Alle Beiträge von turbo_forever
-
Hier ist richtig :-)
Als Spaßmobil sicher geeignet, ok, gibt Lustigere, auch in der Preisklasse, aber jeder wie er mag. A & O beim Kauf eines Alfas ist aber unbedingt ein zweites Fahrzeug zur Hand zu haben, wenn der Alfa mal (wieder) ausfällt. Solange es nur das Fünftmobil ist sollte das ja passen
-
Hier ist richtig :-)
naja wenn die erste Seite mobile.de praktisch nur aus Motorschäden besteht mach ich mir schon Gedanken da musst ja praktisch ne Hängerkupplung dran bauen und immer einen Trailer mit Smart drauf mitführen. die toppen ja sogar die britischen großkatzen, und selbst die sind schon elendig unzuverlässig
-
Hier ist richtig :-)
Alfa? Kaufen, aller Flüssigkeiten entledigen, konservieren, ins Wohnzimmer stellen, bloß nicht fahren! Aber zum anschauen echt klasse 164 wäre ein geiles Auto, wenn es nicht so eine Diva wäre. Liebäugle seit Jahren mit dem Alfa Spider 916, aber selbst als Vertreter der Hardcoreschrauberfraktion hat bisher immer die Vernunft gesiegt. Diese Autos sind dauerhaft nicht fahrbar. Mal im Herbst kaufen, im Frühjahr wieder aus der Versenkung holen, so als Liebe für einen Sommer, mag das ok sein, aber eben auch da nicht als Alltagswagen. Wenns dann kaputt geht wirds halt weg geschmissen Geht natürlich nur bei günstigem Einstandspreis. Anders sollte man an Alfa nicht rangehen. Sollte man sich dennoch so ein Ding an Land ziehen, immer einen 4 stelligen Betrag für Reparaturen bereit halten. Ich mein, das hat schon Gründe warum die Dinger so abartig billig sind. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/alfa-romeo-alfa-166-166-2-0-twin-spark-ensdorf/204983380.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=13&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.modelId=12&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&noec=1 Wenn ich eine Neuanschaffung plane schaue ich mir immer die ersten 3 Seiten bei mobile.de an. Wenn ich feststelle das die Masse der Fahrzeuge auf diesen Seiten deutlich über 300.000 km hinaus kommt suche ich mir was mit ca. 150.000 km. Wenn ich aber feststelle die Masse der ersten 3 Seiten hat keine 150.000 gelaufen und wird verramscht, lasse ich die Finger von so einer Karre. Da: 100.000 gelaufen, Motorschaden. Solche Angebote finden sich bei Alfa haufenweise. Deswegen sind die auch alle binnen weniger Monate mit den Werkstattmeistern per du. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/alfa-romeo-spider-leipzig/207193796.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=36&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&categories=Cabrio&noec=1 Außerdem: Finger weg von Audi ... die können ordentlich ins Geld gehen W124 sind cool & halten lange, so sie kein Rostproblem haben. Lassen sich auch günstig instand setzen, für die Größenklasse. 280 TE ist, nachdem man den Kabelbaum sorgfältig gecheckt hat, echt coole Teile. Oder eben Saab, vielleicht nicht unbedingt den 3.0 Diesel kaufen Also ich kenne außer dem alten 900 nur wenge Fahrzeuge die so einfach zu reparieren sind, dabei aber kostengünstig sind & trotzdem viel Freude bereiten.
-
Saab 900 Turbo 8V geht immer nach ca. 17:00 Min aus :((
Jupp, Geschichte des Fahrzeuges wäre interessant. Ist das ein Scheunenfund der saniert wurde oder wurde irgendwas repariert (Kopf?) / nachgerüstet oder kommt der Fehler aus dem Nichts? Was mich interessieren würde, ob es sich um ein thermisches Problem handelt. Einfach die Kiste mal ne halbe Stunde auf Benzin im Leerlauf tuckern lassen. Wenn er da auch ausgeht erübrigt sich die Suche am Drucksystem, welches ich aber ein wenig im Verdacht habe, falls der Zündverstärker ausgeschlossen wurde. Andere Sache: Alles richtig angeschlossen, Kabel i.O.? Von daher wäre eben interessant was vor dem Fehler am Fahrzeug gemacht wurde. Einige Stecker passen ja auch auf andere Sachen. Das würde ich anhand des Schaltplanes mal kontrollieren. Fotos vom Motorraum wären hilfreich, ggf. ist das Problem ja offensichtlich.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Größere ABS Operation kommt jetzt auf mich zu, und der Bock hat erst 322.000 km abgespult Muß sagen ich hatte nie so viel Ärger wie mit dem Softie. Der ist an vielen Stellen echt lausig verarbeitet. Innerhalb von 3 Jahren auch schon 1 Mal liegen geblieben, Limakabel weggegammelt, ADAC konnte das aber am Straßenrand beheben Jetzt ist die Verstellung der Lüftung komplett ausgefallen, und beim anstehenden Kompressionstest befürchte ich auch schlimmes Unheil, das Ding macht echt nur Ärger. Aber ich stimme dir zu, was außer mal schnell Motor+Getriebe umhängen soll passieren? Mein Plan ist jetzt für den einen frischen Motor fertig zu machen und danach die alte Maschine aufzubereiten (solange es noch Teile gibt) und dann einzulagern. Sollte für weitere diverse 100.000 km gut sein. Btw: suche Softiemotor... Sitze: ich verstehe nicht warum man ständig Fahrwerke weiter entwickelt, aber auch im gleichem Atemzug die Sitze immer härter macht. Irgendwann schrauben die da Bierzeltgarnituren rein
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Emblem kam 85. 86 kamen die Seitenblinker. Original Prospekte konsultieren bevor man Ungenauigkeit unterstellt...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
selber machen akzeptable lösung für die plättchen hab ich mittlerweile, scheitert nur noch am werkzeug, also bzw. am adapter maße stehen im WHB...sollte also eine machbare sache sein müsste sich theoretisch ab dem 1. mal lohnen
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
genau
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Haubenemblem kam glaube 1985, auf jeden Fall aber 1986 und auf keinen Fall 1984. Müsste jetzt nachschauen wann genau es kam. Hauben ohne die Vertiefung haben kein Emblem, passen aber an alle 900. Noch eine Spezialität sind die Doppelschlitzhauben bis 1980. Die haben 2 Belüftungsgitter, von denen eins mit einer Platte zugeschraubt ist, weils an der Stelle eh nichts nützt. edit: Emblem ab Modelljahr 1985 auf der Haube.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Kurze Zwischenfrage: wenn das Auto noch faehrt, welches Problem rechtfertigt dann eine mehrere hundert km weite Anreise zu einer Werkstatt? Erschließt sich mir echt nicht.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Jou, mach mal
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hm, also wenn man den bunten Kram im motorraum entfernt und alles schoen dokumentiert (heckspoiler) koennts was werden
-
Demontage Schaltsack (Leder)
Schaltknauf abziehen und dann mal schauen was geht? hab dafür nie ne Konsole demontiert
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Danke
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Der Plan ist ja das ausgebaute Ding neu befüllen zu lassen :)
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Mach doch bitte mal ein Foto wenn du die Aktion das nächste mal durchfuehrst
-
Neuen Saab 900 kaufen.
Mich nervts einfach nur noch man kann auch mal was so stehen lassen wie es eben da steht...Da muss man sich nicht fragen was man antworten soll. Gibt Beiträge auf die gar keine Antwort erwartet wird, stell dir vor
-
Neuen Saab 900 kaufen.
du unterstellst mir aber jetzt nicht täuschung wenn der interessent feststellt das fahrzeug ist wie beschrieben ich kann nichts dafür wenn man bei einem detailiert beschriebenen restaurationsobjekt einen guten zustand erwartet - keine ahnung wovon da geträumt wurde für mich waren es 2 verlorene tage und über 400 km fahrt - für nichts - außer das ich nun ne halb gefledderte karre da stehen habe es gehört nun mal in den thread, ich mecker auch nicht wenn du überall was von din kennzeichen reinschreibst also wenn es hier nicht hingehört, wohin dann? soll ich jetzt einen eigenen thread aufmachen? die dümmsten mails von vermeintlichen interessenten + erfahrungsberichte von besichtigungsterminen?
-
Neuen Saab 900 kaufen.
Bei mir hat das Theater so absurde Ausmaße angenommen das ich einen Wagen nun selber aufbaue statt ihn zu verkaufen und den anderen Wagen schlachte.
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Federn ist Hass. Gibt's ein Foto der Kettensicherung? :) wuerd ich mich echt wohler fuehlen
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
Oehm, und wie trete ich 30x das Pedal wenn der Kram schon ausgebaut ist? Oder ist das dann hinfällig? :confused:Ich hab mich da ja sonst nicht so pingelig, aber wenn gefährlich sein könnte ist vielleicht doch Vorsicht geboten?
-
Neuen Saab 900 kaufen.
Hm, mit dir hat das nichts zu tun, aber hier geht's um Saab 900 kaufen, also auch um Käufer / Verkäufer.
-
Ich lerne es einfach nie...
Uh es geht um Mercedes...
-
Kostenfalle ABS Problem beim 900 S?
So, kurze Zwischenfrage zum ABS Druckspeicher: Jetzt habe ich so einen Druckspeicher (gebraucht) vor mir liegen. Allerdings hängt dasDing noch am ABS Block. Kann ich das einfach so abschrauben? Was ist ggf. zu beachten? Und den im Fahrzeug verbauten Druckspeicher bekomme ich wie raus, ohne Gefahr das mir der Kollege um die Ohren fliegt?
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
kommst ja bald besser wenn du selber nach italien fährst/fliegst und das ding abmeldest? da kannst die kennzeichen mitnehmen und brief geben lassen wär ja fast einfacher gewesen den bock abgemeldet auf n trailer zu stellen