Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. turbo_forever hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist doch doof na schau mer mal was draus wird - ich bin noch immer zuversichtlich & habs auf der Agenda. Zwischenstand ansonsten: -Kalender nach Schweden sind seit gestern unterwegs Die Überraschung für die Labormitarbeiter läuft: -1. Teil der Überraschung fürs Labor habe ich gestern abgeholt - sehr schöner Zustand -Die Werkzeuge für Überraschung fürs Labor Teil 2 müßten morgen kommen -Die Verbrauchsmaterialien dafür liegen schon bereit Einen ganz herzlichen Dank an ein Forenmitglied http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a014.gif
  2. Spielzeug: reicht APS-C dicke aus. Aber wenn man eben noch kein System hat, muß man sich nicht hässliche Sachen ans Bein nageln. Und selbst bei eher niedrigen Preisvorstellungen gibt es verschiedene Sachen zu kaufen. Bessere...und schlechtere Also nochmal, meine gruseligsten DigiSLR-Erfahrungen im Niedrigpeissegment: Platz 1: Sigma SD-10 <--- das Ding geht echt gar nicht *fluch* Platz 2: Pentax istDL, istDS & Kolleginnen nebst K200 & CO & die dazu gehörenden Samsung Schwestern Platz 3: Canon D30 300D 350D 400D 1000D 10D 20D & entsprechende Ableger davon Platz 4: Nikon D70 D80 D90 Platz 5: Fuji S1 / S2 Platz 6: Kodak DCS 420 / 560 / 760 Platz 7: Konica Minolta Dynax 5D / 7D Platz 8: Sony Alpha 100 & 200 Platz 9: Sigma SD 12 Platz 10: der ganze Olympuskram Diese Kameras dürften im Gebrauchtpreissegment ungefähr auf gleichem (niedrigem) Level schwimmen, sicher, es gibt Ausreißer nach oben & unten. Aber vor diesen Modellen kann ich nur eins: WARNEN, auch wenn sie noch so billig gebraucht angeboten werden. Beispiel Fuji: S1 & S2 sind absolute Mistkräpel, machen häufig durch merkwürdige Defekte auf sich aufmerksam, hingegen S3 & S5 (insbesondere S5) machen sehr viel Spaß & bieten für unwesentlich mehr Geld viiieeel mehr Kamera. Das ganze basierend auf solider Nikontechnik -> genial! Ein Beispiel für positive Marktranderscheinung. Mit einer Pentax stößt man sehr schnell auf Grenzen bei den Einstellmöglichkeiten, dito Samsung, dito Konica-Minolta. Konicas Kamerasparte wurde von Sony gekauft, A100 & A200 haben noch zu viel Konica Altlasten an Bord, ab der A350 sind das echt hervorragende Kameras für (gebraucht) echt kleines Geld. Zumal die Sony einen (gar nicht soooo schlechten) Bildstabi im Body hat. Manchmal holt man damit eine Blende raus, muß man aber wissen was man macht. Bis auf die SD 14 & 15 geht Sigma gar nicht, und selbst die beiden sind nur was für Experten. Laien würde ich davon dringend abraten, außer sie wissen genau was sie tun (soll manchmal vorkommen). Was es noch gibt sind die Kodak DCS Pro 14n - tauchen gelegentlich günstig auf - die sind von der Bildqualität echt klasse (Dank KB-Vollformat-Sensor), ABER auch da kann ich in dem Fall nicht wirklich zu raten, sie sind sehr speziell & auch schon sehr alt -> Akkus! Häufig neigen sie im Alter zur Bildung von Hot-Pixeln & die Akkus sind durchgängig (altersbedingt) Müll, Ersatz schwer beschaffbar & teuer. Im Falle eines Sensordefektes oder Unzulänglichkeiten beim Verschluß sind die ganzen alten Kisten sowieso nur noch Totalschaden. Olympus: kleiner Sensor, teure Objektive, hohe Unzuverlässigkeit, merkwürdige Marktranderscheinung, nix für mich. Canon: das sind keine Kameras, bestenfalls Prothesen. Nimm einen Tag ne Canon....einen Tag eine Nikon (die Nikon magst nach dem Canontag nicht mehr hergeben)...schmeiß nach den 2 Tagen beide runter. Heb die (meist) unbeschadete Nikon auf & hab damit weiter Spaß, lass das Häufchen Mischschrott Canon liegen & tritt nochmal drauf. Wenn man zum gleichen Preis die Wahl hat: Nikon! So, oben gelistete Ausführungen beziehen sich auf das billige Gebrauchtsegment an DSLR. In anderen Preisklassen sieht das etwas anders aus, eine Olympus E-5 kann unter gewissen Aspekten echt vorteilhaft sein, kostet aber Geld. Objektive & Blitze habe ich mal außen vor gelassen, das ist ein noch breiteres Feld. Fast durch die Reihe kann man von den Kit-Objektiven nur abraten. Lichtstärken von 2.8 oder besser sind wünschenswert. Ich weise vorsorglich auf die eingeschränkte Kompatibilität von Analogobjektiven an D-SLR Kameras hin. Das liegt an den unterschiedlichen Beschaffenheiten von Film & Sensor, allerdings sind in vielen Fällen (nicht in allen!) hervorragende Analogobjektive besser als billige Digitalobjektive. Hingegen sind billige Digitalobjektive immernoch grottigen Analogobjektiven vorzuziehen. Stark verpauschalisiert. Die Finger lassen sollte man z.B. von Soligor-Objektiven, Spiegeltele oder den sogenannten Russentonnen, außer man weiß was man da tut & wünscht die dort auftretenden Effekte / kann damit leben. Mir sind definitiv GUTE relativ neue Kompaktkameras bekannt, die, sofern korrekt bedient, definitiv mehr leisten als die Hälfte des oben aufgeführten Gruselkabinetts. Man müßte mal genau wissen wofür die Kamera eingesetzt werden soll, ob LiveView & Schwenkdisplay nötig sind & was die Preisvorstellung ist. Mit banalen Urlaubsknipsereien wird man selbst eine Nikon D70 nicht ausreizen, trotzdem gibt es woanders mehr Kamera fürs Geld. Was mich an den verschiedenen Pentaxdingern und sonstigen Billigprassel echt anstinkt sind fehlende Studioanschlüsse & Einstellmöglichkeiten. Bei Pentax fehlt mir obendrein ein brauchbarer Blitz im Zubehörkatalog. Brauchbar heißt für mich: mindestens Nikon SB-800-Niveau. Ob StRudel diese Dinge braucht wage ich aber mal zu bezweifeln. Damit klinke ich mich aus der öffentlichen Diskussion aus, das sind meine Erfahrungen, bei meinen Bedürfnissen. Diese negativen Erfahrungen kann mir niemand schön reden, die positiven Erfahrungen kann mir niemand schlecht reden.
  3. Werkzeug: Egal was es kostet, aber bitte beste Ergebnisse, maximale Lebenszeit & robust muß sein.
  4. turbo_forever hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke !!! http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a014.gif (Merkwürdigerweise gab es voriges Jahr keine Klagen darüber) Aber ein schöner Ansatz für den 2015 Kalender als weitere Optimierung ... es gibt auch schon einen Lösungsansatz der übers Jahr verfeinert wird, funktioniert nämlich noch nicht.
  5. PassBilder BewerbungsBilder Ab BB durfte die Pentax aus vielen Gründen nicht mehr mitspielen, auf Hochzeiten sowieso nicht & für Produktaufnahmen gibt es Digibacks für Sinar P2 Da sind alle KB (KleinBild) raus, maximal die Hassis dürfen da noch mitspielen wenn bösartige Budgetbeschränkungen vorliegen. Die , zugegeben in die Jahre gekommene, 30 MP Variante hat Hassi vor kurzer Zeit für bescheidene 7.000 rausgekloppt http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a022.gif Was ich damit sagen will: mit einer Pentax oder Nikon D80 oder Sigma SD 10 oder oder oder muß sich niemand mehr herumquälen, es gibt zeitgemäße Alternativen zu günstigen Konditionen. Es gibt einfach Kameras (inkl. dem dazugehörendem Zubehör) die man nicht anfassen sollte. Allen voran: EOS D30 & D10 sowie 4 und 3 stellige Modellbezeichnungen (1000, 350 usw.), sowie Sigma SD10 & Nikon D70 D80. Ganz vergessen: Pentax Allein das Rauschen der D80 ab Iso 400 würde mich vom Kauf aber sowas von abhalten...Das konnte selbst die Fuji S3 besser, und die war deutlich älter. Liegen heute übrigens gebraucht auf etwa gleichem Preislevel... Wenn ich vor der 200,- Entscheidung stehen würde, gebrauchte Pentax oder gebrauchte Sony, würde ich aber definitiv die Sony nehmen, sofern es nicht A100, A200 & A300 sind.
  6. turbo_forever hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein bissl auf jeden Fall
  7. D80 ist ne Krankheit. D90 hatte ich glücklicherweise nur wenige Stunden an der Hand. Stichwort Farben unter erschwerten Bedingungen -> Katastrophe. D80 durfte mal einen Abend gegen meine D3 antreten, hat jämmerlich versagt. Ab D300 wirds spannend. Wenn schon Nikon, dann bitte richtig. Obwohl man sich die D5100 glaube mal zu Gemüte führen könnte, das mache ich Samstag mal. Passt hier aber glaube alles nicht vom Preis. Nikon Objektive sind nicht billig... Aber D80/90 haben wenigstens noch den AF-Motor im Body, schadet nicht den zu haben. Nachteil: kein brauchbares LiveView, oder gar keins, & kein Schwenkmonitor. Und die Plastiknikkore braucht man nun wirklich nicht nach Hause tragen... Pentax: haben wir früher als PB-Kamera herunter geritten, weil sie die billigste DSLR war, selbst dafür war sie scheußlich. Für BB durfte sie gleich gar nicht ran.
  8. Passt gut zum Auto: http://www.ebay.com/itm/Fujifilm-FinePix-F500EXR-16-0-MP-Digital-Camera-Red-/300775890029?pt=Digital_Cameras&hash=item4607a3dc6d Alternative? http://www.ebay.com/itm/Fujifilm-FinePix-F550EXR-16-0-MP-Digital-Camera-Black-F550EXR-/171197715155?pt=Digital_Cameras&hash=item27dc2dd2d3 Ich muß los...
  9. Definition in Zahlen? Ich schau die Nacht mal durch.
  10. http://www.ebay.com/itm/Fujifilm-FinePix-F-Series-F770EXR-F775EXR-16-0-MP-Digital-Camera-Black-/301033500146?pt=Digital_Cameras&hash=item4616feadf2 Ich kann die Nacht mal durchschauen wenn du magst - aber die Artikelbeschreibungen mußt du selber prüfen, Kratzer, Defekte usw.! Und ich übernehme keine Haftung falls die Kamera am anderen Ende der Welt nach ner Woche den Geist aufgibt! Baaaah Pentax - die Kameras sind Seuchen, noch viel schlimmer als Canon http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a174.gif Bevor ich mit einer der beiden losziehe schnapp ich mir lieber Staffelei, Farbe & Pinsel... Eine der BackUp Kameras zum Kalendertitelshooting war ne Canon EOS dingdabum...gruseliges Gerät. Wenns denn unbedingt doch eine sein muß: Hüte dich vor: EOS D30 & 10D & 20D 3 vollkommen unterschiedliche paar Schuhe, aber alle extrem ausgelatscht! Sony W560: vergiß den Mist, das ist billigste Digiknips Einsteigerserie, die sind bei allen Herstellern schhhh......schlecht. Darf in der Produktion nix kosten, muß auf dem Datenblatt gut aussehen & darf maximal 149,- im VK kosten...so werden die dann zusammengekloppt.
  11. turbo_forever hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War zu faul das nochmal neu zu tippen Noch was: häng mal ein Foto aus dem Kalender einen Monat in die Sonne -> keine Veränderung Nimm eins von ner Indigo oder Noritsu DryLab -> nach einer Woche erste Farbveränderungen an der Tinte, nach 2 Wochen im Papier, nach spätestens 3 Wochen absolut unansehnlich, von der miesen Ausgangsqulität, bedingt durch die Verfahren, mal ganz abgesehen.
  12. Hmmergeil für die Hosentasche: Fuji F300 EXR & Schwestern (500, 800 & wie sie alle heißen...) Preissache.
  13. Sony Alpha A350 wird momentan in der Bucht verramscht - ab 120,- € mit Objektiv ist man mit Glück dabei... Brauchbare Kamera mit Schwenkdisplay & LiveView...basierend auf KonicaMinolta - also solides, ausgereiftes System, was Sony sich da vor ein paar Jahren unter den Nagel gerissen hat. Für mich ist sie nichts, schon alleine wegen den Anschlüssen, aber wer neu einsteigt...hier wird fürs Geld wesentlich mehr geboten als bei Pentax. Naja und Nikon fällt wohl preislich raus? Canon ist keine Alternative, wer den ewigen Glaubenskrieg begründet haben möchte -> PN genügt. Es gibt kein vernünftiges Argument für eine Canon. Olympus, Fujifilm, Sigma: teure Spezialfälle für Experten, die wissen was sie tun. Und dann sind wir die großen ja auch durch? Achso, weil sie immernoch auftauchen: KonicaMinolta: nicht mehr zeitgemäß. Dito alte Kodaks, das waren mal tolle Kameras - vor 8 Jahren...
  14. turbo_forever hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.saab-cars.de/threads/saab-kalender-2014.43270/page-21#post-946802
  15. Richtig groooße Dachaufbauten auf nem 900 Säugling: Verbrauch 11 Liter...habe ich mir sagen lassen http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a014.gif
  16. turbo_forever hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Läuft doch alles Kleines Dankeschön an die Labormitarbeiter, die uns dieses Jahr viele Sachen ermöglicht haben, ist auch in Arbeit -> Montag Übergabe http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a080.gif
  17. turbo_forever hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nicht schön, haben schon getelt, konnten den fehler auf dhl eingrenzen - hätte ja auch sein können das hier was schief gelaufen ist, scheint nicht so zu sein - tut mir trotzdem leid, einer der ersten besteller bekommt zuletzt seine kalender nichtsdestotrotz ist dhl immernoch einer der besseren versanddienstleister - bei anderen läuft viel mehr schief - alternativen sind rar gesät gerade die woche geschehen, unserem dhl boten ist bekannt das er tagsüber niemanden antrifft, da ist er abends auf seiner rücktour extra nochmal bei uns vorbei gefahren & hat unsere kisten abgeliefert http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a080.gif ich finde - man sollte auch mal positive erlebnisse schildern & nicht immer nur die negativen dinge, die zudem meist die ausnahme sind, auflisten...
  18. turbo_forever hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    dürfte in silber auf odoardo sehr chic ausschauen http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/d022.gif
  19. turbo_forever hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich weiß wer theoretisch heute seinen kalender im briefkasten hat http://cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a022.gif andere frage: haben wir jemanden hier der ziemlich schnell ein kleines stück dünnes metall vernünftig biegen kann ? dient einem guten zweck -> mehr via PN mir kam die idee leider erst in diesem moment
  20. vom reudigen gesamtzustand & der laufleistung mal abgesehen... aber die sache mit den türen ist wirklich nicht schön ich kann nur den standort als "vorteilhaft" sehen
  21. ich finde es auf keinen fall schlimmer als mit sommerreifen über schnee zu eiern ... hier fahren so viele 900 komplett ohne airbag, einige mit gebrückten kontrolllampen für abs & airbag ... so ein funktionierender airbag für die überführungsfahrt ist doch erstmal ok, kann man dann immernoch tauschen was sich mir eben nicht erschließt ist wie man aus der ferne rost 100% zuverlässig beurteilen kann & warum man überhaupt damit den verkäufer in einer unangemessenen art & weise konfrontiert
  22. nun aber nicht mit tatsachen verwirren...
  23. turbo_forever hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Har har Kleines Kontingent für weitere Nachbestellungen habe ich aufgrund der Nachfrage erbettelt. Rund 10 Stk. / Bestellung bis Freitag früh 7:00 Uhr (bitte nur per Mail & vollständig wie es im "Formular" steht) ---> Lieferung vor Weihnachten Davon sind 3 schon wieder vergeben. Noch irgendwo Bedarf?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.