Alle Beiträge von Saabestos
-
Abläufe Schiebedach HELP! Wasser im Dach...
Wo sind denn diese Eingänge oben am Schiebedach genau? Mein Troller hat auch eins (ein Schiebedach) und das twice hat's mir auch schon gebadet. Fazit nach dem Tausch: STGt über dem Teppich mit Verlängerungen fest machen, so bleibt es trocken auch wenn der Kabelbaum drunter den Teppich hoch hebt. Auch bei Saab war den "Unsinn" geplant, ist aber dank unserer "Mithilfe" überschaubar. Die Abläufe im Schweller bedeuten dass auch Saab weiter Neuwagen verkaufen wollte. Trotz verzinkung. Die Abläufe genau an der Unterseite da A- und B -Säule heisst dass wenn das Blech dort durchgerostet ist, das Auto reif für den Schrott ist - mit geplant genauso wie bei anderen Herstellern.
-
Saab 9-5 der Erste auf dem Schrott?!
Manche Werkstätten die sich vielleicht auch 'Fachwerkstatt' schimpfen schmeissen auch mal gute Autos weg, bei denen nur eine defekte Wasserpumpe Geräusche macht....... hab ich alles schon erlebt. Die Eigenkosten für solche Arbeiten halten sich - bei geschultem Personal - auf 50 T€uro inkl Material, aber das "geschulte" Personal wird für die notwendigen Garantiearbeiten bei Leasing- Wagen gebraucht. Der Hersteller vergütet dafür den Händlern den Aufwand. Somit schmeisst man also gute alte Fahrzeuge gleich weg und die sparen sich so die Zeit für andere Reparaturen, und schwarze Finger kriegen sie dabei auch keine.
-
Starker Ruck beim Einlegen von "D" beim Automatik. Wer weiß Rat?
Ein 902 hatte den defekten SLS, beim wechseln auf "D" folgte jeweils ein kräftiger Schlag, bei allen anderen Saab die hatte oder noch habe, hat/te immer das Getriebe Durst nach mehr Öl bei diesem Syptom mit dem Rückwärtsgang. Feature oder bug, eigentlich ist mir das egal welche von den beiden Möglichkeiten jetzt stimmt aber das praktische daran ist, dass das Getriebe wenn es mal wieder "Durst" hat sich mit einem leichteren Aufbäumen des Hecks mir in Erinnerung ruft ich sollte mal dessen Ölstand wieder kontrollieren.
-
Starker Ruck beim Einlegen von "D" beim Automatik. Wer weiß Rat?
Öl ist braun heisst es muss gewechselt werden. > 1. aus Ölwanne ablassen 2. auch die Leitungen zum Ölkühler lösen 3. mittels Hilfsperson auch den Wandler leer pumpen = 10 + 20 sekunden auf der Hebebühne den Motor laufen lassen im "P". Mann kommt da eine schwarze, schleimige Brühe raus......... Ölstand 1mm unter leer heisst es ist zu wenig Öl drin = Auffüllen bis normal. >> 5KM Probefahrt zum entlüften, dann nochmals nachmessen! Ruck beim einlegen vom "D" = Schaltlagensensor hinüber, bei "R" eindeutig zu wenig Öl.
-
Unterschied zwischen den Heck-Emblemen 4D und 5D
So isses. Von den China-klonen passt nur das Logo, die Grundplatten haben A) die falschen Positionen der rückseitigen Dorne und B) ist die Wölbung dieser auch falsch: Was eigentlich für die Motorhaube gemeint wäre passt wegen der Wölbung u.. der Dorne nur am 4D hinten. So weit ich mich noch erinnern kann. Der "Vorteil" bei den Plagiaten ist dass sie die Logos extra mit liefern, und man hat die Auswahl zwischen verschiedenen Saab -logos oder gar dem carbon griffin. Mir wurde es dann zu viel und ich hab einfach die abgewaschenen Logos durch die neuen aus China ersetzt. Schaut man sich das an was Baic aus dem 9-5 gemacht hat ist klar wieso dort keiner ein passendes Emblem für unsere Autos liefern kann. Für mich schaut das aus wie eine mixtur vorne aus C-Klasse und seitlich wie hinten vom aktuellen Jetta irgendwas. Immerhin sind sie so ehrlich und schreiben dass das mal ein Saab war. http://www.baicintl.com/wp-content/uploads/2013/10/A52.jpg
-
Fensterheber/Scheibe justieren
Gelöst. Das Auto war in der Werkstatt, die Scheibe war nicht im Kanal gemäss dem Autospengler. Next: Bei der gelegenheit habe ich mal die anderen Autos kontrolliert und am 9-3 kommt hinten rechts eine Scheibe schief. Wie kommt beim 9-3er generell die Türverkleidung UNTEN weg weil oben war beim 1. Versuch kein Problem. Unten?
-
Fensterheber/Scheibe justieren
Das Problem ist dass ich die Scheibe nach der Anleitung erst fixiert und dann die Rollen - wie im vorigen Beitrag beschrieben - mit nem "doppelklick" verriegelt habe. Beim ausbau der Gleitrollen kam noch eine orangene Plastikscheibe zum Vorschein. Kann das sein dass zwischen Gleitrolle und der Führungsschiene diese Scheibe wie als trennung zwischen dem Mechanismus und den Haltenasen an der Scheibe fungiert damit sich der Sicher ungssplinten der Gleitrollen nicht in der Gleitschiene der Scheibe verhakt? Dann wäre die Ursache gefunden, nur die orangenen Plastikscheiben sind im EPC nirgends drin und gemäss FSH nicht lieferbar. Ich steh jetzt irgendwie am Berg...... [mention=140]GSUS[/mention] die 3. Bremsleuchte resp die Halterung dafür suche ich auch. Bevorzuge die neuere Ausführung wo die Haltenasen der Aussenverkleidung aus Metall sind. Müsste also von nem Facelift ab 2002 oder Chrombrille sein.
-
Türschloß dreht durch - Reparatur möglich?
Der Tesla lässt sich ja auch per Smartphone fern steuern wie chinesische Studenten kürzlich demonstriert haben... Da wünscht man sich schon die GUTEN alten Autos ohne Elektronik zurück.
-
Fensterheber/Scheibe justieren
Fahrer-seitig am Aero. Die grünen Gleitrollen waren kaputt habe beide gewechselt aber die Sicherung der hinteren Rolle springt manchmal wieder raus. Ohne Scheibe fährt der Mechanismus problemlos rauf und runter, mit Scheibe klemmt es in der Mitte, in beide Richtungen.
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Ja aber, nach dem Tausch der ZKS unbedingt einen Ölwechsel machen! Einer meiner vorigen Saab 9-5 hatte das Problem dass es Kühlwasser gesoffen hat, die Schrauben 5 9 und 10 waren lose - da nach dem Wechsel dieser ZKS kein Ölwechsel gemacht wurde hat es mir verm. die Ölpumpe verrieben. Vor dem Tausch hat er beim Kaltstart weiss gequalmt. Das Auto steht immer noch da, nur der Motor müsste getauscht werden. Transport von der Schwiiz nach Wels in oÖ.
-
Bremsanlage Eintragung TüV
Manchmal fragt man sich schon was diese "Prüfer" eigentlich wissen wenn ein verbessertes Teil mehr Sicherheit ....mehr Komfort bringt. Aber anfängliche Skepsis oder gar Unwissenheit lässt sich in Wohlgefallen umwandeln wenn die richtigen Argumente vorhanden sind. Du fährst z.B. mit den High-carbon Bremsscheiben von EBC und rundum Windabweisern an den Scheiben in die Prüfhalle: auf dem Bremsprüfstand wandelt sich dann die Skepsis in Wohlgefallen (+180Kn) und wenn es zum schluss dem "Experten" wegen den Windabweisern bei der abschliessenden Probefahrt im Regen nicht auf den Kittel pisst, ist die Mühle abgenommen. Ich werd nur sauer wenn ich wegen deren Unwissenheit extra Kreuzchen auf der Mängelliste kriege. Alson ich würde wegen der Bremsen vorher nichts sagen bis einer von denen deswegen was wissen will.
-
Türschloß dreht durch - Reparatur möglich?
Bei mir hatte die FB vom 9-3 immer beim "Betriebsbereich" der Aldi Schweiz Filialen keine Funktion.....
-
Türschloß dreht durch - Reparatur möglich?
Da muss man nix anlernen wenn nur die Schliesszylinder mit den Schlüsseln getauscht werden. Die Elektronikeinheit lässt sich ja tauschen (da freut sich jeder Autodieb..) vom alten in den neuen Schlüssel. Komisch dabei ist wer öffnet die Fahrertür so oft dass das Schloss kaputt geht, normal schaltet sich dann immer der Alarm ein - zum auf/zuschliessen hat man die FB.! Es bleiben alsu nur Orio, oder die Suche auf einem Schrottplatz.
-
Zündkasette
€U hin oder her, der Zoll ist weniger das Problem sondern die Guarda di Finanza, da Italien permanent Bankrott ist wollen speziell die bei der Einfuhr jede, aber auch jede Quittung sehen. Und wenn du dann das passende nicht gleich zur Hand hast wird schon schnell mal beschlagnahmt... da löst man solche Probleme schnell nur mit den richtigen Beziehungen (je nach Bezirk/Provinz), sonst gehen solche Geschichten seeehr lange.
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Mit GSD und Holz ist es dann aber schon ein 90000er, 9000 geht da nicht mehr durch.
-
Zündkasette
Die letzte hab ich bei Polar Parts gekauft - scheint original zu sein und werkelt seit 25T KM fehlerfrei! Von gebrauchten würde ich die Finger lassen zumal viele nicht mal wissen dass man diese ZK wegen der Ölfüllung (zur Kühlung) und dem damit verbundenen Loch an jeder Spule nur hochkant, also stehend "lagern" soll. Jetzt stellt euch mal vor, Zündkassette... ein Haufen wie bei den Ludolfs... autsch! Das ist nicht mehr wie beim 9000 wo sich jede Spule + die Elektronik noch einzeln tauschen lässt. Ich suche gerade 2 Turbo CHRA, eine GT 1752 und die andere die Mitsubishi TD04HL, wer weiss wo ich die ohne eBay für wenig Geld bekomme? Die letzte fürn GT17 kostete ~120€, ebäh ist schwierig weil die Teile nach Italien müssen und da die GdF gerne alles verkompliziert.
-
Stromlaufplan in druckformat
Den brauche ich vom 2000er Aero für den Kabelbaum vom Luftmassenmesser zum Hauptstecker, also welcher pin vom lmm geht zu welchem pin am Hauptstecker. Da hat es einen Kabelbruch.
-
Schweizer Betrüger kauf SAAB 9-5
Der betrogene stellt am besten bei der zuständigen Dienststelle der Kantonspolizei eine Anzeige wegen Betrugs. Wie ice schon schrieb, alle Unterlagen dazu mitnehmen. So findet die Polizei den/die Verursacher schneller. Und ja, Moneyhouse taugt als Wirtschaftsauskunft, da alle Handelsregistereinträge in der CH zentral in Bern registriert werden. (Das ist nur eine Firma die diese Daten als Wirtschauskunft abgreift.) Du musst der KriPo in der CH auch klar sagen, dass diese mutmassliche Adresse von einer Wirtschaftsauskunft stammt! Das ist wichtig, weil sonst wäre es nur eine Behauptung, und keine Feststellung! Das hilft ihnen bei der Arbeit die Betrüger dingfest zu machen. Ich würde vorab - wenn der nähere Aufenthaltsort der Betrüger bekannt ist - bei der dafür zuständigen KaPo telefonisch anfragen ob sie von einem deutschen Staatsbürger eine Anzeige wegen Betrug annehmen. Das spart schon mal den Sprit zum dort hin fahren falls sie es nicht können - was ich aber nicht denke. Über die deutsche Polizei geht das dann länger..... und die Vögel sind auf Nimmerwiedersehen weg. Sind die Betrüger dingfest gemacht, kommt die Rückmeldung aus der Schweiz dann automatisch über ihre deutschen Kollegen zu Dir. Ich würde als geschädigter aber niemand unnötig nervös machen, es reicht wenn Du dir die Daten der mutmasslichen Betrüger diskret von Moneyhouse besorgst! Solche Daten sollten hier nie öffentlich publiziert werden, denn die Betrüger lesen auch im internet! Zurück zum Thema, Normalsterbliche die bei einer Wirtschaftsauskunft arbeiten, sind bei solchen Angelegenheiten schnell mal überfordert und Du als geschädigter bekommst dann im Endeffekt nur falsche Resultate!! Viel Erfolg!
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Dann hast du entweder; (eben ein Originalgerät mit originaler Software (der Zugang wurde schon aktiviert) oder (der Zugang wurde vom Händler woher das China-Gerät stammt bereits freigeschaltet, was aber unlogisch ist, da die die Geräte ohne software verkaufen, oder (Du arbeitest bei einem Vertragshändler wo der Zugang zu ORIO bereits vorhanden ist. Denn mit dem tis2000 wir ein dongle geliefert der den Zugang vom Tech2 via tis2000 zu ORIO, früher GM, ermöglicht. Ohne funktionierenden dongle geht da gar nichts. Den kriegt(e) man mit dem kauf vom tis2000 oder aktueller, mit einem abo bei ORIO. Und die china-klone werden ja ohne tis2000 und ohne dongle verkauft. Schlussendlich taugen die so also doch nur als Briefbeschwerer.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Suche nach Verkäufern mit free shipping und den höhesten Verkauszahlen.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Für den ganz alten brauchst Du auch das alte Gerät, da geht nix mit Tech2. Das Tech2 ist ein nettes Spielzeug aber ohne Freischaltung mittels tis2000 habt ihr nur einen nutzlosen Briefbeschwerer! Ausserdem sind die pins vom Adapter vom t2 zum seriellen Anschluss bei denen aus China meist falsch belegt. Das heisst keine Kommunikation vom T2 zum tis2000. Bei mir hat es dann nur mit einem originalen Adapter funktioniert. Und bei den China klonen fehlt die 2. Stützbatterie, das heisst wenn man die Zündung anschalten soll, das T2 dann jedes mal nicht wieder einen reset macht.... Soll das Gerät häufiger zum Einsatz kommen tendiere ich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Tech2 zum schnelleren MDI und einem kurzzugang zu orio.Das bedeutet schlussendlich kein längeres experimentieren auf welchem Rechner dieses beschissene tis2000 jetzt läuft, und auf welchem nicht. Und das testen der Freischaltung mittels chinesischem crack auf wiederum verschiedenen Rechnern könnt ihr euch damit auch gleich sparen.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Probiert's mal mit dem Tool. Im Verzeichnis von tis2000 ist übrigens auch eine ...Funktion.. drin womit man die Karten beschreiben kann; so weit ich mich erinnere war das in: cosids, SCADR_SB. Ohne dass tis gestartet werden muss. Mein tech2 ist mit v.148.000 englisch gekommen, ich hab das dann abgeändert zu einer älteren Version in deutsch. Nach dem verbinden vom tech mit dem tis (auf einem anderen Rechner) war nach dem beschreiben der pcmcia-Karte eine exe-datei in cosids sdt2sbdb drin. Jetzt können wir munter die verschiedenen Versionen untereinander tauschen. Netter Nebeneffekt: beim 9-5 1 z.B. lässt sich die Türverriegelung so einstellen dass beim 1. mal nur die Fahrertür aufgeht, beim 2. drücken noch die anderen Türen aufgehen. Oder dass es alle wieder verriegelt sobald die Zündung an ist. Bei einem bekannten FSH wurde mir dazu aber gesagt, das gehe nur bei den us-Modellen, und nur in englisch. cardwriter.zip
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ah VMLite, das kenne ich nicht da ich ein linux Anwender bin. Bei linux braucht man für virtual software eben nichts zu zahlen. Wie verhält sich das mit w7 ultimate 64bit und dem VMLite? Mein tech2 verbindet sich zwar mit dem WIS, aber mit tis2000 hatte ich bisher kein Glück. Was hast du für Erfahrungen mit globaltis? Welches von den zweien ist besser?
-
Turboladerschaden ... was nun?
Mir schwirrt gerade ein Titanturbo mit gefrästem Turbinenrad durch den Kopf. Die sollen ja viel standfester sein als wie die gegossen Räder - glaubt man den aussagen eines gewissen englischen Sportwagenherstellers.
-
Lenkung spiel 11mm/M oder so ähnlich
Es war die Spur die beidseitig wieder falsch war. Problem gelöst.