Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. turbo_forever hat auf raoul_duke's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jap, genau so stelle ich mir das vor. Habe aber ganz ganz wenig Platz 1:8 ist einfach zu klein Freilauf wäre vom Rotostart sogar schon vorhanden aber Rotostart ist sowas von out.... Aber wohin ich dann den fetten Akku noch quetschen soll weiß ich auch nicht. Muss schon den Tank versetzen damit der Starter überhaupt rein passt. Wenn er überhaupt passt, keine Ahnung. Hat jemand mal sowas verbaut?
  2. turbo_forever hat auf raoul_duke's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kennt sich jemand mit remote startern aus?
  3. Lieferung vor Weihnachten wird jetzt aber echt knapp
  4. Bissl Schutz über`m Lader schadet (dem Lack) nie....
  5. Kein Problem, ich habe alle Karten hier
  6. Wann kommt denn nun mal jemand zum Autoquartett spielen vorbei?
  7. Wurde denn nun der Begriff "Crowdfounding" abschließend geklärt? Man kann ja nicht einfach mal so was anpacken ohne das Kind korrekt zu benennen Stelle hier immer wieder fest: alles wird zerredet und zerredet, davon wird keine Nachproduktion angekurbelt. In der Zwischenzeit erfreut sich die Jaguar-Fraktion über ein wieder verfügbares Ersatzteil
  8. Fuchs Steak & Grill Gewürzmischung: http://www.fleischarena.de/gewuerze/steak-grill-gewuerzmischung.html Weiterhin viel Spaß mit der schwarzen Maus, wenn sie wieder bei dir ist
  9. Deswegen: http://www.saab-cars.de/threads/umfrage-kalender-2016-wichtig.52699/ Es ist keine echte Alternative ohne Einschraenkungen, ausserdem fuer mich extremer Aufwand & wir haben darüber 4 Wochen abgestimmt. Von der im verlinkten Beitrag aufgezeigten Moeglichkeit mir PN's / Mails zu schicken hat auch genau niemand Gebrauch gemacht. Unabhängig davon stirbt der Schrauberkalender sowieso, zu wenig Bestellungen, duerfen wir nicht nochmal machen. War auch viel zu viel Arbeit.
  10. Was du da unter 1. bis 6. beschreibst ist nichts anderes als eine verkappte Form von Crowdfounding, ist ja auch egal wie man das Kind nennt, siehe "bewaffneter Konflikt" Muß dir allerdings Recht geben, die aufgezeigte Abwicklung ist die einzige die funktioniert. Fett markiert: sehe ich genau so, siehe paar Beiträge weiter oben. Ich habe damit auch kein Problem, nur sollte man eben nicht davon ausgehen dass hier die Mehrheit "Liebhaber" sind. Oder ich verstehe unter dem Begriff etwas anderes, kann natürlich auch sein Ich sehe das beim Kalender: da haben wir grob 100 Abnehmer --> 0,6 % der angemeldeten User. Manchmal frage ich mich echt wofür ich das mache. Daraus errechnet ergibt sich pro verkauftem Kalender ein Arbeitsaufwand von ca. einer Stunde, was absolut nicht tragbar ist. Schon alleine deswegen muß man das Konzept mal grundsätzlich überdenken. Selbst wenn wir mal kühn von 50% Dateileichen ausgehen, ist das trotzdem nur knapp über 1%. Also im Prinzip nix. Das deckt sich auch mit meiner Einschätzung zur Anzahl der tatsächlichen Liebhaber, ok, paar Leuten gefällt der Kalender nicht, paar Leuten ist er zu teuer, paar Leuten geht sowas sowieso meilenweit am Allerwehrtesten vorbei, ist ja auch nicht schlimm, kann ich gut mit leben --> komme ich relativ genau auf die von mir dargelegten rund 2,5%. Wenn überhaupt, wären Nachfertigungen & Teilelager nur mit denen machbar. Dunkelrot: jaaaa, kenne ich. "Hey, cool das du es machst, lass mal liegen, wenn ich es brauche melde ich mich vielleicht, weiß ja jetzt erstmal bescheid." Genau wie du bin ich aber nicht das Lagerhaus der Saabianer. Ich glaube da wird von einem Teil auch fest damit gerechnet das man das Zeug dann nach nem Jahr mal verschenkt, was ich aber nicht mache. Irgendwann fliegt der zu viel produzierte Kram in die Tonne, da muß ich wenigstens nicht noch verpacken und zur Post latschen. Ich sehe hier ehrlich gesagt auch für kein Teil eine Not. Solange man Sachen mit Lollistengeln, Klebeband oder Kleber instand setzen kann & will bzw. genug Gebrauchtteile vorhanden sind oder selber Bleche zurecht gedengelt werden, ist ja egal wie`s aussieht, ist einfach die Not nicht groß genug & meine Zeit in der Modellbaufraktion besser investiert Echt schade um die Zeit & Technik, aber naja was soll ich sagen, wenn ich mir selber kleine Felgen baue muß ich mich über niemanden ärgern ... Wenn es aber schon mit Nachfertigungen nicht funktioniert sehe ich schwarz für ein zentrales Ersatzteillager Ich bin raus, von meiner Seite ist dazu alles gesagt. Und alles wird bleiben wie gehabt, 91 Beiträge für die Katz. Kommts nur mir so vor oder taucht die Diskussion in periodisch wiederkehrenden Abständen erneut auf?
  11. Respekt (und das äußere ich nur sehr sehr selten)
  12. Woher kommt mir das bekannt vor? Ah ja, genau, hiervon: http://www.saab-cars.de/threads/nachfertigung-kunststoff-formteile-in-den-tueren-umfrage.53765/page-3#post-1070254 Hier stehen diverse 3D Drucker, Laser und Tiefziehpressen, diverse CNC Fräsen, wir könnten echt richtig coole Sachen machen. Stattdessen werden die Ressourcen mit (RC) Modellbau, Stifthaltern und Teelichtern verschwendet http://www.saab-cars.de/threads/rc-modellbau.5166/#post-1048289 http://www.saab-cars.de/threads/verkaufe-saab-stifthalter-bzw-werkzeughalter-bausatz.54254/ http://www.saab-cars.de/gallery/photos/4540/
  13. DAS habe ich nie behauptet. Das die Mehrzahl Schnorrer sind habe ich nie nie nie geschrieben/gedacht! Aber mal eine andere Sache, Crowdfounding koennte man fuer Nachfertigung von Teilen einsetzen, insofern ist #1 zwar in meinen Augen mit dem falschen Ziel gestartet, koennte uns aber trotzdem allen nützlich sein.
  14. 16.000 User hier, auf wieviel trifft die Investitionsbereitschaft/Arbeitseinsatz von besagtem 95 zu? 0,5% ? Denke das ist realistisch. Dann nochmal 2% Liebhaber die nicht ganz so koennen wie sie wollen, aber ihr bestes geben. Bleiben 97,5% ueber...Kann man ja getrost von Mehrheit reden, selbst wenns "nur" 70% sein sollten. Wenn ich sehe dass vermeintliche Liebhaber ihre Autos offensichtlich verkommen lassen (fausgrosse Rostloecher auf dem ersten Blick erkennbar, die beim Vorbesitzer in der Dimension nicht vorhanden waren)...Muss ich von einem Verbrauchsfahrzeug ausgehen, bei dem der Resttuev runter gefahren wird. Beobachte ich in letzter Zeit recht häufig. Kann auch bei keiner anderen Marke so häufig Debatten ueber Preise / Werte erkennen, sagt fuer miich viel aus & nervt mich. Habe deswegen schon mehrfach überlegt ob ich hier noch lese+sschreibe, oder nicht. Und ich kenne persönlich aus dem Stegreif mindestens 20 sehr erfahrene Saab Schrauber die hier schon nicht mehr wahrnehmbar anwesend sind, aus genau dem Grund.
  15. Stimme uneingeschränkt zu.
  16. NÖL.4 http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a022.gif
  17. Dann wird`s ja langsam entspannt http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e100.gif Gibt immer 2 tolle Momente bei der Aktion: 1. wenn der Bestellink veröffentlicht wird - dann prasselt ein Großteil der Last von meinen Schultern 2. wenn ausgeliefert wird & es gefällt - dann weiß ich das ich scheinbar nicht viel falsch gemacht habe http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a022.gif
  18. Foto kann wieder weg?
  19. warte...ich suche fotos -- ahso, dachte du meintest Batterieschutzblech
  20. Ich glaube sie sind kompatibel ... müsste nachschauen. TU8 ist aber im Winterquartier...darf doch kein Salz an die hübsche Maus Knie unterscheidet sich ja auch nur durch Lambdasonde ja/nein. Aber immer nur alles ab 1981...bei den B20 ist das wieder ne ganz andere Hausnummer! edit: nicht kompatibel!
  21. Musst "zu verschenken mit gratis Versand" dran schreiben
  22. Einer der beiden Skan...frag mich nicht welcher, vermute der gelbe, hatte glaube mal die Schutzbleche nachfertigen lassen --> anrufen. Gewindestangen & Abgasknie: auf Gebrauchtteile zurück greifen
  23. Verzeihung - da geht es um alte Sterne. Klar funktioniert das bei denen. Bei Saab (in Deutschland) undenkbar. Da ist die Not nicht groß genug. Was ja auch mehrfach bei Teilen & Fahrzeugen beobachtet wurde Die meisten hier haben mindestens 2 Fahrzeuge, viele 3 & mehr. Warum? Weils die Kisten für echt wenig Geld gibt. Das niedrige Preisniveau der Fahrzeuge schlägt sich dann eben auch auf die Erwartungshaltung bei Ersatzteilpreisen nieder. Wer für sein Auto nur 300,-€ bezahlt hat gibt eben ungern 150,-€ für Kleinigkeiten aus.... Saab Nachfertigungen sind m.E. sinnlos, zu kleiner Interessentenkreis, Möglichkeit viele Sachen mit Frickellösungen zu beheben, "wertlose" Fahrzeuge (im Vergleich zu Mercedes & Co). Also ich fertige Sachen nur noch für mich selber nach, alles andere ist zwecklos.
  24. eher letzteres wenn dann noch der schneeschieber weg ist fühle ich mich ja fast schon einsam & alleine

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.