für lau, ganze Querlenker auch (skandix). Ich könnte einen gleichen als Teileträger anbieten. Dem meistbietenden.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich hab das nur mal schnell überflogen. Aber seltsam ist das ganze allemal. Der wollte vielleicht in D die gerissene Frontscheibe ersetzen, dann ging noch der Lader und der hatte dann keine Lust mehr. Also weg damit für wenig Geld und entsorgt ist das Auto.
-
Knarzen bei langsamer Kurvenfahrt
Denke es sind die Bremsschläuche.
-
Gibt es Freeware zwecks Fehlerauslesung?
Beides. OBDII scanner gehen (meistens.....) vor Bj. 2000 oder 1997 nicht. Bei den 902ern lassen sich abgelegte codes mit "sicherung raus sicherung rein" meistens löschen. Beim 9-5 z.T. auch.
-
Knarzen bei langsamer Kurvenfahrt
Ja ja, diese 902 Bremsen. Ich steh beim anlassen immer drauf, weil sonst die ABS Pumpe mal früher mal später kommt, und ich deswegen fast mal einen seitenunfall gehabt hätte, weil dieses dumme Ding manchmal erst nach ner Minute druck macht und ich somit ungebremst in die Hauptstrasse reingefahren wäre! Na Bravo! Ich denke Dein Auto taugt eher als Teileträger als dass es sich noch lohnen würde viel $$$ darin zu investieren. Ich habe auch so einen, irgendwann einen 2. und bin stark am überlegen, wegschmeissen oder noch weiter behalten und (den Platz dafür immer auch noch zahlen) und hoffen, das vielleicht mal einer kommt und mir das Ding doch noch abkauft. Gebrochene Federn erkennt man daran, dass gerade von vorne draufgeschaut ein Rad schräger steht als wie das andere. Oder eben beide. Die knarzende Lenkung ist beim 902 doch standard und so langsam hab ich mich daran gewöhnt. Obwohl, bei keinem anderen Auto hatte ich das bisher und demzufolge denke ich, dass das ein konstruktionsfehler ist.
-
Gibt es Freeware zwecks Fehlerauslesung?
Hab mir einen obd2 scanner (nicht lachen) aus dem Baumarkt (Praktiker) gekauft. Code's lesen und löschen geht damit. Ich hatte mal die Wegfahrsperre beim V6 unabsichtlich aktiviert, also danach die Sicherung vom Steuergrät für ne halbe Stunde abgeklemmt und dann fuhr der Saab wieder. Wenn der Fehler allerdings immerwieder neu kommt, muss erst der Fehler repariert werden damit die mil nicht mehr aufleuchtet. Meistens bei diesen so 15 Jahre alten Autos sind gebrochene Litzen oder ausgedampfter Weichmacher der Kabel die Verursacher.
-
Ja was denn nun?
Als Teileträger. Das muss ein 02 oder neuerer sein. Und der Diesel ist ja eh quatsch. Schlechtes deutsch in der beschreibung. Finger weg!! Die Spoilerlippe und Felgen könnte ich brauchen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Betrug Pffff, so ein schwindel! Nach der Beschreibung in der bucht müssten der/die "Besitzer" sicher aus Nigeria oder Ghana sein. Die Nummer mit western union ist ein alter Hut! Da steht: "Die Winschutzscheibe hat einen durchgehenden Riss von unten nach oben..." und weiter: "Das Fahrzeug stammt ursprünglich aus Schweden, wurde in Deutschland wegen einem Turboladerschaden und der hohen Rücktransportkosten nach Schweden zur Entsorgung vom Besitzer freigegeben." "Ich habe dieses Fahrzeug damals erworben, einen neuen Turbolader einbauen und die Inspektion machen lassen in der Hoffnung das ich die original Papiere bekomme, dies war leider nicht der Fall somit biete ich das Fahrzeug hier an für Leute die damit was anfangen können." Mit schwedischen Papieren sollte der das Fahrzeug auch in D zugelassen bekommen. Vorausgesetzt die nötigen Papiere aus S sind vorhanden. Ohne Papiere kann auch ein Vorbesitzer nicht von S nach D fahren. Irgendwo stehen sie doch immer, und dann wäre die Reise zu ende. Falls einige dieser bimbos deutsch können, sollten wir uns hier nicht auf die genauen details dazu einlassen, weil sonst lernen die ja wie sie's das nächste mal besser machen! Weiter: Wer fährt mit ner gerissenen Frontscheibe von S nach D? Und dann noch der Turbo defekt. Ich denke, dass abgebildete Auto wäre gar nicht das beschriebene, die Bilder wurden einfach zur abzocke hinzugefügt. Ein Fall für die Polizei. Also meine Saab's die hier zum verkauf stehen sind original Schweiz importiert, zugelassen und auch gefahren worden. Mit Papieren!
-
Umbau Softturbo auf Vollturbo
Und beim B205E? Mir fehlt da jetzt der Durchblick, heisst ALLE AERO FP sind 2.3L oder gibt es auch B205 (also 2L) als aero FP mit dem TD04HL? Müsst er für die Mehrleistung nicht auch noch das Steuergerät, eventuell auch den LLK tauschen? Die schwarze gegen die rote Zündbox ist ja klar.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Der Mann hat geschmack. Ein 9-5 in GOLD! selten zu sehen - - - Aktualisiert - - - Ersatzteilpreise im artikel: Da glaub ich sofort, dass wenige Saab wollen. Statt mit blödsinn wie facebook oder twitter sollten sich diese Autofahrer ihre Zeit mit online-ersatzteilsuche vertreiben...
-
9-5 Kompressorhalterung ausbauen
Fingerakrobatik ist da schon notwendig. Aber das ganze Zeugs abschrauben braucht man eigentlich nicht. Der Kompressor geht von unten weg. Die abgerissenen Gewindestangen leider nicht. Das einzige was dann oben weg muss ist die Lenkpumpe und der Luftschlauch zwischen Luftmassenmesser und dem Saugrohr vom Turbo. Dafür wurden bei der Gelegenheit gleich einige rostige Schellen sowie Schrauben erneuert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Spyker verklagt GM auf Schadenersatz Wenn später dann wieder erneute Klagen aus den usa auftauchen, dass die amis von us-bürgern in der Schweiz gebunkertes schwarzgeld zurückhaben wollen wissen wir, dass GM dort beim Finanzminister vorgesprochen hat, um weitere subventionen zu bekommen. - - - Aktualisiert - - - Ausser du klaust einen und darfst dann vorne sitzen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Herr Colani hat recht! Viel lärm um nichts. Er war ja der erste, der in den früher 80er jahren eine Keilform präsentierte, als alle Hersteller noch eckige Schuhschachtelautos bauten. Seine Keilform kann man heute z.B. als Mercedes CLS kaufen. Reine elektroautos liessen sich schon lange bauen und verkaufen, doch deren lobbyisten fahren lieber solche verbrechen wie phäton, cayenne oder ML, demzufolge wir Verbraucher auch solchen Mist kaufen müssen. Da lob ich mir wieder mal Toyota, vom kleinsten bis zum grossen Luxus ähm Lexus allesamt auch als Hybrid käuflich. Colani ist ein genie. Und Saab war wie einst Tucker, deren Autos waren zu innovativ und modern, darum wurden sie von den grossen platt gemacht. Bei Colani war und ist immer das Problem, dass er bei lohnarbeiten immer zu sehr auf der einhaltung seiner kreationen beharrt, als dass ein mainstreamhersteller mit ihm arbeiten würde. Aber visionär ist er. @Josef Mir fällt bei Deinem Kommentar spontan Citroen ein. Aber Colani mit Muller (sogesehen als Scharlatan) zu vergleichen, finde ich falsch. - - - Aktualisiert - - - Genau Mir fallen da wieder die sechziger und siebiger bis 1980 ein, da hatte GM einen designchef (1952-1978) namens Bill Mitchell. Der entwurf solche genialen Autos wie den Corvette Sting Ray (1963) split window, ein Cadillac mit 1 Meter hohen Heckflossen (1959), einen Chevy Bel Air (1956) einen Oldsmobile 442, die ersten Camaro's oder den Cadillac Eldorado (1980) als Biarritz coupé oder als cabrio! Jedes von seinen Autos sah aus jedem Blickwinkel super aus, in jeder Farbe!! Und heute? Je nach Karre und je nach dessen Farbe mal gefällig, oder eben hässlich. Und immer gleich! Attraktivität war Mitchell's maxime. Function follows form. Beim split window der 63er Corvette hatte er damals einige heftige diskussionen wegen diesem Fenster mit der Geschäftsleitung, ob das Auto so gebaut werden sollte oder nicht.